Hydrant im brunnen - installationsregeln

22-08-2018
Wasserversorgung

Hydranten sind ein wichtiges Element zum Schutz von Gebäuden und sämtlichem Eigentum vor Feuer. Wenn ein Feuer auftritt, minimiert nur ein schnelles Löschen die Verluste und rettet möglicherweise Leben. Daher ist es äußerst wichtig, einen störungsfreien Betrieb des Hydranten und einen schnellen Zugang zu gewährleisten.

Hydrant im Brunnen installiert

Um das Feuer zu bekämpfen, ist daher der Bau einer speziellen Feuerlöschpipeline geplant. Wasser wird mit Hilfe von Feuerbrunnen mit Hydranten daraus entnommen. Der Abstand zwischen diesen Wells wird durch SNiP 2.04.02-84 bestimmt.

Als nächstes schauen wir uns an, wie ein Hydrant gemäß allen Anforderungen im Brunnen installiert wird.

Allgemeine Informationen

Was ist ein Hydrant?

Konstruktiv handelt es sich bei dieser Vorrichtung um eine herkömmliche Wasserschlauchklemme oder -klappe, die im seitlichen Auslass eine Absperreinrichtung aufweist, die lange Zeit einem Druck des Wasserversorgungssystems ausgesetzt werden kann. Das Gerät verfügt außerdem über die Eigenschaft, dass es viele Jahre lang nicht verwendet werden kann und gleichzeitig seine Funktionsfähigkeit beibehält.

Am oberen Teil des seitlichen Auslasses ist ein Gewinde angebracht, das zum Verschrauben der Einlassvorrichtung bestimmt ist. In der Regel ist das Gewindeteil mit einem Deckel verschlossen. Feuer oder ein anderes Wassereinlasssystem ist unmittelbar vor dem Betrieb an das Gerät angeschlossen.

Detail des Brunnens mit Hydrant und Isolierung

Heutzutage werden Brandschutzkonstruktionen verwendet, die der GOST 8220 85 entsprechen. Sie eignen sich für den Anschluss an ein zentrales Sanitärsystem jeglicher Art.

Die Installation eines Hydranten im Brunnen erfolgt auf einem speziellen Ständer, einem T-Stück aus Stahl oder Gusseisen, das mit einer Montageplattform ausgestattet ist. Das Gerät selbst wird mit einer Schraubverbindung an einer wasserdichten Dichtung befestigt.

Deckless Hydrant (über Kopf)

Arbeitsprinzip

Wenn Sie den Hydrantenstab drehen, drückt er auf das Ventil und bewegt es nach unten, wodurch der Weg für Wasser frei wird. Damit das Ventil vollständig geöffnet werden kann, muss sich der Ausleger 15-mal um 360 Grad drehen.

Das Gerät wird mit Hilfe eines Schlüssels für eine Feuersäule vom Typ KPA in einen betriebsbereiten Zustand gebracht. Hierbei handelt es sich um einen Schraubmechanismus, der mit Hähnen zum Verbinden von Schläuchen ausgestattet ist. Ich muss sagen, dass diese Ausrüstung nicht nur als unabhängiges Feuerlöschmittel funktionieren kann, sondern auch als Energiequelle für Feuerwehrfahrzeuge.

Installationsschema im Brunnen der Hydranten- und Wasserversorgung

Beachten Sie! Bauwerke, die für den Einbau in überfluteten Brunnen konzipiert sind, sollten ein Rückschlagventil in der Ablaufbohrung haben, das Dichtheit gegen das Eindringen von Grundwasser bietet.

Grundregeln

Bevor Sie die Installation des Geräts in Betracht ziehen, müssen Sie sich mit den Regeln für diesen Vorgang vertraut machen:

  • Die Installation von Hydranten im Brunnen sollte in einem Abstand von 50-100 m zu jeder Gebäudewand erfolgen.
  • Der Durchmesser der Wasserversorgung sollte zwischen 100 mm und mehr liegen. In ländlichen Gebieten ist ein Durchmesser von mindestens 75 mm zulässig.
  • Die Verlegung von Feuerschläuchen auf festem Untergrund muss berücksichtigt werden.
  • Der Abstand zwischen den Brunnen sollte gemäß dem Gesamtwasserverbrauch zum Löschen des Feuers, der Kapazität des Geräts und der Höhe des Gebäudes bestimmt werden.
  • Das Gerät sollte nicht weiter als 2,5 m vom Straßenrand entfernt sein, darf sich jedoch nicht näher als 5 m von der Gebäudewand befinden.
  • Das Gerät ist senkrecht eingebaut, wobei die Mittellinie der Wand des Lukenhalses nicht näher als 175 mm sein sollte.
  • Der Abstand von der Luke zum Steigrohr sollte nicht mehr als 40 cm und nicht weniger als 15 cm betragen.
  • Der Schachtdeckel muss immer geschlossen sein. Das Öffnen der Klappe erfolgt mit speziellen Haken.
Anschlussplan des Feuerwehrfahrzeugs an den Hydranten

Beachten Sie! Wenn Sie den Deckel des Schachtes öffnen, ist das Rauchen strengstens verboten, während sich brennbare Gase im Schacht ansammeln können.

Installation von Hydranten

Es sollte sofort gesagt werden, dass die Installation eines Hydranten mit eigenen Händen ziemlich schwierig ist, da er viel Gewicht hat. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass diese Arbeit sehr verantwortungsvoll ist.

Bei der Installation eines Hydranten ist es wichtig, die richtige Höhe zu wählen, die von der Tiefe der Rohrleitung abhängt.

Die Höhe kann unterschiedlich sein - von 1125 mm bis 3500 mm kann der Preis der Ausrüstung variieren.

Auf dem Foto - Abschlag

Die kurzen Installationsanweisungen lauten wie folgt:

  • Zunächst wird der Ständer montiert, der streng senkrecht stehen sollte. Gleichzeitig sollte es sicher fixiert sein. Der Ständer kann geschweißt oder geschraubt werden.
  • Auf dem eingebauten Ständer wird dann mittels einer Flanschverbindung ein vertikaler Ständer des Hydranten installiert, der mit einem geschweißten Flansch oder einem geschweißten Flansch-Mitnehmer ausgestattet ist. Die Dichtigkeit wird durch eine spezielle Dichtung aus synthetischem oder modifiziertem Gummi gewährleistet.
  • Um das Gerät im Winter zu isolieren und den Brunnen vor Schneeverwehungen zu schützen, sollte eine spezielle pyramidenartige Struktur installiert werden, die von innen mit Schaumkunststoff bedeckt ist.

Bei dieser Installation sind die Arbeiten abgeschlossen.

Fazit

Der Hydrant ist ein äußerst wichtiges Element für die Feuersicherheit von Gebäuden. Damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und immer für Notfallsituationen bereit ist, müssen die oben angegebenen Installationsrichtlinien strikt befolgt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in dem Video in diesem Artikel.