Kanalisationsbrunnen aus stahlbeton: bau- und
Kanalisationsschächte aus Stahlbeton - dieses Design kombiniert Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und erschwingliche Kosten. Trotz der Tatsache, dass der Sanitärmarkt jährlich mit immer progressiveren und wirtschaftlicheren Entwicklungen aufgefüllt wird, sind diese Stahlbetonprodukte nach wie vor beliebt und bei in- und ausländischen Kunden gefragt.
Mit welchen Technologien wird der Betonkanal gut gemacht und was zeichnet ihn aus? Lass es uns genauer herausfinden.

Konstruktionsspezifikationen
Moderne Kanalisationsbetonbohrungen, wie sie vor einigen Jahrzehnten üblich waren, werden gemäß den Anforderungen von SNiP 2.04.03-85 für die Anordnung von Kanalnetzen hergestellt.
Stahlbetonkonstruktionen werden in kleinen Siedlungen, Hütten- und Landsiedlungen noch immer für ihren beabsichtigten Zweck eingesetzt. Gleichzeitig werden Brunnen dieser Art in großen und mittleren Städten schrittweise durch Polymeranaloga ersetzt, die sich durch einen höheren Durchsatz und eine einfachere Wartung auszeichnen.

Stahlbetonbrunnen sind in zwei Haupttypen unterteilt: Beobachtungs- und Differenzialstrukturen.
- Inspektionen dienen zur Wartung und Kontrolle von Rohrleitungen, zur Verbindung zusätzlicher Abzweige und zur Richtungsänderung.
- Fallstrukturen sollen die Höhe des Abwasserspiegels und die Intensität ihrer Bewegung entlang des Astes verändern.

Die Standardmodifikationen für Kanalisationsschächte aus Stahlbeton sind eine Struktur, die aus folgenden Elementen besteht:
- Ring (erfüllt die Funktion der Seitenwände);
- rechteckige oder runde Basis;
- rechteckige oder runde Decke mit rundem Loch zum Einbau der Luke;
- Hals (optional);
- Luke (Gusseisen und jetzt Polymer).

Die Reinigung von Abwasserkanälen in Betonschächten erfolgte nach bisherigen Normen nur manuell. Das heißt, in Richtung der Blockade wurde das Kabel geschoben und um seine Achse gedreht.
Die Größe des Rings wurde auf der Grundlage dieser Überlegungen berechnet, so dass eine Person mit durchschnittlicher Höhe mit einem Kabel hineinpassen und eine Blockade durchbrechen oder einen Komplex von anderen ebenso wichtigen Werken erzeugen könnte. Daher wird der Standard-Abwasserschacht aus Betonfertigteilen bis heute unter Berücksichtigung der Mindestgröße von 700 mm hergestellt.
Stahlbetonkonstruktionen werden auch mit den folgenden Standardgrößen hergestellt: 1000, 1250, 1500 und 2000 mm. Entsprechend der Form und Größe des Hauptprodukts werden runde Platten hergestellt - die obere Überlappung mit einem runden Loch und die untere feste Basis.
Wichtig: Die Wahl der runden Form von Brunnen ist kein Zufall, da eine solche Konfiguration hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegen Bodendruck als die beste betrachtet wird.
Stahlbetonringe Standard und zusätzlich
Da Stahlbetonschächte für verschiedene Betriebsbedingungen erworben werden, sind die Platten und Ringe mit einer ebenen Oberfläche ausgeführt, so dass sie später zusammengefügt werden können. Unter der flachen Oberfläche befinden sich nur eingebettete Elemente - Befestigungsgelenke. Während der Installation werden die Schlaufen jedoch abgeschnitten, und es ist ein dichter Übergang gewährleistet.
Für die Installation der Rohrleitung werden Löcher in den unteren Ring gestanzt und Zementschalen auf der Grundplatte angeordnet, um sicherzustellen, dass die Rohrleitung so dicht wie möglich ist. Solche Konstruktionen mit dem gleichen Erfolg werden sowohl in Schächten als auch in Fallschächten verwendet. Stahlbetonschächte können durch die eine oder andere Anzahl von Standard- oder zusätzlichen Ringen in der Höhe erhöht werden.
Vor- und Nachteile
Zusammenfassend lassen sich die Vor- und Nachteile von Stahlbetonabwasserschächten feststellen.
Vorteile:
- niedriger Preis im Vergleich zu progressiveren Polymermodifikationen;
- einfache Installation durch spezielle Laschen;
- die Möglichkeit, Wells verschiedener Kapazitäten gemäß den Parametern des Objekts zusammenzustellen;
- die Verfügbarkeit dieser Betonwaren zum freien Verkauf in den meisten inländischen Städten;
- Anwendbarkeit von Betonprodukten auf allen Bodenarten;
- Aufgrund der Trägheit des Betons können einzelne Bauelemente für den Bau eines Schlüsselbrunnens verwendet werden, ohne dass die Qualität des Brunnenwassers beeinträchtigt wird.
- Einfache Reinigung der Innenflächen der Gebäudewände, ohne dass ein Saugwagen angerufen werden muss.
Nachteile:
- hohes Gewicht der Struktur und damit Mühsamkeit des Montageprozesses
- geringe Abdichtung eines aus einzelnen Platten und Ringen zusammengesetzten Abwasserkanals;
- hohe Wahrscheinlichkeit einer Bodenkontamination durch Abwasser sowie erhöhte Gefahr der Überflutung von Abwasser durch Grundwasser.
Installation von Abwasseranlagen

- Wir graben ein Loch nach der Größe des Rings;
- Legen Sie den Boden der Grube ab und lassen Sie die Bodenplatte darauf fallen.
- Überprüfen Sie den Wasserstand der Anlage in Bezug auf den Horizont.
- Zementsandmörtel legt den Umfang der Unterlage aus und vergisst nicht, die Befestigungslaschen abzubauen.
- Darüber hinaus senken wir den Ring mit einer speziellen Ausrüstung direkt auf die vorgelegte Lösung. Prüfen Sie, wie senkrecht der Ring zur Basis ist.
- Wir versiegeln die Verbindung des Rings und der Basis mit den Überresten des Zementsandmörtels.
- Stanzen Sie anschließend Löcher für den Zugang zu Kanalnetzen.
- Im oberen Teil des Ringes schneiden wir die Befestigungselemente ab und verteilen Zementmörtel um den Umfang.
- Weiter mit Spezialausrüstung auf den Ring gelegt, Überlappung.
- Die Verbindungen des Rings und der Überlappung sind abgedichtet.
- In der Endphase installieren wir eine Luke mit Deckel. (Siehe auch den Artikel Features Einsteigelöcher.)
Wichtig: Brunnen können dank komplementärer Ringe unter Berücksichtigung der unbegrenzten Tiefe gebaut werden. Je weniger Ringe verwendet werden, desto dichter wird die fertige Struktur.

Fazit
Wie Sie sehen, ist die Installationsanleitung nicht besonders schwierig. Diese Arbeiten können mit einem einfachen Werkzeug und einem Kran von Hand ausgeführt werden. Weitere nützliche und interessante Informationen finden Sie im Video dieses Artikels.