Wie kommt die pumpe aus dem brunnen?
Ein eigener Brunnen ist der beliebteste Weg, um ein Landhaus oder ein Sommerhaus mit Wasser zu versorgen. Die Arbeitseinheit für die Wasserversorgung ist eine Tauchpumpe, die in den Brunnen abgesenkt wird, um Wasser zu sammeln und zu pumpen. Es muss regelmäßig gewartet werden, die Extraktion kann jedoch von einigen Schwierigkeiten überschattet werden, auf die sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Hausbesitzer stoßen können. Die Pumpe kann im Bohrloch stecken. Um zu wissen, wie man die Pumpe aus dem Brunnen holt, muss man die Gründe dafür verstehen, warum sie nicht herausgezogen werden kann. Faktoren können sowohl objektiv als auch subjektiv sein.
Hauptursachen für Extraktionsprobleme

- Verschlucken der Pumpe nach dem Absinken oder gelegentlichem Betrieb.
- Kabelbruch durch aggressive Umgebung. Der Oxidationsprozess (das Auftreten von Rost) infolge der Einwirkung von Wasser und Sauerstoff.
- Das Kabel hängt sich im Laufe der Zeit unter Last ab, gefolgt von einem Blockieren der Pumpe während des Anhebens.
- Mechanische Beschädigung der Brunnenwände.
- Von fremden Gegenständen getroffen.
Bei den ersten Anzeichen eines Pumpenanfalls ist es nicht notwendig, plötzliche Bewegungen und Stöße zu machen, um die Situation nicht zu verschlimmern, wodurch der Wassereinlassschacht bei Verlust der Pumpe und aller zugehörigen Elemente vollständig versagen kann. Trotzdem können Sie die Pumpe selbst besorgen, ohne auf Spezialisten zurückgreifen zu müssen.
Wenn dies kein Kabelbruch ist, können Sie die Ursache ohne spezielle Ausrüstung nicht erkennen, da die Tiefe des Bohrlochs Dutzende Meter erreichen kann und der Abstand zwischen Rohr und Pumpe nur wenige Zentimeter beträgt.
Silting

Brunnenbohrungen sind ein häufiges Problem, wenn das Wasserversorgungssystem saisonal und ohne periodisches Pumpen unregelmäßig arbeitet. Es ist notwendig, den Brunnen regelmäßig zu reinigen. Verschlammungssymptome sind die vollständige Immobilität der Pumpe beim ersten Anheben, da sie vollständig in den Schlamm eingetaucht ist. Die Pumpe muss durch allmähliches Aufbringen von Kraft und Lockern der Spannung des Kabels „geschüttelt“ werden. Schlamm und Sand werden nach und nach mit Wasser weggespült, woraufhin die Pumpe entfernt wird. Durch die Anwendung scharfer Kräfte kann das Kabel brechen. Es ist auch möglich, die verschlammte Pumpe auf andere Weise zu befreien, ohne das Kabel Beanspruchungen auszusetzen. Eine vibrierende Pumpe ohne Schläuche wird in das Bohrloch abgesenkt. Beim Durchleiten von Wasser entsteht ein dichtes Sediment. Es ist möglich, nach einer weiteren Pumpe bereits mit einem Schlauch abzusenken, um Schmutz herauszupumpen. Allmählich wird die Pumpe aus der Schlammgefangenschaft entlassen.
Wenn Sie die Pumpe in das Bohrloch absenken, befestigen viele Hausbesitzer das Kabel, das Kabel und den Schlauch nicht mit ihren Klemmen aneinander. Aus diesem Grund kann das Kabel unter seinem Gewicht durchhängen, um sich um die Pumpe herum zu verheddern, wodurch es während des Anhebens im Rohr verklemmt wird. Wenn es feststeckt, sollten Sie die Pumpe nicht weiter hochziehen. Um die Situation zu korrigieren, muss die Pumpe abgesenkt werden, um den Schlauch und das Kabel zu lockern. Die vom Blockieren befreite Pumpe wird wieder angehoben. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass sich Kabel, Kabel und Schlauch im gespannten Zustand befinden. Bei einer Lockerung der Kabelspannung kann die Pumpe erneut klemmen.
Mechanischer Schaden

Mechanische Schäden am Rohr während der Installation und des Betriebs können auch dazu führen, dass die Pumpe beim Anheben kein freies Spiel hat. Wenn Sie die Pumpe anheben, den Schlag der Pumpe gegen die Rohrwand hören oder fühlen, kann das Hindernis durch folgende Schäden verursacht werden:
- Verformungen und Dellen des Rohres aufgrund von Bodenbewegungen;
- schlecht geschweißte Naht;
- minderwertige Rohrmontage.
Eine langsame Drehung um die Achse bei gleichzeitigen Versuchen, die Pumpe anzuheben, kann helfen, das Hindernis zu umgehen und an die Oberfläche zu bringen. Eine absolute Garantie für diese Methode besteht jedoch nicht.
Fremdkörper

Häufig gelangen Fremdkörper in den Schacht, wodurch die Pumpe im Rohr stecken bleibt. In einem solchen Fall ist es sehr schwierig, sich selbst zu verwalten, und es wird empfohlen, sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Der Wunsch, Material zu sparen, das sich auf die Brunnenausrüstung bezieht, kann fatale Folgen haben. Die Pumpe wird in einer feindlichen Umgebung betrieben. Daher müssen nur Edelstahlkabel verwendet werden, die haltbar und von elektrischen Kabeln isoliert sind. Alle Materialien müssen vollständig sein: Das Vorhandensein von Verdrehungen, Knoten, die aus einer Belastung zum Bruch führen können, ist nicht akzeptabel. Die Verwendung von Kabeln und Seilen aus Stahl, Kunststoff ist beim Absenken der Pumpe in das Bohrloch strengstens verboten. Wenn er abbrach, muss er auf jeden Fall Hilfe von einem speziellen Team suchen.
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Pumpe selbst zu machen, selbstgemachte, improvisierte Mittel: Katzen, Haken usw. Unsachgemäße Hausbesitzerhandlungen können zum vollständigen Verlust eines Brunnens führen.
Auf dem Video können einige Möglichkeiten angezeigt werden, die Pumpe anzuheben, wenn sie blockiert oder verschlammt ist.

Video
Sehen Sie, wie Sie die Pumpe aus dem Brunnen bekommen, wenn sie darin stecken bleibt: