Wie mache ich einen abfluss?

24-10-2018
Pfeifen

Wenn Sie ein Haus bauen oder ein altes Gebäude renovieren, müssen Sie dem Dachentwässerungssystem besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Integrität Ihrer Wände und des Fundaments hängt von der Verfügbarkeit und der richtigen Konstruktion ab. Feuchtigkeit, die nicht in der Ebbe gesammelt wird, dringt in das Fundament ein und zerstört es. Buchstäblich in zehn Jahren werden die ersten Risse auftauchen, die später zur Zerstörung des Gebäudes führen. Entwässerungsstrukturen sollen diese negativen Manifestationen verhindern. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie sich selbst einen Abfluss leisten können.

Materialien

Metallablauf

In der Mode heute sind zwei Hauptmaterialien, die bei der Herstellung von Abflussrohren verwendet werden - Metall und Kunststoff. Ein System aus Metallelementen ist etwas teurer. Nach und nach treten auf der Oberfläche Dellen und verschiedene Kratzer auf, die das Auftreten von Korrosion weiter fördern können. Um kein Geld für die regelmäßige Behandlung mit Korrosionsschutzmitteln oder den Austausch von Systemelementen auszugeben, sollten Sie sich für verzinktes Material entscheiden. Er kann ziemlich lange dienen.

Kunststoff gilt als haltbarer Werkstoff und erfordert keine zusätzliche Schutzbehandlung. Sein Vorteil ist eine Vielzahl von Farbnuancen, die es ermöglichen, Entwässerungssysteme im Ton der Hauptfassade und des Dachs zu wählen. Bei niedrigen Temperaturen wird dieses Material jedoch sehr brüchig, bricht und verliert seine Dichtigkeit.

Elemente des Entwässerungssystems

Schema des Entwässerungssystems

Es gibt sechs Hauptelemente:

  • Pfeifen
  • Schwenkelemente
  • Trichter
  • Rinne
  • Stubs
  • Befestigungsmaterial.

Es ist ziemlich einfach, die Anzahl und Länge jedes Elements zu berechnen. Zuallererst - das Material des Rinnenkanals. Dazu wird der gesamte Umfang gemessen, an dem die Drainage installiert werden soll. Als nächstes bestimmen Sie die Anzahl der Trichter. Bei zehn Metern Dachrinnen eine setzen. Meister empfehlen, mit einer Länge von mehr als zehn Metern mehrere Entladepunkte zu arrangieren. Entsprechend der Anzahl der Trichter wird die Anzahl der Rohre genommen. Die Länge von Eins ist gleich der Entfernung vom Trichter zur Erdoberfläche. Die Drehelemente werden anhand der Konstruktionsmerkmale des Daches festgelegt.

Montagearbeit

Rinne befestigen

Die Hauptregel ist, die Dichtheit zu respektieren. Bei der Montage der Dachrinnen muss eine geringe Neigung von zwei bis drei Grad eingehalten werden, damit das Wasser nicht stehen bleibt und sofort fließt. Zunächst werden Montagehalterungen montiert:

  • Für jeden geraden Abschnitt von der Dachkante bis zum Trichter werden zwei extreme Halterungen angebracht, die den gewählten Neigungswinkel berücksichtigen.
  • zwischen ihnen wird die Schnur gespannt, durch die Zwischenbefestigungen installiert werden,
  • Zwischenhalter werden montiert. Das Kabel ermöglicht die reibungslose Durchführung der Arbeit unter Beachtung der Neigung in der richtigen Richtung. Der Abstand zwischen den Inhabern hängt vom Material des Systems ab:
  • aus Metall - 1000 mm,
  • aus Kunststoff - 600 mm.
Montagehalterungsdiagramm

Tipp! Um die Dichtheit zu gewährleisten, sollten die Rinnen entlang der Richtung des Wasserflusses montiert werden. Wenn Sie das Rohr zusammenbauen, müssen Sie mit der Arbeit vom Trichter beginnen und auf den Boden gehen!

Steigungsrichtung ablassen

Beachten Sie die Steigung für den Wasserfluss. Sie sollte 2 bis 5 mm pro Meter Rinnenlänge betragen.

Dachrinnen müssen mit einer Überlappung verbunden werden, an den Andockstellen kann eine Dichtungsmasse verwendet werden.

Die Halterungen werden am besten öfter pro Meter der Dachrinne angebracht. Dies gibt dem System zusätzliche Stärke.

Installation von Abflussrohren

Rohrschellen werden je nach Höhe der Wand nach eigenem Ermessen installiert.

Ausführliches Video-Tutorial, siehe unten:

Kaufen oder selber machen

Wenn die Gelder es zulassen, können Sie alle Elemente des Abflusses erwerben. Und wenn das Geld dies nicht zulässt, überlegen Sie, wie Sie eine Pfeife oder eine Rutsche herstellen. Dazu müssen Sie ein verzinktes Blech mit einer Dicke von 7 - 8 mm erwerben. Dann können Sie zur Arbeit gehen:

  • Wir biegen die für die gefaltete Verbindung notwendige Kante;
  • wir rollen die Dose in Form einer Pfeife auf oder machen eine Rutsche;
  • Drei Komponenten werden für den Trichter hergestellt - Glas, Rand und Kegel. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass die Durchmesser eingehalten werden, damit an den Verbindungsstellen keine Undichtigkeiten auftreten können. Alle Elemente werden mit einer Falznaht befestigt.
  • Der Abfluss erfolgt in Form von Rohren.
Sie können sich selbst machen

Tipp! Wenn das Abflussrohr aus mehreren Teilen besteht, sollte eine Seite von jedem etwas schmaler im Durchmesser sein. Dadurch können sich die Segmente fest miteinander verbinden.

Werkzeuge für die Arbeit

Für die Installation des Systems benötigen Sie ein Gerüst (einen Turm, mehrere Leitern), einen Perforator, eine Wasserwaage, einen Dichtstoff und alle erforderlichen Elemente des Systems in vorgegebenen Mengen. Durch die Installation von Dachrinnen können Rohre zu Wassertanks geschickt werden, um den Garten zu bewässern oder in Bereiche zu bringen, in denen das Wasser das Fundament nicht gefährdet.

Foto

Dachrinnen sind aufeinander abgestimmt
Überschüssige Rutsche zugeschnitten
Löcher bohren
Nietmontage
Die Klammern werden in die Dachrinne eingeführt.
Mit Schrauben sichern
Offene Enden sind mit Stopfen verschlossen.
Markup vornehmen
Schneiden Sie das Loch zur Befestigung des Ablaufrohrs aus
Rohradapter fixieren
Fugen mit Dichtungsmittel behandelt
Montierte Halterung für das Abflussrohr
Das Abflussrohr ist an der Halterung befestigt