Welches ist besser, wenn sie auf einem landstandort rohre
Derzeit ist der Bau von Außenumzäunungen rund um den privaten Grundbesitz für jeden Landbesitzer vorrangig. Als Stützelement für diese Zwecke werden meistens neue oder gebrauchte Rohre für den Zaun verwendet, und als horizontale Verspannungen werden Holzbalken oder Stahlwalzmetall verwendet.

Die Wahl des Materials zum Umschließen von Strukturen
Um zu verstehen, welche Materialien am besten für die Installation der Stützkonstruktionen des Zauns an ihrem eigenen Standort verwendet werden, werden in diesem Artikel die vergleichenden Eigenschaften verschiedener Rohrtypen vorgestellt, die aufgrund ihrer Parameter für die Durchführung solcher Arbeiten geeignet sind.
Auch hier wird eine kurze Anleitung gegeben, die die wichtigsten technologischen Merkmale der Montage und Installation von Umfassungsstrukturen beschreibt.

Asbestzementrohre
Die Montage des Zauns um den Umfang des eingezäunten Bereichs beginnt mit der Installation von Stützpfeilern, den tragenden Konstruktionselementen, die die gesamte Hauptlast der Gebäudehülle übernehmen. Die ideale Option für vertikale Stützen sind Stahlbetonsäulen. Wenn sie nicht verfügbar sind, eignen sich runde Asbestzementrohre mit geeignetem Durchmesser für diese Zwecke.
Die Hauptunterscheidungsmerkmale von Asbestzementrohren äußern sich in den folgenden Eigenschaften dieses Materials:
- Geringeres spezifisches Gewicht und relativ niedriger Preis, im vergleich zu ähnlichen produkten aus metall, machen sie dies aus dem am meisten nachgefragten material für die herstellung von grundsäulen.
- Asbtsement hat absolut keine Angst vor Wasser, Es wird durch ultraviolette Strahlung nicht beeinflusst und verträgt erhebliche Temperaturabfälle. Daher kann es das ganze Jahr unter allen klimatischen Bedingungen verwendet werden.
- Asbestzementlagerpfosten unterliegen weder atmosphärischer noch Bodenkorrosion., Daher benötigen sie während der gesamten Lebensdauer keinen zusätzlichen Schutz.
- Aufgrund der hohen Festigkeit des Materials halten solche Rohre für Zaunpfosten eine lange statische Belastung gut und ändern ihre geometrischen Parameter während des Betriebs nicht..
Es sollte daran erinnert werden, dass Asbestzement trotz seiner hohen Festigkeit ein niedriges Elastizitätsmodul und eine geringe spezifische Viskosität aufweist. Daher hat er Angst vor scharfen Schlägen und den Auswirkungen variabler dynamischer Belastungen.

Tipp! Für die Installation von Lichtumfassungskonstruktionen mit geringem Windwiderstand (kleines Holzkettchen oder Maschendrahtgeflecht) können Sie Wasserrohre aus Polyethylen mit einem Durchmesser von 80-150 mm mit waagerechten Holzlängsträgern verwenden.
Runde Metallrohre
Einige Gartenbesitzer, die die Möglichkeit haben, alte, aber noch brauchbare Wasserrohre für den Zaun zu bekommen, nutzen sie erfolgreich als tragende Säulen.
Zu den Hauptvorteilen solcher Zäune gehören folgende Besonderheiten:
- Die hohe statische und dynamische Festigkeit der Stützsäulen bietet eine gute Beständigkeit gegen erhebliche Windlasten bei der Installation eines hohen Zauns aus Profilblechen, Flachschiefer oder anderen Blechmaterialien.
- Die einfache Bearbeitung und die Möglichkeit des Elektroschweißens erleichtern die Installation von horizontalen Nachhaken und die Montage der Zaunelemente der Struktur.
- Gebrauchte Metallinstallationsrohre können in den meisten Fällen nicht mehr als die Kosten für das Gewicht von Altmetall gekauft werden.
- Mit hochwertigem Korrosionsschutz und pünktlicher Pflege kann Stahl b an den Zaunpfosten mehr als ein Jahrzehnt dienen.

Stahlprofilrohre
Das am besten geeignete Material zum Stützen von Säulen von umschließenden Konstruktionen ist hinsichtlich der Geometrie und der Einwirkung dynamischer und statischer Lasten ein Metallformrohr für den Zaun mit einem Querschnitt von 80 x 40 mm und einer Wandstärke von 2 bis 4 mm.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Windlast bei der Montage eines durchgehenden Zauns aus Blechmaterial die größte Komponente der dynamischen Last hat, deren Wirkung senkrecht auf den Ort der umschließenden Leinwand gerichtet ist. Aus diesem Grund sollten die Tragsäulen mit rechteckigem Querschnitt mit der kurzen Seite des Rohrs parallel zum Anschlag angeordnet werden (siehe Foto unten).
Horizontale Lagerverzögerungen, an denen der Zaun befestigt ist, können aus Holzbalken bestehen. Es ist jedoch besser, Metallprofilrohre mit einem Querschnitt von 40x20 mm oder 60x30 mm mit einer Wandstärke von 1,5 bis 3 mm zu verwenden, je nach Länge Span.

Merkmale der Installationsarbeiten
Unterschiedliche Arten von Zäunen können verschiedene strukturelle Unterschiede aufweisen, der Einbau von Stützpfeilern und der Einbau der Hauptelemente zum Umschließen von Bauten mit eigenen Händen erfolgt jedoch in der Regel nach demselben Prinzip.
- Markieren Sie mit Holzpfählen, die in den Boden getrieben werden, und einer straff gespannten Gebäudeschnur das Gelände um die Außengrenze Ihres eigenen Geländes.
- Bohren Sie entlang der gespannten Schnur um den Umfang von der Innenseite der Baustelle aus Löcher mit einer Tiefe von 600 bis 1200 mm mit einem Gartenbohrer mit einem Durchmesser von 300 bis 400 mm in den Boden.
- Die Erde am Boden der Löcher anschmutzen und ein Sandpad mit einer Dicke von mindestens 100 mm einfüllen.
- Installieren Sie alternativ senkrechte Stützsäulen in jedes Loch und füllen Sie die Grube bis zum Boden mit einer dicken Betonlösung.
- Beim Einbau der Säulen ist es notwendig, ihre strikte vertikale Position in zwei Ebenen mit Hilfe einer Gebäudeebene und einer Lotschnur zu kontrollieren.
- Befestigen Sie nach dem Aushärten des Betons an allen vertikalen Stützen mit Hilfe von Schweiß- oder Schraubverbindungen längliche Lagerschilde, an denen der Zaun zusätzlich befestigt wird. (Siehe auch den Artikel Rahmen aus Rohren: Merkmale.)

Tipp! Unabhängig von dem Material, aus dem die Stütze besteht, müssen Sie an jedem vertikalen Stützpfahl eine abgedichtete Kunststoff- oder Metallkappe installieren, um das Eindringen von Wasser in die Stütze zu verhindern. Andernfalls friert das Wasser bei Frost ein und zerreißt die Wände der Hohlsäule.
Fazit
Nach dem Lesen dieses Artikels wird deutlich, dass nicht nur neue Baumaterialien, sondern auch dickwandige Wasserrohre geeignet sind, um den Zaun auf dem eigenen Gelände selbst herzustellen. Um zusätzliche Informationen zum Thema von Interesse zu erhalten, können Sie in diesem Artikel ein Video aufnehmen oder ähnliche Materialien zu diesem Thema auf unserer Website lesen.