Pipe pp: ein breites anwendungsspektrum von polypropylen
Um finanzielle Kosten zu sparen sowie die Komplexität der Installation zu reduzieren, werden heute häufig verwendete PP-Rohre für Heizung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung verwendet. Dieses Material hat eine gute Leistung und die Produktpalette ist groß genug, um Teile für nahezu jedes System zu finden.
In unserem Artikel werden wir über die Vielfalt dieses Materials sprechen und auch auf die Eigenschaften seiner Installation achten.

Allgemeine Materialeigenschaften
Hauptsorten
Heiz-, Sanitär- und Abwasserrohre PP bestehen aus Polypropylen - einem Prozesspolymer, das sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, beträchtliche Festigkeit und akzeptable Elastizität auszeichnet. Auf dem modernen Markt gibt es Produkte vieler Hersteller, die Führung in diesem Segment wird jedoch von türkischen (etwas günstigerem Preis bei recht akzeptabler Qualität) und tschechischen (etwas teurer) Marken festgehalten.

Wenn wir über Sorten sprechen, müssen Sie zuerst diese erwähnen:
- Rohr PN20. Das vielseitigste Design, das in Kalt- und Warmwassersystemen zur Herstellung von pneumatischen Rohrleitungen, Düsen usw. verwendet wird. Die Wände enthalten keinen Verstärkungsgürtel, während das Produkt Drücken von bis zu 2 MPa standhält.
- Modell PN 25, mit Glasfaser verstärkt. Es hat eine dreilagige Struktur, wodurch es mehr Druck aushalten kann (bis zu 2,5 MPa). Es hat niedrige Wärmeausdehnungsraten und kann mit Kühlmittel bis +95 arbeiten 0C.
- Modell PN 25 ALLUMINIUM Es ist ein Analogon der Vorgängerversion, für die Verstärkung wird jedoch kein Glasfaser, sondern dünne Aluminiumfolie verwendet. Es hat einen niedrigen Längenausdehnungskoeffizienten.
Beachten Sie! Produkte der Serie PN 25 müssen beim Verbinden von Rohren nicht abisoliert werden, was die Installation erheblich beschleunigt, insbesondere wenn Sie alle Arbeiten selbst durchführen möchten.
- Die Größen von PP-Rohren mit innerer Verstärkung sind sehr unterschiedlich.A: Der minimale Durchmesser beträgt 20 mm und der maximale Durchmesser beträgt je nach Modell 63 oder 100 mm.

- PN20 (Kalde) Rohrserie Auch mit Verstärkung erhältlich - Fiberglas oder Aluminium. Im Gegensatz zu früheren Versionen befindet sich die Verstärkungsschicht außen, was das Abstreifen vor dem Einbau erklärt. Aus diesem Grund verschwinden Polypropylenrohre der 20. Serie nach und nach vom Markt.
- Abwasserrohre. Erhältlich aus weniger widerstandsfähigem Kunststoff, da die meisten nicht für den Einsatz in Drucksystemen ausgelegt sind. Normalerweise haben sie eine geformte Konstruktion (mit einer Muffe und einem Dichtungsring an einem Ende). Die häufigsten Durchmesser sind 32, 50, 75, 110 und 160 mm.

Beachten Sie! Alle Produkte werden in der Regel mit einem kompletten Satz Verbindungsstücke für Rohre sowie mit Adaptern für angrenzende Abschnitte geliefert.
Natürlich ist hier keine vollständige Liste der Modelle, aus denen sich das Sortiment zusammensetzt. Von unbenannter Aufmerksamkeit verdient zum Beispiel das Wellrohr PPL, das für die verdeckte Verkabelung verwendet wird, sowie Produkte zum Verlegen eines warmen Bodens.

Vorteile im Betrieb
Polypropylenrohre bieten viele Vorteile:
- Erstens hat das Material selbst eine ausreichende mechanische Festigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit, um in den meisten Systemen verwendet zu werden. Dies erklärt die Haltbarkeit von Pipelines.
- Zweitens lassen sich die Teile einfach der Größe anpassen, bearbeiten und verbinden. Gleichzeitig ist die Zuverlässigkeit der Installation recht hoch: Durch das Verschweißen der PP-Rohre mit eigenen Händen können Sie beispielsweise eine einteilige Verbindung bilden, die etwas weniger Druck aushält als das Rohr selbst.

- Drittens ändert das Material bei Kontakt mit Wasser seine chemische Zusammensetzung nicht, was bei der Verwendung von PP-Rohren in der Wasserversorgung sehr wichtig ist. Und aus ökologischer Sicht ist Polypropylen ziemlich sicher (natürlich, sofern es effektiv genutzt wird).
Diese Produkte sind jedoch nicht universell. Zum Beispiel Rohrsysteme für PP (Dampf-Wasser-Heizungen), Rohrleitungen für thermische Anlagen usw. es ist besser, es aus metall zu machen.
Verbindungsmethoden
Passend
Anweisungen zum Anschließen von Produkten hängen von den Bedingungen ab, unter denen sie verwendet werden. In der Regel werden drucklose Abwassersysteme mit Flanschteilen montiert, während Wasserleitungen und Heizungssysteme zum Schweißen spezielle Beschläge erfordern.

Die Reihenfolge der Montage der Flanschverbindung ist wie folgt:
- Das Rohr wird in der Größe angepasst, indem es mit einer Säge geschnitten wird. Dann reinigen wir die Schnittkante sorgfältig mit einer Feile und bearbeiten den Stumpf mit einem Spezialwerkzeug, um eine Fase zu bilden.
- Im Formteil des zweiten Rohrs Gummidichtungsmanschette einsetzen.
Beachten Sie! Die meisten Modelle werden mit bereits installierten Dichtungen verkauft, sodass wir nur ihren Status überprüfen können.
- Tragen Sie Silikonfett auf beide verbundenen Teile auf und setzen Sie die Düse bis zum Anschlag in die Buchse ein.
- Nachdem wir die Position fixiert haben, verlängern wir das Rohr um ca. 1 cm und bilden so einen Spalt, um die Wärmeausdehnung auszugleichen.
- Nach Abschluss der Arbeit fixieren wir die Struktur mit einer Klammer an der Wand oder am Boden, um die Verformung der Verbindung zu beseitigen.

Die Hauptnachteile dieser Technik sind nur zwei:
- Erstens werden elastische Gummiringe mit der Zeit verformt und müssen ersetzt werden.
- Zweitens mit zunehmendem Druck im System an der Kontaktstelle mit hoher Wahrscheinlichkeit des Auslaufens.
Für das Abwasser reicht jedoch eine solche Sicherheitsmarge aus.
Schweißen
Das Schweißen von PP-Rohren erfolgt unterschiedlich:
- Bereiten Sie zuerst die Rohrkante für die Installation vor. Damit das Material schmilzt und eine qualitativ hochwertige monolithische Naht bildet, muss eine Verstärkungsschicht - Aluminiumfolie oder Glasfaser - von ihm entfernt werden. Reinigen Sie dazu das Rohr mit einem Messer oder einem speziellen Werkzeug.
- Auf dem Lötkolben für PP-Rohre installieren wir Düsen, deren Durchmesser dem Rohrquerschnitt selbst und dem Fitting entspricht.
- Auf die Düsen setzen wir die zu verbindenden Teile auf, die wir aufwärmen, bis das Polypropylen schmilzt. Es ist wichtig, den Lötkolben nicht zu übertreiben. Daher sollten die Empfehlungen des Herstellers zur Belichtungszeit und zum Erhitzen für ein Rohr mit einer bestimmten Wandstärke strikt beachtet werden.

- Wir nehmen die erhitzten Teile aus dem Lötkolben und führen das Rohr ganz in die Armatur ein.
Tipp! Dies sollte ohne Drehung erfolgen, da eine Verschiebung der Elemente die Zuverlässigkeit der Installation beeinträchtigt.
- Fixieren Sie die Verbindung, bis der Kunststoff polymerisiert ist. Bis zu diesem Punkt ist es ratsam, die Kontaktstelle keiner Belastung auszusetzen.
Der Vorteil dieser Installationsmethode besteht darin, dass das Verschmelzen von Polymeren die Bildung eines monolithischen Knotens gewährleistet, der jeder Verformung und Belastung standhält.
Fazit
Die Abwasser- und Wasserleitungen von Software unterscheiden sich durch eine hohe Universalität und einen einfachen Montagekomfort. Die Einfachheit der Verarbeitung des technologischen Polymers und die Möglichkeit des Schweißens erleichtern die Anordnung der Kommunikation erheblich, so dass selbst der erfahrenste Meister diese Aufgabe nicht bewältigen kann.
Eine ausführlichere Beschreibung der Pipes sowie die Verwendung ihrer Funktionen finden Sie im Video in diesem Artikel.