Was für rohre für die wasserversorgung in der wohnung

15-05-2018
Pfeifen

In jedem Fachgeschäft finden Sie verschiedene Arten von Rohren (Kunststoff, Stahl, Kupfer usw.). Sie können die Option für beliebige Betriebsbedingungen auswählen. Dabei müssen jedoch die Besonderheiten der Arbeit sowie die Stärken und Schwächen von Rohrleitungen aus unterschiedlichen Werkstoffen berücksichtigt werden.

Rohre für die Wasserversorgung

Mit welchen Rohren kann Wasser gelegt werden?

Pipelines können nach verschiedenen Parametern klassifiziert werden, beispielsweise nach Durchmesser, Wandstärke und Zweck. Bei der Entscheidung, welche Rohre für die Wasserversorgung in einer Wohnung besser sind, ist das Material, aus dem es besteht, von großer Bedeutung.

Rohre, die für die Installation geeignet sind, sind Materialien wie:

  • Stahl (es darf verzinkter Stahl verwendet werden);
  • Kupfer;
  • Polypropylen (PP);
  • Kunststoff aus Metall;

Jedes dieser Materialien hat mehrere Vorteile und Nachteile hinsichtlich Installation und Betrieb. Die Haltbarkeit von Sanitärsystemen, die diese Materialien verwenden, ist ebenfalls unterschiedlich.

Rohrleitungen aus Metall

In der Vergangenheit gab es einfach keine Alternative zu diesem Material. Daher ist die Wasserversorgung in alten Häusern garantiert metallisch. In unserer Zeit bevorzugen einige jedoch die Klassiker und wählen eher Metall als Plastik.

Der Grund für diese Wahl können folgende Eigenschaften der Stahlrohrleitung sein:

  • Stahl ist sehr langlebig und gleichzeitig Kunststoff. Dank dessen kann das Rohr auch besonderen mechanischen Beanspruchungen und sogar Schlägen ohne besondere Probleme standhalten. In einer solchen Situation wird beispielsweise Gusseisen einfach reißen und Polypropylen wird durchhängen.
Stahlwasserversorgung
  • Wenn der Stahl mit einer Schutzbeschichtung versehen ist, die zum Beispiel verzinkt ist, gefährdet die Korrosion das Rohr nicht, und die Haltbarkeit kann ein halbes Jahrhundert betragen;
  • Es werden viele Beschläge produziert, sodass die Installation Ihres eigenen Systems keine Komplikationen verursacht.;
  • Es kann sowohl für kaltes als auch für heißes Wasser verwendet werden..

Skeptiker geben ihre Gründe an und erwähnen insbesondere:

  • Korrosion von ungeschütztem Metall;
Der Innenraum ist völlig verstopft
  • Komplexität der Installation. Für eine Schweißverbindung sind mindestens minimale Fähigkeiten erforderlich, und mit Gewinde versehene Verbindungen sind nicht so zuverlässig.
  • elektrische Leitfähigkeit des Metalls. Im Notfall kann dies eine Gefahr für Haushalte sein.
  • Die Reparatur von Wasserversorgungsrohren in der Wohnung ist ziemlich umständlich.

Beachten Sie! Befindet sich das Sanitär- und Heizungssystem im Haus aus Stahl, ist die Verwendung von Aluminium- und Kupferelementen verboten. Die aus dem Betrieb des galvanischen Paares resultierenden Ströme zerstören schnell die Andockstelle.

Bei der Wahl einer bestimmten Größe sollte auf GOST 3262-75 geachtet werden. In dieser Norm werden neben den grundlegenden Anforderungen für Wasser- und Gasleitungen auch deren Parameter angegeben.

Kupferrohre

Der Hauptvorteil von Kupferinstallationen kann als absolute Korrosionsbeständigkeit betrachtet werden, da Ablagerungen in der Kupferleitung fehlen, dh der Durchsatz nimmt mit der Zeit nicht ab. Daher ist die Pfeifenreinigung in der Wohnung höchstwahrscheinlich nicht erforderlich.

Die Vorteile von Kupferleitungen sind auch auf das hervorragende Erscheinungsbild zurückzuführen. Aus diesem Grund werden Rohre oft nicht einmal verkleidet, sondern spielen die Rolle eines Interieurs.

Kupferinstallationen sehen spektakulär aus

Es gibt aber dieses Material und Nachteile:

  • Die Kosten für die Kupferpipeline sind hoch.
  • Kupfer ist leicht verformbar;
  • Die Installation von Rohren in der Wohnung ist nicht sehr einfach. Für die am häufigsten verwendeten Rohrleitungen ist eine solche Verbindung für die geringste Verformung sehr empfindlich und benötigt viel Zeit.

Die regulatorischen Anforderungen und Größen sind in GOST 617-2006 aufgeführt. Dieses Dokument ersetzte den veralteten GOST 617-90.

Rohrleitungen aus Polypropylen

Polypropylen ist ein ziemlich vielversprechendes Material. Seine Eigenschaften erlauben die Verwendung von PP zur Herstellung von Rohren, die im Druckmodus arbeiten.

Die Prävalenz der PP-Pipeline hat mehrere Faktoren verursacht:

  • Niedrige Kosten und Verfügbarkeit, der Preis solcher Rohre ist viel geringer als beispielsweise für Kupfer. Sie können sie in fast jedem Sanitärwarengeschäft kaufen.
  • ausreichende Stärke;

Beachten Sie! Unter dem Einfluss einer Temperatur von etwa 80 bis 90 ° C wird Polypropylen ziemlich geschmeidig, so dass lange horizontale Abschnitte des Wasserversorgungssystems durchhängen können. Dies muss bei der Planung berücksichtigt werden.

Auf dem Foto - die Folgen der Erwärmung der Rohrleitung
  • einfache installation. PP-Rohre werden durch Löten verbunden, aber dieser Prozess ist viel einfacher als das Schweißen von Stahl oder das Hartlöten von Kupfer. Wenn die Anweisung zum Schweißen von PP befolgt wird, ist die Verbindung abgedichtet.
  • Kunststoff korrodiert nicht, Im Falle einer Beschädigung des Rohrstücks kann dieses problemlos ausgetauscht werden.

Unter den Unzulänglichkeiten kann nur ein relativ hoher linearer Ausdehnungskoeffizient (relevant für die Verteilung von Wasserversorgungsrohren für die Warmwasserversorgung) und die Tatsache, dass die Verbindungen integral sind, unterschieden werden. Die Rohrverstärkung löst jedoch das Problem der Ausdehnung beim Erhitzen.

Verstärktes PP-Rohr

Was die regulatorischen Anforderungen anbelangt, so ist der rechtliche Rahmen für Kunststoffe äußerst knapp.

Sie können nur 2 Standards auswählen:

  • GOST R 52134-2003 - beschreibt die Anforderungen an Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen, die im Druckmodus arbeiten;
  • GOST 26996-86 - Die Eigenschaften des Polypropylens selbst werden berücksichtigt.

Bei der Auswahl eines PP-Rohres müssen Sie zuerst die Beschriftung beachten.

Es gibt Marken wie:

  • PN10 - darf nur für ein Wasserversorgungssystem mit kaltem Wasser verwendet werden;
  • PN16 - ist ziemlich selten, hat eine größere Wandstärke. Es ist besser, die Wasserversorgung nicht zu beantragen, wenn die Temperatur 70-80 ° C übersteigt.
  • PN20 - dient zur Versorgung von kaltem und heißem Wasser. Diese Rohre können auch mit Aluminiumfolienverstärkung gefunden werden;
Aluminiumfolienverstärkung
  • PN25 - mit Glasfaser verstärkt, kann auch für Sanitär- und Heizungsanlagen verwendet werden.

Die PP-Pipeline ist so einfach zu bedienen, dass manche Leute versuchen, sie nicht nur zum Verlegen von Rohrleitungen zu verwenden. Aber es zum Beispiel als Kunststoffrohre für Gas in der Wohnung zu verwenden, lohnt sich nicht. Tatsache ist, dass Gasmoleküle leicht durch die Wände dringen können.

Für Rohrleitungen verwendete Kunststoffrohre. Es ist ein bisschen wie ein Gartenschlauch, genauso flexibel und leicht. Es wird ein spezieller Polymer- und Verstärkungsmantel verwendet, der verhindert, dass er sich biegt.

Die Struktur der Polyethylen-Pipeline für den Gastransport

Theoretisch können solche Rohre dazu verwendet werden, die Wasserversorgung zu organisieren, aber übermäßige Flexibilität verursacht nur zusätzliche Probleme. Und der Preis ist viel höher.

Metallrohre

Die Metall-Kunststoff-Rohrleitung ähnelt in ihrer Struktur einem verstärkten PP-Rohr. Zwischen den beiden Polyethylenschichten befindet sich eine Metallschicht. Hier enden die Gemeinsamkeiten und in Bezug auf die Leistung sind sie ziemlich unterschiedlich.

Die Struktur des Metallrohrs

Der erste wesentliche Unterschied besteht in der Verbindungsmethode: Wenn die PP-Rohrleitung einfach mit den eigenen Händen gelötet werden kann, wird das Metall-Kunststoff-Material ausschließlich mit Klemmverschraubungen für Rohre verbunden (oder es wird eine Schraubverbindung verwendet).

Außerdem vertragen Metallkunststoffe konstante Temperaturabfälle nur sehr schlecht. Die Längenausdehnungskoeffizienten der Materialien, aus denen es besteht, sind sehr unterschiedlich, so dass sich schnell Lecks an den Verbindungsstellen bilden. Aus diesem Grund hat er in den letzten Jahren ziemlich an Boden verloren.

Die Dichtheit der Verbindung ist gebrochen

Über den Betrieb der Wasserversorgung

Als einer der wichtigsten Parameter, der die Haltbarkeit des Wasserversorgungssystems beeinflusst, kann der Druck im System betrachtet werden. Einerseits sollte es ausreichend sein, Wasser mit dem erforderlichen Druck zuzuführen, andererseits ist zu berücksichtigen, dass mit zunehmendem Druck die Lebensdauer der Rohre abnimmt. Die Grafik zeigt, dass die Wasserversorgung in diesem Fall etwa 40 - 50 Jahre funktioniert.

Diagramm, das die Abhängigkeit der Haltbarkeit der Pipeline vom Systemdruck zeigt

Als goldener Mittelwert kann der Druck in den Rohren der Wasserversorgung in der Wohnung im Bereich von 1 - 3 bar angesehen werden. In diesem Fall ist es natürlich notwendig, die Temperatur der Flüssigkeit zu berücksichtigen, je höher sie ist, desto schneller wird die Rohrleitung abgenutzt. Deshalb verschleißen Heizungs- und Warmwasserversorgungssysteme schneller als Kaltwasserversorgung.

Der Einfluss der Temperatur auf die Haltbarkeit der Rohrleitung

Beachten Sie! In einem Wasserversorgungssystem variiert der Druck oft in einem weiten Bereich, was ihm auch nicht zugute kommt. Dieses Problem kann mit Hilfe eines Hydrospeichers gelöst werden.

Der Hydrospeicher ist ein einfacher Behälter, der durch eine elastische Trennwand in zwei Zonen unterteilt ist. Wenn der Druck springt, dehnt sich die Trennwand aus, ein Teil des Wassers wird in die Kammer gedrückt und der Druckabfall im System wird geglättet.

Hydraulische Lagervorrichtung

Zusammenfassend

Die Haltbarkeit der Wasserversorgung hängt nicht nur davon ab, wie gut die Technologie beobachtet wurde, sondern auch von der richtigen Auswahl der Rohre. Das in diesem Artikel enthaltene Material ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Pipeline, die alle Anforderungen perfekt erfüllt.

Das Video in diesem Artikel beschreibt die beliebten Arten von Rohrleitungen für die Installation in der Wohnung.