Montage für stahlrohre - wir zerlegen alle funktionen
Wenn mehrere Rohre angeschlossen werden müssen, helfen uns diese Produkte. Gewindeanschlüsse für Stahlrohre sorgen für einen sicheren Sitz und finden breite Akzeptanz.
Wir werden Sie über diese und andere Elemente weiter unten informieren.

Materialeigenschaften
In unseren Anweisungen werden zunächst die Hauptmerkmale von Stahlerzeugnissen berücksichtigt.
Fangen wir mit ihren positiven Seiten an:
- Der Hauptvorteil dieses Materials besteht vielleicht darin, dass es sehr hohe Temperaturen frei überträgt (zum Beispiel beginnt Polypropylen bei 95 Grad zu schmelzen). Mit diesem Faktor können Sie ihn beim Verlegen von Heizleitungen verwenden.
- Angemessener Preis In jüngerer Zeit waren Stahlelemente sehr teuer, aber heute hat sich die Situation durch das Auftreten einer großen Anzahl von Wettbewerbern auf dem Markt geändert. Derzeit spielen für die meisten Verbraucher die Kosten eine sehr wichtige Rolle bei der Auswahl.

Tipp: Proben ohne Korrosionsschutz 2-2,5-fach günstiger, haben jedoch eine geringere Lebensdauer.
- Höchste mechanische Festigkeit Solche Produkte können problemlos jeder Belastung standhalten. Stahlprodukte sind um ein Vielfaches widerstandsfähiger als Gusseisen, während sie auch ein geringeres Gewicht aufweisen.
Alles auf dieser Welt hat seine Nachteile.
Um ein bestimmtes Produkt vollständig zu verstehen, sollten Sie sie auch kennen:
- Rust. Im Laufe der Zeit beginnen Rohre, die als Installationsrohre verwendet werden, schnell zu rosten. Dies ist natürlich ein erheblicher Nachteil.
Interessant: Es gibt Edelstahl, aber es ist viel teurer.
- Die Komplexität der Installation von eigenen Händen. Beim Vergleich mit Kunststoffprodukten wirkt die Vorderseite der Arbeit schwieriger und zeitraubender.

Verschiedene Armaturen
Überlegen Sie sich nun, welche Anschlüsse für Edelstahlrohre erforderlich sind. Das gesamte Spektrum ist normalerweise in drei Gruppen unterteilt, die wir Ihnen im Detail erklären werden.
Gefädelt
Dies ist wahrscheinlich die "älteste" Variante, da die Menschen für ein Jahrhundert ein Gewindeanschluss verwenden. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Technik plus alles auch die höchste Effizienz aufweist. Auch nach einigen Jahrzehnten bleibt die Verbindung in gutem Zustand.
Bei der Verwendung solcher Verschlüsse empfehlen wir die "altmodische" Methode - das mit Leinöl getränkte Leinen auf den Faden wickeln. Diese Technik ermöglicht maximale Abdichtung. Es ist besser, keine synthetischen Mittel zu verwenden, da diese auch bei leichtem umgekehrten Fadenlauf fließen.

Solche Befestigungen bestehen aus solchen Metallen:
- Gusseisen
- Messing
- Edelstahl
Die Größen der Gewindefittings für Stahlrohre sind begrenzt - und können einen Durchmesser von nicht mehr als 5 cm haben. Daher müssen für den Aufbau größerer Kommunikationen andere Typen verwendet werden.
Geflanscht
Diese Vielfalt kommt zur Rettung, wenn es um eine beeindruckendere Größe geht. Dieses Teil besteht aus Stahl oder hochfestem Gusseisen. Die Formen und Funktionen unterscheiden sich nicht von der unten dargestellten Variante.
Der einzige Unterschied besteht in der Befestigungsmethode - es werden spezielle Flansche für Rohre verwendet (meistens geschweißt). Sicherlich fragen sich manche Leute, warum sie nicht einfach die Rohre zusammenschweißen. Tatsache ist, dass fast immer verschiedene Ventile, Ventile, Messgeräte und andere Armaturen verwendet werden, die eine enorme Rolle spielen.

Crimp

Diese Elemente hatten zwar keine Zeit, um große Popularität zu gewinnen, da sie erst in letzter Zeit erschienen. Je nach Befestigungsmethode sind sie Polyethylenkupplungen sehr ähnlich: Eine spezielle Mutter geht in das Gewinde ein und drückt eine spezielle Dichtung an den Fitting, wodurch eine hohe Dichtigkeit gewährleistet wird.
Beachten Sie! Crimphülsen für Rohrleitungen sind aufgrund von Gummidichtungen für eine Arbeitstemperatur von nicht mehr als 95 Grad ausgelegt.

Formfaktoren
Zuvor haben wir für die Verbindungsmethode Armaturen für Edelstahlrohre betrachtet.
Nun überlegen Sie, was sie Formulare haben können
- Ecke - Wird verwendet, wenn der Verlegungsgrad der Rohrleitung geändert wird. Sie können die Richtung leicht ändern, ohne auf das Schweißen zurückzugreifen.
- Gerade Linien - Die einfachste Variante. Ermöglicht das Verbinden von Strukturen, die sich in derselben Zeile befinden. Meistens werden sie bei Schäden an Leitungsabschnitten verwendet.
- Tees - ein unverzichtbares Werkzeug, wenn drei Elemente gleichzeitig verbunden werden müssen. Gleichzeitig können sie in einem Winkel von 45 oder 90 Grad angeordnet sein.
- Kreuze - haben vier Ausgänge, von denen jeder in einem Winkel von 90 Grad relativ zum nächsten liegt. Sie können nur crimpen.
Fazit
Nun, das ist alles, es ist Zeit, unsere Geschichte abzuschließen. Wir haben jedoch darüber nachgedacht, so viele nützliche Informationen wie möglich zu erhalten. In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema, mit denen Sie alle Feinheiten verstehen können.