Wie macht man im garten von kunststoffrohren selbst

24-02-2018
Wasserversorgung

In letzter Zeit sind Kunststoffrohre das am häufigsten verwendete Material für die Installation von Wasserleitungen in Gärten und Gemüsegärten. Dies liegt an den niedrigen Kosten, der hervorragenden Leistung und der einfachen Installation. Im Folgenden wird näher erläutert, wie aus Kunststoffrohren Rohrleitungen hergestellt werden.

Gartenrohr aus Kunststoff

Arten der Wasserversorgung

Zunächst sollte gesagt werden, dass die Wasserversorgung für den Garten auf zwei Arten erfolgen kann:

Boden In diesem Fall können sich die Rohre direkt auf dem Boden befinden oder leicht darüber steigen.
In den Boden gegraben In diesem Fall passt die Pipeline in vorbereitete Gräben, und es werden nur Wasserhähne oder Sprays zur Bewässerung an die Oberfläche gebracht.

Im Folgenden betrachten wir die Merkmale der einzelnen Systemtypen.

Boden

Die Pipeline für diese Art von Wasser hat folgende Vorteile:

  • Es erfolgt eine viel schnellere Installation, zudem ist der Aufwand wesentlich geringer.
  • Im Falle einer Druckentlastung des Systems ist es leicht, ein Leck zu finden und den Fehler zu beheben.

Neben den Vorteilen hat diese Option natürlich auch einige Nachteile:

  • Es besteht die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls;
  • Die auf der Oberfläche der Rohrleitung befindliche Oberfläche kann das Erscheinungsbild des Gartens optisch beeinträchtigen.
  • Kommunikation behindert die Bewegung.
  • Die Materialien des Systems sind der Sonne ausgesetzt, was die Lebensdauer verringert.

Wie wir sehen können, sind die Nachteile dieser Verlegeart viel mehr als nur Vorteile.

Kunststoffleitung im Graben

U-Bahn

Die im Boden befindliche Pipeline ist frei von allen Nachteilen, die für das oben beschriebene System charakteristisch sind, weist jedoch auch einige Nachteile auf:

  • Die Installation von Rohrleitungen aus Kunststoffrohren ist aufwendiger.
  • Es ist schwieriger, eine Störung zu finden und zu reparieren.

Da ein solches System nur wenige Nachteile hat, wird es meistens in Gärten und in Sommerhäusern eingesetzt.

Ein Beispiel für das Schema der Gartenwasserversorgung

Verfahren zum Verlegen einer Wasserleitung

Schema

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Zukunft der Pipeline im Gartenplan darstellen.

Dadurch werden mehrere wichtige Aufgaben gleichzeitig gelöst:

  • Berechnen Sie die benötigte Materialmenge.
  • Bestimmen Sie den optimalen Ort für die Bewässerungspunkte.
  • Wählen Sie den günstigsten Standort der Pipeline.

Sobald das Schema fertig ist, können Sie alle erforderlichen Details erwerben und mit der Arbeit beginnen.

Tipp! Als Material für die Kunststoffrohrleitung werden am besten Polypropylenrohre verwendet, da diese zu einem erschwinglichen Preis und gleichzeitig gute Leistungseigenschaften aufweisen.

Vorbereitung des Grabens

Beginnen Sie mit der Verlegung des Systems mit der Vorbereitung der Gräben. Da die Wasserleitung im Garten nur in der warmen Jahreszeit genutzt wird, ist es nicht erforderlich, Gräben bis zu einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens zu graben, wie dies beim Bau normaler Wasserversorgung der Fall ist. Daher ist die Tiefe von 20 bis 30 cm ausreichend.

Das Verfahren ist wie folgt:

  • Zunächst müssen Sie gemäß dem Schema Stifte installieren und die Gewinde festziehen, um die Position der Gräben zu markieren.
  • Dann müssen Sie die Gräben bis zur gewünschten Tiefe mit einer leichten Vorspannung in Richtung des Abflussventils graben, das sich in der Nähe der Wasserversorgung befindet. Ein Hang entleert das System aus dem System in den Winter, um ein Einfrieren zu verhindern.
  • Danach sollte der Boden der Gräben nivelliert und sorgfältig gestampft werden.
Lötkolben für Polypropylenrohre

Montage

Die Montage von Rohrleitungen aus Kunststoffrohren kann je nach Materialtyp auf verschiedene Arten erfolgen. Als Beispiel betrachten Sie die Installation einer Polypropylen-Pipeline. Dafür benötigen Sie ein spezielles Schweißgerät, das im Volksmund Lötkolben genannt wird.

Die Installation des Systems erfolgt also gemäß dem Schema.

Anweisungen zum Verbinden von Teilen sehen folgendermaßen aus:

  • Zunächst müssen Sie das Gerät in der Steckdose einschalten, damit sich die Düsen auf die Arbeitstemperatur erwärmen.. Dies wird durch eine spezielle grüne Anzeige angezeigt.
Auf einem Foto - Reinigung einer Pfeife
  • Wenn für Rohrleitungen verstärkte Polypropylenrohre verwendet werden, sollte die Reinigung erfolgen, bevor sie an die Armaturen angeschlossen werden.. Verwenden Sie dazu ein Spezialwerkzeug, das auf die Spitze des Teils gesetzt wird und mehrmals rotiert.
  • Dann werden die zu fügenden Teile in die beheizten Düsen eingeführt.. Bewahren Sie sie in dieser Position auf, bis die Kunststoffoberfläche weich wird. Im Lötkolbensatz befindet sich normalerweise eine Tabelle, die die Aufheizzeit für Teile mit unterschiedlichen Durchmessern angibt.
Aufwärmen verbundener Teile
  • Nach dem Aufwärmen des Kunststoffs sollten die Teile verbunden werden. Kunststoffrohre für Wasserleitungen zu verlöten war von hoher Qualität, sie sollten nach dem Fügen nicht bewegt werden, bis der Kunststoff abgekühlt ist.
Anschluss beheizter Teile
  • Wenn das System vollständig zusammengebaut ist, muss es an eine Wasserquelle angeschlossen werden, z. B. eine Autobahn, die zum Gartenhaus führt.
  • Als nächstes muss das System auf Lecks prüfen.
  • Wenn während des Verifikationsprozesses keine Probleme gefunden werden, können die Gräben mit Erde gefüllt werden.

Tipp! Bevor Sie mit dem Zusammenbau der Rohrleitung fortfahren, sollten Sie an Rohrabfällen und billigen Formstücken üben.

In diesem Prozess der Installation von Kunststoff-Sanitär abgeschlossen. Wenn alle Aktionen gemäß dem obigen Schema ausgeführt werden, kann ein solches System viele Jahre dienen.

Fazit

Wie wir herausgefunden haben, kann der Installateur von Kunststoffrohren mit eigenen Händen jeden Sommer für jeden Bewohner oder Gärtner geeignet sein. Die Hauptsache ist, das Layout richtig zu planen und die Rohre sorgfältig zu verbinden.

In dem Video in diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu dem beschriebenen Thema.