Was ist die infrarotheizung eines privathauses?
Die geografische Lage unseres Landes erfordert die bedingungslose Nutzung verschiedener Heizungssysteme für Wohnungen und Privathäuser. Wenn es im ersten Fall praktisch keine Alternative zur Zentralheizung gibt, haben die Eigentümer im zweiten Fall die Wahl. Eine dieser Optionen ist die Infrarotheizung, die den Raum gleichmäßig aufheizt und dabei Energie spart.
Heute werden wir uns nicht mit anderen Möglichkeiten der Beschickung dieser Systeme befassen, sondern uns auf deren Eigenschaften konzentrieren.

Allgemeine Informationen zur IR-Heizung
Nachfolgend sind die Highlights dieser Heizungsanlage aufgeführt:
- Im Gegensatz zur Wasser- oder Dampfheizung ist das Prinzip der Infrarotheizung etwas anders - es erwärmt nicht die Raumluft und die gesamte Energie wird für die Erwärmung von Objekten und Oberflächen aufgewendet.
- In der zweiten Phase übertragen sie die angesammelte Wärme in die Atmosphäre des Raums und schaffen so einen angenehmen Temperaturausgleich.
- In diesem Fall wird keine Konvektionsbewegung gebildet, wenn kalte Luftmassen warme Luft verdrängen, wodurch sie sich unter der Decke ansammeln.
- Der Raum ist gleichmäßig im gesamten Raum beheizt und die Lufttemperatur an jeder Stelle im Raum ist gleich.
- Ein wichtiger Punkt ist die Energiesparfähigkeit der Infrarotheizung, die es ermöglicht, im Vergleich zur herkömmlichen elektrischen Beheizung von Wohnungen etwa die Hälfte des Stroms einzusparen.

Infrarot-Heizsystem für die Decke
In diesem Fall werden die Heizungen an der Decke aufgehängt und leiten den Wärmefluss nach unten und etwas nach den Seiten. Die Hauptfläche, die durch Infrarotstrahlen erwärmt wird, ist der Bodenbelag.
In diesem Fall ist die Temperatur in Höhe der Beine etwa zwei Grad höher als in der Nähe des Kopfes. Zum Vergleich mit der Konvektionsmethode ist diese Oberfläche immer die kälteste, während sich unter der Decke warme Luft mit Überschuss befindet.

Das Design des Decken-Infrarotheizers:
- Heizelement, das aus Keramik, Wolfram oder Quarz bestehen kann. Die Effizienz und Leistung der Ausrüstung hängt vom Material ab.
- reflektierende Aluminiumplatte, die elektromagnetische Wellen einer gegebenen Länge emittieren kann.
Deckenheizungen werden häufig als Zusatzwärmequelle für ein Privathaus verwendet. Gleichzeitig wird der nutzbare Raumbereich nicht belegt, was sehr wichtig ist.
Tipp: Wenn Sie die Hintergrundtemperatur in einem Raum mit einer anderen Heizungsart aufrechterhalten, können Infrarot-Deckenheizgeräte im Wärmebereich „Wärmeinseln“ im Arbeitsbereich oder in Erholungsbereichen erzeugen.
Der im Gerät installierte Temperatursensor schaltet ihn ab, wenn die gewählte Temperatur erreicht ist, und schaltet sich wieder ein, wenn die Raumluft abkühlt. Dadurch kann eine erhebliche Menge elektrischer Energie eingespart werden.
Ein weiteres wichtiges Plus an Geräten - Mobilität. Sie können IR-Strahler schnell von der Decke abnehmen und an einen anderen Ort transportieren.

Es ist möglich, eine Infrarot-Filmheizung im Deckenbereich des Hauses zu installieren, wodurch Sie die Höhe des Raums und die Fläche des Wohnraums beibehalten können. Dieser Aspekt ist besonders wichtig im Dachgeschoss, wo die Decke schräg verläuft und die Wände klein sind.
Vor kurzem wurde der Markt für Veredelungsmaterialien um einen neuen Typ von Decken-IR-Paneelen erweitert, der in einem Profil wie Armstrong installiert werden kann - eine wirtschaftliche und einfache Lösung für die Beheizung allgemeiner Bereiche in einem Haus.
Tipp: Richten Sie den Heizungsstrom nicht auf den Bereich des menschlichen Kopfes. Montieren Sie das Gerät auch nicht an einer Spanndecke aus Kunststofffutter oder PVC-Folie. Stellen Sie IR-Strahler nicht weniger als 1,5 m über dem Boden auf.

Infrarot-Heizsystem an der Wand
An der Wand montierte Infrarot-Paneele können eine gute Alternative zur herkömmlichen Heizung mit Heizkörpern sein. Sie haben eine geringe Dicke und eine große Auswahl an Größen. Die Installation ist nicht besonders schwierig und wird daher oft mit eigenen Händen durchgeführt.
IR-Flächenheizungen werden in folgender Form hergestellt:
- Wandmontage, die anstelle des üblichen Heizkörpers in der Fensterbank installiert wird;
- Designerwandgrößen und in einer großen Farbpalette;
- Warme Sockelleisten mit Lamellen anstelle des traditionellen Sockels.
Eine universelle Option für die Wandheizung ist ein Filmheizsystem, das in der Wandstärke installiert wird. Es empfiehlt sich, eine solche Wärmequelle im Innenbereich zu installieren, in der eine oder mehrere Außenwände. In diesem Fall ist eine ausreichende Erwärmung der Ebenen gewährleistet, die sie vor dem Einfrieren und der Bildung von Schimmel schützt.

Tipp: Wenn Sie ein Infrarot-Filmsystem installieren, müssen Sie einen Abschirmfilm verwenden, der Wärmeverluste verhindert.
Fußbodenheizung
In diesem Fall werden Folienmatten mit in Reihe geschalteten Flachheizelementen verwendet. Aufgrund der minimalen Dicke dieses Heizsystems ist es möglich, einen warmen Fußboden unter fast jeder Endbeschichtung - Fliesen, Laminat, Linoleum oder Teppichboden - anzubringen. In diesem Fall ändert sich die Höhe des Raums nicht.
Beste Wärmeableitung in Kombination mit Keramikfliesen, etwas schlechter - mit Laminat. Die größte Abschirmung der IR-Strahlung wird bei Teppich und Linoleum sein.

Die Installation der Infrarotfolie erfolgt in kurzer Zeit, es sind keine schmutzigen Arbeiten erforderlich, wie z. B. bei der Installation eines wassergeheizten Bodens. Dekorativer Bodenbelag kann sofort verlegt werden, was im obigen Fall nicht möglich ist.
Tipp: In der Anleitung wird nicht empfohlen, den IR-Film unter den Möbeln zu platzieren. Erstens wird der Wärmeübergang reduziert, und zweitens kann er das Austrocknen von Strukturen aus Spanplatten und Holz provozieren.
Stärken und Schwächen
Sie können die Vor- und Nachteile des Systems nicht ignorieren:
Positive Eigenschaften |
|
Negative Qualitäten | Das angewendete Prinzip der elektromagnetischen Strahlung wurde noch nicht vollständig befolgt, und man kann nicht genau sagen, wie es auf unseren Körper wirkt. Auch auf den Heizflächen sammelt sich allmählich statische Elektrizität an, die Staub anzieht. Der Gerätepreis ist hoch, die Amortisation wird mehrere Jahre betragen. Die Erwärmung von Zonen mit Infrarotstrahlung kostet relativ wenig Geld, aber als Hauptwärmequelle führt dies manchmal zu einer großen Menge. Es wird angenommen, dass die übermäßige Erwärmung von Oberflächen auf diese Weise im Raum die Arbeit elektrischer Haushaltsgeräte beeinträchtigt. |

Fazit
Die Verwendung der Infrarotheizung als Zonensystem oder Hauptsystem ist noch immer gerechtfertigt. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Raum in kurzer Zeit aufzuwärmen und sogar völlig unbeheizt zu sein (siehe auch Artikel Wärmeabgabe von Heizkörpern und ihre weiteren Parameter).
Tatsächlich bekommen Sie zu Hause ein kleines Stück Sonne, das nicht die Luft um Sie, sondern Objekte erwärmt, die dann zu einer Wärmequelle werden.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.