Kran zum waschen: auswahl und installation des mischers

01-08-2018
Wasserversorgung

Beim Kauf eines Wasserhahns für Spülbecken müssen wir auf alles achten, angefangen mit dem Material, aus dem das Produkt hergestellt wird, und mit seinen Abmessungen. Und obwohl die vor uns liegende Aufgabe nicht zu schwierig ist, wird die theoretische Ausbildung auf jeden Fall nicht schaden!

Um das Geschirr mühelos zu waschen, müssen Sie einen geeigneten Wasserhahn installieren

Kranauswahl

Produktmaterial

Küchenmischer, die in einem breiten Spektrum in Fachgeschäften präsentiert werden, unterscheiden sich in einer Reihe von Parametern. Und das erste, was es zu beachten gilt, ist das Material, aus dem das Gerät besteht. Von den Eigenschaften des Materials hängen direkt die Zuverlässigkeit des Kranes sowie dessen Haltbarkeit und Aussehen ab.

Edelstahlprodukt

Bis heute haben wir mehrere grundlegende Optionen. Sie können sie anhand der folgenden Tabelle vergleichen:

Material Besonderheiten
Edelstahl
  • Stahlprodukte gehören zu den häufigsten. Sie zeichnen sich durch eine relativ hohe Festigkeit und einen günstigen Preis aus.
  • Auf der anderen Seite neigt Stahl noch zur Bildung von Rost und zur Bildung von Kalkablagerungen in Kontakt mit "hartem" Wasser. Am anfälligsten sind die inneren Oberflächen sowie die Kontaktpunkte der beweglichen Teile.
NE-Metalle (Messing / Bronze)
  • Messing- und Bronzearmaturen mit einer dekorativen Beschichtung (Vernickeln, Verchromen, Verkupfern) sind am zuverlässigsten und haltbarsten.
  • Sie verbinden die Spannungsfestigkeit mit nahezu vollständiger chemischer Inertheit, so dass die Zerstörung durch Korrosion sie nicht gefährdet.

Beachten Sie! Bei Kontakt mit Wasser kann sich auf der Oberfläche eine dünne Oxidschicht bilden. Es sollte nicht gereinigt werden: Erstens schützt es das Substrat vor weiterer Oxidation, und zweitens können beim Entfernen Kratzer auf das Metall aufgebracht werden.

  • Ein wesentlicher Nachteil von Nichteisenmetallmischern ist der hohe Preis.
Silumin
  • Silumin ist ein Verbundmaterial aus Aluminium und Silizium.
  • Äußerlich sind Silumankrane kaum von Metall zu unterscheiden (insbesondere, da sie häufig mit verchromten Nachahmungen lackiert werden), sie sind jedoch den Stahl- und Messingmodellen sehr unterlegen.
  • Für solche Produkte spricht vielleicht ihre geringe Kosten. Es ist jedoch auch in diesem Fall vorzuziehen, einen preiswerten Stahlmischer zu kaufen.
Polymere
  • Vor kurzem erschienen Modelle, die vollständig aus Technopolymeren hergestellt wurden, auf dem Markt. Die Verwendung moderner Materialien ermöglicht es uns, eine ausreichende Festigkeit zu erreichen, sodass ein solcher Kran eine lange Lebensdauer hat.
  • Andererseits sind qualitativ hochwertige Polymerprodukte recht teuer, und für die Krane aus dem Economy-Segment gibt es sehr hohe Ansprüche an die Zuverlässigkeit.
Unbeschichteter Wasserhahn aus poliertem Messing

Wie Sie sehen, gibt es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach dem Material des Mischers zum Waschen. Experten empfehlen jedoch die Wahl zwischen Stahl- oder Bronze- und Messingprodukten.

Optimale Konfiguration

Nun lohnt es sich, über die Konfiguration des Krans zu sprechen.

Wenn das Material die Haltbarkeit des Systems bestimmt, wirkt sich dieser Parameter direkt auf die Bequemlichkeit aus, mit der das System verwendet werden kann:

  • Einhebelmischer sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden.. Mit einem Griff, der sich in zwei Ebenen bewegen kann, können Sie gleichzeitig Druck und Wassertemperatur einstellen. Der Nachteil solcher Krane ist das „Füllen“: Die im Gehäuse eingebaute Absperrpatrone des Mischers ist praktisch nicht mehr zu reparieren und muss daher bei Leckagen gewechselt werden.

Beachten Sie! Die Ausnahme ist ein einzelner Kugelhahn, bei dem die Rolle eines Sperrelements ein Kugelventil am Schaft ist. In Bezug auf die Justiergenauigkeit ist es den Patronensystemen etwas unterlegen, zeichnet sich jedoch durch eine höhere Wartbarkeit aus.

Foto eines kompakten Zwei-Ventil-Modells
  • Zwei-Ventil-Systeme, bei denen Warm- und Kaltwasserströme durch separate Schwungräder reguliert werden, sind weniger komfortabel, aber zuverlässiger.. Kranboxen, die als Verriegelungselemente dienen, können bei Bedarf leicht entfernt und repariert werden.
  • Die Abmessungen des Mischers hängen direkt von der Größe der Spüle ab: Für eine kleine Schüssel ist es besser, kompakte Modelle zu kaufen, während für ein Produkt in voller Größe ein Hahn mit hohem Auslauf vorzuziehen ist.
  • Eine Dusche mit einem Wasserhahn ist auch eine sinnvolle Anschaffung.. Er kann sowohl parallel zum Hauptauslauf (in diesem Fall ist der einziehbare Schlauch unter der Spüle verborgen) als auch als separates Küchengerät installiert werden. Die Verwendung solcher Systeme erleichtert das Spülen des Geschirrs erheblich, da Sie mit dem Schlauch den Wasserstrahl im richtigen Winkel richten können.
Brauseschlauch auf einem flexiblen Spülbecken

Das Aussehen des Kranes wird maßgeblich durch die Gestaltung Ihrer Küche bestimmt. Es gibt keine universellen Lösungen. Daher sollten Sie sich für Modelle entscheiden, die dem allgemeinen Stil des Innenraums entsprechen.

Ersetzen des Mischers an der Spüle

Es ist wichtig, den gekauften Mischer korrekt zu montieren. Dies kann mit eigenen Händen ohne die Beteiligung von Meistern erfolgen - in diesem Fall ist es jedoch wichtig, alle Nuancen des Prozesses zu berücksichtigen.

Installationsanweisungen werden wie folgt sein:

  • Für den Anfang sollten Sie das Wasser bei kaltem und heißem Liner ausschalten
  • Öffnen Sie dann die Ventile am alten Wasserhahn und lassen Sie die restliche Flüssigkeit ab.
  • Demontieren Sie den Mischer mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel. Die Stelle, an der der Hahn befestigt wurde, wird gründlich von angesammeltem Schmutz gereinigt.
  • Wir nehmen ein neues Produkt und sammeln es, wobei wir uns auf das im Kit enthaltene Schema konzentrieren.
Montage des Krans an der Spüle: Wir schließen einen flexiblen Schlauch an
  • Schließen Sie flexible Schläuche an die Mischerklemmen an. Dies sollte im Voraus erfolgen, da dann die Ausführung einer solchen Operation problematisch sein wird.
  • Wir installieren den Wasserhahn in das Loch in der Tischplatte und platzieren eine Dichtung aus einem elastischen Material unter der Basis.
  • Von unten setzen wir eine weitere Dichtung und fixieren das Design mit einer Druckmutter für den Mischer.
  • Wir befestigen flexible Schläuche an den Anschlüssen der Kalt- und Warmwasserleitungen.
  • Wir öffnen die Ventile am Liner und überprüfen den Betrieb des Krans, wobei besonders auf das Fehlen von Leckagen geachtet wird.
Bodenklemme für Kran

Wenn wir alles richtig gemacht haben und die Verbindungen recht fest waren, kann der Mischer bestimmungsgemäß verwendet werden.

Fazit

Wie Sie sehen, kann fast jeder von uns einen Hahn in der Küche auswählen und selbst installieren. Wenn Sie noch Fragen haben, sollten Sie das Video in diesem Artikel sorgfältig lesen, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten.