Wasserpumpe zum heizen: zwangsumlauf von kühlmittel

08-06-2018
Heizung

Moderne Heizsysteme verwenden meistens spezielle Vorrichtungen, die die Zwangsumwälzung von Wasser ermöglichen. Dies sind Wasserpumpen zum Heizen und sie sind besonders relevant, wenn sie Gebäude mit großer Fläche mit Wärme versorgen sollen.

Auf dem Foto das betreffende Produkt

Die Vorteile des Zwangsumlaufs

Die Bewegung des Kühlmittels in Heizungssystemen kann auf natürliche Weise oder unter Verwendung zusätzlicher Vorrichtungen durchgeführt werden. Im ersten Fall zirkuliert die Flüssigkeit aufgrund der Temperaturdifferenz und im zweiten - aufgrund der an das Stromnetz angeschlossenen Pumpen.

Die Zwangsmethode hat eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:

  • Es ist nicht notwendig, die Regeln für den Standort von Pipelines strikt einzuhalten.
  • Es ist möglich, die Temperatur in einzelnen Räumen während des Betriebs der Anlage einzustellen.
  • Bei Vorhandensein einer Zirkulationsvorrichtung können Elemente mit einem kleineren Durchmesser verwendet werden.
  • Die Wirtschaftlichkeit beim Kraftstoffverbrauch wird durch die automatische Regelung sichergestellt.
Es sieht aus wie das Gerät im zerlegten Zustand.

Hinweis! Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Einrichtung zum Übertragen von Kühlmittel von der Stromversorgung abhängig ist. Im Notfall auf den Stromleitungen funktioniert das System nicht mehr.

Grundgerätetypen

Umwälzpumpen für Heizungsanlagen können erheblich variieren, daher kann der Preis etwas variieren. Einige Modelle können durch hohe Leistung unterschieden werden, andere - Indikatoren für die Verschleißfestigkeit oder andere Eigenschaften. Alle Geräte können jedoch in zwei Typen unterteilt werden.

Nassrotorausführungen

Bei solchen Geräten befindet sich der rotierende Teil direkt im Fördermedium. Vom Statorrad ist das Laufrad durch ein Spezialglas getrennt, das aus Edelstahl gefertigt ist. Die Rotorwelle kann nicht nur aus Metall, sondern auch aus Keramik hergestellt werden.

Das Design des Produkts mit einem nassen Rotor.

Der Wirkungsgrad dieser Vorrichtung zum Pumpen von Flüssigkeit beträgt etwa 50 Prozent und dies ist normalerweise ausreichend. Neue Modelle mit einem direkt in das Kühlmittel eingetauchten Rotor werden mit der Unterstützung des Baukastenprinzips konstruiert, wenn die Blöcke entsprechend dem erforderlichen Durchfluss und der erforderlichen Größe installiert werden.

Das Laufrad dieser Art von Umwälzpumpen kombiniert die Vorteile von radialen und axialen Mechanismen. Die Lager bilden zusammen mit dem Rotor und der Welle eine Einheit. Beim Start können solche Strukturen eine unabhängige Luftentfernung bewirken.

Produkte mit trockenem Rotor

Diese Geräte zeichnen sich durch einen höheren Wirkungsgrad aus und eignen sich daher besser für den Einbau in Anlagen, in denen große Mengen gepumpt werden müssen. Instrumentenmotoren kommen nicht mit der Prozessflüssigkeit in Kontakt. Ein charakteristisches Merkmal ist das Vorhandensein einer speziellen Dichtung zwischen Motor und Pumpenraum.

Das Gerät ist mit einem trockenen Rotor ausgestattet.

Beim Arbeiten zwischen Gleitflächen entsteht ein dünner Wasserfilm, da das Fluid im Heizsystem im Vergleich zur umgebenden Atmosphäre unter hohem Druck steht. Eine solche Membran ermöglicht das Abdichten, wenn sich die Hauptteile drehen.

Die Ringherstellung wird normalerweise aus agglomeriertem Kohlenstoff, Edelstahl oder Keramik hergestellt.

Wenn wir über Designmerkmale sprechen, können wir zwei Unterarten von Produkten unterscheiden, deren Kosten sich erheblich unterscheiden werden.

  • Konsolengeräte werden in Form einer separaten Struktur hergestellt, die keine Verbindung zum Körper hat. Das Laufrad und die Motorwelle sind durch eine spezielle Kupplung miteinander verbunden.
  • Monoblock-Analoga sind ein Block, der den Motor und die Karosserie selbst umfasst. In dieser Version ist das Laufrad auf der Welle montiert.
Dies ist ein Modell mit einem Rotor, der nicht mit Wasser in Kontakt steht.

Beachten Sie! Produkte mit trockenem Rotor zur Beheizung kleiner Gebäude zu verwenden, ist nicht sinnvoll. Sie können sie installieren, wenn Sie ein Heizungssystem in großen Cottages und anderen großen Gebäuden erstellen.

Installation

Um das Gerät ganz realistisch mit eigenen Händen zu installieren, da dies keine komplizierten Handlungen erfordert, obwohl Sie dennoch bestimmte Fähigkeiten benötigen. Mit dem Hauptgerät werden immer Dichtringe und die notwendigen Teile geliefert.

Ein guter Ort, um das Schema zu installieren.

Wichtigste Bestimmungen

  • Der Installationsort muss so gewählt werden, dass der Grobfilter zusätzlich installiert werden kann. Dadurch wird das Gerät vor dem Eindringen großer Rostpartikel und anderer Einschlüsse geschützt.
  • Nach der Arbeit sollte das Laufrad horizontal sein. Wenn dies vernachlässigt wird, macht die Umwälzpumpe während des Betriebs Geräusche oder funktioniert nicht mehr.
  • Während der Installation sollten die Düsen nicht verwechselt werden. In der Regel sind auf dem Körper spezielle Pfeile angebracht, die die Bewegungsrichtung der Arbeitsumgebung widerspiegeln.
  • Gewindeanschlüsse müssen mit einem Spezialband oder einem regulären Kabel abgeschottet werden. Die zusammenpassenden Elemente sind notwendigerweise durch Dichtungen getrennt.
  • Die Installation der Pumpe und der Absperrventile erfolgt direkt am Bypass, was erforderlich ist, damit das Kühlmittel in Notsituationen die zentrale Rohrleitung passieren kann.
  • Bevor Sie das System starten, lösen Sie die Schraube an der Abdeckung. In diesem Fall wird Luft aus dem System entfernt.

Reihenfolge der Aktionen

Bei der Installation der Pumpe müssen Sie einen bestimmten Plan einhalten, um schwierige Situationen zu vermeiden. Detaillierte Anweisungen zur Durchführung von Vorgängen finden Sie weiter unten.

Es spiegelt die wichtigsten Momente wider.

1 - Pumpe, 2 - Grobfilter, 3 und 4 - überlappende Elemente.
  1. Der erste Schritt besteht darin, das Heizungssystem für die Installation des Geräts vorzubereiten.. Entfernen Sie dazu das Kühlmittel vollständig. Es ist auch wünschenswert, die Heizungsleitungen zu reinigen.
  2. Als nächstes wird die Pumpe direkt am Bypassventil installiert.. Bei der Befestigung der Motorwelle sollte der Kasten mit minimalem Kraftaufwand gedreht werden. An den Rändern der installierten Kräne.
  3. Anschließend wird ein Strich in die zentrale Pipeline eingefügt.. Während der Arbeit werden spezielle Formstücke oder Schweißgeräte verwendet. Ein Kran ist auch am Hauptrohr installiert.
  4. Nach der Installation erfolgt der Anschluss an das elektrische Netzwerk.. Alle Modelle arbeiten mit Leitungen mit einer Spannung von 220 Volt.
  5. Nach der Hauptarbeit wird das System getestet.. Dafür ist es mit Kühlmittel gefüllt. Wenn keine Lecks vorhanden sind und die Zirkulation normal ist, wurde die Arbeit qualitativ ausgeführt.
Visuelle Demonstration der Installation.

Achtung! Um die Flüssigkeit nicht aus dem gesamten System abzulassen, können Sie Ventile verwenden. Es wird direkt vor dem Ort installiert, an dem sich das Gerät befindet.

Mögliche Fehlerursachen

  • Unsachgemäße Anordnung des Terminals und des Hauptkabels führt zu schwerwiegenden Fehlfunktionen.
  • Der Motor ist nicht horizontal aufgestellt, so dass sich im Inneren Luft ansammelt, wodurch das Gerät deaktiviert wird.
  • Eine schlechte Filtervorrichtung lässt feste Partikel in Verbindung mit der Funktion des Produkts durch.

Zum Abschluss

Umwälzpumpen für die Warmwasserbereitung in modernen Heizungsanlagen werden als praktisch obligatorische Elemente betrachtet, da der Einbau von Rohrleitungen aufgrund ihrer ästhetischen Gesichtspunkte erfolgt. Für genauere Informationen zum Gerät wird empfohlen, das vorgeschlagene Video anzuschauen.