Polymersandbrunnen: vergleich mit stahlbetonanaloga

12-07-2018
Wasserversorgung

Wie unterscheiden sich Polymersandbrunnen von Stahlbetonanaloga? Welche dieser Optionen ist besser und warum? Was zeichnet den Betrieb von Polymerstrukturen aus? Die Antwort auf diese und ähnliche Fragen geben wir in diesem Artikel.

Die optimale Lösung für den Einsatz als Senkkasten

Verbundwerkstoffe außerhalb des Wettbewerbs

Verbundwerkstoffe - diese Stärke zu günstigen Preisen

Beginnend mit dem Bau einer Struktur, die lange Zeit betrieben wird, versuchen wir, das haltbarste und haltbarste Material zu wählen. Aus diesem Grund wurden einst Stahlbetonringe als Grundlage für Wasseraufnahmebauten verwendet (hier erfahren Sie, wie Sie den Brunnen im Landhaus reinigen).

Der Fortschritt steht jedoch nicht still, weshalb als Alternative zu Stahlbetonerzeugnissen polymere Sandbrunnen verwendet wurden. Mit Verbundwerkstoffen erstellte Strukturen fanden ihren Kunden sofort.

Installieren Sie daher beim Ersetzen gebrochener Betonkonstruktionen Wells aus Polymer-Sand-Verbundwerkstoff, wodurch die Lebensdauer von Wasseransaugsystemen erheblich verlängert wird.

Vorteile von Polymer-Sand-Strukturen

Auf dem Foto - Polymersandringe

Zu den Vorteilen von Verbundprodukten zählen wir:

  • absolute Dichtheit;
  • Einfachheit und kurze Fristen für die Installation;
  • geringes Gewicht
  • einfacher Transport;
  • bezahlbare Kosten;
  • große Auswahl an Konfigurationen;
  • fast unbegrenzte Ressource.

Wie und woraus werden Verbundbohrungen hergestellt

Das Design der Polymerringe mit einem Gehäuse im Inneren

Polymersandbrunnen bestehen aus Verbundmaterialien. Dies sind besonders haltbare Kunststoffe, denen sandiger Füllstoff zugesetzt wird. Bestimmte Komponenten werden in die fertige Mischung integriert, die dem Material bestimmte Eigenschaften wie Festigkeit, Elastizität, Temperaturbeständigkeit usw. verleihen.

Polymersandbrunnen werden unter hohem Druck und hoher Temperatur hergestellt. Infolgedessen wird die Struktur des Materials in einer einzigen Einheit gesintert, wobei nahezu keine Poren vorhanden sind. Aufgrund der geringen Porosität des Produktionsmaterials gelten solche Vertiefungen als luftdicht und dauerhaft.

Strukturelle Merkmale von zusammengesetzten Wells

Einfache Installation zum Selbermachen garantiert

Stahlbeton galt lange Zeit als das einzige wirksame Material, das zur Herstellung von Ringen für Wassereinzugsbergwerke, Brunnen und Abwasserkanäle verwendet werden kann. Stahlbeton ist ein Material, das bei weitem nicht perfekt ist.

Daher bevorzugen sie es mit dem Scheitern eines Stahlbetons nicht, Reparaturen vorzunehmen, sondern ein moderneres und haltbareres Polymer-Zement-Analogon zu installieren.

Verbundstruktur, eingebettet in eine Wasseransaugwelle

Um die strukturellen Merkmale von Verbundstrukturen zu verstehen, vergleichen wir sie mit Stahlbetonanaloga und entscheiden, welche besser ist.

  • Gewicht und Transportfreundlichkeit - Dies ist eine wichtige Eigenschaft, die bei der Auswahl von Baustoffen berücksichtigt wird. Stahlbetonschächte sind schwer (ca. 0,5 Tonnen), weshalb während des Ladens und der Installation spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Darüber hinaus wird für den Transport von Betonbauteilen ein Transport mit einer großen Tragfähigkeit benötigt.

Andere Eigenschaften sind bei Verbundstrukturen inhärent. Das Gewicht der fertigen Bohrung beträgt beispielsweise nur 60-70 kg.

Wichtig: Um mit dem Laden und der Installation solcher Einrichtungen fertig zu werden, können zwei Personen ohne Spezialausrüstung arbeiten!

  • Bei der Montage von Betonringen ist der Einsatz von Zementmörtel und Dichtungsmaterial erforderlich. Dies garantiert jedoch keine absolute Dichtheit. Wenn Sie Betonkonstruktionen den Vorzug geben, geben Sie Geld und Zeit für eine qualitativ hochwertige Installation aus. Früher oder später müssen Sie jedoch Reparaturen durchführen, da Zement mit dem Grundwasser weggespült wird.

Die Montage von Verbundringen erfolgt unter Verwendung von Nut-Feder-Verbindungselementen, wodurch die Konstruktionen keine Angst vor mechanischen Belastungen, Bodenbewegungen und hoher Luftfeuchtigkeit haben. Damit die Dichtheit der Verbindung mehrere Jahrzehnte unverändert bleibt, können die Gelenke mit Bitumenmastix übersehen werden.

  • Hydrophobie - Dies ist ein besonderes Merkmal von Verbundstrukturen. Aufgrund der Produktionstechnologien zeichnen sich Polymerschleifringe durch eine Wasseraufnahme von nicht mehr als 0,03% aus.

Laut Labortests kann eine Polymer-Sand-Struktur bei Temperaturen von -50 ° C bis zu fünfhundert Frost-Tau-Zyklen standhalten. 150? Ohne Verstöße gegen die Struktur. Natürlich unterscheidet sich Beton, den wir als Vergleich betrachtet haben, nicht in solchen Qualitäten.

  • Beständigkeit gegen aggressive Substanzen - Dies ist eine weitere Eigenschaft, die Polymer-Sandstrukturen innewohnt. Verbundstrukturen halten um ein Vielfaches länger als konkrete Gegenstücke, die in den ersten Jahren der ersten Betriebsjahre allmählich zusammenbrechen werden.

Wichtig: Wenn Betonbrunnen ständig mit antiseptischen Mitteln behandelt werden müssen, um die Konservierung sicherzustellen, benötigen Verbundwerkstoffe dies nicht. Daher sind Polymer-Sand-Wells rentabel und wirtschaftlich einzusetzen.

  • Die Anweisung, einen Stahlbetonbrunnen mit der Rohrleitung zu verbinden, erfordert das Lochen des Rings und das Zementieren der Lücken. Dies ist ein komplexer zeitaufwändiger Prozess, aufgrund dessen der Preis der fertigen Struktur erheblich steigt.

Bei Verbundwerkstoffen sind die Zwischenräume und Bohrungen für die Rohrleitungsmontage einfach herzustellen, außerdem erfordert dies keine spezielle Ausrüstung.

  • Ein weiterer zu beachtender Punkt ist die Garantiezeit.

Hersteller von Stahlbetonkonstruktionen erklären, dass solche Brunnen 50 Jahre lang ihre technischen Eigenschaften behalten. Tatsächlich sind die Restaurierungsarbeiten nach zehn Jahren Betriebszeit erforderlich. Fugen zwischen Betonringen behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften für 5-10 Jahre bei, danach müssen sie wieder dicht werden.

Brunnen aus Verbundwerkstoffen, die während der gesamten erklärten Ressource, die etwa 100 Jahre beträgt, hergestellt wurden, sehen keine Reparaturen vor.

Fazit

So haben wir herausgefunden, dass ein vorgefertigtes Polymerbrunnen heute besser ist als eine herkömmliche Betonkonstruktion. Wir haben über die besonderen Vorteile von Verbundbrunnen gesprochen und es wird Ihnen leicht fallen, die optimale Lösung für ein bestimmtes Wasseransaugsystem zu wählen (siehe auch Artikel Zentrifugalpumpe für einen Brunnen: Hilfe bei der Auswahl und Anwendungsmerkmale).

Weitere nützliche und interessante Informationen finden Sie im Video dieses Artikels.