Grobe und feine wasserfilter

16-03-2018
Wasserversorgung

Unsere Gesundheit hängt von der Wasserqualität im Haus sowie dem Zeitpunkt des Betriebs von Sanitäranlagen und Haushaltsgeräten ab, die an die Wasserversorgung angeschlossen sind. Wasser, das in das Haus gelangt, sei es Leitungswasser oder aus einem Brunnen, enthält unlösliche Verunreinigungen (Eisenskalen, Rost, Sandkörner, Wickelpartikel, um die Fugen abzudichten) und andere Verunreinigungen. Alle Verunreinigungen sind gesundheitsschädlich und führen zu irreparablen Schäden in Haushalt und Wasser. Um dies zu vermeiden, werden Wasseraufbereitungssysteme für die Grob- und Feinreinigung installiert.

Grobfilter

Grobfilter

Vorfilter oder Grobfilter können Partikel einfangen, die größer als 90–100 µm sind. Sie werden als erste Stufe der Trinkwasseraufbereitung am Eingang des Wasserversorgungsnetzes des Hauses installiert. Wird für heißes und kaltes Wasser und zum Heizen verwendet. Als Filtermaterial wird Edelstahlgewebe, Nylonnetz oder Polypropylenfaser verwendet. Das Filtergehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff oder korrosionsbeständigem Metall.

Die meisten Filter sind Durchfluss. Sie sind senkrecht zur Strömung eingestellt. Der Kolben sollte senkrecht und nach unten gerichtet sein, wobei die Flussrichtung von unten nach oben gerichtet ist. Für die Installation des Filters muss ein horizontaler Abschnitt vorgesehen werden.

Die Art der Verbindung von Reinigungssystemen - Flansch oder Kupplung - hängt von der Art der Einführung in die Rohrleitung ab.

Filter mit Flanschanschluss werden an Rohrleitungen ab 50 mm eingesetzt. Wird für die Installation bei großen Verbrauchern verwendet.

Filtersysteme sind je nach Reinigungsmethode:

  • mit automatischem Waschen;
  • mit manuellem Waschen.

Sortenfilter zur Grobwasserreinigung

Das Filtermaterial in Systemen mit manuellem Waschen besteht aus Edelstahlgewebe oder Nylon. Bei den Filtern mit automatischem Waschen im Boden des Kolbens befindet sich ein Ablassventil. Das Waschen erfolgt durch direkten oder umgekehrten Wasserfluss. Öffnen Sie dazu das Ablassventil und schließen Sie das Ventil vor dem Filter. Waschwasser wird in den Abwasserkanal eingeleitet.

Manuelle Spülfilter, die einen Schräglauffilter enthalten, sollten von Zeit zu Zeit demontiert und gereinigt werden.

Einige Grobfilter sind mit Manometern und Druckregelventilen ausgestattet, die das System vor Wasserschlag schützen.

Feinfilter

Feinfilter

Feinreinigungssysteme erfüllen eine Funktion, können jedoch multifunktional sein. Erstere entfernen Verunreinigungen aus Wasser in der Größe von 5 bis 50 µm. Letztere sind in der Lage, Wasser von Gerüchen, Schwermetallionen, Organochlorverbindungen, Nitraten und Nitriten zu reinigen. Dazu gehören Umkehrosmose- und Sorptionsfilter.

Der Unterschied zwischen Fein- und Grobfiltern: Als erstes reinigen sie Wasser in hoher Qualität und das Filtermaterial (Kartusche) muss ausgetauscht werden. Ausnahmen sind Umkehrosmose und einige Maschen. Die Feinfilterflasche besteht meistens aus Kunststoff.

Feinfilter werden nur nach Grobfiltern eingebaut, sonst verstopfen sie schnell mit großen Verunreinigungen und werden unbrauchbar.

Die populärste Bevölkerung erhielt Reinigungssysteme mit einem Filtermaterial aus Aktivkohle (meist aus Kokosnussschale) mit hohen Adsorptionseigenschaften. Diese Art von Filter hält ungelöste Verunreinigungen bis zu 10 Mikrometer zurück und entfernt Fremdgerüche aus dem Wasser, gelöste Verunreinigungen auf Ionenebene.

Kohle Wasserfilter

Die Ressource eines solchen Filters hängt von der Wasserqualität sowie von der Lebensdauer ab. Diese Wasseraufbereitungsgeräte unterliegen keiner Regeneration, sie müssen nach 6-monatigem Gebrauch ausgetauscht werden.

Wenn die Kartusche nicht rechtzeitig ausgewechselt wird, gibt sie alle angesammelten Verunreinigungen an das Trinkwasser ab. Einige Hersteller produzieren Kartuschen, die mit Silberionen mit antibakteriellen Eigenschaften behandelt werden.

Die effektivsten Wasseraufbereitungssysteme sind die Umkehrosmose. Das Prinzip der Reinigung ist die Fähigkeit der Membran, alle Verunreinigungen zurückzuhalten. Gereinigt wird das Wasser in zwei Ströme aufgeteilt: Permeat - gereinigtes Wasser und das Konzentrat - Wasser mit hohem Salzgehalt. Das Konzentrat wird in den Abwasserkanal eingeleitet und das gereinigte Wasser gelangt in den Vorratsbehälter.

Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem

Nach der Reinigung wird das Wasser fast destilliert, was für die Gesundheit nicht sehr gut ist. Daher muss nach der Membran ein Mineralisator installiert werden, der das Wasser mit nützlichen Mineralien auf die gewünschte Konzentration sättigt.

Die Membran ist das wichtigste und teuerste Element des Systems. Die Lebensdauer beträgt mehr als 3 Jahre.

Eine vergleichende Übersicht über Grob- und Feinfilter ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Vergleichende Tabelle der Filter

Je nach finanziellen Möglichkeiten können Sie Grob- und Feinreinigungsgeräte kaufen, die Ihren Kundenanforderungen am besten entsprechen.

Wenn Sie weitere Empfehlungen zur Auswahl von Grob- und Feinwasserfiltern haben, die im Artikel nicht erwähnt wurden, schreiben Sie Kommentare. Ihre Erfahrung kann für uns und unsere Leser nützlich sein.

Video

Einige Funktionen von Umkehrosmosesystemen und Hauptfiltern werden im Video betrachtet: