Wir verlegen eine wasserleitung vom brunnen zum haus
Das Wasserversorgungssystem in einem Privathaus aus einem Brunnen mit einer Tauch- oder Oberflächenpumpe auszustatten, ist durchaus möglich, wenn Sie nur den Verdrahtungsplan der einen oder anderen elektrischen Ausrüstung verstehen. Gegenwärtig bevorzugen die meisten Einwohner des privaten Sektors Taucheinheiten, die leistungsstärker und zuverlässiger sind.
Nur hier können sie unterschiedlich sein, deshalb müssen Sie verstehen, was Sie wählen. Wir werden im Folgenden über solche Geräte, ihre Verbindungsmethode und die Verlegung von Rohrleitungen berichten. Außerdem wird in diesem Artikel eine thematische Demonstration des Videos gezeigt.

Klempnerarbeit
Wahl einer Pumpe
Hinweis Momentan interessieren wir uns nur für solche Tauchpumpen, die zur Wasseraufnahme aus Brunnen und Bohrlöchern verwendet werden. Daneben gibt es auch Fäkalien- und Abflusspumpen, die sowohl zur Reinigung von Toiletten als auch zur Reinigung von Wasserbehältern oder der gleichen Brunnen verwendet werden. Darüber hinaus sind solche Einheiten nach dem Arbeitsprinzip unterteilt - sie sind zentrifugal und vibrierend.

Derzeit kann die Wasseraufnahme aus Brunnen und Bohrlöchern mit Tauchpumpen durchgeführt werden, und der Spiegel des Spiegels von der Oberfläche spielt keine Rolle (einige Modelle können Wasser aus einer Tiefe von 200 bis 250 m pumpen) - es ist nur wichtig, dass die Tiefe dies zulässt. Wenn wir daran interessiert sind, die Wasserversorgung vom Brunnen zum Haus zu legen und nicht nur den Gemüsegarten zu bewässern, sollten wir natürlich Zentrifugaleinheiten den Vorzug geben.
Nur hier ist es wichtig, die Leistung des Geräts richtig zu berechnen, so dass es für die Wartung aller Sanitäreinheiten im Haus ausreicht - achten Sie für eine solche Auswahl auf die nachstehende Tabelle.
Badname | Wasserstrom |
Waschtischarmaturen | 0,4 m3/ stunde |
WC Bidet | 0,4 m3/ stunde |
WC-Schüssel | 0,4 m3/ stunde |
Wasserhähne sinken | 0,7 m3/ stunde |
Spülmaschine | 0,7 m3/ stunde |
Waschmaschine | 0,7 m3/ stunde |
Dusche | 0,7 m3/ stunde |
Hydrant zum Bewässern des Gartens (Garten) | 0,7 m3/ stunde |
Bad | 1,1 m3/ stunde |
Wasserverbrauch für eine Stunde in verschiedenen Bädern
Um den gesamten maximalen Wasserverbrauch zu ermitteln, müssen Sie nur die Tabelle oben betrachten und die Indikatoren all Ihrer Geräte addieren. Das Etikett der Pumpe, das notwendigerweise in seinem technischen Reisepass (Bedienungsanleitung) und häufig auf dem Körper des Geräts selbst enthalten ist, gibt seine Kapazität und Nennkapazität für die Wasseraufnahme in m an3/ stunde

Neben der Leistung und dem Funktionsprinzip werden die Pumpen auch in Durchmesser und Länge gewählt - wenn der Durchmesser für einen Brunnen nicht wichtig ist, kriecht keine Einheit in den Brunnen. Die Länge ist jedoch erforderlich, damit ein vollständig untergetauchtes Gerät nicht um mindestens 30 bis 50 cm den Boden erreicht. Der Wasserstand kann jedoch je nach Jahreszeit oder Intensität der Wasseraufnahme variieren.
Es gibt zwei Stufen von Wasser - statisch und dynamisch - von denen Sie die Länge der Tauchpumpe bestimmen sollten. Das statische Niveau ist der Indikator, wenn die Wasseraufnahme nicht tagsüber erfolgte, sondern meist vom dynamischen Niveau abgestoßen wurde.
Um die Belastung eines Brunnens oder eines Brunnens zu bestimmen, wird Wasser für eine Stunde aus dem Wasser gepumpt, und die Marke, auf der sich der Spiegel nach dieser Zeit abspielt, wird als dynamisches Niveau bezeichnet. Je kleiner der Unterschied zwischen den beiden Indikatoren (dynamisch und statisch) ist, desto besser ist die Fähigkeit zur Auffüllung. Die Pumpe muss 30 cm unter das statische Niveau absinken und darf nicht im gleichen Abstand den Boden erreichen.
Ausheben und andere vorbereitende Arbeiten

- Beginnen wir mit den technischen Parametern - das Wasserversorgungssystem vom Brunnen bis zum Haus wird entlang eines Grabens verlegt, dessen Tiefe mindestens 50 cm unter dem Gefrierpunkt des Bodens in Ihrem Gebiet liegen sollte. Darüber hinaus enthält diese Abbildung auch ein Sandkissen am Boden des Grabens, dessen Dicke mindestens 2 cm betragen sollte - dies ist erforderlich, damit der Polyethylenschlauch nicht an den Steinen beschädigt wird und von oben gleichmäßiger Druck auf ihn ausgeübt wird.

- Nun, was das Loch angeht, das Sie in die Betonwand des Bohrlochs bohren müssen - es kann nicht zu einem Sieger- oder Diamantschneider gemacht werden, da die Wand mit Stahldraht und manchmal sogar mit einer Verstärkung verstärkt ist. Daher müssen Sie einen Kreis mit dem gewünschten Durchmesser zeichnen, so dass Sie einen Kompressionseckverbinder für einen 32-mm-Polyethylenschlauch einschieben können. Bohren Sie einen umrandeten Kreis um den Umfang, wie auf dem Foto oben gezeigt, und schlagen Sie die Mitte mit einem Hammer oder Perforator heraus.
- Nach demselben Prinzip können Sie ein Loch in das Fundament bohren, obwohl es dort etwas schwieriger sein wird - ein solches Klebeband ist in der Regel mindestens 40 cm dick, daher ist es besser, das Loch von zwei Seiten zu schlagen - von der Straße und vom Raum.
- Damit Sie die Möglichkeit haben, ein Loch in das Fundament zu schlagen, müssen Sie eine Grube von der Straße und von innen graben. Ihre Größe sollte Ihren Abmessungen und der Länge des Werkzeugs entsprechen, dh Sie sollten die Möglichkeit haben, dort mit einer Schaufel zu arbeiten und mit einem langen Bohrer zu stanzen.
- Bevor Sie die Klempnerarbeiten verlegen, müssen Sie außerdem einen Platz für die Pumpstation einrichten und am besten, wenn Sie die gleiche Grube für diesen Zweck verwenden. Sie müssen nur das Mauerwerk innen auslegen und verputzen, Sie können auch einen breiten Brunnenring verwenden. Nichts hindert Sie jedoch daran, eine solche Einheit oben ohne eine Grube auszustatten. Dies nimmt jedoch eine bestimmte Position im Raum ein.
Montage
Hinweis Am besten verwenden Sie einen Polyethylenschlauch mit einem Durchmesser von 32 mm als Wasserleitung, die von der Pumpe selbst zur Wasserverteilungseinheit führt. Es ist als HDPE - Niederdruckpolyethylen gekennzeichnet.

Schauen Sie sich das obere Foto an - dort sehen Sie den Anschluss der Tauchpumpe im Brunnen, aber es verbindet sich auch im Brunnen, nur dort ist kein Ende, aber lassen Sie uns bestellen. Auf die Pumpe selbst ist ein Rückschlagventil geschraubt, das verhindert, dass Wasser in den Brunnen oder Brunnen fließt. Die Pumpe wird mit einem mitgelieferten Kabel am Brunnenring befestigt.
Zur Befestigung an der Oberseite (in Reichweite von der Oberfläche) wird ein Loch in den Ring gebohrt und dort ein Kabel eingeführt, das nach dem Dehnen entweder mit einem Bolzenclip befestigt oder einfach auf ein Bewehrungsstück gewickelt wird (bei Bohrlöchern erfolgt dies an der Spitze).

Wenn Sie einen Schacht haben, wickeln Sie das PND (mit einer Kompressionsverbindung) auf das Rückschlagventil, so dass dieses Segment von der versenkten Pumpe bis zur Durchgangsbohrung im Schachtring reicht. Dort muss dieser Schlauch an einen anderen Abschnitt angeschlossen werden, der vom Brunnen zum Wassertrennungsknoten führt, und dies erfolgt mit einer Winkelkompressionsverbindung.
Verlegen Sie die Armatur so, dass die Last von den Rändern des Lochs auf den Ring fällt, und ziehen Sie das elektrische Kabel, das von der Pumpe ausgeht, durch dasselbe Loch.

Wenn Sie mit einem Brunnen arbeiten, befinden sich an der Oberseite spezielle Klemmen, mit denen Sie zwei Kabelstücke anschließen können - vom Haus und von der Pumpe.
Wenn Sie mit einem Brunnen arbeiten, müssen Sie eine solche Verbindung direkt in den Graben herstellen, da das Kabel aus dem Satz für Sie sowieso nicht ausreicht. Drehungen sind am besten mit Thermodüsen isoliert, zumal ihr Preis günstig ist und weniger als der Preis für Isolierband beträgt.

Gehen wir nun zur Verbindung, genauer zur Montage der Pumpstation, und schauen Sie sich das Foto oben an. Sie können sehen, wie die erste Stufe der Verbindung hergestellt wird.
Los geht's, wir senken das Heizkabel (es ist für uns jetzt nicht interessant) und folgen den Knoten - vom HDPE, das von der Pumpe kommt, stürzt das Hauptventil ab, dann kommt der Grobfilter und alles geht zur Druckrelaiseinheit und zum Trockenlaufsensor. Wenn der Sensor und das Relais sich im selben Block befinden, sind sie weniger zuverlässig. Daher ist es besser, diese Knoten separat zu erwerben.
Der Druckschalter ist direkt mit dem Auslass (desselben PND) zum Membrantank verbunden, der in der Regel mindestens 70 Liter beträgt. Danach wird ein weiterer Filter installiert, der aber bereits fein gereinigt ist (in der Regel handelt es sich um ein Modell mit austauschbarer Kartusche). Von dort aus beginnt die Verkabelung zu allen Sanitäreinheiten im Haus.

Wenn Sie den Betrieb der Tauchpumpe optimieren möchten, das heißt, um die Lücken zwischen den Start- und Stop-Zyklen zu verringern, müssen Sie die Werkseinstellungen für den Druckschalter ändern.
Der automatische Stopp des Zentrifugalmotors an der Pumpe tritt also standardmäßig ein, wenn der Druck in dem Membrantank 3 der Atmosphäre erreicht ist, und er wird gestartet, wenn er auf 2 Atmosphären abfällt. Sie können diese Parameter ändern, indem Sie 5 Atmosphären auf ein Herunterfahren und 1,5 Atmosphären pro Start einstellen. Achten Sie darauf, das Gerät selbst nicht zu beschädigen.
Darüber hinaus sollte das Schema der Wasserversorgung in einem Privathaus vom Brunnen aus durch die Werksanleitung der Pumpe geleitet werden. Natürlich ist das Prinzip der Verbindung überall gleich und es ist oben beschrieben, aber es kann einige Nuancen geben.
Fazit
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Lebensdauer einer Tauchpumpe stark von der Reinheit der Quelle abhängt, aus der der Wasserzulauf hergestellt wird, da solche Einheiten nicht für das Pumpen von Sand und Schlick ausgelegt sind. Daher müssen Sie den Brunnen mindestens alle 3-5 Jahre einmal oder mit eigenen Händen reinigen.