Kran 11s67p: gerät, sorten, probleme und deren beseitigung
In diesem Artikel werden wir das Produkt der heimischen Industrie untersuchen und sich unter dem unscheinbaren Titel 11s67p verstecken. Wir werden das Gerät und die wichtigsten technischen Merkmale des Kugelhahns 11s67p untersuchen. Außerdem müssen wir uns mit den Ausführungsvarianten und typischen Problemen des Ventils vertraut machen, die unabhängig voneinander gelöst werden können.

Beschreibung
Gerät
Vor uns liegt ein typischer Kugelhahn mit Kugeldichtung mit PTFE-Sitzen. Fluorkunststoff-Ringdichtungen und Ventilschaft; Sie wird mit einer Mutter angezogen, so dass Sie den Verdichtungsgrad einstellen können. Die Sättel werden mit einem Paar rostfreier Tellerfedern an die Kugel gedrückt.

Folgende Elemente sind im Diagramm nummeriert:
- Gehäuse
- Ball
- Lager
- Hülse drücken.
- PTFE-Sitzkugel.
- PTFE-Sitz einclipsen.
- Tellerfeder.
- Dichtungsdichtung.
- Stangendichtungsring.
- O-Ring-Gehäuse
- Dichtung unter der Schale der Stange.
- Griff
- Verbindungsbolzen.
- Die nuss
- Federscheibe
- Flache Waschmaschine
Nuance: Je nach Bauart des Ventils kann das Gehäuse unterschiedliche geometrische Formen annehmen und nicht trennbar werden. Wenig später werden wir einige Versionen 11s67p kennenlernen.

Eigenschaften
Die Beschreibung des Krans 11s67 finden Sie auf zahlreichen Websites von Herstellern und Händlern. Wir geben seine Hauptmerkmale an.
Parameter | Bedeutung |
Arbeitsumgebung | Dampf, Wasser, Öl und Mineralölerzeugnisse, Gas (natürliches und Propanbutan), andere gasförmige und flüssige chemisch nicht aggressive Medien |
Betriebstemperatur | -30 - +200 С |
Arbeitsdruck | 16, 25 oder 40 kgf / cm2 je nach Körperversion |
Pipeline-Verbindung | Flansch, Gewinde, geschweißt |
Einbaulage | Nicht reguliert |
Strömungsrichtung durch das Ventil | Nicht reguliert |
Körpermaterial | Kohlenstoffstahl |
Verschlusskugelmaterial | Edelstahl |
Dichtungsmaterial | PTFE |
Mittlere Zeit bis zum Scheitern | Mindestens 500 Zyklen |
Nützlich: Der Arbeitsdruck wird normalerweise auf dem Etikett angegeben. Die Beschriftung auf dem Gehäuse RU16 bedeutet, dass das Ventil für einen Arbeitsdruck von 16 Atmosphären ausgelegt ist. Die Markierung umfasst auch die Größe der anzuschließenden Rohrleitung: DN50 RU16 ist beispielsweise ein 50 mm großes Ventil, das in einer Umgebung mit einem Druck von bis zu 16 kgf / cm2 arbeitet.
Möglicherweise ist ein potenzieller Käufer für einige zusätzliche Informationen hilfreich.
- Das Ventil ist nicht für Rohrleitungen vorgesehen, die Giftstoffe transportieren.
- Die Dichtheit des Verschlusses gehört zur Klasse A gemäß der Klassifizierung von GOST 9544.
- Das Flanschkugelventil 11s67p wird gemäß GOST 28343, GOST 21345 und TU U 04671406-003-1999 hergestellt.
- Ventile mit Kupplungsbefestigung (Gewinde) werden bis zur Größe DN50 hergestellt.
- Die maximale Größe des Ventils, die von inländischen Online-Shops angeboten wird - DU500.
- Alle Produkte, die größer als DU250 sind, sind mit einem Getriebe ausgestattet, das das Drehen der Stange ohne großen Kraftaufwand ermöglicht.

- Der minimale Großhandelspreis eines Produkts (DU10, Kupplungsverbindung) beträgt etwa 800 Rubel. Das Maximum (DU500 für Flanschverbindung mit Getriebe) übersteigt eine halbe Million.
Ausführungsoptionen
Wir geben eine Beschreibung verschiedener Sorten 11s67p, die vom inländischen Unternehmen Marshal angeboten werden.
Flansch
Dass es in der Grafik zu Beginn des Artikels dargestellt ist. Charakteristische Merkmale - ein geteiltes Gehäuse, das durch Stehbolzen verbunden ist, und eine Dichtung zwischen den Gehäuseelementen, die mit Paronit-Dichtungen hergestellt ist.
Der Hauptvorteil der Flanschverbindung ist die schnelle Montage und Demontage, die bei beengten Platzverhältnissen durchgeführt werden kann.
Nützlich: Das Kugelflanschventil hat die gleiche Einbaulänge wie das Ventil der entsprechenden Größe. Mit dieser Funktion können Sie ein defektes Absperrventil durch ein Ventil ersetzen, ohne Rohrleitungen zu schweißen.

Kopplung
Wie bereits erwähnt, ist die Verschraubung (Kupplung) typisch für Produkte kleiner Baugröße - bis einschließlich DN 50. Ventile sind als 11s67p1TSR gekennzeichnet. Die Buchstaben am Ende sind Abkürzungen aus Vollverschweißung und Gewinde.
Captain Evidence schlägt vor: Der vollständig geschweißte Rumpf wird nicht demontiert. Eine Fehlfunktion des Ventils (außer einem Leck der Stangendichtung) bedeutet, dass das Ventil ersetzt werden muss.
Kupplungsverbindung für einen Verbraucher bedeutet ein paar unangenehmere Momente.
- Für den reversiblen Einbau mit der Möglichkeit der Demontage muss das Ventil mit einem Portal ausgestattet sein, Dies macht die Installation auf kurzen geraden Abschnitten der Rohrleitungen unmöglich.
- In kaltem Wasser sind Stahlrohrgewinde für mehrere Betriebsjahre fest miteinander verklebt.. Um die Fäden zu zerlegen, müssen sie auf rote Hitze aufgewärmt werden. Es ist leicht zu erraten, dass, wenn ein kleiner Körper auf 600-800 ° C erhitzt wird, alle Polymersiegel in eine bessere Welt geschickt werden.

Geschweißt
Das Ventil ist mit dem Rohrleitungsabschnitt verschweißt. Lange Schweißdüsen lassen die Dichtung nicht während des Schweißens brennen. Die Demontage erfolgt durch Gasschweißen oder eine herkömmliche Mühle. Der Ventilkörper kann entweder zusammenklappbar oder vollständig geschweißt sein.

Geflanscht
Diese Produkte unterscheiden sich von herkömmlichen Flanschkörpern und sind für den Einbau in neue Rohrleitungen von im Bau befindlichen Gebäuden vorgesehen. Sie sind mit 11s67PSUF gekennzeichnet und werden nur mit zusammenklappbaren Gehäusen ausgeführt, um den Austausch von Dichtungen und sogar der Verschlusskugel zu ermöglichen.

Fehler
Die Liste der Fehler, die im Feld von Hand behoben werden können, ist klein.
Der Gerechtigkeit halber stellen wir fest, dass Kugelhähne extrem selten versagen.
- Im Falle eines Lecks durch die Stange ist die Anweisung des Herstellers auf das Festziehen der Hülse oder den Austausch des Dichtungsrings beschränkt. Um das Ventil auszutauschen, muss es nicht zerlegt werden - nur so viel, dass es geschlossen und die Hülse bei abgenommenem Griff herausgezogen werden kann.
- Wenn das Ventil Wasser durchlässt, reicht es oft aus, die Bolzen, die das Gehäuse verbinden, festzuziehen. Wenn das Anziehen nicht hilft, wird das Gehäuse geöffnet, um die Dichtungsringe auszutauschen.
Fazit
Wir hoffen, dass unsere kurze Bekanntschaft mit dem relativ ungewöhnlichen Element von Armaturen und Armaturen dem Leser helfen wird, die optimale Lösung für seine Zwecke zu wählen. Das Video in diesem Artikel enthält wie üblich zusätzliche Informationen. Erfolge!