Winkelkran - typen und merkmale
Eckhähne sind durchaus übliche Ventile, die in der Haushaltskommunikation wie Wasserversorgung und Heizung verwendet werden. Im Folgenden betrachten wir die Varianten dieser Geräte und ihre Eigenschaften.

Allgemeine Informationen
Neben der Tatsache, dass die Eckventile Absperrventile sind, erfüllen sie die Funktion eines Eckbeschlags. Ie Sie werden dort eingesetzt, wo aufgrund der besonderen Lage der Pipeline eine Drehung um 90 Grad erforderlich ist.
Natürlich besteht der Hauptzweck dieser Vorrichtungen darin, den Fluss von Flüssigkeit oder Gas abzusperren, um beispielsweise die Reparatur eines Sanitärgeräts durchzuführen. Sie können sie verwenden, um beliebige Wasserinstallationen anzuschließen, sei es ein Wasserhahn oder ein Toilettenspülkasten.
Äußerlich sieht das Ventil aus wie ein Eckbeschlag mit Griff oder Hebel. Letzteres kann eine ganz andere Konstruktion haben, beispielsweise ist der Griff des Eckkrans des Musters aus dem Jahr 80 in Form eines Kunststoffschwungrades ausgeführt, aber bei modernen Geräten sieht der Griff wie ein ordentlicher Schalter aus.

Arten von Winkelkranen
Neben dem Durchmesser und anderen technischen Eigenschaften unterscheiden sich diese Ventile in folgenden Punkten:
Verriegelungsmechanismus | Es gibt:
|
Das Material, aus dem der Körper besteht | Das Produkt kann sein:
|
Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften aller Ventiltypen.

Gerätesperrmechanismus
Ball
Kugelventile sind derzeit die gebräuchlichste Winkelverstärkung. Die Verstopfung dieser Vorrichtung erfolgt in Form einer Kugel mit einem Durchgangsloch. Wenn die Kugel mit Löchern senkrecht zum Körper gedreht wird, ist der Strömungskanal geschlossen.
Die Dichtigkeit dieses Mechanismus wird durch die Verwendung von elastischen Ringen erreicht, die eng an den Ball anliegen.
Zu den Vorteilen dieser Konstruktion gehören:
- Lange Lebensdauer aufgrund der Einfachheit des Mechanismus.
- Niedriger Preis.
- Dichtheit im geschlossenen Zustand, Damit können diese Ventile für die Rohrleitung verwendet werden.
- Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten.
- Um den Durchgang vollständig zu öffnen oder zu schließen, müssen Sie den Hebel nur um 90 Grad drehen, was sehr praktisch ist.

Beachten Sie! In Gasleitungen wird ein spezielles Gasventil eingesetzt, das sich durch eine verbesserte Dichtheit auszeichnet. Daher kann es nicht durch Klempnerarbeiten ersetzt werden.
Zu den Mängeln gehören folgende Punkte:
- Anweisungen zur Verwendung von Kugelhähnen erfordern deren Verwendung nur zum vollständigen Öffnen oder Schließen des Durchgangs, d. H. Es kann nicht zur Regulierung des Durchflusses verwendet werden, da sonst der Mechanismus schnell nachlässt und das Ventil Wasser durchlässt.
- Das Gerät wird nicht repariert. Wenn es ausfällt, muss es ersetzt werden.
Da es in den meisten Fällen die Aufgabe der betreffenden Ventile ist, die Strömung vollständig abzusperren, werden die Kugelhähne für Sanitäreinrichtungen, Heizvorrichtungen und Gasleitungen verwendet.

Ventil
Vor nicht allzu langer Zeit wurden überall nur Ventilhähne verwendet. Das Funktionsprinzip ihrer Verstopfung beruht auf der Verwendung eines Schneckengetriebes, das den Schaft mit einer elastischen Dichtung mit einem Loch an den Sattel drückt. Infolgedessen schließt die Dichtung den Durchgang.
Beim Drehen des Griff-Schwungrads hebt das Schneckenrad die Stange an und öffnet dadurch den Durchgang.
Zu den Vorteilen eines solchen Produkts gehören:
- Die Fähigkeit, nicht nur den Durchgang zu blockieren, sondern auch den Strömungskopf zu regulieren.
- Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten;
- Die Fähigkeit, den Verriegelungsmechanismus mit eigenen Händen zu reparieren.
Neben den Vorteilen dieses Geräts gibt es einige Nachteile:
- Infolge der Tatsache, dass die bewegliche Dichtung ständig mit Wasser und einer Metalloberfläche in Kontakt steht, verschleißt sie schnell. Dies führt zu einer Entspannung der Verstopfung und das Gerät beginnt, Wasser durchzulassen. Sie können die Dichtung zwar selbst ersetzen. In der Regel enthält der Bausatz eine Montagezeichnung eines Eckventils eines Ventiltyps, aus der hervorgeht, wie das Produkt demontiert und Teile ausgetauscht werden müssen.
- Um das Ventil vollständig zu öffnen, müssen Sie das Schwungrad mehrere Umdrehungen machen.
- Da der Mechanismus komplexer ist, versagt er schneller als Kugelhähne.
Aus diesen Gründen werden Ventilhähne in letzter Zeit nur dort eingesetzt, wo es erforderlich ist, den Durchfluss zu regulieren. (Siehe auch den Artikel Wasserrohre: Merkmale.)

Materialien
Nicht nur die Kosten, sondern auch die Haltbarkeit hängen vom Material ab, aus dem das Produkt hergestellt wird.
Daher betrachten wir nachfolgend die Hauptmerkmale der am häufigsten verwendeten Materialien:
- Messing und Bronze zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich fast nicht ansammeln, so dass Produkte aus diesen Materialien die haltbarsten sind.
- Edelstahl ist ein langlebiges Material, es sammelt sich jedoch stärker an Zunder.
- Kunststoff - wird normalerweise mit Kunststoffrohren verwendet. Trotz der Tatsache, dass Kunststoff weniger haltbares Material als Stahl ist, sind solche Vorrichtungen ziemlich haltbar.
Beachten Sie! Auf dem Markt finden Sie chinesische Kräne aus Silumin. Trotz ihrer Billigkeit kann ein solcher Kauf kaum als rentabel bezeichnet werden, da diese Produkte schnell versagen.

Fazit
Eckventile sind weit verbreitete Ventile und Kugelventile sind die beliebtesten. Beim Kauf eines Geräts sollte jedoch nicht nur das Funktionsprinzip des Verriegelungsmechanismus beachtet werden, sondern auch das Material, aus dem es hergestellt ist.
Aus dem Video in diesem Artikel können zusätzliche Informationen zum angegebenen Thema gefunden werden.