Wie wählt man elektrische heizkessel: eine übersicht über 3

10-10-2018
Heizung

Die vielseitigsten Modelle aller Klimaanlagen sind Heizgeräte, die mit Strom betrieben werden. Sie benötigen keine Gasleitung und sind nicht zugelassen. Sie müssen kein Brennholz kaufen und einen Tank mit Dieselkraftstoff ausstatten. Im Gegensatz zu Wärmepumpen und Solarkollektoren kann das Gerät einfach mit den eigenen Händen installiert werden. Die Hauptschwierigkeit besteht nur darin, wie man einen elektrischen Heizkessel wählt, um ihn so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu gestalten.

Elektrokessel - eine umweltfreundliche Heizmethode

Arbeitsprinzip

Die Verwendung von Strom zum Heizen eines Hauses ist eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zum Heizen eines Hauses. Tatsächlich werden während des Betriebs eines Elektrokessels keine schädlichen Verbrennungsprodukte an die Umgebung abgegeben. Wenn Sie sich für ein Zwei-Kreis-Modell entscheiden, erhalten Sie neben der Wärme und dem Komfort im Haus eine unbeschränkte Warmwasserversorgung.

Eine andere Möglichkeit, ein solches Gerät zu verwenden, besteht darin, eine Reservewärmequelle zu erzeugen. Bei der Planung eines Klimasystems können sowohl elektrische als auch sparsamere Heizölkessel an Rohrleitungen angeschlossen werden, da der Preis für Dieselkraftstoff niedriger ist als für Strom.

Auf dem Foto - ein Heizraum mit zwei installierten Heizkesseln

In diesem Fall funktioniert das Heizungsnetz wie folgt:

  • Zunächst werden alle Räume mit einem Dieselkessel beheizt, dessen Kapazität größer ist und die Brennstoffkosten niedriger sind.
  • Nach Erreichen einer bestimmten Temperatur wird ein elektrischer Heizer berücksichtigt, der die gewünschte Lufttemperatur in den Räumen aufrechterhält.

Je nach Konstruktionsmerkmalen werden Elektrokessel in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Wand - andere kompakte Größe, kann eine Leistung von 5-60 kW haben;
  • Aufgrund ihrer Größe und Leistung werden sie nur auf dem Boden installiert (in der Regel erzeugen solche Einheiten mehr als 60 kW).

Das Gerät kann an ein herkömmliches elektrisches 220-Volt-Netz angeschlossen werden oder erfordert das Vorhandensein von drei Phasen und einer Spannung von 380 Volt.

Beachten Sie! Die Installationsanleitung für elektrische Heizgeräte besagt, dass bei einer Kesselleistung von mehr als 12 kW nur ​​der Anschluss an das Drehstromnetz erfolgt. Die normale Haushaltsverkabelung hält nicht und schmilzt, was zu einem Kurzschluss führt.

Was das Kühlmittel betrifft, können die Rohre entweder normales gereinigtes Wasser oder Frostschutzmittel verwenden, das speziell für den Einsatz zugelassen ist (Flüssigkeit, die bei negativen Lufttemperaturen nicht gefriert).

Dank des Heizkessels ist es nicht nur möglich, den Raum zu erwärmen, sondern auch Wasser für den Hausgebrauch.

Zurück zur Auswahl eines elektrischen Heizkessels zum Heizen eines Hauses oder einer Wohnung.

Folgende Ausstattungsarten werden in Supermärkten und Fachgeschäften angeboten:

  • Induktion;
  • Tenovye;
  • Elektrode.

Betrachten Sie jede der Arten genauer.

Arten von Heizgeräten

Heizkessel

Diese Geräte arbeiten nach dem Prinzip eines normalen Wasserkochers. Das Kühlmittel in ihnen wird durch rohrförmige elektrische Heizelemente, abgekürzt als Heizelemente, auf die gewünschte Temperatur erhitzt.

Im Gegensatz zu der vorgenannten thermischen Vorrichtung wird jedoch nicht ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen im Tank erwärmt, sondern fließendes Wasser, das in Rohren und Kühlern zirkuliert.

Die betrachteten Klimageräte haben folgende Vorteile:

  • ausgezeichnetes Aussehen und kompakte Abmessungen - der Heizkessel lässt sich leicht in der Küche oder im Vorratsraum an der Wand aufhängen, nimmt nicht viel Platz in Anspruch und benötigt keinen separaten Raum als Heizraum;
  • Einfache Installation - Die Installation erfolgt mit speziellen Halterungen, die im Kit enthalten sind.
  • Einfache Steuerung - Das Gerät ist bereits mit Sensoren ausgestattet, die die Temperatur der Raumluft und das Kühlmittel in den Rohrleitungen reduzieren. So können Sie die Betriebsarten genauer steuern und Energie sparen.

Je nach Leistung des Kessels kann seine Konstruktion ein oder mehrere Heizelemente umfassen. Sie können abwechselnd oder alle gleichzeitig enthalten sein.

Tenovy Kupfer - Komfort und Kompaktheit

Bei den Mängeln kann man den Hauptunterschied unterscheiden: die Sedimentation mineralischer Ablagerungen auf Heizgeräten (normaler Maßstab). Mit der Verdichtung des Überfalls sinkt die Kapazität der Ausrüstung und die Stromkosten steigen.

Elektrodenkessel

Im Gegensatz zu früheren Varianten arbeiten diese Heizgeräte nach einem völlig anderen Prinzip. Die Kühlmitteltemperatur steigt hier durch die Übertragung elektrischer Energie an das im System fließende Wasser an. Die Erwärmung erfolgt aufgrund des Flüssigkeitswiderstands.

Das heißt, der elektrische Strom, der durch die Moleküle fließt, spaltet sie in Ionen auf, die dann mit einer entsprechenden Ladung auf die Elektrode gerichtet werden.

Bei diesem Vorgang bilden sich auf den Heizelementen keine Ablagerungen, da ihre Ladung ständig angepasst wird.

Die Vorteile von Elektrodenkesseln sind:

  • kleine Abmessungen;
  • niedrige Kosten;
  • Nutzungssicherheit;
  • die Fähigkeit, die Leistung stufenlos einzustellen.
Das Funktionsprinzip des Elektrodenkessels

Der Vorgang ihrer Operation hat jedoch seine eigenen Merkmale:

  • Wasser, das als Wärmeträger verwendet wird, muss speziell aufbereitet werden.
  • Frostschutzmittel darf nicht in Rohre gefüllt werden;
  • Sie müssen einen kontinuierlichen erzwungenen Flüssigkeitsstrom mit einer bestimmten Geschwindigkeit organisieren (andernfalls kocht das Wasser oder der Erhitzungsprozess beginnt nicht).
  • Die Elektroden müssen ständig ausgetauscht werden, da sie sich während des Betriebs der Ausrüstung allmählich auflösen.

Induktionskessel

Induktionskessel

In der elektrischen Ausrüstung dieser Sorte wird Wärme aufgrund der Erwärmung von speziellen Materialien mit einer speziellen chemischen Zusammensetzung erzeugt. Ein solcher Kessel ist konstruktiv ein Transformator, der in einem Metallkolben angeordnet ist. Die elektrische Spule ist vollständig von dem durch das Gerät strömenden Kühlmittel isoliert.

Wenn elektrischer Strom angelegt wird, erwärmt sich der Kern (Rohr) und erhöht dementsprechend die Temperatur des durch den Kessel fließenden Wassers.

Das Heizelement in seiner klassischen Form fehlt. Dank diesem erhöht sich die Effizienz des Induktionskessels nur. Dies wird durch die vielen positiven Bewertungen von Personen belegt, die bereits solche Geräte gekauft und installiert haben.

Beachten Sie! Induktionskessel arbeiten mit hoher Frequenz, daher müssen Sie beim Anschluss an ein elektrisches Haushaltsnetz spezielle Konverter verwenden.

Die Vorteile der beschriebenen Art von Elektroheizgeräten liegen auf der Hand:

  • Das Fehlen klassischer Heizelemente beseitigt die damit verbundenen Ausfälle (solche Probleme treten häufig bei den Besitzern von Heizungs- und Elektrodenkesseln auf).
  • Das Fehlen von Verbindungen und Verbindungen macht es unmöglich, während des Betriebs der Ausrüstung Lecks zu verursachen
  • Schaum, der eine echte Katastrophe für Heizkessel darstellt, wird hier praktisch nicht gebildet;
  • Die Geräte sind aus elektrischer Sicht absolut sicher, da das Heizgerät nicht mit der Wärmeübertragungsflüssigkeit in Kontakt kommt;
  • Mit Induktionsgeräten können Sie jede Flüssigkeit einschließlich Frostschutzmittel verwenden.
Funktionsschema des Induktionsheizkessels

Einer der Hauptnachteile von Heizgeräten sind die hohen Kosten. Es ist jedoch völlig im Einklang mit der Qualität und Benutzerfreundlichkeit des Kessels.

Tipps zur Auswahl

Bevor Sie einen Heizkessel kaufen, der mit Strom betrieben wird, achten Sie auf folgende Details:

  1. Power. Dieser Parameter wird wie folgt berechnet: Pro 10 m2 beheizter Fläche wird 1 kW Energie benötigt. Das heißt, die Wohnung Fläche .. 100 m2, kann beheizt werden, deren Leistung 10 kW beträgt. Wenn der Kessel auch als Warmwasserbereiter benötigt wird, sollte die benötigte Leistung um ein Viertel erhöht werden.
Bei der Berechnung der Leistung des Heizgeräts müssen Sie nicht nur den Raumbereich, sondern auch den Wärmeverlust berücksichtigen

Tipp! Kaufen Sie immer stärkere Geräte als nötig. Tatsache ist, dass unsere elektrischen Netze eine instabile Spannung liefern und dass die Heizleistung der Heizelemente oder Elektroden infolge ihres Abfalls stark abnimmt. Es muss kompensiert werden.

  1. Die Fähigkeit, die Betriebsmodi im automatischen Modus einzustellen. Hersteller installieren häufig mehrere Heizungen in Kesseln. Und eine auf Daten von externen Temperatursensoren basierende Elektronik kann einen, zwei oder mehrere von ihnen anschließen. Die Strommenge hängt davon ab. Es ist ratsam, Kessel mit Mikroprozessoren zu kaufen. Obwohl ihre Kosten etwas höher sind, spart die Möglichkeit einer sanften Erhöhung und Verringerung der Leistung eine erhebliche Menge an Bargeld während des Betriebs.
  2. Verfügbarkeit weiterer Geräte. Viele Hersteller, die ihre Ausrüstung unter ähnlichen Konkurrenten unterscheiden möchten, ergänzen das Lieferumfang mit Details, die für den Aufbau eines Klimanetzwerks erforderlich sind: eine Wasserpumpe, ein Ausdehnungsgefäß für ein Heizsystem, Temperatursensoren usw. Auf diese Weise können Sie einen Heizraum ohne zusätzliche Kosten entwerfen, ohne sich um die Kompatibilität der Teile zu kümmern.

Nun, ein paar weitere Tipps, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie von Ihrer Wahl nicht enttäuscht werden:

  1. Beim Kauf eines Heizkessels müssen Sie nicht nach den Abmessungen suchen. Bei der Minimierung der Hersteller verwenden die Hersteller zu starke Heizelemente, was zu deren häufigem Versagen führt.
  2. Um das Gerät so benutzerfreundlich und wirtschaftlich wie möglich zu gestalten, ist es ratsam, Heizgeräte auszuwählen, die elektronisch gesteuert werden. Sie können den Heizgrad je nach Lufttemperatur und Tageszeit ändern.
Das elektronische Steuersystem ermöglicht einen sparsameren Stromverbrauch
  1. Kaufen Sie Heizkessel, die im sogenannten Pulsmodus betrieben werden. Diese Modelle haben keine Angst vor Spannungsabfällen im Netz, die die Leistung der Heizgeräte beeinträchtigen.

Unabhängige Installation des Kessels

Die Schönheit elektrischer Geräte liegt auch darin, dass der Installationsprozess keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen des Installateurs erfordert. Darüber hinaus brauchen elektrische Heizkessel für die Beheizung von Haushalten keine besonderen Genehmigungen für die Installation und Inbetriebnahme. Sie benötigen keinen Heizraum, Lüftungskanäle, Kraftstofftanks und so weiter.

Es gibt jedoch eine sehr wichtige Anforderung - die Verfügbarkeit hochwertiger Verdrahtung. Außerdem muss geklärt werden, ob Ihr Stromzähler die entsprechende Leistung aushält. Ist dies nicht der Fall, müssen die Buchhaltungsgeräte ersetzt werden, indem Sie sich an die entsprechende Organisation wenden.

Stromzähler muss der erforderlichen Leistung standhalten

Berücksichtigen Sie bei der Installation die folgenden Funktionen:

  1. Leistungsstarke Kessel (mehr als 10-12 kW) können nur an ein Drehstromnetz angeschlossen werden. Wenn Sie keine solche Gelegenheit haben, sollten Sie entweder weniger leistungsfähige Geräte kaufen oder ein dreiphasiges Netzteil verwenden.
  2. Der Zähler und der Kessel müssen durch eine separate Leitung des gewünschten Abschnitts verbunden sein. Es wird empfohlen, Litzendrähte zu verwenden, da diese weniger erhitzt werden. Aus demselben Grund werden drei Phasen für leistungsstarke Kessel verwendet.

Bevor Sie den Kessel installieren, müssen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung durchlesen. Es gibt alle Funktionen dieses Prozesses.

Verbindung ist besser, um zertifizierte Fachleute zu vertrauen.

Tipp! In einigen Fällen verliert der Kessel bei der Selbstinstallation automatisch die Herstellergarantie. In diesem Fall ist es besser, kein Geld zu sparen, sondern die Installation einem zertifizierten Fachmann anzuvertrauen, der die Qualität der durchgeführten Arbeiten mit einem entsprechenden Dokument bestätigt.

Fazit

Elektrische Geräte sind sehr umweltfreundlich, aber nicht die wirtschaftlichste Art, ein Haus zu heizen. Um Kessel möglichst effizient mit Strom zu versorgen, ist es ratsam, kombinierte Klimanetzwerke mit verschiedenen Gerätetypen zu entwerfen. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Video.