Wasserversorgung aus dem brunnen: pläne und materialien
Ist es schwierig, mit eigenen Händen ein Wasserversorgungssystem aus einem Brunnen zu montieren? In diesem Artikel lernen wir die Methoden zur Organisation des Kaltwassereintrags in ein Privathaus, die dazu verwendete Ausrüstung und die verwendeten Materialien kennen.

Brunnen und Brunnen
Um die Verwirrung in der Terminologie zu beseitigen.
Der Brunnen wird oft als zwei völlig verschiedene Dinge verstanden:
- Hochwasserbrunnen, die für den Hausgebrauch (und manchmal auch zum Trinken) genutzt werden können, benötigen Grundwasser.
Um zu klären: In einer Gartenpartnerschaft oder einer Wohnsiedlung erfordert Wasser aus einem Brunnen, wenn es zum Trinken verwendet wird, obligatorische Filterung und Kochen. Der Grund - Außentoiletten und Senkgruben, deren Abflüsse in den Boden gehen.
- Wasserbrunnen, bei dem der Abfluss von der Hauptwasserleitung zum Haus oder einer Gruppe von Gebäuden erfolgt.
Wir werden beide Möglichkeiten prüfen.
Wasser gut
Regulatorische Anforderungen
Sie sind in SNiP 2.04.02-84 enthalten, in der die Regeln für die Installation externer Wasserversorgungsnetze festgelegt sind.
Wählen Sie aus dem Text des Dokuments die Hervorhebungen aus.
- Absperrventile in Abschnitten des Hauptwasserversorgungssystems befinden sich in Brunnen. Es ist klar, dass wir über die unterirdische Verlegung sprechen. Gemäß Abschnitt 8.42 ist dies jedoch zwingend vorgeschrieben: Kaltwasserleitungen sollten einen halben Meter unter dem Gefrierpunkt verlegt werden.

- Beim Überqueren der Pipeline unter der Eisenbahn auf beiden Seiten des Übergangs sind Brunnen mit Absperrventilen vorgesehen.
- Konzipiert für Ventile und Mannlöcher in der Wasserversorgung sollten die folgenden Mindestabstände eingehalten werden:
Objekte | Mindestabstand mm |
Brunnenwände und Rohre mit einem Durchmesser von 400 mm | 300 |
Der gleiche Durchmesser beträgt 500-600 mm | 500 |
Gleiches >600 mm | 700 |
Wände eines Brunnens und die Ebene eines Flansches am Rohrdurchmesser? 400 mm | 300 |
Gleiches > 400 mm | 500 |
Wände eines Brunnens und der Rand einer Glocke im Durchmesser zu ihnen gedreht? 300 mm | 400 |
Gleiches > 300 mm | 500 |
Der Boden und der Boden des Rohrs im Durchmesser? 400 mm | 250 |
Der gleiche Durchmesser beträgt 500-600 mm | 300 |
Gleiches > 600 mm | 350 |
Wand und Oberteil der einziehbaren Ventilspindel | 300 |
Brunnenwand und Ventilschaft mit nicht steigendem Schaft | 500 |
Boden und Vertiefung | 1500 |
- Die Inspektionsbohrungen sollten einen Durchmesser von 1 Meter haben, mindestens 0,2 m über das umgebende Gelände hinausragen, mit einem wasserdichten Rolladenbereich und einer Lehmburg ausgestattet sein.

- Der Abstand zwischen den Wasserversorgungsbrunnen gemäß SNiP 2.04.02-84 während des Transports von Chlorwasser sollte nicht mehr als 30 Meter betragen. Bei Trinkwasserleitungen ist dies jedoch indirekt angegeben: In Abschnitt 8.10 heißt es, dass die Länge des Reparaturabschnitts beim Verlegen in einer Linie nicht mehr als 3 km betragen sollte, wenn in zwei Linien verlegt wird oder die Möglichkeit zum Schalten besteht - nicht mehr als 5 km.
Die Anforderungen an die Installation von Hydranten können jedoch auch die Lage von Brunnen beeinflussen. Sie müssen die Wasserversorgung sicherstellen, um alle Gebäude in dem von fließendem Wasser bedienten Bereich zu löschen.
Gerät
Es gibt keine strengen Anforderungen für die Installation eines Bohrlochs mit Ausnahme des Vorhandenseins eines Ablaufbodens und einer Höhe von mindestens anderthalb Metern.
Der gesunde Menschenverstand legt jedoch einige weitere Punkte nahe:
- Im Bereich des Fußgänger- oder Autoverkehrs muss seine Abdeckung ausreichend stark sein, um die Ladung ohne Zerstörung aushalten zu können.
- Die Wände des Brunnens müssen eine ausreichende Tragfähigkeit bieten. Natürlich sollten Sie keine Polyethylen-Wells für die Klempnerarbeiten mit Betonplatten abdecken.
Die einfachste Lösung - die Ringe des COP und der Ofen mit der Luke PPL; Bei der Installation eines Brunnens an einem zuvor gebauten Wasserversorgungssystem ist die Installation von Ringen jedoch recht problematisch. In diesem Fall werden die Wände mit Beton in Holzschalung mit Bewehrung mit Gitter oder Stab gegossen; seltener werden sie aus roten Ziegeln auf einer Betonunterlage um den Umfang gelegt.

Welche Ausrüstung sollte im Brunnen sein?
Das erforderliche Minimum ist:
- Ventilelement - Schieber, Schraubenventil oder am sinnvollsten Kugelventil.
- Sumpf (Grobfilter).
- Wasserzähler

Außerdem wäre es eine gute Idee zu installieren:
- Der zweite Tipp nach dem Zähler. Er wird es ermöglichen, es zu entfernen, ohne das gesamte Wasservolumen in einer Wasserversorgung zu verlieren.
- Ventil auf Druckmessung prüfen. Es hilft Ihnen, den Ort zu bestimmen, an dem Sie ein Problem mit dem Kreuz haben, mit einem starken Druckabfall.
Das Betreten der Wände des Hauses wird normalerweise mit einem Polyethylenrohr unterhalb des Gefrierpunkts verlegt. Sein Durchmesser wird durch den Spitzenwasserstrom bestimmt:
DU (oder Innendurchmesser), mm | Wasserverbrauch, l / s |
10 | 0,120 |
15 | 0,360 |
20 | 0,720 |
25 | 1.440 |
32 | 2.400 |
40 | 3.600 |
50 | 6.000 |
Die Wahl des Polyethylens beruht auf seiner Elastizität bei niedrigen Temperaturen: Selbst wenn das Wasser in der Rohrleitung einfriert, wird es nicht beschädigt und kehrt nach dem Abtauen wieder zu seiner ursprünglichen Größe zurück. Außerdem muss die Eingabe nicht strikt in einer geraden Linie liegen: Biegungen sind durchaus akzeptabel.
Wasserversorgung aus der Datscha
Das Wasserversorgungssystem vom Brunnen an der Datscha kann nach zwei Schemata aufgebaut werden - mit einem Hydrospeicher und einer kumulierten Kapazität.

Der Vorteil des ersten Schemas besteht darin, dass es nicht in einem Erhebungsbehälter (Dachboden, geschweißte Halterung oder natürliche Erhebung) von erheblichem Volumen installiert werden muss. Durch die Nutzung der Speicherkapazität können Sie jedoch auf eine stationäre Pumpe verzichten: Der Tank kann einmal pro Woche durch einen Schlauch gewählt werden.
Schaltung mit Hydroakkumulator
Es beinhaltet:
- Tauchpumpe
- Unmittelbar nach dem Einbau wird ein Rückschlagventil installiert, das verhindert, dass nach dem Anhalten der Pumpe Wasser aus den Wasserleitungen abfließt.
- Wasser ins Haus bringen.
- Der im Raum installierte Hydroakkumulator ist ein Metallbehälter, der durch eine Gummimembran in Abteile für Wasser und Luft unterteilt ist. Flüssigkeiten sind nahezu inkompressibel; Mit dem Luftkissen können Sie einen für den Betrieb von Sanitärgeräten erforderlichen Überdruck erzeugen. Darüber hinaus enthält der Hydrospeicher eine Wasserversorgung, so dass die Pumpe die meiste Zeit im Leerlauf ist.
- Drucksensor mit einem Schalter, der die Pumpe ein- und ausschaltet, wenn die Druckschwellen erreicht werden.
- Trockenlaufsensor stoppt die Pumpe, wenn der Schacht leer ist.

Schema mit kumulierter Kapazität
Wie bereits erwähnt, kann in diesem Fall die Einrichtung des Wasserversorgungssystems aus dem Brunnen erheblich vereinfacht werden, indem nicht eine stationäre Rohrleitung zum Füllen des Tanks verwendet wird, sondern ein gewöhnlicher Schlauch. Die interne Wasserversorgung des Hauses und die Leitungen für die Bewässerung des Bereichs sind mit dem Auslass des Tanks verbunden.
Nützlich: Polyethylen-Wassertanks werden bereits mit einer Abflussrohrgröße von 15 oder 20 mm geliefert.

Kann das Befüllen des Tanks automatisiert werden, wenn er mit einem stationären Füllrohr ausgestattet ist?
Natürlich Es genügt, ein Einfüllrohr in den Hals zu stecken und zwei Niveausensoren mit Schwimmern in den Tank einzusetzen. Wenn die Größe des Halses es nicht ermöglicht, sie direkt an der Innenwand zu befestigen, hilft eine einfache Anweisung: Befestigen Sie die Sensoren mit einem Stativsockel an einem Stahlrohr und platzieren Sie sie auf der Unterseite des Tanks.
Über Pumpen
Beide beschriebenen Schemata implizieren die Verwendung einer Pumpe.
Wie wähle ich dieses Gerät aus?
- Anstelle eines Tauchpumpensatzes und eines Hydroakkumulators kann eine Pumpstation, die für die Aufputzinstallation vorgesehen ist, mit einem kurzen Abstand zum Wasserspiegel (nicht mehr als 7–8 Meter) verwendet werden. Der Preis für diese Geräte beginnt bei etwa 4 Tausend Rubel. Der einzige Nachteil der Lösung ist ein merklicher Geräuschpegel bei der Arbeit.

- Für sauberes Wasser (die Menge an Verunreinigungen beträgt nicht mehr als 30 g / m3) und bei großer Tiefe des Brunnens ist eine Wirbelpumpe mit einem Flügelrad geeignet. Aufgrund des minimalen Abstandes zwischen Laufrad und Cochlea bietet es hohen Druck und Leistung.
- Wenn das Wasser viel Sand und andere Suspensionen enthält, ist es besser, eine mehrstufige Kreiselpumpe zu kaufen. Das vergrößerte Spiel zwischen dem Zentrifugalrad und dem Gehäuse wird durch den sequentiellen Betrieb mehrerer Stufen, bestehend aus einem Flügelrad und einem Diffusor, kompensiert: Jede von ihnen erhöht den Kopf um einen festen Betrag.

Bitte beachten Sie: Vibrationspumpen (Membranpumpen) sind trotz ihrer niedrigen Preise nicht für unsere Zwecke geeignet. Die darin enthaltenen Membranen müssen häufig ausgetauscht werden. Schlimmer noch, die Vibration führt zu einer beschleunigten Verschlammung des Brunnens mit einer Abnahme des Wasserflusses.
Fazit
Wir hoffen, dass wir die meisten Fragen beantworten konnten, die sich beim Leser angesammelt haben. Wenn irgendetwas im Material unklar bleibt - vielleicht hilft das Video in diesem Artikel, dieses Problem zu lösen. Erfolge!