Den siphon selbst installieren
Siphon ist ein Produkt, das eine Wasserabdichtung hat. Der Siphon wird vor dem Eintritt in den Abwasserkanal in das System neben der Sanitäreinrichtung eingebaut.
Wo genau sind die Siphons installiert? Dies sind normalerweise die folgenden Klempnerarbeiten oder Elektrotechnik:
- Bad
- Sinken oder sinken
- Waschmaschine.
Siphons sind in zwei Ausführungen erhältlich:
- halbautomatischer Typ;
- automatisch.
Zum baden

Diese Produkte, die im Abwassersystem an der Verbindung mit dem Badezimmer installiert sind, sind in der Regel vollständig oder teilweise automatisiert. Wenn wir von einem halbautomatischen Siphon sprechen, dann hat er ein Kabel, das die Mechanismen für den Abfluss und den Überlaufblock mit dem Ablassstopfen an der Unterseite verbindet. Um das Ablaufloch zu öffnen oder zu schließen, müssen Sie nur die Überlaufabdeckung drehen.
Halbautomatische Siphons zeichnen sich durch ihr geeignetes Design aus und sind bequem zu bedienen. Mit der Zeit kann es jedoch zu einem Stau des Kabels kommen. Dies ist auf Verschleiß, schlechte Qualität (Fälschung) und / oder mechanische Beanspruchung zurückzuführen.
Der automatische Badesiphon hat ein anderes Funktionsprinzip. Sie besteht darin, dass das Überlaufloch den außerhalb des Bades befindlichen Ablassstopfen mechanisch steuert. Dies ist sehr praktisch, wenn heißes Wasser im Bad freigesetzt werden muss oder Sie keine Hände nass machen möchten.
Montage

Das Bad hat normalerweise ein Paar Löcher, von denen sich eine in der unteren Ebene befindet und die andere in der Vorderwand etwas höher ist. Dies bestimmt das Design des Badesiphons. Dies umfasst die folgenden Teile:
- Wellrohr aus Kunststoff (für Strömung in der Vorderwand);
- Plastikbecher für Abfluss im Boden der Wanne installiert;
- Knie mit Pfeife, die zum Verbinden des Abwassersystems benötigt werden.
Zunächst wird der Siphon im Bad gesammelt. Prüfen Sie dann, wie es sich unter dem Badezimmer befindet und ob nach der Installation Probleme auftreten. Es ist auch wichtig, vor Beginn der Klempnerarbeiten zu prüfen, wie die Rohre verlaufen, und auch die Länge und Dicke dieser Rohre zu berechnen.
In der an der Vorderwand befindlichen Wanne des Bades ist ein Metallrand angebracht, an den sich ein Abzweigrohr anschließt. Danach wird der Zwetschgenbecher mit dem Ablaufloch im Boden verschraubt. Um den Siphon mit allen Löchern zu verbinden, müssen Sie die folgende Reihenfolge beachten. In der runden Platte am Bad befindet sich ein Metallbolzen, den Sie abwickeln müssen. Dann wird mit diesem Bolzen das Abzweigrohr, das vom Siphon abweicht, mit dem Loch verschraubt.
Wenn der Siphon und seine Komponenten zusammengebaut sind, wird das freie Ende der Wellen mit dem Abwasserrohr verbunden, und alle Verbindungen werden auf Dichtheit geprüft. Der Test wird durchgeführt, indem zunächst Wasser unter leichtem Druck in das Bad eingeleitet wird. Wenn dann kein Leck vorhanden ist, wird der Druck allmählich erhöht. Wenn das Wasser dadurch nirgendwo fließt, ist der Siphon ordnungsgemäß zusammengebaut und kann verwendet werden.
Zum sinken

Wenn Sie einen Siphon an der Spüle wählen, müssen Sie auf seine Qualität achten und darauf achten, ob er zum Design der Badewanne passt. Stellen Sie sicher, wo er installiert wird. Der Aufstellungsort kann vollständig verborgen, leicht sichtbar oder vollständig geöffnet sein. Wenn möglich, stört es nicht, im Laden herauszufinden, aus welchem Material der Siphon besteht.
Tipp! Wenn Sie sich für einen Siphon entscheiden, können Sie weiße Produkte kaufen, die mit Chrom beschichtet sind (aus Messing oder Kunststoff), sowie spezielle Design-Siphons, die auf individuelle Bestellung angefertigt werden. Dabei wird das spezifische Badezimmer berücksichtigt.
Ein bewährter Siphon vom Röhrentyp, der während des Betriebs als U-förmiger Siphon bekannt ist. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht so hart und nicht so oft verstopft ist wie die Flasche. Dies gilt insbesondere für Produkte aus Messing, nicht aus Kunststoff.
Siphons sind in ihrem Aufbau in folgende Typen unterteilt:
- gewellt
- Flasche;
- Rohr.

Ein derartiger Siphon ist jedoch schwer von dem darin angesammelten Schmutz zu reinigen, was sein Hauptnachteil ist. Für ihre vollständige Entfernung muss der gesamte Siphon entfernt und demontiert werden.

Tipp! Es ist wichtig sicherzustellen, dass während der Installation keine Dichtung beschädigt wird und Gewinde nicht abgerissen werden.
In das Rohr, durch das Wasser abgelassen wird, den Auslass einsetzen und verschließen. Dann wird Wasser zugeführt und die gesamte Struktur wird auf Unversehrtheit und Dichtheit geprüft. Es ist sehr wichtig, dass es nirgendwo ein Leck gibt. Um dies zu vermeiden, können Sie den Faden zusätzlich mit einem Handtuch oder Flusensilikon aufwickeln.
Rohrsiphons werden überwiegend in den Waschbecken im Badezimmer montiert. Sie sind nicht rational in der Spüle in der Küche zu verwenden, da sie dort öfter gereinigt werden müssen. Das Design von Rohrsiphons ist kompakt und oft attraktiv. Äußerlich sieht dieser Siphon wie ein Rohr aus, das so gekrümmt ist, dass darin eine Wasserabdichtung entsteht. In der Regel wird der untere Teil problemlos entfernt, so dass Sie die angesammelten Ablagerungen entfernen können.
Video
Dieses Video zeigt, wie ein halbautomatischer Badewannenhahn funktioniert: