So schließen sie asbestzementrohre an

10-02-2018
Pfeifen

Asbestzementrohre verlieren nicht an Popularität und Relevanz und werden in vielen Bereichen eingesetzt. Dies ist hauptsächlich auf die guten Leistungsmerkmale des Materials zurückzuführen. Unter den Qualitäten solcher Produkte können jedoch gewisse Schwierigkeiten bei der Arbeit mit ihnen erwähnt werden. Beispielsweise ist es notwendig, den Anschluss von Asbestzementrohren genauer zu prüfen, da bei der Ausführung der Arbeiten Schwierigkeiten auftreten können.

Materialbeschreibung

Asbotsementny Pfeifen mit unterschiedlichem Durchmesser

Zunächst ist es notwendig, einige Worte zu den Asbestzementrohren zu sagen und die grundlegenden Eigenschaften dieses Materials zu bezeichnen, da die Nuancen der Arbeit davon stark abhängen.

Asbotsementnyje Rohre sind das Material, das bei der Durchführung von Wasser- oder Kanalarbeiten verwendet wird. Kann auch zur Herstellung von Schornsteinen verwendet werden. Solche Rohre bestehen aus einer Mischung aus Zement, Asbest und Wasser. Das Ergebnis ist ein Material mit folgenden charakteristischen Eigenschaften:

  • Chemische Neutralität
  • Dauerhafter Gebrauch.
  • Korrosionsbeständigkeit.
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
  • Verfügbarkeit des Materials

Gleichzeitig haben Asbestzementrohre jedoch einige Schwierigkeiten bei ihrer Arbeit, hauptsächlich aufgrund des großen Gewichts der Rohre und der Neigung des Materials, unter mechanischer Belastung zu reißen.

Asbestzementrohre

Es ist wichtig zu beachten, dass Asbestzementrohre, die beim Verlegen von Wasser oder in der Kanalisation verwendet werden, in zwei Arten unterteilt werden können:

  • Drucklose Rohre
  • Druckrohre.

Wie der Name schon sagt, sind die Rohre jedes Typs entweder für die Arbeit unter Druck oder ohne diese ausgelegt. Abhängig von der Art der Rohre werden sich die Verbindungen und die Art ihrer Verbindung unterscheiden.

Verbindungsmethoden

Spezielle kupplungen

Grundsätzlich werden spezielle Kupplungen zur Verbindung von Wasserasbestzementrohren eingesetzt. Diese Verbindungselemente sind Segmente des gleichen Asbestzementrohrs, dessen Innendurchmesser etwas größer ist als der Außendurchmesser der zu verbindenden Elemente. Um die Dichtheit der Verbindung und die Fähigkeit, die während des Betriebs auftretenden Druckbelastungen zu bewältigen, zu gewährleisten, sind spezielle Dichtungsgummiringe in den Kupplungen vorgesehen. An den zu fügenden Elementen befinden sich wiederum spezielle Nuten, in die diese Ringe am Gelenk eingreifen. Die resultierende Verbindung hat eine ausreichende Festigkeit und Dichtheit.

Tipp! Bei der Auswahl einer Kupplung ist besonders auf die Verarbeitungsqualität zu achten. Auf der Oberfläche des Verbindungselements dürfen keine Defekte wie Risse, Späne, Schalen oder auffällige Unregelmäßigkeiten sichtbar sein. Beachten Sie auch die Qualität der Gummidichtungen.

Eine weitere Möglichkeit, die Rohre miteinander zu verbinden, ist eine Steckdose. Die Idee ist, dass die Rohre einerseits mit einer Muffe für die Verbindung ausgestattet sind und andererseits eine spezielle Hinterschneidung entsprechend dem Muffendurchmesser der Muffe haben. Rohre werden einfach ineinander gesteckt. Solche Verbindungen können für die drucklose Verwendung von Rohren verwendet werden.

Der Prozess des Verlegens und Verbindens

Rohrverlegung im vorbereiteten Graben

Bezüglich des Prozesses des Verlegens und Verbindens von Asbestzementrohren ist es erwähnenswert, dass die Arbeiten am besten schrittweise durchgeführt werden.

Vorbereitung

Um ein erfolgreiches Ergebnis der Arbeit zu gewährleisten, sollten Sie auf die Qualität der Vorarbeit achten. Wir sprechen hier über die Tatsache, dass der Graben eine gleichmäßige Neigung haben sollte und der Boden so glatt wie möglich sein sollte. Es ist darauf zu achten, dass das verlegte Rohrstück mit seiner gesamten Oberfläche auf dem Boden des Grabens liegt. Dies ist notwendig, da die Zerbrechlichkeit von Asbestzement zu Rissen unter dem Einfluss des Bodens führen kann, wenn Verlegungen auftreten. Es ist wichtig zu wissen, dass direkter Transport und Lagerung unmittelbar vor der Arbeit durchgeführt werden muss. All dies ist auf die Eigenschaften des Materials zurückzuführen.

Anhäufen und Zusammenfügen

Anschluss des drucklosen Asbestzementrohrs

Nach der Vorbereitung können Sie mit dem Verlegen und Verbinden von Rohren beginnen. Hier ist es wichtig zu verstehen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie alle Arbeiten selbst ausführen können, und Sie müssen sich daher um die Einbeziehung mehrerer Assistenten kümmern. Wenn der Durchmesser der Rohre und dementsprechend auch das Gewicht der Produkte von Bedeutung ist, müssen spezielle Geräte verwendet werden.

  • Zunächst werden die beiden Rohrteile in einiger Entfernung voneinander verlegt.
  • Ferner wird eine Kupplung an einem der Rohrenden angebracht. Der Einfachheit halber wird empfohlen, die Gummi-O-Ringe mit Fett oder einer ähnlichen Mischung zu schmieren.
  • Als nächstes wird der zweite Rohrabschnitt eingeführt und die Kupplungsmuffe gleitet darüber. Eine spezielle Spindelhubvorrichtung dient zum Bewegen der Kupplung. Es ist wichtig, die Ausrichtung der Rohre zu überwachen, da die Verzerrungen die Arbeit komplizieren.
Kupplung aus Polyethylen
Beim Anschließen der Kupplung muss sichergestellt sein, dass sie an beiden Enden der verbundenen Elemente im gleichen Abstand von der Kante getragen wird. Zur Erleichterung der Steuerung werden Markierungen auf den Rohren angebracht, die der halben Breite der Kupplung entsprechen.

Als eine der Optionen zum Verbinden von Asbestzementrohren kann die Verwendung spezieller Polyethylenkupplungen erwähnt werden. Diese Option wird beispielsweise beim Verlegen von Kommunikationsleitungen verwendet. Gleichzeitig sind die Hauptarbeitsschritte ähnlich, aber bevor mit einer Polyethylenkupplung gearbeitet werden kann, muss sie vorgewärmt werden, um eine größere Elastizität zu erreichen.

Die Kupplung Gusseisen ZHIBO zum Anschluss

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass der Anschluss von Rohrabschnitten erforderlich ist. Dies kann zum Beispiel bei der Reparatur von Abwasser sein. Um die Rohre anzuschließen, verwenden Sie besser die Kupplungen vom Typ „Zhibo“. Der Kern der Arbeit ist wie folgt:

  • Ein spezieller Flansch mit Gummidichtung wird an einem Ende des zu verbindenden Rohrs angebracht.
  • Das gleiche Verfahren wird mit einem anderen verbundenen Element ausgeführt.
  • Die Flansche sind zentriert und miteinander verschraubt.

Zusammenfassend können wir hinzufügen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Asbestzementrohre anzuschließen. Je nach den Umständen muss eine bestimmte Option ausgewählt werden. Unabhängig von der gewählten Option muss die Arbeit sorgfältig und verantwortungsvoll ausgeführt werden.

Video

Dieses Video beschreibt die Varianten und Anwendungen von Asbestzementrohren (Asbestzementrohre):