Transparentes rohr: materialien und eigenschaften
Für den Transport von Flüssigkeit von einem Ort zum anderen benötigen Sie eine gewisse Kapazität, und dafür sind transparente Wasserrohre perfekt geeignet, durch deren Wände Sie solche Bewegungen beobachten können. Das führende Material der Materialien kann hier als Polycarbonat bezeichnet werden, das den optischen Eigenschaften von Glas nur 1 bis 2% unterlegen ist, aber ein geringes Gewicht und eine hervorragende mechanische Festigkeit aufweist.
Es gibt aber auch andere Kunststoffe, die für die Herstellung von Rohren geeignet sind und im Alltag und in der Industrie verwendet werden, aber dazu mehr. Außerdem finden Sie in diesem Artikel eine thematische Demonstration des Videos.

Rohrmaterialien
Polycarbonat
Definition Polycarbonate gehören zur Gruppe der Thermoplaste mit der allgemeinen chemischen Formel -O-R-O-CO-.

Wie oben erwähnt, ist Polycarbonat um das 2,5-fache viel leichter als Glas, hat aber gleichzeitig eine hohe mechanische Festigkeit (10-fach höher als Acryl), und diese beiden Eigenschaften wurden wie im Alltag zum Anstoß für die Popularisierung des Materials und in der Industrie.
Darüber hinaus wurde dieses Material von Installateuren geschätzt - ein solches Rohr lässt sich sehr leicht mit Tischlerwerkzeugen bearbeiten - es wird gebohrt, geschnitten, geschliffen und eine selbstschneidende Schraube kann problemlos eingeschraubt werden.
Polycarbonatrohre sind feuerfest, so dass diese Produkte in Kombination mit allen anderen Qualitäten für Industrielle von großem Interesse sind. Außerdem bieten sie eine ganze Reihe weiterer Vorteile.

- Optische Eigenschaften in der Höhe - das Produkt ist transparent;
- Opale Röhren und Platten streuen das Licht gleichmäßig.
- Die Dichte des Materials 1,2 kg / cm3, geringes Gewicht
- Mechanisch - schlagfest (sehr schwer zu brechen);
- Für natürliche Bedingungen hält ein breites Temperaturspektrum stand;
- Es hat ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften;
- Bei der Herstellung wird es mit Zusätzen zur Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung und Antipyriten zur Brandsicherheit versehen;
- Beständigkeit gegen aggressive chemische Umwelteinflüsse (Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Säuren) und Inertheit gegenüber Lebensmitteln (Milchprodukte, Alkohol, Trinkwasser);
- Polycarbonatrohr mit einer Wandstärke von 1,5 mm widersteht hohem Innendruck: Durchmesser 50 mm - 32 kg / cm2; Durchmesser von 38 mm - 40 kg / cm2; mit einem Durchmesser von 25 mm bis 80 kg / cm2.
Verschiedene Eigenschaften | Technik | Bedeutung | |
Physisch | 600-3 | 600-5 | |
Schmelzflussrate (300 ° C / 1,2 kg), g / 10 Minuten | ISO R1183 | 3 | 5 |
Dichte, kg / m3 | ASTM D-955 | 1200 | 1200 |
Schrumpfung% | ISO 1133 | 0,5-0,7 | 0,5-0,7 |
Optisch | |||
Lichtdurchlässigkeit% | ASTM D1003 | 86-90 | 86-90 |
Temperatur | |||
Temp. Wärmeverformung geglüht (Last 0,45 MPa), ° C | ISO 75 | 146 | 145 |
Temp. Wärmeverformung geglüht (Belastung 1,82 MPa), ° C | ISO 75 | 143 | 142 |
Temp. Wärmeverformung ungeglüht (Belastung 1,82 MPa), ° С | ISO 75 | 126 | 126 |
Temp. Vika-Erweichung (50 ° C / h), ° C | ISO 306B | 150 | 150 |
Mechanisch | |||
Höchstzugfestigkeit, MPa | ISO R527 | 60 | 60 |
Streckgrenze, MPa | ISO R527 | 56 | 56 |
Relative Dehnung beim Strecken,% | ISO R527 | 6 | 6 |
Relative Bruchdehnung,% | ISO R527 | 90 | 90 |
MPa-Fließstärkemodul | ISO R527 | 2300 | 2300 |
Biegefestigkeit MPa | ISO 178 | 94 | 94 |
Flexibilitätsmodul, MPa | ISO 178 | 2300 | 2300 |
Izod-Schlagfestigkeit mit KJ / m-Kerbe2 (23 ° C) | ISO R180 | 850 | 800 |
Izod-Schlagfestigkeit ohne Schnitt KJ / m2 (23 ° C) | ISO R180 | Keine Pause | Keine Pause |
Elektrisch | |||
Glühdrahtprüfung 2,0 mm 5 s ° С | IEC 695-2-1 | 850 | 850 |
Temp. Kugel schieben, ° С | IEC 598-1 | >125 | >125 |
CompTracking-Index (2,0 mm), V | IEC 112 | 225 | 225 |
Entzündbarkeit Klasse (1) | |||
1,6 mm | UL-94 | HB | HB |
3,2 mm | UL-94 | HB | HB |
CALBRE 603 Polycarbonat-Tisch mit UV-Stabilisator
Erklärung Das Zeichen (1) gibt den Wert der Geschwindigkeit an, mit der sich die Flamme ausbreitet, und diese Anweisung gilt nicht für andere Materialien, sondern nur für KALIBER 603.
Plexiglas

Organisches Glas oder ein anderes Wort - Polymethylmethacryl (PMMA) - gehört ebenfalls zur Kategorie der Thermoplaste, und seine Beliebtheit hängt eher mit den einzigartigen optischen Eigenschaften zusammen - dem Glanz der Oberfläche und ohne Bildverzerrungen.
Ein solches Acrylrohr kann nicht nur eine glatte, sondern auch eine glänzende oder samtige Oberfläche aufweisen. In Kombination mit einer hohen Schlagfestigkeit ist es in der Industrie für verschiedene Geräte gefragt. Darüber hinaus sind sie sehr gut behandelbar - Bohren und Schneiden mit einem herkömmlichen Werkzeug.
Wenn ein solches Rohr mit den eigenen Händen gebogen werden muss, wird es auf eine Temperatur von 160 ° C erhitzt und die Verbindung wird mit Schrauben hergestellt. Innen haben sie einen matten Farbton, während sie draußen glänzend poliert sind. Solche Rohre werden auf zwei Arten hergestellt: Extrusion und Gießen.
Kunststoff

Kunststoffrohre für Abwasser sind unglaublich beliebt - Stahl und Gusseisen wurden auf dem Baumarkt praktisch verdrängt, obwohl bei der Abwasserentsorgung ein gewisser Wettbewerb auf Asbestzement besteht, dieser Widerstand ist jedoch sehr schwach. Tatsache ist, dass Metall und Chrysolithzement am häufigsten für Druckrohre verwendet werden, auf die sich Abwässer nur in einigen Fällen beziehen können, beispielsweise in der Zellstoff- und Verarbeitungsindustrie.
Die einfache Herstellung, das geringe Gewicht und der niedrige Preis von Polyvinylchlorid sowie die einfache Installation verleihen solchen Rohren eine enorme Nische in der Sanitärinstallation, sowohl im Haushalt als auch in der Industrie. Ein weiterer Vorteil von PVC-Produkten sind Beschläge in jeder Konfiguration, mit denen Sie in verschiedenen Winkeln drehen, in eine andere Ebene fahren und den Durchmesser ändern können.
Fazit
Auf Haushaltsebene werden transparente Rohre äußerst selten verwendet und zum größten Teil als dekorativer Schmuck oder als Haushaltsgerät. Wenn es um Klempnerarbeiten geht, werden hier Stahl, PVC, Polypropylen (Ecoplast) und metallbeschichtete Kunststoffe bevorzugt - Abwasser- und Wasserleitungen sind vollständig mit solchen Materialien ausgestattet.