Praktischer thermostatmischer
Das menschliche Verlangen nach Perfektion wird niemals versiegen, denn in vielerlei Hinsicht entstehen ihm neue, komfortablere Systeme. Es hat den Anschein, als hätten sich die Leute kürzlich über das Erscheinen eines Standardmischers gefreut, und jetzt wird die automatische Regelung von Temperatur und Druck zur Norm. Nun wollen wir sehen, wie ein Mischer mit Thermostat funktioniert und wie er besser ist als seine Vorgänger.

Gerät und Funktionsprinzip
Trockenmischungen sind Thermostatmischer ein programmierbares Gerät, das warmes und kaltes Wasser automatisch mischt und in einigen Fällen den Druck stabilisiert und aufrechterhält, wenn einem Verbraucher Wasser zugeführt wird.
Das Prinzip des Betriebs des Mischers mit einem Thermostat ist im Allgemeinen einfach. Es beruht auf den Eigenschaften einiger Materialien, die sich unter Temperatureinfluss ausdehnen oder zusammenziehen. In diesen Vorrichtungen wird insbesondere eine spezielle Kartusche verwendet, in der Wachs platziert oder Bimetallplatten eingebaut werden, die unter Temperatureinfluss ihre Form schnell ändern.

Eine solche Kartusche, die das Herzstück der Konstruktion darstellt, ist mit einem Mischregelventil verbunden, das den Warm- und Kaltwasserfluss direkt steuert. Die Einstellung einer solchen Einheit erfolgt mit einer speziellen Einstellschraube, die den Ventilhubbereich begrenzt.
Dieses Betriebsprinzip des Mischers mit Thermostat beseitigt plötzliche Temperaturschwankungen im Wasserhahn praktisch. An der Einstellschraube ist ein Begrenzer installiert, der die Temperatur nicht über die kritische Temperatur ansteigen lässt.
Selbst wenn die Zufuhr von kaltem Wasser plötzlich stoppt, blockiert das Ventil einfach den Warmwasserfluss. Folglich kann kochendes Wasser nicht aus dem Hahn fließen.

Vorteile und Gerätetypen
Zunächst ist zu beachten, dass die Reichweite dieser Einheiten recht groß ist. Geräte, die für die Installation in der Küche, im Badezimmer, im Waschbecken sowie für die Dusche und das Bidet bestimmt sind.
Wenn jedoch ein Küchenarmatur mit Thermostat theoretisch an jedem Waschbecken installiert werden kann, da er sich nur durch das Erscheinungsbild von einem Wasserhahn an einem Waschbecken im Badezimmer unterscheidet, sind Einheiten, die direkt für Duschen, Bidets oder Whirlpools konzipiert sind, einzigartige, hoch spezialisierte Geräte.

Vor- und Nachteile solcher Geräte
- Der Hauptvorteil solcher Geräte, aufgrund dessen sie ursprünglich in Europa entwickelt wurde, ist vielleicht der offensichtliche wirtschaftliche Effekt. Durch die Installation eines Mischers mit Thermostat können Sie die Temperatur eindeutig einstellen und so den Warmwasserfluss steuern. Dies gilt insbesondere für Systeme, die elektrische Heizgeräte verwenden.
- Das nächste signifikante Plus betrifft den Bereich Komfort und Sicherheit. Mit einem solchen Gerät können Sie bei unerwartetem Stillstand des kalten Wassers nicht plötzlich mit kochendem Wasser verbrennen. Ebenso sollte man vor einer Eisdusche keine Angst haben, wenn man das heiße Wasser abstellt.

- Wenn Ihr Mischer mit einem Druckkontrollsensor für eine Düse ausgestattet ist, sind Sie nicht mehr auf Druckabfälle im Netzwerk angewiesen. Bewohner von Mehrfamilienhäusern sind mit diesem Problem vertraut. Wenn Sie duschen und die Nachbarn das Geschirr abwaschen möchten, spüren Sie sofort diesen Wunsch bei sich.
- Besitzer von autonomen elektrischen Heizgeräten, Kesseln, wissen, dass solche Tanks Wasser auf bis zu 90 ° C erwärmen. Diese Temperatur birgt natürlich eine potenzielle Gefahr. Durch die Installation eines Wasserhahns mit Thermostat ist das Risiko vollständig ausgeschlossen.
- Wenn Sie in der Lage sind, einen Standardhahn unabhängig voneinander zu installieren, ist die Installation eines Mischers mit Thermostat mit Ihren eigenen Händen kein Problem.

Wichtig: Solche Mischer sind in Familien mit kleinen Kindern und in Häusern, in denen der Druck in den warmen und kalten Leitungen stark variiert, sehr zu empfehlen.
Alle Hersteller sagen mit einer Stimme, der Hauptnachteil solcher Sanitärinstallationen ist der hohe Preis, der durch einen hohen Komfort während des Betriebs mehr als ausgeglichen wird. Dies trifft sicherlich zu, obwohl in den Weiten unserer großen Heimat ein weiterer Nachteil auftritt.
Jeder weiß, dass in der überwiegenden Mehrheit der russischen Regionen die Qualität des Leitungswassers zu wünschen übrig lässt. Damit ein solches Gerät lange Zeit und ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zusätzlich ein Filtersystem dafür installieren.
Andernfalls kann der Thermostat schnell verstopfen und ausfallen. Eine Reparatur des Wasserhahns mit einem eigenen Thermostat, insbesondere elektronisch, ist äußerst unwahrscheinlich.

Arten von Steuerungssystemen
In solchen Geräten kann die Regulierung der Wassertemperatur und des Strahldrucks auf zwei Arten durchgeführt werden. Mischer sind mit elektronischer und mechanischer Steuerung erhältlich.
Elektronische Systeme sind mit einer Flüssigkristallanzeige ausgestattet. Die Steuerung kann sowohl Touch als auch Buttons sein. Solche Geräte sind in der Regel Teil des Smart Home-Systems und bieten viele zusätzliche Optionen.

Neben der herkömmlichen Programmierung von Temperatur und Druck können Zeit, Menge und Qualität des Wassers sowie automatische Ein- und Ausschaltprogramme auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Elektronische Stromversorgung meistens über Batterien oder einen Netzwerkadapter. In besonders fortschrittlichen Geräten kann ein Infrarotport eingebaut werden, der die Ferneingabe von Parametern ermöglicht. Wie bereits erwähnt, ist die Reparatur solcher elektronischen Geräte immer noch ein Problem, nicht in jeder Stadt gibt es Servicezentren.
Mechanische Geräte sehen im Vergleich zur Elektronik nicht so präsent aus, sind aber um ein Vielfaches einfacher. Und wie Sie wissen, je einfacher der Mechanismus, desto zuverlässiger und natürlich wird er länger halten. Alles hier wird manuell gemacht, daher ist die Ausrüstung für russische Realitäten eher geeignet.
Hinweis: Wenn sich kleine Kinder im Haus befinden, prüfen Sie, für welchen Thermostatmischer Sie sich entscheiden, ob die Kinderschutzfunktion erforderlich ist. In der Regel spiegelt sich dies praktisch nicht in den Kosten wider, aber die Funktion ist wirklich nützlich.

Tipps zur Auswahl
- Wenn Sie dem inländischen Hersteller nicht völlig vertrauen und die ausländische Technologie unterstützen, sollten Sie auf ein wichtiges Detail achten. Die Anweisungen für einen solchen Mischer sollten Informationen darüber enthalten, dass die Produkte speziell für den russischen Markt entwickelt und hergestellt werden. Dies bedeutet, dass Hersteller die Technik an unsere Realität angepasst haben.
- Wichtig ist auch die Lage der warmen und kalten Hauptleitung. Wenn im normalen Mixer die roten und blauen Chips ausgewechselt werden müssen, funktioniert das Gerät bei einem Thermostat einfach nicht oder funktioniert nicht vollständig.
- Wenn das Sanitärsystem in Ihrem Haus eine Verbindung zwischen der heißen und der kalten Leitung herstellt. Mit anderen Worten, ab und zu kann aus einem kalten Wasserhahn heißes Wasser fließen und umgekehrt benötigen Sie einen Mischer mit Rückschlagventil. Er lässt das heiße Wasser nicht in die kalte Leitung.
- Wie bereits erwähnt, sind fast alle Geräte sehr empfindlich gegen die Wasserqualität. Daher ist es besser, ein Filtersystem zu kaufen.. Es ist nämlich viel einfacher, den Filter alle sechs Monate auszutauschen, als einen teuren Mischer in einem Jahr auszuwerfen.

Das Video in diesem Artikel enthält zusätzliche Informationen zu diesem Thema.
Fazit
Zusammenfassend möchte ich darauf hinweisen, dass die Installation eines mechanischen Thermostatmischers mit eigenen Händen besser ist, wenn Sie die Elektronik lieber einem Spezialisten überlassen.
