Gusseisen abwasser und seine eigenschaften
Vor nicht allzu langer Zeit wurden Gussrohre häufig für die Verlegung von Abwassersystemen verwendet, da dieses Material für diese Zwecke am besten geeignet war. Es sei darauf hingewiesen, dass Gusseisen wirklich einzigartige Eigenschaften hat, insbesondere können wir Geräuschlosigkeit und Feuerfestigkeit unterscheiden. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was ein Abwassersystem aus Gusseisen ausmacht und was seine Eigenschaften sind.

Besonderheiten
Verdienste
Ich muss sagen, dass sich das gusseiserne Abwassersystem lange Zeit großer Beliebtheit erfreute. Dies liegt an einer Reihe von Vorteilen, darunter:
Feuerwiderstand und Brandschutz | Im Gegensatz zu Kunststoffanalogen brennt oder schmilzt das Gussrohr nicht. |
Geräuschlosigkeit | Wie oben erwähnt, erfolgt die Ableitung von Abwasser in einem solchen Abwassersystem lautlos, was von einer Kunststoffrohrleitung nicht gesagt werden kann. |
Dichtheit | Erreicht durch das Fehlen von Steckdosen. Für die Installation von Gusseisenkanälen sind keine Dichtungsmaterialien erforderlich. |
Stärke | Die Wände haben über die gesamte Länge der Rohrleitung die gleiche Dicke. Darüber hinaus ist das Material selbst sehr langlebig und verschleißfest. |

Nachteile
Trotz all dieser Vorteile ist der Austausch von Gusseisen-Abwassersystemen durch Kunststoff in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Dies ist auf einige Nachteile zurückzuführen, wie zum Beispiel:
Großes Gusseisengewicht | In dieser Hinsicht ist der Einbau von Rohren ziemlich schwierig. |
Hoher Preis | Aufgrund des hohen Materialverbrauchs bei der Rohrherstellung. |
Schnell verstopft | Die innere Oberfläche des Gusseisens ist weniger glatt als der Kunststoff, wodurch sie schnell ausfallen. |
Beachten Sie! Roheisensysteme werden nicht für den Einsatz in Gebieten mit schwachem Boden, in seismisch aktiven Zonen und auch in salzhaltigen Böden empfohlen, wo die Pipeline schnell unbrauchbar werden kann.

Arten von Gusseisenkanälen
Es gibt zwei Arten von Abwasserleitungen:
- Flansch - Um die Dichtheit der Fugen zu gewährleisten, wird in diesem Fall eine Packung aufgebracht (mit wasserabweisendem Mittel imprägnierte Schnur). Um maximale Dichtheit zu gewährleisten, ist die Schnur geprägt. Eine solche Pipeline sieht ästhetischer aus als eine sockellose.
- Steckdosenlos - In diesem Fall werden Metallmanschetten mit Gummimanschetten verwendet, um die Dichtheit der Fugen sicherzustellen. Die Wartbarkeit solcher Autobahnen ist höher als bei glockenförmigen. In Gebäuden wird ein rohrloser Kanal in der Regel mit Paneelen verkleidet oder in Toren platziert.
Beachten Sie! Die mechanische Reinigung verstopfter Anlagenteile ist unwirksam. Daher wird eine Hochdruckspülung verwendet, um den Durchsatz vollständig wiederherzustellen.

Installationsmerkmale
Als Beispiel betrachten wir die Merkmale der Installation eines Abfackelkanals mit eigenen Händen, da dies am häufigsten vorkommt. Es sollte sofort gesagt werden, dass alle Berechnungen und Markierungen unabhängig vom Material der Pipeline auf dieselbe Weise ausgeführt werden.

Anweisungen für die Installation von Rohren lauten wie folgt:
- Das flache Ende des Rohrs wird in die Muffe des zu installierenden Rohrs eingeführt.
- Zwischen der Muffe und der Rohrwand besteht ein Spalt, der, wie oben erwähnt, mit Schleppkabel abgedichtet ist. Dazu wird die Schnur um die Buchse gewickelt und mit einem Holzspatel und einem Hammer in den Schlitz gehämmert. Das Stapeln sollte sorgfältig erfolgen, damit sich das Kabel nicht innerhalb des Rohrs befindet, da dadurch Abwasser verstopfen kann.
- Wenn der Raum der Muffe zu 2/3 mit Kabel gefüllt ist, muss der Vorgang gestoppt werden. Anschließend muss die Lücke mit einem Kabel gefüllt werden, das nicht mit Imprägnierungen behandelt wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Imprägnierung die Haftung mit Zement verringern kann.
- Als nächstes wird die Muffe mit Zementmörtel gefüllt. Verwenden Sie für diese Zwecke in der Regel Zementmörtel der Marke M300 oder M400 im Verhältnis von Wasser 1: 9.
- Dann wird der Zement gut verdichtet und ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch wird darauf gelegt, um ein Reißen des Zements während des Trocknens zu verhindern.
Gemäß diesem Schema ist die gesamte Abwasserrohrleitung montiert.

Merkmale Demontage
Meist müssen sich die Eigentümer von Häusern und Wohnungen mit dem Abbau dieser Systeme auseinandersetzen. Es sollte sofort gesagt werden, dass die Demontage von Eisenabwasser mit eigenen Händen eine komplexere Operation als die Installation ist.
Wenn Sie das System vollständig zerlegen müssen, um beispielsweise das Kunststoffsystem auszutauschen, können Sie es natürlich mit einem Hammer zerbrechen. Da Gusseisen ein sprödes Material ist, ist es leicht mechanisch. Aber wie kann man das gusseiserne Abwassersystem an einem bestimmten Ort demontieren, um beispielsweise die gebrochenen Elemente zu ersetzen?
Dazu benötigen Sie Werkzeuge wie:
- Lötlampe;
- Bulgarisch;
- Hammer
Bevor Sie den Eisenkanal demontieren, sollten Sie das System überprüfen, um den beschädigten Bereich richtig zu identifizieren. Danach müssen Sie das Wasser abstellen, um den Zugang zum Abwasserkanal zu verhindern.
Weitere Arbeit wird wie folgt durchgeführt:
- Der erste Schritt besteht darin, den Rohrabschnitt unterhalb der Verbindung zu schneiden.
- Als nächstes müssen Sie das Rohr von der Muffe lösen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gusseisenkanäle zu abdichten. Meistens wird Zement mit einem Meißel und einem Hammer niedergeschlagen, dessen Feld sich löst.
- Wenn die Verbindung dicht ist, wird die Glocke mit einer Lötlampe erhitzt. Eine weitere Möglichkeit ist, um das Rohr herum etwa 20 mm lange Schnitte vorzunehmen.

In gleicher Weise werden alle anderen Verbindungen demontiert. Ich muss sagen, dass in einigen Fällen Schwefel verwendet wird, um die Verbindungen abzudichten. In diesem Fall ist es zum Aufstauen der Glocke erforderlich, sie mit einer Lötlampe zu erwärmen, wodurch die Dichtungssubstanz schmelzen wird.
Es ist notwendig, diesen Vorgang sorgfältig durchzuführen und die Atmungsorgane mit einem Atemschutzgerät zu schützen, da Schwefel giftig ist. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss zusätzlich mit Handschuhen gearbeitet werden.
Tipp! Wenn das Gussrohr mit dem Polymer verbunden werden muss, sollten Sie einen speziellen Gummikupplungskanal verwenden.
Hier vielleicht alle wesentlichen Merkmale der Arbeit mit Abwasserrohren aus Gusseisen.
Fazit
Das Gusseisen-Abwassersystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile, wird jedoch immer weniger für häusliche Zwecke verwendet. Natürlich ist Geräuschlosigkeit ein großer Vorteil, aber Sie können Geräuschdämmung und eine Kunststoff-Steigleitung machen.
Wenn wir die hohen Kosten von Gusseisenmaterialien berücksichtigen, ist es in den meisten Fällen völlig unpraktisch, eine solche Rohrleitung zu installieren.
In dem Video in diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema.