Wie berechnet man den druck in der rohrleitung?

26-08-2018
Pfeifen

In jedem modernen Haus ist fließendes Wasser eine der Hauptbedingungen für Komfort. Mit dem Aufkommen neuer Technologien, die einen Anschluss an die Wasserversorgung erfordern, ist seine Rolle im Haus sehr wichtig geworden. Viele Leute haben keine Ahnung, wie sie auf Waschmaschine, Boiler, Spülmaschine usw. verzichten können. Jede dieser Vorrichtungen erfordert jedoch für einen ordnungsgemäßen Betrieb einen bestimmten Wasserdruck aus dem Wasserversorgungssystem. Und eine Person, die sich entschieden hat, ein neues Wasserversorgungssystem in seinem Haus zu installieren, überlegt, wie sie den Druck in der Rohrleitung berechnen kann, damit alle Sanitärgeräte gut funktionieren.

Anforderungen an moderne Sanitärinstallationen

Anschluss der Wasserversorgung an die Waschmaschine

Moderne Sanitärinstallationen müssen alle Anforderungen und Spezifikationen erfüllen. Am Ausgang des Leitungswassers sollte das Wasser reibungslos und ruckfrei abfließen. Daher sollte es beim Analysieren von Wasser keinen Druckabfall im System geben. Leitungswasser sollte kein Geräusch erzeugen, Luftverunreinigungen und andere Ablagerungen aufweisen, die Keramikhähne und andere Wasserleitungen beeinträchtigen. Um diese unangenehmen Vorfälle zu vermeiden, sollte der Wasserdruck in der Rohrleitung beim Parsen von Wasser nicht unter sein Minimum fallen.

Tipp! Der minimale Wasserdruck sollte 1,5 Atmosphären betragen. Dieser Druck reicht für die Spülmaschine und die Waschmaschine.

Wasserversorgung

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Wasserversorgung muss berücksichtigt werden, das sich auf den Wasserfluss bezieht. In jeder Wohnung gibt es keinen einzigen Punkt zur Analyse von Wasser. Daher sollte die Berechnung der Sanitäranlagen den Wasserbedarf aller Sanitärgeräte bei gleichzeitiger Einbeziehung vollständig decken. Dieser Parameter wird nicht nur durch den Druck erreicht, sondern auch durch das Volumen des einströmenden Wassers, das einem Rohr mit einem bestimmten Querschnitt fehlen kann. In einfachen Worten, vor der Installation müssen Sie eine Art hydraulische Berechnung des Wasserversorgungssystems durchführen, wobei der Wasserdurchfluss und der Druck berücksichtigt werden.

Lassen Sie uns vor dem Rechnen zwei Konzepte wie Druck und Fluss näher betrachten, um deren Essenz zu verstehen.

Druck

Manometer an Wasserversorgung angeschlossen

Wie Sie wissen, war die zentrale Wasserversorgung in der Vergangenheit an einen Wasserturm angeschlossen. Es ist dieser Turm, der Druck im Wasserversorgungsnetz erzeugt. Die Druckeinheit ist die Atmosphäre. Außerdem hängt der Druck nicht von der Größe des Tanks ab, der sich oben im Turm befindet, sondern nur von der Höhe.

Tipp! Wenn Sie Wasser in ein Rohr von zehn Metern Höhe gießen, wird an der tiefsten Stelle - 1 Atmosphäre - Druck erzeugt.

Der Druck entspricht Metern. Eine Atmosphäre entspricht 10 m Wassersäule. Betrachten Sie das Beispiel eines fünfstöckigen Hauses. Die Höhe des Hauses beträgt 15 m, daher beträgt die Höhe einer Etage 3 m. Der fünfzehn Meter hohe Turm wird in der ersten Etage der 1,5 Atmosphäre Druck erzeugen. Wir berechnen den Druck in der zweiten Etage: 15-3 = 12 Meter Wasser oder 1,2 Atmosphären. Nach der weiteren Berechnung werden wir feststellen, dass in der 5. Etage kein Wasserdruck herrscht. Um die fünfte Etage mit Wasser zu versorgen, ist es daher notwendig, einen Turm von mehr als 15 Metern zu bauen. Und wenn dies zum Beispiel ein 25-stöckiges Haus ist? Niemand wird solche Türme bauen. In modernen Sanitärinstallationen mit Pumpen.

Berechnen wir den Druck am Ausgang der Tauchpumpe. Es gibt eine Tauchpumpe, die das Wasser auf 30 Meter Wasser anhebt. Es erzeugt also Druck - 3 Atmosphären am Auslass. Nachdem die Pumpe 10 Meter in den Brunnen eingetaucht wurde, wird auf Bodenniveau Druck erzeugt - 2 Atmosphären oder 20 Meter Wasser.

Verbrauch

Niedriger Wasserdruck

Berücksichtigen Sie den folgenden Faktor - Wasserverbrauch. Das hängt direkt vom Druck ab. Je mehr Wasser es gibt, desto schneller wird das Wasser durch die Rohre geleitet. Das heißt, es wird ein höherer Aufwand anfallen. Die Sache ist jedoch, dass die Geschwindigkeit des Wassers durch den Querschnitt des Rohrs beeinflusst wird, entlang dem es sich bewegt. Wenn Sie den Querschnitt des Rohrs verringern, erhöht dies die Widerstandsfähigkeit des Wassers. Infolgedessen wird seine Menge während des gleichen Zeitraums am Ausgang der Rohrleitung verringert.

Bernoulli-Gleichung zur hydraulischen Berechnung der Wasserversorgung

Bei der Produktion werden beim Bau von Wasserpipelines Projekte erstellt, bei denen die hydraulische Berechnung der Wasserleitung anhand der Bernoulli-Gleichung berechnet wird:

Wo h1-2 - zeigt den Druckverlust am Auslass nach Überwinden des Widerstands im gesamten Abschnitt der Wasserversorgung.

Berechnen Sie die Hausinstallation

Wasserhahn für zu Hause Klempnerarbeit

Aber das, wie sie sagen, komplexe Berechnungen. Für die Hausinstallation verwenden wir einfachere Berechnungen.

Basierend auf den Passdaten der im Haus verbrauchten Maschinen fassen wir den Gesamtverbrauch zusammen. Zu dieser Zahl addieren wir den Verbrauch aller Wasserhähne im Haus. Ein Wasserhahn überträgt ca. 5-6 Liter Wasser pro Minute durch sich. Wir fassen alle Zahlen zusammen und erhalten den gesamten Wasserverbrauch im Haus. Nun, vom Gesamtstrom gesteuert, kaufen wir ein Rohr mit einem solchen Querschnitt, das alle gleichzeitig arbeitenden Wasserarmaturen mit der richtigen Menge und dem richtigen Wasserdruck versorgt.

Wenn die Hausinstallation eine Verbindung zum Stadtnetzwerk herstellen soll, verwenden Sie das, was sie geben. Wenn Sie einen Brunnen in Ihrem Haus haben, kaufen Sie eine Pumpe, die Ihrem Netzwerk den richtigen Druck und die richtigen Kosten bietet. Befolgen Sie beim Kauf die Passinformationen der Pumpe.

Um den Rohrabschnitt auszuwählen, folgen wir diesen Tabellen:

Die Abhängigkeit des Durchmessers von der Länge der Rohrleitung   Leitungskapazität
Länge der Wasserleitung, m Rohrdurchmesser, mm Rohrdurchmesser, mm Kapazität, l / min
Weniger als 10 20 25 30
10 bis 30 25 32 50
Mehr als 30 32 38 75

In diesen Tabellen werden mehr angeforderte Rohrparameter bereitgestellt. Für eine vollständige Einarbeitung im Internet finden Sie umfassendere Tabellen mit Berechnungen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern.

Guter Wasserdruck

Auf der Grundlage dieser Berechnungen und bei ordnungsgemäßer Installation geben Sie Ihrem Sanitär alle erforderlichen Parameter an. Wenn etwas nicht klar ist, wenden Sie sich an die Experten.