Wie man auf dem balkon unabhängig heizen kann

06-10-2018
Heizung

Wenn Sie einen Balkon oder eine Loggia haben, ist die Option, sie zu erwärmen und stationäre Wärme bereitzustellen, hervorragend. Im Wesentlichen waren sie als Kühlraum konzipiert, so dass das Gesetz ihnen die Verwendung von Heizkörpern untersagt. Heute erfahren Sie, wie Sie mit alternativen Methoden das notwendige Ergebnis erzielen. Sie erfahren etwas über Bauvorschriften, Heizungsarten, die verwendet werden können, wie die Anzahl der Abschnitte richtig berechnet wird und wie ihre Verbindung organisiert wird.

Das Heizen des Balkons erfolgt auf verschiedene Weise.

Gesetzgebung

Das unbefugte Entfernen von Zentralheizungsbatterien auf einen Balkon oder eine Loggia ist verboten und wird mit einer Geldstrafe belegt. Außerdem müssen Sie nicht nur die Kühler entfernen, sondern auch das System in seine ursprüngliche Form bringen, was zusätzliche Kosten verursacht. Warum Denn es ist nicht gestattet, Batterien in Sommerräume, insbesondere verglaste Balkone oder Loggien, zu überführen.

Daraus können wir schließen, dass wenn Sie diese Räume gemäß SNiP erwärmen, Sie nachweisen können, dass sie nicht mehr zur Kategorie "Sommer" gehören. Aus der Praxis ist es unmöglich, eine solche Übertragung zu erreichen, da das gesamte Heizungsprojekt geändert werden muss. Es ist jedoch besser, andere Optionen in Betracht zu ziehen, für die keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich sind, sondern diese selbst zusammenzustellen, was bei einigen Fertigkeiten durchaus möglich ist.

Heizung auf einer Loggia von der Zentralheizung

Wärme ableiten

Sie möchten keine Probleme mit den Versorgungsunternehmen haben, überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie den Balkon erwärmen und das Sanierungsprojekt anpassen. Installieren Sie Ihre eigene Heizung dort auf verschiedene Arten, im Folgenden werden die Optionen sowie deren Vor- und Nachteile betrachtet:

Arten der Heizung Verdienste Nachteile
Ölkühler und elektrischer Konvektor
  • erinnert die traditionelle Batterie nur an die verbesserte Modifikation;
  • schnelles Aufwärmen des Raumes;
  • geräuschloser Betrieb;
  • sicherer Betrieb;
  • schnelle installation;
  • Es gibt ein Überhitzungsschutzsystem.
  1. Hohe Energiekosten, 10 m2 benötigte Leistung 1-1,3 kW.
  2. Eine hochwertige Verdrahtung ist erforderlich.
  3. Die Luft trocknet allmählich aus.
Elektrische Fußbodenheizung
  1. Es wird ein spezielles Heizkabel verwendet, das mit einer Schlange verlegt werden muss.
  2. Gleichmäßige konstante Erwärmung.
  3. Sie können die Temperatur einstellen.
  1. Die Installation ist technisch schwierig und erfordert einen Koppler über dem Kabel, aufgrund dessen sich der Preis erhöht.
  2. Es dauert lange, bis der Raum warm ist.
  3. Erfordert eine sorgfältige Auswahl der Möbel. Es ist besser, wenn es aus natürlichem Holz besteht, das beim Erhitzen keine schädlichen Substanzen abgibt.
Infrarotheizung Sie können zwei Methoden verwenden:
  1. Filmsystem unter dem Estrich, der an der Decke und an den Wänden unter der Verkleidung und dem Putz verlegt werden kann.
  2. Wandplatten, die die Oberfläche von Objekten erwärmen, nicht Luft.

Diese Erwärmung wirkt sich positiv auf unseren Körper aus, insbesondere bei Durchblutungsstörungen, Fehlfunktionen des Herz-Kreislauf- und Kreislaufsystems. Infrarotheizung ist wirtschaftlicher als Konvektion.

In der Nähe des Tisches befindet sich beispielsweise eine Schattenzone. Seine Oberfläche wird warm, aber nicht die Luft um sie herum. Um eine große Fläche zu beheizen, sollte der IR-Strahler 2,5 m von der Oberfläche entfernt sein. Erhöhte Brandgefahr. Spanndecke und Kunststoffplatten können sich beim Erhitzen verformen.
Loggiaheizung mit IR-Panels

Tipp: Denken Sie nicht daran, Festbrennstoff- oder Gaskessel zum Heizen von Loggien und Balkonen zu verwenden.

Heizung mit Zentralheizung

Wenn Sie die Erlaubnis erhalten haben, Heizungsheizkörper auf den Balkon zu bringen, gehen Sie wie folgt vor:

  • technische Berechnungen der Isolierschicht durchführen;
  • den Abschluss eines anerkannten Spezialisten über die Unmöglichkeit des Einfrierens des Heizkörpers auf dem Balkon zu erhalten;
  • Verglasung und Erwärmung der Loggia durchführen;
  • die Erlaubnis zur Übertragung erhalten;
  • das Heizungsschema auswählen und genehmigen;
  • Heizkörper einbauen und an die Heizungsanlage anschließen.

Tipp: Decken Sie den Installationsort der Batterien mit einer foliengesiebten Folie ab, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Auf dem Foto - die richtige Diagonalverbindung der Batterie auf dem Balkon

So berechnen Sie die Anzahl der Abschnitte:

Nach den Normen von SNiP, die das Einfrieren des Heizungssystems hauptsächlich in den Ecken ausschließen, sollte die Länge des Heizkörpers nicht weniger als die Hälfte der Fensterlänge betragen.

Sie sollten auch den Wärmeübertragungsabschnitt 1 berücksichtigen:

  • Aluminium - für 2 m2 beheizter Bereich;
  • Bimetall - 1,5 m2.

Montage

Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Prozess zu verstehen:

  1. Markieren Sie die Batterien. Von der Fensterbank bis zur Oberseite des Heizkörpers - von 100 mm, vom Boden bis zur Unterseite - von 120 mm, von der Wand - mindestens 20 mm.
  2. Bringen Sie die Halterungen oben und unten an und verteilen Sie das Hauptgewicht auf das erste. Wenn der Kühler bis zu 12 Abschnitte hat - zwei darüber, einer darunter, wird die Beweglichkeit des unteren Teils aufgehoben. Bei einer größeren Anzahl von Abschnitten müssen Sie zusätzliche Halterungen hinzufügen.
  3. Hängen Sie die Batterien ein und überprüfen Sie waagerecht und senkrecht die Waage.
Unabhängige Installation des Heizkörpers auf der Loggia

Verbindung

Stellen Sie während des Prozesses sicher, dass keine Rohrbogen vorhanden sind, da sich sonst eine Luftschleuse bildet.

Heizkörper sind auf folgende Weise angeschlossen:

  1. Seitlich
  2. Diagonale
  3. Unten
  4. Mit Bypass, damit Sie den Kühlmittelstrom regulieren können.

Tipp: Bei einem Heizkörper mit 12 oder mehr Sektionen empfehlen wir einen diagonalen Anschluss.

Seitliche Verbindungsmethode

Fazit

Wenn Sie in Ihrer Wohnung über ein autonomes Heizsystem verfügen, benötigen Sie keine zusätzlichen Genehmigungen zum Heizen der Loggia oder des Balkons. Dies sollte auch nicht durchgeführt werden, wenn Sie keine Verbindung zum DH herstellen, sondern den Bereich auf andere Weise heizen.

Die Installation und der Anschluss des Heizkörpers auf dem Balkon können unabhängig voneinander durchgeführt werden. Das Video in diesem Artikel bietet die Möglichkeit, zusätzliche Informationen zum oben genannten Thema zu finden.