Lüftungsrohre aus metall - typen und eigenschaften
Im Zeitraum zwischen den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bot die Industrie nur Lüftungskästen mit rechteckigem Querschnitt an und erst wenige Jahre später erweiterte sich das Sortiment um Lüftungsrohre. Vor den 90er Jahren begann der Prozess der Standardisierung der Produktdurchmesser, wodurch die Details vereinheitlicht werden konnten, so dass die Montage jeder Art von System einfach und effizient war. Heute werden wir Lüftungsrohre aus Metall diskutieren - ihre Arten, Vorteile und Eigenschaften.

Kanalmaterialien
Verwenden Sie für die heutige Herstellung eine Vielzahl von Materialien, die sich unterscheiden:
- Wert;
- Zuverlässigkeit;
- einfache Installation;
- einfache Bedienung und Wartung.
Die meisten anderen erwerben metallisches Material, dessen Form rund oder rechteckig sein kann.
Eine der wichtigsten Eigenschaften sind:
- Fähigkeit, Korrosion zu widerstehen;
- Feuerwiderstand.

Typischerweise haben diese Eigenschaften Lüftungskanäle aus Titan und Edelstahl, der Preis solcher Produkte ist jedoch recht hoch. Es ist auch gut, wenn die Oberfläche des Produkts durch eine feuerfeste Beschichtung geschützt wird.
Titan |
|
Metall |
|

Vorteile von Edelstahlrohren
- Benötigen Sie keine zusätzliche dekorative Ausrüstung, insbesondere wenn Spiegel aus Edelstahl verwendet wird.
- Das Material ist härter als Stahl, es ist mehr als sechsmal hitzebeständiger (die Arbeitstemperatur kann bis zu 900 ° C betragen, während es bei verzinktem Stahl bis zu +140 ° C ist).

- Der Edelstahl übertrifft den schwarzen oder verzinkten Stahl in Bezug auf Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und biologische Widerstandsfähigkeit um ein Vielfaches, wodurch seine Lebensdauer viel länger ist.
- Die polierte Oberfläche der Produkte erlaubt keine schnelle Ansammlung von Fett, Staub und Ruß. Dadurch können die Wartungsintervalle verlängert und die Luftkanäle seltener gereinigt und desinfiziert werden.
- Aufgrund der hohen Wärmekapazität des Materials müssen diese Luftkanäle nicht vorgewärmt werden. Sie dienen dazu, heiße Luft von Öfen, Kesseln und Kaminen abzuleiten.

- Durch die einfache mechanische Bearbeitung von Luftkanälen mit eigenen Händen können sie einfach am Arbeitsplatz angepasst werden, was die Installation noch einfacher macht.
Wir empfehlen die Verwendung von Luftkanälen aus Edelstahl, wenn die Lüftung offen installiert wird, wenn der Kunde nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch deren einwandfreies Aussehen sehen muss. Solche Produkte werden häufig auch an Orten eingesetzt, in denen ein aggressives Umfeld herrscht.
Betrachten Sie unten, in welchen Bereichen am häufigsten rostfreie Kanäle verwendet werden:
- bei den chemischen und pharmazeutischen Unternehmen;
- in der Lebensmittelindustrie;
- bei der Herstellung von kosmetischen Produkten;
- in medizinischen Einrichtungen;
- in gastronomischen Betrieben, in Bars, Cafés und Restaurants.
Flexible und semi-flexible Lüftungsrohre
Neben starren Rohren aus Stahl können nun auch flexible und halbflexible Produkte aus Aluminiumfolie gekauft werden. Letztere sind sehr leicht zu transportieren, da sie als "Ziehharmonika" komprimiert werden können und während der Installationsarbeiten die Länge wiederherstellen.
Wenn für die Herstellung in diesem Fall dicke Aluminiumfolie verwendet wird, werden flexible Produkte aus dünnen hergestellt. Auch verwendete Polyesterfolie auf einem Rahmen aus Metalldraht.
Von den Vorteilen flexibler Strukturen können wir sie unterscheiden:
- ökologische Reinheit;
- Sicherheit;
- Haltbarkeit
Darüber hinaus sind die Kosten für die Installation flexibler Strukturen geringer als die Installation starrer Gebläse.
Tipp: Wenn Sie die Geräusche während des Betriebs des Lüftungssystems loswerden möchten, kaufen Sie flexible Produkte, die mit einer Mineralwollschicht isoliert sind.
Zu den Nachteilen gehören - hoher aerodynamischer Widerstand, nicht zu ästhetisches Aussehen.

Wahl des Kanaldurchmessers
Bei der Auswahl des Durchmessers des Lüftungskanals müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
- Grundfläche;
- Rohranordnung relativ zum Boden;
- Installationszweck

Die Anleitung empfiehlt die Wahl von Lüftungsrohren mit O 90-140 mm für den Keller oder Keller, was die optimale Lösung ist. Sie haben die notwendige Temperatur im Raum und eine gute Belüftung bleibt erhalten. Ein größerer Durchmesser kann zu Problemen beim Betrieb des Systems führen.
Tipp: Wenn Sie Zweifel an Ihrer Wahl haben, wenden Sie sich an die Verkaufsassistenten. Dies bietet die Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen.
Fazit
Das Angebot an Lüftungsrohren aus Metall ist heute recht groß. Die Produkte können in Material, Form und Aussehen variieren. So können Sie immer genau das auswählen, was Sie brauchen, und das zu einem erschwinglichen Preis. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.