Wie man den treibsand im brunnen weitergibt: merkmale der

16-06-2018
Wasserversorgung

Die Frage, wie man mit dem Float im Brunnen umgeht, stellt sich meistens plötzlich. Wenn wir vorher die Eigenschaften der Böden auf unserem Gelände untersucht hätten, sollte es natürlich keine unangenehmen Überraschungen geben, aber wenn wir zuerst mit dem Graben begonnen hätten und nur dann, müssten wir irgendwie aus dieser Situation herauskommen.

Im Folgenden werden wir beschreiben, wie man die Quelle auf solch komplexem Boden ausrüsten kann, welche alternativen Szenarien es gibt und wie der Brunnen aus dem Treibsand gesäubert wird, wenn die unteren Horizonte allmählich verlandet werden.

Typische Situation im Prozess

Beschreibung der Situation

Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie einen Brunnen in einem Treibsand graben möchten, sollten Sie sich dieses Phänomen genauer ansehen:

  • Der Treibsand ist eine Bodenschicht mit ganz besonderen Merkmalen. In der Regel basiert es auf feinem Sand, der mit Schlick und organischer Substanz des Bodens durchsetzt ist.
  • All dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus, die den Zusammenhalt zwischen Ton- und Sandpartikeln verringert.
  • In den meisten Fällen steht die "schwebende" Masse innerhalb des Hohlraums im Boden unter Druck. Wenn die Integrität dieser "Tasche" verletzt wird, fließt der Treibsand in die Aushubgrube und füllt das gesamte verfügbare Volumen auf.
So sieht ein schwebender Horizont aus.

Beachten Sie! Der Mechanismus der Entstehung von Quicksies wurde nicht gründlich untersucht, daher ist es ziemlich schwierig, deren Aussehen vorherzusagen. Diese Schichten befinden sich jedoch meistens in der Nähe von Grundwasserleitern, was bei jeder Art von Erdarbeiten Probleme verursacht.

Die Hauptschwierigkeit bei der Arbeit mit einem solchen Untergrund liegt gerade in seinem unkontrollierten Verhalten: Die schwach gebundene Sandmasse füllt zwangsläufig die Aussparung aus, und nach einigen Wochen der Operation müssen wir entscheiden, wie der Brunnen aus dem überfluteten Abschnitt gereinigt wird..

Anordnung der Quelle

Einen Brunnen graben

Beim manuellen Graben müssen Sie sehr vorsichtig sein

In der Tat ist es nicht die beste Idee, einen Brunnen in „schwimmendem“ Boden zu graben.

Der Grund ist einfach:

  • Erstens ist der Aushubvorgang selbst immer wieder kompliziert. Es ist dringend notwendig, schnell zu graben und zu versuchen, mindestens zehn Zentimeter aus der ständig ankommenden Masse nassen Sandes zu gewinnen, was die Installation eines Beton-Sicherungsrings ermöglichen würde.
  • Zweitens, auch wenn die Wände des Brunnens geschützt sind, wird die Verschlammung zwangsläufig fortgesetzt. Sie müssen also Geld für die regelmäßige Reinigung des Grundwasserleiters ausgeben.

Beachten Sie! Bei der Arbeit mit Treibsand müssen Sie die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten.

Und doch wurde die Antwort auf die Frage, wie man einen Brunnen im Treibsand gräbt, vor langer Zeit gefunden.

Wenn Sie nicht von den obigen Überlegungen abhalten, empfehlen wir Ihnen, die Technologie sorgfältig zu studieren:

Spundbohlenproduktion
  • Um ein Loch zu graben, müssen wir einen sogenannten Spundwand herstellen - eine Wand aus Brettern oder Stäben. Die Anweisung empfiehlt, die Zunge so stark wie möglich zu machen, dann kann sie der wiederholten Verwendung standhalten.
  • Für feste Böden legen wir einen Stahlschuh mit einer Schneide am unteren Teil der Zunge an.
  • Nachdem wir den schwimmenden Teil erreicht haben, installieren wir entlang des Bohrlochumfangs vier Rillen und hämmern die unteren Teile in 30-40 cm.

Tipp! Sie müssen nahe an den Wänden hämmern.

  • Als nächstes wählen Sie den Boden in der resultierenden Box. Legen Sie auf keinen Fall die Unterkante des Dübels frei. Andernfalls kommt sofort eine Masse überfluteten Sandes darunter.
  • Wiederholen Sie die Operation, bis wir den gesamten Treibsand durchlaufen haben oder bis Sie den undurchlässigen Horizont erreichen.
Foto der Schutzbox

Natürlich ist diese Technik sehr zeitaufwändig, aber in diesem Fall können Sie einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen bauen, ohne Spezialisten mit hoch entwickelter Ausrüstung anzuziehen.

Alternative Lösungen

Diese Lösung kann jedoch nicht als perfekt bezeichnet werden.

Wenn wir einen Brunnen gruben und plötzlich auf einen Treibsand stießen, wäre es viel sinnvoller, Folgendes zu tun:

  • Der Boden der Grube ist eingeebnet.
  • In der Mitte bohren wir ein Loch zu einem wasserundurchlässigen Horizont.
  • Die Wände des Bohrlochs müssen mit einem robusten Gehäuse verstärkt werden, das den Fluss behindert.
  • Im unteren Teil installieren wir einen hochwertigen Filter für das Bohrloch und entlang des Umfangs führen wir eine Kiesverfüllung mit Lehmzusatz durch.
  • Wir verstärken die Wände des Brunnens mit Mauerwerk oder gießen Beton in die Schalung. In diesem Fall spielt die Aussparung die Rolle eines Caissons, in dem Sie Wasserhebegeräte ablegen können.
Nun, das Bohren kann das Problem lösen

Natürlich ist der Preis einer solchen Lösung viel höher als der einer einfachen Quelle. Ja und muss hart arbeiten. Dann bekommen wir eine gut ausgerüstete Quelle mit garantierter Wasserversorgung!

Beachten Sie! Wenn wir jedoch alles richtig machen, wird es keinen Wassermangel geben - die Bewässerung des Bodens wird seine Rolle spielen.

Quellenwartung

Wir müssen auch herausfinden, wie wir den Treibsand in einem bereits genutzten Brunnen beseitigen können.

Und wenn wir genau sein sollen, dann eher, wie man die Folgen minimieren kann, weil es fast unmöglich ist, die Schicht aus überflutetem Sand zu entfernen.

  • Der einfachste Weg, um zu kämpfen, ist eine hochwertige Zungen- und Bodenanordnung aus Espenholz.
  • Der Schild fiel aus dem Churbak-Durchmesser von mindestens 20 cm oder dicken Brettern heraus. Gleichzeitig müssen die Abmessungen der Abschirmung so bemessen sein, dass ihre Kanten auf jeder Seite mindestens 10 cm über das Innenfutter hinausragen.
Aspen-Schild
  • Wenn die Kraft des Aquifers es erlaubt, gießen wir Kies und Kieselsteine ​​bis zu einem Meter auf den Schild.
  • Die Installation einer solchen Vorrichtung hilft, den empfindlichen Teil des Tanks vor dem Eindringen von Sand und Lehm zu schützen, so dass an der Einlassstelle eine klare Flüssigkeit vorhanden ist.

Beim Betrieb solcher Schächte sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:

  • Auf einmal sollten Sie nicht viel Wasser wählen. Andernfalls beschleunigt sich die Verschlammungsrate aufgrund ungleichmäßiger Trocknung und Benetzung der Wände.
  • Die Reinigung sollte regelmäßig bei den ersten Anzeichen von Verschlammung durchgeführt werden.
  • Wenn möglich, ist es erforderlich, den Bodenfilter der Brunnenkonstruktion jährlich zu aktualisieren.
Regelmäßige Reinigung und Abpumpen helfen gegen Verschlammung

Fazit

Wir hoffen, dass Sie dank der oben genannten Empfehlungen herausgefunden haben, wie Sie den Treibsand im Bohrloch während des Grabens stoppen können und was Sie tun müssen, um die Folgen der Verschlammung zu minimieren.

Tatsächlich ist diese Situation eher unangenehm, aber mit dem richtigen Ansatz ist es möglich, daraus Pluspunkte zu ziehen - wie bereits erwähnt, ist das Vorhandensein von schwimmenden Bodenschichten ein Zeichen für das Vorhandensein eines starken Grundwasserleiters. Wenn Sie mehr über den Kampf gegen dieses Phänomen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, das Video in diesem Artikel zu lesen.