Wir verwenden das gerät zum schweißen von polypropylenrohren

08-10-2018
Werkzeuge

Wenn Sie nicht an den Hersteller anschließen, kann die Frage nach der Wahl einer Maschine zum Schweißen von Polypropylenrohren mit einem Wort beantwortet werden - professionell, dies ist ein solcher Lötkolben, bei dem ein Thermostat vorhanden ist und das Kit teflonbeschichtete Spitzen enthält.

Aber auch hier ist ein solches Werkzeug recht teuer (viel hängt von der Marke ab), und selbst sehr gute Meister kommen manchmal mit Standarddüsen aus, da dies das Endergebnis in keiner Weise beeinflusst. Wir werden aber näher darauf eingehen, so dass Sie selbst eine Auswahl treffen und Ihnen eine thematische Demonstration des Videos in diesem Artikel anbieten können.

Mit einem Lötkolben arbeiten

Schweißen von Polypropylenrohren

Überblick über Lötkolben und Düsen

Hinweis Komplett mit einem Lötkolben werden normalerweise aus 3 oder mehr Düsen geliefert, die für verschiedene Rohrgrößen ausgelegt sind. Der Mindestsatz besteht aus zwei oder drei Spitzen für Polypropylen 20 mm, 25 mm und 32 mm, oft sind es jedoch mehr. Es gibt auch Düsen für Rohre mit einem Außendurchmesser von 16 mm.

TEMP PPT-1200
  • Die elektrische Vorrichtung zum Löten von Polypropylenrohren TEMP PPT-1200 hat eine periodische Erwärmung, d. H. Die Temperatur der Erwärmung, da ein Teil der Einheit durch einen Thermostat gesteuert wird, wobei die maximale Erwärmung 300 ° C beträgt. Leistungslötkolben 1200W, der sich gut für die Hausverkabelung mit einer automatischen Sicherung 16A eignet. Düsen, die komplett und ohne Teflonbeschichtung geliefert werden.
  • Das Gerät arbeitet mit 220 V und heizt sich innerhalb von etwa 10 Minuten auf die gewünschte Grenze auf, wenn die Umgebungstemperatur mindestens 18-22 ° C beträgt. Das Kit enthält auch einen Sechskantschlüssel (zum Fixieren von Düsen), einen Schraubendreher und 3 Düsen, die in einem Metallgehäuse geliefert werden.
PROTON PPT-1200
  • Die elektrische Einheit zum Schweißen von Polypropylen PROTON PPT-1200 verfügt über eine periodische Heizart, dh die Temperatur der Heizung. Der Bug der Einheit wird durch einen Thermostat gesteuert, wobei die maximale Heizung 300 ° C beträgt. Leistungslötkolben 1200W, der sich gut für die Hausverkabelung mit einer automatischen Sicherung 16A eignet. Die Düsen, die im Kit enthalten sind, sind regelmäßig ohne Teflonbeschichtung, aber ihre Anzahl ist hier auf 6 Stück erhöht.
  • Das Gerät arbeitet mit 220 V und heizt sich innerhalb von etwa 10 Minuten auf die gewünschte Grenze auf, wenn die Umgebungstemperatur mindestens 18-22 ° C beträgt. Das Kit beinhaltet auch einen Sechskantschlüssel (zum Fixieren von Düsen), einen Schraubendreher und 6 Düsen (20, 25, 32, 40, 63 mm), die in einem Metallgehäuse geliefert werden.
  • Elektrische Lötapparate für Polypropylenrohre Der FORTE WP-6318 hat eine periodische Erwärmung, d. H. Die Temperatur der Erwärmung, da ein Teil der Einheit von einem Thermostat gesteuert wird, wobei die maximale Erwärmung 300 ° C beträgt. Die Leistung des Lötkolbens beträgt 1800 W, was sich gut für die Hausverkabelung mit einer automatischen Sicherung von 16 A eignet. Düsen, die komplett, normal geliefert werden, ohne Teflonbeschichtung, Anzahl - 3 Stück.
  • Das Gerät arbeitet mit 220 V und heizt sich innerhalb von etwa 15 Minuten auf die gewünschte Grenze auf, wenn die Umgebungstemperatur mindestens 18-22 ° C beträgt. Das Kit enthält auch einen Sechskantschlüssel (zum Fixieren von Düsen), einen Schraubendreher und 3 Düsen, die in einem Metallgehäuse geliefert werden. Masse aller Geräte 4000g.
BRIGADIER 86-001
  • Die Budget-Version des Schweißgeräts, dies ist der BRIGADIER 86-001, der eine periodische Heizungsart hat, d. H. Die Temperatur der Heizung, da ein Teil des Geräts von einem Thermostat gesteuert wird, wobei die maximale Heizungsleistung 300 ° C beträgt. Die Leistung des Lötkolbens beträgt nur 800 Watt, was sich gut für die Hausverkabelung mit einer automatischen Sicherung von 16 A eignet. Düsen, die komplett, normal geliefert werden, ohne Teflonbeschichtung, Anzahl - 3 Stück.
  • Das Gerät arbeitet mit 220 V und heizt sich innerhalb von etwa 15 Minuten auf die gewünschte Grenze auf, wenn die Umgebungstemperatur mindestens 18-22 ° C beträgt. Das Kit beinhaltet auch einen Sechskantschlüssel (zum Fixieren von Düsen), einen Schraubendreher und 3 Düsen (20, 25, 32 mm), die in einem Metallgehäuse geliefert werden.
STURM TW-7218
  • Elektrische Geräte zum Schweißen von Rohren aus Polypropylen STURM TW-7218 verfügt über eine periodische Erwärmung, d. H. Die Temperatur der Erwärmung, da ein Teil der Einheit von einem Thermostat gesteuert wird, wobei die maximale Erwärmung 300 ° C beträgt. Die Leistung des Lötkolbens beträgt 1800 W, was sich gut für die Hausverkabelung mit einer automatischen Sicherung von 16 A eignet. Die mitgelieferten Düsen haben eine Teflonbeschichtung.
  • Das Gerät arbeitet mit 220 V und heizt sich innerhalb von etwa 10 Minuten auf die gewünschte Grenze auf, wenn die Umgebungstemperatur mindestens 18-22 ° C beträgt. Das Kit enthält außerdem einen Inbusschlüssel und 3 Düsen (20, 25, 32 mm), die in einem Metallgehäuse geliefert werden. Die Masse des Kits beträgt nur 1100g.
Ekoplastik - Dampf-Teflon-Düse für PPR
  • Die Düse dieses Typs, die Sie auf dem Foto oben sehen, besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist mit einer hochwertigen Teflon-Beschichtung für die Arbeitsfläche versehen, so dass Sie kein Polypropylen (PPR) an der Oberfläche ankleben und nicht verbrennen können, was von Gerüchen begleitet wird. Paarspitzen werden für das Polyfusionslöten verwendet und zusammen mit flachen Lötkolbensorten verwendet.
Ekoplastik - ungepaarte Teflondüse für PPR
  • Die Düse dieses Typs, die Sie auf dem oberen Foto sehen, besteht aus einer Aluminiumlegierung und hat eine hochwertige Teflonbeschichtung für die Arbeitsfläche, die es Ihnen ermöglicht, kein Polypropylen (PPR) an der Oberfläche zu kleben und nicht zu verbrennen, was von Gerüchen begleitet wird. Ungepaarte Spitzen werden zum Polyfusionslöten verwendet und zusammen mit einem Lötkolben verwendet, bei dem der Stab die Form eines Zylinders hat.

Lötarbeit

Vorbereitung auf die Fersenarbeit

Unabhängig davon, wie Sie den Lötkolben verwenden, müssen Sie zunächst die Rohre und Formstücke für die Arbeit vorbereiten, sie von Staub, Schmutz und Fett reinigen. Wenn Wasser mit Wasser gefüllt wird, sollten Sie sie abwischen oder trocknen. Darüber hinaus sollten Sie sich für die Art des Polypropylenrohrs entscheiden, das verstärkt (heiß) oder festwandig (kalt) sein kann.

Es sieht so aus

Hinweis Als Verstärkungsschicht kann Aluminiumfolie oder Glasfaser verwendet werden, und obwohl der Preis für die zweite Option höher ist, und gemäß den Anweisungen sollte ein solcher PPR bis zu 150? C (mit Folie bis 90 ° C) gibt es aus technologischer Sicht keinen großen Unterschied.

Die Sache ist, ein Heizungs- oder Warmwassersystem hat selten einen Träger mit einer Temperatur von mehr als 80 ° C, und wenn dies geschieht, hat das Rohr für kurze Zeit keine Zeit, sich zu verformen, und der Hauptzweck der Verstärkung ist genau dieser Schutz.

Folienstrippen mit einem Sparer

Der Hauptunterschied zwischen heißen Rohren besteht darin, wie nahe die Verstärkungsschicht an der Oberfläche ist. Wenn sie dicht ist, wird Polypropylen während des Schweißens entfernt, wodurch die Folie freigelegt wird. Dadurch verschlechtert sich die Qualität der Verbindung.

Daher wird in den Anweisungen für die Lötarbeiten empfohlen, diese Schicht zu entfernen. Dies ist jedoch äußerst unpraktisch mit einem Messer. Zu diesem Zweck verwenden sie eine spezielle Abschneidevorrichtung, die auch als Schauer bezeichnet wird. Sie drehen den Schauer einfach bis zum Ende des Rohrs, reduzieren dessen Außendurchmesser, entfernen gleichzeitig die Folie und legen die untere Schicht aus Polypropylen frei.

Hinweis Praktisch alle an Sanitär- und Heizungsinstallationen beteiligten Meister versuchen, PPR mit eng beabstandeter Folie zu vermeiden. Die Bearbeitung des Endes mit einem Schauer dauert an jeder Verbindung eine gewisse Zeit, zumal es sehr unpraktisch ist, kurze Stücke zu strippen, und manchmal ist es einfach unmöglich.

Markup

So dass beim Einsetzen der Armatur die Lötungen reibungslos in einem Winkel von 45? und seine Rotation entsprach genau dem Zweck. Es ist notwendig, eine Markierung vorzunehmen. Zu diesem Zweck reicht es aus, das Rohr mit einer Markierung oder einem Stift zu kennzeichnen, die beim Verbinden zusammenfallen sollen. Darüber hinaus ist die Markierung erforderlich, wenn die PPR-Länge abgelängt wird, und um die Tiefe anzugeben, bei der das Rohr in die heiße Düse sinkt.

Richtiges Löten im Schnitt

Es besteht die reale Gefahr, dass beim Löten der Innendurchmesser der Verbindung reduziert wird, was zu einer Verringerung der Fließfähigkeit des Wasserversorgungssystems oder sogar zu dessen Verlust führt. Dies geschieht, weil das Ende zu tief in die heiße Düse geht und dann, wenn es in die passende Fassung eingetrieben wird, auch weiter geht als nötig, aber da es heiß ist, beginnt es flach zu werden und es entsteht ein Stau.

Seien Sie daher beim Erhitzen der Rohrkante sehr vorsichtig - das Ende sollte nicht mehr als 10-15 mm in die heiße Düse eintauchen - damit die Durchgängigkeit der Rohrleitung vollständig erhalten bleibt.

Auf dem Thermostat des Lötkolbens beträgt die maximale Schaltmarke in der Regel 300 ° C, und diese Temperatur reicht aus, um auch bei leichtem Frost zu arbeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser Parameter ein konstanter Modus sein sollte.

Sollte sich an der Raumtemperatur des Raumes - 19-22 ° C orientieren, und in solchen Fällen sollte der Einstellknopf des Schalters bei etwa 280 ° C liegen. Wenn Sie im Sommer arbeiten und im Heizraum arbeiten, bewegen Sie den Griff auf 270 ° C.

Solche Modi sind am besten für das Schweißen bei PPR geeignet und eine Position von 300 ° C sollte nur in einem kalten Raum oder im Freien, in der kalten Jahreszeit sowie bei windigem Wetter verwendet werden.

Lötprozess

Nun schweißen wir das Rohr mit dem Fitting (der Durchmesser muss übereinstimmen), und nach der Vorbereitung und Markierung des Materials erwärmen wir die Apparatur, die je nach Modell den erforderlichen Temperaturbereich von 10 bis 15 Minuten wählt.

Die Düse sollte bereits vor dem Einschalten des Lötkolbens im Netzwerk befestigt werden. Dies ist viel bequemer, wenn Sie im kalten Zustand arbeiten. Wenn Sie mit unterschiedlichen Rohrdurchmessern (über Reduzierstücke) arbeiten müssen, sollten Sie beide Düsen gleichzeitig befestigen - alle Marken und Typen von Schweißgeräten darauf berechnet.

Wenn möglich, ist es am bequemsten, die Arbeit zu erledigen, indem man auf einem kleinen Hocker sitzt und mit den Füßen auf den Lötkolbenständer tritt, so dass sich das Gerät selbst nicht bewegt. Dies ist jedoch nur beim Zusammenbau einzelner Blöcke möglich.

Montieren Sie also ein Rohr auf einer Seite der Düse und auf der anderen Seite, bringen Sie es an und drücken Sie es auf die gewünschte Tiefe. Stehen Sie dann 5-6 Sekunden in dieser Position, damit sich das Polypropylen gut erwärmt. Dann schießen Sie beide Seiten gleichzeitig und ohne Verzögerung ab, stoßen sie in die gewünschte Position, werden von den zuvor eingestellten Etiketten geführt, und halten sich erneut für 5-6 Sekunden in einer festen Position.

Es ist bequemer, das Einlöten in Blöcken vorzunehmen

Die Installation der Wasserversorgung ist viel bequemer, um einzelne Blöcke herzustellen, die separat geschweißt werden, wie auf dem Foto oben zu sehen ist. Anschließend werden sie in ein einziges System gelötet.

Aufgrund der Tatsache, dass der Lötkolben selbst ziemlich leicht ist (durchschnittlich 1,5-2 kg), kann eine Person diese Arbeit erledigen, indem sie die Maschine in der einen und die geschweißte Einheit in der anderen Hand hält. Zum Verbinden von sperrigen Blöcken sind jedoch einige Erfahrungen erforderlich, daher sollte ihre Größe zunächst begrenzt sein.

Fazit

Um das Polypropylenrohr mit eigenen Händen zu schneiden, verwenden Sie eine spezielle Schere (dies kann auch mit einer Metallsäge erfolgen, aber Grate verbleiben danach). Die Qualität der Schere hat auch nicht den letzten Wert - eine gute Guillotine macht einen gleichmäßigen Schnitt, aber wenn sie Spiel hat oder verbogen ist, wird dies nicht der Fall sein (siehe auch den Artikel Polypropylenrohre für Sanitärinstallationen im Haus).