Ziegelofen mit warmwasserbereitung im haus
Die Frage der Heizung im Haushalt hat unsere Landsleute immer interessiert, denn dies ist fast der grundlegende Komfortfaktor. Natürlich gibt es mittlerweile viele verschiedene Angebote auf dem Markt, aber nicht jeder kann sich Elektrokessel leisten, und überall gibt es kein Gas. Vor diesem Hintergrund ist ein Ziegelofen mit Warmwasserbereitung mit gefalteten Händen die optimale Lösung.

Merkmale von Backsteinöfen
Alle Arten von Strukturen dieser Art sind seit mehreren hundert Jahren bekannt und haben ihre Zuverlässigkeit seit langem bewiesen. Wenn Sie jedoch solche Heizungen bevorzugen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen.
Was ist gut so eine Option
- Wenn Sie versuchen, das Haus mit einem herkömmlichen Festbrennstoffkocher zu beheizen, dann durchschnittlich 1m? Konstruktionen, die 30m heizen können? die Fläche eines Standardhauses mit Decken bis zu 3 m. Dementsprechend stellt sich heraus, dass je größer das Haus ist, desto mehr müssen Sie einen Ofen bauen. Das System mit eingebauten Wasserspeichern erzeugt 2,5-mal mehr Wärme und kann recht klein sein.
- Wenn die Anweisung zum Verlegen von Konstruktionen gemäß allen Anforderungen ausgeführt wurde, wird der Ofen mehr als ein Dutzend Jahre treu sein. Vorbeugende Inspektion und kosmetische Reparaturen unter der Aufsicht eines Eigentümers, im Gegensatz zur Version mit Festbrennstoffkessel.

- Im Moment gibt es mehrere gemeinsame Projekte, wenn ein russischer Ofen nicht für jeden Raum geeignet ist und seine Installation eine hohe Qualifikation erfordert, können schwedische oder niederländische Ziegelöfen mit Warmwasserbereitung mit eigenen Händen und mit großem Wunsch zusammengeklappt werden.
- Ein weiterer positiver Aspekt einer solchen Beheizung ist, dass in diesem Fall keine komplexen Mehrkanalstrukturen aufgebaut werden müssen. Wenn das Vorhandensein der Bratfläche nicht in Frage kommt, kann ein solches System auf der Grundlage eines herkömmlichen Kamins montiert werden.
Wichtig: Wenn der maximale Wirkungsgrad einer herkömmlichen Ziegelkonstruktion 50% nicht übersteigt, kann der Wirkungsgrad mit guten Registern, kompetenten Rohrleitungen und eingebettetem Umwälzpumpensystem für die Heizung bis zu 85% betragen, was mit modernen Festbrennstoffkesseln durchaus vergleichbar ist.

- Nicht die letzte Rolle spielen die Preise für Baustoffe und Brennstoff.. Das Design selbst kann aus dem nach dem Bau des Hauses verbleibenden Material gefaltet werden. Brennholz, Kohle oder Briketts gehören nicht zu extrem teuren Sorten und sind für fast jeden zugänglich.
- Die meisten Strukturen sind mit einer Bratfläche und einem Ofen ausgestattet, in dem Sie Speisen parallel garen können.
Systemfehler
- Um das System mit Auslegungskapazität zu starten, dauert es im Gegensatz zu elektrischen Einheiten Zeit, die Ziegelwände der Struktur aufzuwärmen, und der Wärmeträger in den Rohrleitungen benötigt mindestens eine halbe Stunde.

- Wenn wir mit Festbrennstoffkesseln vergleichbarer Leistung vergleichen, sind die Abmessungen solcher Strukturen viel größer. Außerdem sollten sie in der Regel in der Mitte der Wohnung installiert werden, was viel Platz beansprucht.
- Bei jedem Festbrennstoff-Heizsystem tritt ausreichend Staub auf. Da Sie es nicht versuchen, müssen Sie den Raum, in dem der Steinofen installiert ist, viel häufiger reinigen.
- Alle Konstruktionen eines solchen Plans sind Objekte mit erhöhter Brandgefahr. Sie können nicht offline arbeiten. Neben der Wahrscheinlichkeit eines Brandes besteht immer noch die Gefahr der Ausbreitung von Kohlenmonoxid bei unsachgemäßem Betrieb oder Kochen des Kühlmittels im System, was auch mit unangenehmen Folgen verbunden ist.
Tipps zum System-Setup
Im Wesentlichen sind solche Strukturen die Vorläufer moderner Festbrennstoffkessel. Im Gegensatz zu ihnen erfolgt die Wärmeübertragung jedoch nicht nur durch Rohrleitungen und ein Radiatorsystem, sondern auch vom Ofen selbst.
Außerdem ist es viel einfacher und billiger, Ziegelöfen mit Warmwasserbereitung selbst zusammenzubauen, als einen Festbrennstoffkessel zu installieren.
Ein paar Worte zum Register
Ein Metallregister kann ohne Übertreibung als Herzstück der gesamten Heizungsanlage angesehen werden. Diese Ausführung wird direkt im Ofen installiert und ist für die Erwärmung des Kühlmittels verantwortlich.

Die einfachste und kostengünstigste Option ist der Einbau eines rechteckigen Metalltanks direkt in den Ofen. Ein solcher Tank besteht aus hitzebeständigem Stahl mit einer Dicke von 3 mm oder mehr, meist aus Edelstahl.
Ein Haus auf 200m heizen? Ein Tank von 750 mm Länge, 500 mm Breite und 300 mm Höhe reicht aus. Die Ausgabe erfolgt auf der Struktur, die Rücklaufleitung schneidet in den Boden des Tanks.
Register, die aus rostfreiem Rohr mit einer Wandstärke von mindestens 3 mm geschweißt sind, gelten als funktionaler. Die Heizfläche nimmt in diesem Fall um ein Vielfaches zu, wodurch der Wirkungsgrad des Systems überproportional erhöht wird.
Tipp: Es ist nicht schwer, jetzt auf dem Markt Eisenregister zu finden, die nach Ansicht der meisten Spezialisten die beste Option sind. Zunächst ist Gusseisen nicht korrosionsanfällig, brennt praktisch nicht durch und vor allem wird dieses Material als der beste Wärmespeicher betrachtet.

Bei der Installation sollte auf den Ort des Registers geachtet werden. Je mehr Kontakt mit dem Feuer besteht, desto besser ist die Leistung.
Gleichzeitig sollte jedoch unabhängig von der Tankkonfiguration zwischen den Wänden des Ofens ein Ausgleichsspalt von mindestens 5 mm vorhanden sein. Andernfalls wird sich das Metall während des Erhitzens ausdehnen und die Wände des Ofens reißen.
Membrantank
Um das Register in der Feuerbox zu montieren, ist es nur ein Teil des Gehäuses. Es ist ebenso wichtig, das Rohrlayout richtig anzuordnen. Jedes Heizsystem, das nach diesem Prinzip gebaut wird, sollte mit einem Ausdehnungs- oder Membrantank ausgestattet sein. In der Regel wird es auf der Rücklaufleitung installiert, es spielt jedoch keine Rolle, einige Master ziehen es vor, es am höchsten Punkt des Systems zu montieren.

In einem System mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels wird seine Funktion von einem gewöhnlichen Metallbehälter übernommen. In den meisten Fällen ziehen es die Eigentümer jedoch vor, Umwälzpumpen zu installieren. In einem solchen System ist es wünschenswert, einen echten Membrantank zu installieren.
Das Gerät ist ein versiegelter Metallbehälter, in dessen oberen Teil sich ein Ventil befindet. Luft wird durch das Ventil gepumpt, wodurch ein Überdruck im System entsteht. Wenn die Temperatur ansteigt, dehnt sich der Wärmeträger proportional aus und drückt den Überschuss in den Membrantank. Beim Abkühlen kompensiert die gegen die Membran drückende Luft den Druckabfall im System.
Einige Momente des Verlegens des Ofens
Wie bereits erwähnt, können Ziegelöfen mit Warmwasserbereitung mit den eigenen Händen gefaltet werden. Wenn Sie sich jedoch nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen, ist es immer noch besser, einen Spezialisten einzuladen.
In jedem Fall gibt es jedoch allgemeine Regeln, gegen die verstoßen wird.

- Alle Ziegelöfen bestehen aus massivem rotem Ziegel. Es ist nicht ratsam, Hohlziegel zu verwenden, auch nicht für die Verkleidung. Tatsache ist, dass Hohlblöcke ein Wärmeisolator sind, der in diesem Fall nur Schaden anrichten kann.
- Wenn mit Holz geheizt werden soll, kann die Feuerkammer aus dem üblichen gebrannten Ziegelstein gefaltet werden. Wenn jedoch die Verwendung von Edelkoks oder Steinkohle, zum Beispiel Anthrazit, wahrscheinlich ist, empfehlen wir Ihnen, die Feuerbox aus einem speziellen Schamottestein zu falten, der zum Bau von Hochöfen verwendet wird.
- Die Dicke der Wände muss nicht zusätzlich zum Gewicht des Ofens selbst eingespart werden. Dies erhöht auch die Belastung der Register.
- Jede Steinkonstruktion braucht jedoch ein zuverlässiges Fundament, denn für die Öfen sollte das Fundament separat aufgestellt werden und in keinem Fall mit dem gemeinsamen Fundament des Hauses in Berührung kommen. Der Mindestabstand zwischen ihnen sollte 50 - 100 mm betragen.

Das Video zeigt einige Feinheiten des Installationssystems.
Fazit
In diesem Fall sprachen wir über die Beheizung des Hauses. Es ist jedoch nicht überflüssig zu bemerken, dass ein paralleler Wassertank aus Metall die Rolle eines Passivkessels übernimmt, wodurch heißes Wasser für den Hausgebrauch entsteht.
