Rohr für die elektrische verkabelung: installieren sie eine
Fast überall werden Kunststoff- und Metallrohre für die elektrische Verdrahtung eingesetzt. Diese Installationsmethode wird jedoch meistens zur Bildung des elektrischen Netzwerks im Haus verwendet, dessen tragende Wände und Trennwände aus brennbaren Materialien bestehen. Hier besteht unsere Hauptaufgabe darin, vor dem Zünden zu schützen, und die Verwendung rohrförmiger Kanäle gibt uns die Möglichkeit, diesen Schutz vollständig zu gewährleisten.
Im Folgenden wird erläutert, warum die Verlegung von Drähten in verschiedenen Rohren verwendet werden kann und welche Materialien für diese Zwecke besser geeignet sind.

Versteckte Montagetipps

Die Notwendigkeit der Verwendung rohrförmiger geschlossener Kanäle zum Verlegen von Kabeln in den Wänden, unter dem Boden und der Decke wird durch solche Überlegungen erklärt:
- Die Hauptsache ist in diesem Fall natürlich die Einhaltung der Brandschutzanforderungen. In Holzhäusern sowie in Plattenbauweise errichteten Konstruktionen mit brennbarer Isolierung in der Wandstärke müssen alle Drähte entweder in Stahl oder in feuerfesten Kunststoffgehäusen verlegt werden.
- Zweitens schützen die Rohre für die elektrische Verdrahtung in einem Holzhaus die Leiter vor Beschädigung während des strukturellen Schrumpfens aufgrund der natürlichen Trocknung des Holzes.
Beachten Sie! Dies gilt insbesondere für Stoßknoten, da an diesen Punkten eine ungleichmäßige Last auf eng beabstandete Bereiche des Leiters wirken kann.
- Drittens, wenn das Kabel unter dem Boden verlegt wird, schützt es ein Stahl- oder starres Kunststoffrohr vor Beschädigung durch Betriebsbelastungen.

- Schließlich erleichtert diese Montagetechnik den Leiterwechsel. Das PVC-Rohr für die elektrische Verdrahtung mit dem Ausgang zur Anschlussdose ist sehr praktisch für die Wartung. Wenn wir die Leiter nicht zu faul und farblich codieren, sollten sich überhaupt keine Schwierigkeiten ergeben.
Wie Sie sehen, sind die Argumente für die Verwendung solcher Details durchaus ausreichend. Wir können nur bestimmte Modelle entsprechend ihrer Funktionsweise abholen.
Rohrauswahl
Kunststoffvarianten
In der Regel werden für die Installation verborgener Verdrahtungen in der Dicke der Wände und manchmal auf ihrer Oberfläche Kabelkanäle aus Kunststoff oder Metall verwendet. Alle verwendeten Sorten haben Vor- und Nachteile. Nachfolgend werden wir sie detailliert analysieren.

Die häufigsten heute sind Plastikmodelle.
Zur Herstellung werden Polyvinylchlorid (PVC) sowie Hoch- und Niederdruckpolyethylen (LDPE / HDPE) verwendet.
- Polyvinylchlorid-Produkte sind in einem relativ breiten Spektrum erhältlich.. Die Hauptmasse besteht aus Kanälen mit einem Durchmesser von 16 bis 60 mm, in manchen Fällen können jedoch dickere Rohre verwendet werden. Sie zeichnen sich durch einen günstigen Preis aus, der diese Sorte zusammen mit guten Indikatoren für Festigkeit und Hitzebeständigkeit sehr beliebt macht.
- HDPE-Rohre für die elektrische Verdrahtung können auch verwendet werden, wenn Räume mit Wänden aus brennbaren Materialien (Holz, Kunststoffummantelung usw.) fertiggestellt werden.. Polyethylenoberflächen sind ziemlich glatt, was das Ersetzen von Leitern erleichtert.

- Für die Montage solcher Produkte werden üblicherweise Standard-Armaturen verwendet.. Die Tatsache, dass die Dichtheit der Verbindungen nicht unbedingt eingehalten werden muss, beschleunigt den Installationsprozess erheblich: Das Kunststoffrohr verbindet sich mit Hilfe einer Muffe und einer Gummimanschette perfekt mit dem Knie oder Kreuzstück.
Die Hauptvorteile technologischer Polymerrohre sind ihre geringe Masse, Korrosionsbeständigkeit und ausreichende Festigkeit für die meisten Situationen. Außerdem sind sowohl Polyethylen als auch PVC Dielektrika, da der Kabelkanal sicher als einer der Isolierschaltungen angesehen werden kann.
Stahlprodukte
Im Gegensatz zu Kunststoff haben Stahlrohre eine erhebliche Masse, zeichnen sich aber gleichzeitig durch höchste Festigkeit aus. Darüber hinaus empfehlen Brandschutzanweisungen die Verwendung eines Stahlrohrs, wenn Drähte in Holzgebäuden verlegt werden.

Bei der Auswahl und Installation solcher Produkte sollten einige einfache Regeln beachtet werden:
- Der Rohrdurchmesser muss die freie Verlegung aller Kabel gewährleisten, ohne die Isolierschläuche abzudichten.
- Die Biegungen und Windungen des rohrförmigen Kabelkanals sind so ausgeführt, dass sich keine Drähte bilden.
Beachten Sie! Der optimale Drehwinkel - 900. Wenn Sie vor Ort zwei oder mehr Biegungen machen müssen, sollte die Länge des Kanals 5 m nicht überschreiten.
- Die Innenfläche des Rohrs sollte glatt sein, ohne Schweißnähte und Grate hervorzurufen.
- Um das Korrosionsrisiko zu minimieren, ist es sinnvoll, die Rohre mit einer leichten Neigung in Richtung der Verteilerplatte zu platzieren.
In diesem Fall ist jedoch vor allem die elektrische Sicherheit zu gewährleisten: Stahl ist ein guter Leiter, da alle Kanäle geerdet werden müssen und der Isolationszustand der Drähte sorgfältig überwacht werden muss.
Kupfer und Messing

Das dünnwandige Kupfer / Messing-Rohr ist eine ausgezeichnete Wahl für die verdeckte Installation und die Montage von Drähten an der Wandoberfläche.
Diese Lösung hat mehrere Vorteile:
- Erstens ist weder Kupfer noch Messing gegenüber aktiver Korrosion so anfällig wie Stahlprodukte. Im Laufe der Zeit bildet sich natürlich eine Patina-Schicht auf der Oberfläche, die die Leistungseigenschaften des Kanals jedoch nur geringfügig verschlechtert.
- Zweitens können Sie mit einer großen Auswahl an Beschlägen schnell selbst arbeiten. Und dünnwandige Rohre können im Allgemeinen in den gewünschten Radius gebogen werden.

- Schließlich können Kupfer- oder Messingrohre, offen montiert und sorgfältig poliert, eine echte Dekoration des Innenraums sein, die im Vintage-Stil gestaltet wurde.
Diese Lösung ist jedoch immer noch nicht universell:
- Erstens haben diese Metalle eine gute Wärmeleitfähigkeit, so dass sie von den Heizungsrohren entfernt angeordnet werden müssen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Verdrahtung überhitzt und sogar die Isolierung schmilzt.
- Zweitens bieten dünne Wände keinen zuverlässigen Schutz vor mechanischen Beschädigungen: Sowohl Stahlrohre als auch hochwertige Kunststoffrohre sind stärker als der Kupferkanal.
- Sie müssen auch nicht über die Kosten solcher Entscheidungen sprechen: Wenn Sie nach einer wirtschaftlichen Option suchen, werden Ihnen weder Kupfer noch Messing genau passen.
Technologische Wellung

Oben haben wir die Verwendung normaler Rohre für unsere Zwecke in Betracht gezogen. Es gibt jedoch eine Option, die speziell für die Verlegung von Kabeln in Wandstärke ausgelegt ist.
Dies ist ein Wellrohr, das aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann:
- Wellpappe, HDPE oder LDPE bietet alle Vorteile von Kunststoff. Seine gerippte Oberfläche erhöht die mechanische Widerstandsfähigkeit der gesamten Struktur erheblich.
- Die Möglichkeit des Kanalbiegens ohne Spezialwerkzeug erleichtert und beschleunigt die Verdrahtung komplexer Konfigurationen.
- Eine große Auswahl an Durchmessern ermöglicht es uns, den Kanal zu wählen, der sowohl für Einzelleiter als auch für ganze Systeme im Querschnitt optimal ist.
- Schließlich ist das Wellblechrohr ein hervorragender Brandschutz. Um ehrlich zu sein, sind moderne Polymere in diesem Parameter dem Metall nur geringfügig unterlegen.

Fazit
Bei Anordnung der verborgenen Kommunikationen können die verschiedensten Rohre zum Verlegen einer elektrischen Verdrahtung verwendet werden. Und wenn früher nur Stahlprodukte (extrem selten - Kupfer) für diesen Zweck verwendet wurden, sind glatte und gewellte Modelle aus Polymeren oder Metall-Polymer-Verbundwerkstoffen heute eine hervorragende Alternative.
Das Video in diesem Artikel enthält eine Reihe zusätzlicher Informationen zu solchen Produkten: Zunächst sind sie für Elektriker-Anfänger interessant, aber ein Fachmann kann auch etwas Neues für sich finden.