Wählen sie ein heizkabel für die wasserversorgung und

10-09-2018
Pfeifen

Heute sprechen wir über das Heizkabel, mit dem Sie die Wasserversorgung in den Vororten vor dem Gefrieren schützen können. Besonders geeignet ist dieses Gerät für unsere klimatischen Bedingungen mit strengen und langen Wintern, die ihre Anforderungen an verschiedene Engineering-Systeme richten.

Sie lernen, wie Sie ein Heizkabel für ein Wasserversorgungssystem mit eigenen Händen verlegen, wie Sie es richtig wählen und wie es sich eignet. Seltsamerweise wird es jedoch häufig für Rohrleitungen mit heißem Wasser verwendet, da zu niedrige Temperaturen zum Einfrieren führen können.

So installieren Sie ein selbstheizendes Kabel für die Wasserversorgung im Freien

Es wird angenommen, dass solche Drähte sich selbst regulieren. In der Praxis verbrauchen sie jedoch bei jedem Wetter die gleiche Leistung. Gleichzeitig ist das Kabel in der Lage, Rohre bei Minus außerhalb des Fensters zu erwärmen, und wenn die Temperatur über 0 ° C liegt.

Heizkabel mit Selbstregulierungsfunktion

Die Technologen untersuchten alle Proben selbstregulierender Drähte, die auf den Märkten unseres Landes angeboten werden. Daher waren alle Parameter für alle Marken in etwa gleich.

Beachten Sie! Das im Titel verwendete Wort "selbstregulierend" bleibt in den meisten Fällen nur ein Wort.

In der Bedienungsanleitung für selbstregulierende Drähte wird empfohlen, sie an den Rohrleitungen selbst anzubringen. Es gibt keinen Unterschied, ob sie sich außen oder innen befinden, da die Isolierung sie vor Umwelteinflüssen schützen muss. Sie müssen an besonders kalten Tagen an das Stromnetz angeschlossen werden, damit das Wasser nicht in der Leitung gefriert und nicht zerbrochen wird.

Heizdraht für die Installation im Rohr

Tipp: Unter Berücksichtigung der technischen Indikatoren empfehlen wir die Verwendung von Thermosensoren, die den Stromverbrauch überwachen. Wie Sie sie anschließen, ist in der Regel in der Gebrauchsanweisung der Geräte angegeben.

In unseren Winterbedingungen sind Heizkabel für die normale Wasserversorgung ein unverzichtbares Element, insbesondere wenn es nicht möglich ist, sie in einer Tiefe unter dem Boden einzufrieren. Die Geräte haben jedoch eine Reihe von Problemen.

Zum Beispiel ist ihre Lebensdauer nicht sehr lang, so dass es ein Problem geben kann, wenn es unterirdisch ersetzt werden muss, insbesondere im Winter. Niemand wird es natürlich nicht tun.

So installieren Sie ein Heizkabel selbst in den Sanitärinstallationen

Wir empfehlen eine effizientere Option - den Heizdraht direkt in die Rohrleitung zu legen. Mit seiner Hilfe wird es möglich sein, das Einfrieren des Stroms zu verhindern, und Sie können ständig Wasser im Haus verwenden.

Wenn Sie die elementaren Einsparungen beobachten und das Heizkabel seltener einschalten, können Sie auf diese Weise mehr als einen Winter erleben. Darüber hinaus können Sie erhebliche Kosten für die Bezahlung von Strom sparen.

Es bleibt das Problem zu lösen - wann sollte das Gerät eingeschaltet werden? Messen Sie dazu die Wassertemperatur im Brunnen und berechnen Sie die Temperatur der Rohrleitung. Wenn die Parameter übereinstimmen oder nahezu gleich sind, sollte die Rohrleitung nicht beheizt werden. Der Zeitpunkt des Einschaltens des Geräts ist die niedrigste Wassertemperatur im Brunnen.

Anschluss des Heizkabels für die Wasserversorgung an das 220 V Hausnetz

Montage

Sie können mit richtig installierten, selbstregulierenden Kabeln Geld sparen.

Betrachten Sie die Installation eines Heizkabels für die Wasserversorgung genauer:

  1. Wählen Sie ein Kabel mit der höchsten Leistung beim Ein- und Ausschalten.
  2. Dehnen Sie es entlang der gesamten zu beheizenden Rohrleitung.
  3. Messen Sie die Wassertemperatur im Brunnen oder im Brunnen bei starkem Frost, jetzt ist dies der Ausgangspunkt aller Berechnungen.
  4. Schließen Sie eine bestimmte Temperaturstufe an die Relaissteuerung an und stellen Sie den gewünschten Parameter ein. Das Gerät sollte das Heizkabel einschalten, wenn die Temperatur um 2-3 ° C unter den Startpunkt fällt, und dann nach der Annäherung an die Gleichheit der Temperatur des Wassers in der Quelle und der Leitung selbst abschalten.
  5. Isolieren und isolieren Sie die gesamte Struktur gründlich.
  6. Schließen Sie das Gerät gemäß den Empfehlungen des Herstellers an das Stromnetz an.

Tipp: Es ist kein Bedarf an großen Stromanschlüssen, genug für 220 V ausgelegt.

Die angegebene Installationsoption gilt heute als die erfolgreichste und wirtschaftlich korrekte. So ist es möglich, die Lebensdauer des Heizsystems und der Rohre und Leitungen zu verlängern.

Heizband für Rohrleitungen unabhängig montiert

Leider rechtfertigen die beworbenen selbstregulierenden Kabel nicht die Hoffnungen, die die Verbraucher auf sie setzen. Nur der Thermostat hilft dabei, Einsparungen zu erzielen und normalerweise selbst die härtesten Bedingungen der Winterperiode ohne Probleme und Verluste zu überleben.

Wählen Sie das richtige Kabel

Der Hauptindikator, mit dem die meisten Verbraucher eine Leitung aufnehmen, ist ihre Leistung, die übrigens auch den Preis eines Produkts bestimmt.

Die Lösung des Problems hängt direkt von der Position des Kabels ab:

  • über dem Wasserversorgungssystem - Sie können sich auf Proben mit Parametern von 17 W / m beschränken;
  • Im Rohrinneren genügt eine Leistung von 10 W / m.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie ein Relais wählen sollen? Wir empfehlen den Kauf der Modelle TSTAB oder TR-35M.

Betrachten Sie nun einige Nuancen, die bei der Auswahl der Ausrüstung berücksichtigt werden müssen:

  • Verwenden Sie keinen widerstandsbehafteten Draht, wenn Sie das Rohr vom Brunnen bis zum Haus erwärmen. Keines der Relais kann herunterfahren, da in diesem Fall der untere Schwellenwert +13? С ist. Es ist gefährlich, die Feder mit eigenen Händen auszuschalten, da die Pfeife in kalten Nächten einfrieren kann.
  • Beachten Sie bei der Montage des Relais, dass es auf der dem Draht gegenüberliegenden Seite des Rohrs installiert werden sollte. Nur in diesem Fall werden die Messwerte so genau wie möglich sein.
  • das Relais benötigt keine Wärmeisolierung, sondern ist für die Wahl der Isolation für die Sanitärinstallation verantwortlich. Es muss wasserdicht sein oder von der Erde nicht gepresst werden können.

Tipp: Als Heizung für Rohre verwenden wir meistens Polyethylenschaum.

Steuerung und Betrieb des Heizdrahtes

Es bleibt eine weitere Frage zu lösen - wie wird der Betrieb des Heizungssystems der Wasserversorgung überwacht? Dafür gibt es eine LED-Anzeige.

In dem Foto kann der selbstregulierende Heizdraht von mehreren Typen sein.

Beispielsweise ist am Relais eine Glühlampe installiert, die leuchtet, wenn das Heizsystem eingeschaltet ist. Wenn die erforderlichen Temperaturanzeigen erreicht sind, erlischt die Heizung, was bedeutet, dass die Heizung vorübergehend ausgeschaltet wird. Dies ist die perfekte Steuerungsoption.

Wir empfehlen, dass Sie die Funktion des Lichtsignals überprüfen, nachdem Sie die Temperaturparameter geändert haben. Beobachten Sie einige Zeit, um sicherzustellen, dass es funktioniert.

Fazit

Die Verwendung eines Heizdrahtes für ein Wasserversorgungssystem steigert seine Effizienz bei starken Frösten. Die Installation des Systems kann unabhängig voneinander durchgeführt werden. Es ist nichts Schwieriges, wenn Sie die Fähigkeit besitzen, mit Elektrogeräten zu arbeiten.

Am besten, wenn der Draht in der Rohrleitung installiert ist. Das Video in diesem Artikel bietet die Möglichkeit, zusätzliche Informationen zum obigen Thema zu finden.