Welche heizung ist besser für ein privathaus: 3 effektive

14-08-2018
Heizung

Eines der wichtigsten Ingenieurnetze des Hauses ist ein System, das die Bewohner mit Wärme versorgt. Ohne hochwertige Heizung kommt jeglicher Komfort und Komfort nicht in Frage. Daher möchte jeder Besitzer eines eigenen Hauses wissen, welche Art von Heizung in einem Privathaus gemacht werden soll, insbesondere wenn er es mit seinen eigenen Händen baut. Informieren Sie sich über die beliebtesten Optionen, ihre Vorteile, Nachteile und Funktionen.

Die Wahl eines hochwertigen Heizsystems für ein Privathaus - eine Garantie für Wärme, Komfort und Komfort

Kriterien für die Wahl eines Klimasystems

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wie man in einem Privathaus am besten heizen kann. Dies hängt von den örtlichen Gegebenheiten, den individuellen Vorlieben, den Kosten und der Verfügbarkeit verschiedener Wärmeträgerflüssigkeiten in Ihrer Umgebung sowie anderen Faktoren ab.

Es gibt jedoch eine kleine Anweisung, die sich an die Regeln hält, nach denen Sie die beste Option auswählen können, so dass die Entscheidung später nicht bereut wird.

Die beste Heizung für ein Privathaus sollte daher die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Die Kraft des Klimanetzes sollte ausreichen, um alle Räume der Hütte mit Wärmeenergie zu versorgen. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass die Mindestmenge an Energiequellen zur Aufrechterhaltung seiner Arbeit verwendet wird.
Die Heizung des Hauses sollte alle Wärmeverluste ausgleichen.

Tipp! Fragen Sie bei der Auswahl eines bestimmten Heizungssystems nach dem Preis des vom Kessel verwendeten Brennstoffs. Möglicherweise sind die Betriebskosten zu hoch, in dieser Hinsicht ist es ratsam, bei einer anderen Option anzuhalten.

  1. Die Heizung sollte unabhängig von Menschen funktionieren, wenn möglich.. Ideal - eingeschaltet, Betriebsarten einrichten und vergessen. Wenn Sie also entscheiden, welche Art von Heizung für das Haus besser ist, bevorzugen Sie automatisierte Systeme.
  2. Die Investitionen in die Klimaanlagen sollten nicht zu hoch sein. Beispielsweise ist eine der wirtschaftlichsten Systeme eine Wärmepumpe, aber die Kosten für die Planung einer solchen Heizung können den Preis, den Sie für eine kleine Datscha bezahlt haben, manchmal übersteigen.
  3. Die Installation des ausgewählten Heizungsschemas sowie dessen Wartung sollten nicht zu kompliziert sein. Idealerweise ist es wünschenswert, eine Heizungsart zu wählen, die Sie selbst installieren, in Betrieb nehmen und reparieren können.
Es ist wünschenswert, dass Sie die Heizungsanlage im Haus selbst montieren und warten können

Landhausheizungen

Nachdem wir die Anforderungen überprüft haben, schauen wir uns an, was die Heizungssysteme eines Privathauses sind, welche Stärken und Schwächen es gibt. Der Einfachheit halber werden alle Vor- und Nachteile verschiedener Geräte in Tabellenform dargestellt.

Schema 1. Luft

Es ist möglich, das Landhaus mit Hilfe eines Lüftungssystems zu beheizen. So wird in Industriegebäuden und Geschäftsgebäuden häufig ein komfortables Mikroklima aufrechterhalten.

Das Schema der Luftheizung (auf dem Foto) ist eine ziemlich effektive Art der Heizung, die erhebliche finanzielle Kosten für die Anordnung erfordert

Die Funktionsweise einer solchen Anlage ist äußerst einfach: In einem speziellen Gerät - einem Heizgerät oder Rekuperator - werden die von der Straße eingeblasenen Luftmassen auf die gewünschte Temperatur erwärmt, wonach sie durch speziell entwickelte Kanäle in alle Räume des Hauses verteilt werden.

Die Vor- und Nachteile des beschriebenen Systems sind wie folgt:

Pros Cons
Das Heizungssystem arbeitet ohne in Rohrleitungen und Heizkörpern zirkulierende Wärmeübertragungsflüssigkeit. Folglich sind Sie zunächst vor Undichtigkeiten, Einfrieren, Lüften und ähnlichen Problemen geschützt. Die Ausrüstung, mit der das Luftheizungssystem entworfen wurde, ist ziemlich teuer. Außerdem müssen Lüftungskanäle installiert werden. Seien Sie auf erhebliche Materialkosten vorbereitet.
Die Luftheizung erwärmt nicht nur die Luft, sondern stabilisiert auch die Luftfeuchtigkeit, so dass Sie ein komfortableres Mikroklima im Haus schaffen können. Für die Installation eines massiven und dimensionalen Wärmeerzeugers mit Lüftern, der das zentrale Element des Systems darstellt, müssen Sie einen separaten Raum zuweisen.
Ein Luftheizungssystem kann so konstruiert werden, dass es die Luft nicht nur erwärmt, sondern sie gegebenenfalls auch kühlt und die Räume von unangenehmem Geruch, Rauch usw. befreit. Die Luftheizung arbeitet nach dem Prinzip der ständigen Luftzirkulation. Letzterer bewegt sich im Raum und wirft den Staub darin auf. Um dies zu vermeiden, müssen Filter installiert werden.
Dieses Engineering-Netzwerk hat einen ziemlich hohen Wirkungsgrad - der Wirkungsgrad der Ausrüstung beträgt 90%. Das Belüftungssystem mit erwärmter Luft erzeugt während des Betriebs ein Geräusch, das die Bewohner des Hauses stören kann.
Die Erwärmung der Räume mit warmer Luft hat eine geringe Trägheit. Sobald Sie die Heizungsanlage einschalten, wird es in den Räumen merklich wärmer. Dies ist besonders wichtig für Häuser und Ferienhäuser, die nicht für das ganzjährige Leben bestimmt sind. Luftheizung hat einen relativ geringen Wärmeübergang. Um die gewünschte Lufttemperatur aufrechtzuerhalten, ist es daher notwendig, große Luftmengen zu pumpen, was Strom benötigt.
Die Luftheizung funktioniert ohne Wärmeträger, deshalb sollte keine Frostgefahr bestehen.

Nach den erhobenen Statistiken wird diese Heizmethode in etwa einem Viertel der im Bau befindlichen Häuser verwendet. Die Luftheizung ist teuer zu installieren, aber sie ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine Ferienhäuser, in denen Sie nur gelegentlich vorbeikommen.

Schema 2. Elektrisch

Eine weitere beliebte Option ist die Verwendung von Elektrizität. Es können Konvektoren sein, die die üblichen Heizkörper ersetzen, oder Infrarotfilme, die an der Decke installiert sind.

Elektrischer Konvektor - maximale Effizienz und Einfachheit

Berücksichtigen Sie die positiven und negativen Aspekte des Einsatzes solcher Systeme.

Pros Cons
Heizen mit Strom ist am umweltfreundlichsten. Beim Betrieb des Geräts werden keine schädlichen Verbrennungsprodukte in die Umwelt freigesetzt. Auch bei einem Ausfall des Heizgerätes belasten keine Schadstoffe die Umwelt. Strom als Energieträger ist ziemlich teuer. Strom ist der teuerste aller vorhandenen Brennstoffe. Daher eignet sich ein solches System nicht zum Heizen einer großen Fläche des Hauses, da die Kosten für die Bezahlung von Dienstleistungen zu hoch sein werden.
Elektrische Heizgeräte sind recht einfach. Sie erfordern während des Betriebs keine regelmäßige Wartung und besondere Handhabung. Elektrische Heizgeräte verbrennen bei ihrer Arbeit Sauerstoff und senken die Luftfeuchtigkeit im Raum. Daher ist es während des Betriebs solcher Heizgeräte erforderlich, eine zusätzliche Belüftung zu organisieren.
Die Installation einer Elektroheizung im Haus ist recht einfach. Sie müssen lediglich an den entsprechenden Stellen eine ausreichende Anzahl von Konvektoren platzieren und diese an die Stromversorgung anschließen. Über die Installation von Rohren sprechen wir nicht. Das Klimasystem ist vollständig von externen Engineering-Netzwerken abhängig. Ein gebrochener elektrischer Draht, der häufig in ländlichen Gebieten vorkommt, lässt Sie völlig ohne Wärme aus.
Elektrische Heizungen können an der Wand oder an Beinen montiert werden. Im letzteren Fall haben Sie die Möglichkeit, den Installationsort frei zu wählen und sich so das angenehmste Mikroklima zu schaffen. Elektrische Klimageräte verbrauchen viel Strom. Daher müssen Sie vor der Installation eines solchen Systems sicherstellen, dass die Verkabelung im Haus und die Hauptstromleitungen so ausgelegt sind, dass eine solche Elektrizitätsmenge bereitgestellt wird.
Die Heizung zu Hause kann mit Infrarot-Folienheizungen arrangiert werden.

Eine Analyse der aktuellen Trends auf dem Klimaanlagenmarkt zeigt, dass die elektrische Heizung gute Entwicklungstendenzen aufweist. Neue, sparsamere elektrische Heizgeräte erscheinen und moderne wärmeisolierende Materialien ermöglichen es, den unproduktiven Wärmeverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.

Stellen Sie bei der Installation von Elektroheizgeräten sicher, dass die Verkabelung die Last tragen kann.

Jetzt ist es jedoch möglich, die elektrische Heizung nur für kleine Häuser zu empfehlen, die als temporäre Wohnung genutzt werden.

Tipp! Elektrische Heizung kann als Reserve oder zusätzlich genutzt werden. Zum Beispiel ist es möglich, die Heizung der Räume im Haus mit Hilfe eines Festbrennstoffkessels anzuordnen, wonach eine angenehme Temperatur durch Konvektoren oder Infrarotstrahler aufrechterhalten wird.

Schema 3. Wasser

Das Heizsystem mit flüssigem Kühlmittel ist eines der häufigsten. Das Arbeitsschema sieht wie folgt aus: Die durch den Kessel (Wasser oder spezielle Frostschutzmittel) durch die verlegten Leitungen erwärmte Flüssigkeit wird den installierten Heizkörpern zugeführt, wo sie der Raumluft Wärmeenergie zuführt.

Heizkessel - das Herzstück der Warmwasserbereitung

Die Wärmequelle ist eine Heizeinheit, die mit den folgenden Brennstoffarten betrieben werden kann:

  • Flüssigdiesel oder gebrauchtes Motoröl;
  • Brennholz, Kohle, Brennstoffbriketts oder Pellets aus Biokraftstoff;
  • gasförmiges Haupt- oder Flüssiggas;
  • Elektrizität - in diesem Fall wird im Gegensatz zu dem oben beschriebenen ein Kessel verwendet, keine Konvektoren oder Infrarotstrahler.
Warmwasserbereitung - der effizienteste Weg, um eine Hütte zu heizen

Ihre Vor- und Nachteile sind folgende:

Pros Cons
Wasser ist fast das billigste, allgemein zugängliche und sichere Kühlmittel, dessen Verwendung die Umwelt und die menschliche Gesundheit nicht schädigt. Um einen hohen Wirkungsgrad aufrechtzuerhalten, müssen Heizheizkörper ständig gereinigt werden, da Staub die normale Wärmeübertragung stört.
Die Menge an Kühlmittel, die in ein geschlossenes Heizsystem eingefüllt wird, nimmt nicht ab (insbesondere wenn ein geschlossener Ausgleichsbehälter verwendet wird). Daher muss das gekaufte Frostschutzmittel nicht nachgefüllt werden. Das System hat eine große Trägheit. Nach dem Einschalten sollte es einige Zeit dauern, bis die Temperatur im Haus auf das gewünschte Niveau steigt. Die Beschleunigung des Prozesses hilft der Umwälzpumpe, wodurch die Wassermenge erhöht wird.
Die Warmwasserbereitung mit Boiler kann völlig unabhängig installiert werden. Eine Ausnahme bilden Gaskessel, deren Installation von qualifizierten Arbeitern nach Erteilung der entsprechenden Genehmigung vorgenommen wird. Metallelemente der Heizungsanlage unterliegen Korrosion, wodurch das Klimanetzwerk auslaufen kann. Um sich vor diesen Problemen zu schützen, ist es ganz einfach: Sie müssen Kunststoffrohre verwenden.
Durch die Verwendung von mehreren Kreisläufen oder Radialheizungssystemen können Sie die Temperatur in den einzelnen Bereichen des Hauses sehr genau regeln. In Rohre eingegossenes Wasser muss von gelösten Mineralien, Säuren und Laugen gereinigt werden, die die Heizanlage beschädigen können.
Das Vorhandensein eines Zweikreis-Heizkessels macht es möglich, die Bewohner des Hauses nicht nur mit Wärme zu versorgen, sondern auch mit warmem Wasser für den Hausgebrauch, wodurch der Kauf zusätzlicher teurer Wasserheizgeräte entfällt. Die Warmwasserbereitungsanlage ist nicht für Wohnräume geeignet, in denen nicht von Menschen erwartet wird, dass sie das ganze Jahr über leben. Nach dem Abschalten des Heizkessels kann die Flüssigkeit in den Rohrleitungen und Heizkörpern einfrieren und die Ausrüstung unbrauchbar machen.
Wenn der Heizkessel ausfällt oder ausgeschaltet ist, kann das Wasser in den Heizungsrohren gefrieren, wodurch das gesamte Klimanetzwerk deaktiviert wird.

Die Warmwasserbereitung wird meistens zum Heizen von Privathäusern verwendet. Wenn das Heizmedium durch einen Gaskessel erhitzt wird, ist es auch das wirtschaftlichste, effizienteste und ergonomischste.

Tipps zur Organisation der Warmwasserbereitung

Um das Heizungssystem eines Privathauses so effizient wie möglich zu gestalten, wird empfohlen, zwei Heizungssysteme zu kombinieren:

  • Verwenden Sie Heizkörper mit Aluminium-Wärmetauschern (noch besser - Bimetall), mit denen Sie die effizienteste und schnellste Erwärmung von Räumen organisieren können.
  • Installieren Sie im Haus ein System mit wasserbeheizten Fußböden, das eine angenehme Temperatur bei minimalem Energieverbrauch aufrechterhält.
Die beste Option ist eine Kombination aus Heizkörpern und Fußbodenheizungssystemen.

Tatsache ist, dass Radiatoren die Luft erwärmen, die dann zur Decke steigt. Daher ist die Erwärmung der Luftmassen auf Fußbodenniveau auf eine angenehme Temperatur zu gewährleisten, die als + 18 giltüberC, es ist notwendig, dass dieser Indikator für den gesamten Raum mindestens + 25 beträgtüberC, was die Heizkosten erhöht. Bei Verwendung des Systems mit warmen Böden kann dieser Mangel vermieden werden.

Aber ohne Heizkörper geht das nicht. Sie reduzieren die Trägheit des Systems. Durch die Konvektion der Luftströmung erwärmen diese Elemente des Heizungsnetzes die Luft schneller.

Tipp! Es ist ratsam, separate Heizkreise für Batterien und Fußbodenheizungssysteme herzustellen. Dann können Sie die Temperaturwerte genauer einstellen, um mehr Komfort zu erreichen und Kühlmittel zu sparen.

Fazit

Nachdem Sie die Vor- und Nachteile der vorgeschlagenen Maßnahmen analysiert haben, können Sie selbst entscheiden, welche Art von Heizung für das Haus besser ist. Über andere technische Netzwerke, die den Bewohnern des Hauses Komfort bieten, können Sie aus dem in diesem Artikel veröffentlichten Video erfahren.