Wandheizkessel - typen und merkmale

24-04-2018
Heizung

Bei der Einrichtung von autonomen Heizsystemen bevorzugen viele Menschen Wandkessel. Dies ist auf den Hauptvorteil dieser Geräte zurückzuführen - die Kompaktheit, so dass sie den nutzbaren Bereich nicht beanspruchen und außerdem keinen separaten Raum benötigen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Arten von Kesseln vorhanden sind, und deren Eigenschaften kennenlernen.

Wandkessel

Merkmale von Wandkesseln

Wandkessel können dank ihrer Kompaktheit überall im Raum installiert werden. Die einzigen Gasapparate "gebunden" an den Kamin. Daher werden sie meistens in der Küche installiert und bringen den Schornstein in das allgemeine Lüftungssystem.

Elektrische Geräte unterliegen dieser Einschränkung nicht und werden daher häufig in Badezimmern oder Fluren montiert. Die Hauptsache ist, dass die Heizungsrohre an diesen Ort gebracht werden könnten.

Allen Wandeinheiten gemeinsam ist die geringe Leistung. Sie sind in der Regel für die Beheizung von Räumen bis 300-400 Quadratmetern ausgelegt. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Modells auf die Leistung achten.

Die Leistung der Ausrüstung kann auf der Grundlage der Tatsache bestimmt werden, dass pro 10 Quadratmeter 1 kW Leistung benötigt wird. Es ist zwar vorgesehen, dass das Gehäuse gut isoliert ist und die Höhe der Decken drei Meter nicht überschreitet.

Kessel mit Wandkessel

Wenn der Heizkessel zusätzlich zum Heizen mit Warmwasser versorgt wird oder der Kühlraum beheizt werden muss, muss die Kapazität des Geräts um 50 Prozent erhöht werden oder ein zusätzlicher Heizkessel muss gekauft werden.

Beachten Sie! Wenn die Spannung im Netzwerk oder der Druck in der Gasleitung abfällt, nimmt die Leistung des Kessels ab. Dieser Punkt muss berücksichtigt werden, wenn in der Kommunikation ähnliche Probleme auftreten.

Unabhängig davon sollte über Kessel gesprochen werden. Der Bedarf besteht darin, dass der Kessel das Wasser nicht in der richtigen Menge und auf die gewünschte Temperatur erwärmen kann.

Gas-Doppelwandkessel

Arten von Kesseln

Alle vorhandenen Wandkessel unterscheiden sich vor allem in ihrer Funktionalität. Sie sind:

Einzelschaltung Ausschließlich zur Erwärmung des Kühlmittels im Heizungssystem konzipiert.
Zweikreis Kann nicht nur das Kühlmittel erwärmen, sondern auch Wasser für heißes Wasser.

Darüber hinaus unterscheiden sich an der Wand befestigte Einheiten in der Methode zum Erhitzen einer Flüssigkeit und unterscheiden sich in:

  • Elektrisch;
  • Gas

Jeder Typ dieser Geräte hat bestimmte Vor- und Nachteile. Deshalb betrachten wir nachfolgend jede ihrer Spezies.

Beachten Sie! An der Wand montierte Heizkessel stellen erhöhte Anforderungen an die Kühlmittelqualität. Daher müssen Filter in der Wasserversorgung verwendet werden.

Gaskessel

Bei Heizungsanlagen in Wohnungen und Privathäusern wird meistens dieser Kesseltyp verwendet. Ihr Hauptvorteil ist Sparsamkeit, da der Gaspreis relativ niedrig ist. Darüber hinaus sind diese Geräte bequem zu bedienen.

Die Automatisierung ist für den Betrieb des Systems verantwortlich, daher ist kein menschlicher Eingriff erforderlich. Sie müssen lediglich eine bestimmte Temperatur einstellen, wonach sich der Kessel bei Bedarf ein- und ausschaltet. In Notfallsituationen schaltet die automatische Ausrüstung die Ausrüstung automatisch ab und sperrt das Gas, wodurch diese Geräte absolut sicher sind.

Gaskesselgerät

Neben den Vorteilen haben sie jedoch einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind:

  • Die Notwendigkeit, die Verwendung von Geräten von den zuständigen Regierungsbehörden zu entlasten.
  • Wie oben erwähnt, die Notwendigkeit eines Schornsteins.
  • Die Haltbarkeit der Ausrüstung hängt von der Druckstabilität in der Gasleitung ab. Bei plötzlichen Änderungen kann der Kessel schnell ausfallen.

Darüber hinaus hat die Gasausrüstung einen weiteren gravierenden Nachteil - die zentrale Gasversorgung ist an allen Orten weit entfernt, in einigen Fällen ist es nicht möglich, Gaskessel zu verwenden.

Auf dem Foto - ein Kessel mit geschlossener Brennkammer.

Unabhängig davon ist der Schornstein zu nennen, dessen Auslegung von der Art des Kessels abhängt. Bei einem Modell mit offener Brennkammer stammt der zur Unterstützung des Verbrennungsprozesses benötigte Sauerstoff aus der Umgebung. Im Falle einer geschlossenen Kammer ist für den Betrieb der Vorrichtung ein doppelwandiger Kamin erforderlich, durch den sich die Luftmassen in beide Richtungen bewegen.

Derartige Kesselmodelle sind zusätzlich mit Ventilatoren ausgestattet, die eine Zwangstraktion im System ermöglichen, während der Kamin selbst in der Regel durch die Wand herausgeführt wird. Es ist zu beachten, dass solche Kessel einen wichtigen Vorteil haben - sie beeinträchtigen die Zusammensetzung der Luft nicht, weshalb der Raum selbst, in dem die Ausrüstung installiert ist, weniger Belüftung benötigt.

Am beliebtesten sind Modelle mit einer Leistung von 7 bis 30 kW, mit denen Räume bis zu 400 Quadratmeter beheizt werden können. Wie bereits erwähnt, verringert die zusätzliche Installation des Kessels die Anforderungen an die Leistung der Ausrüstung.

Die Umwälzpumpe kann separat erworben werden.

Verschiedene Konstruktionen von Geräten sorgen für eine erzwungene oder natürliche Bewegung des Kühlmittels im System. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der An- oder Abwesenheit der Umwälzpumpe.

Die Vorteile des erzwungenen Umlaufs sind folgende Punkte:

  • Schnelleres Aufheizen des Systems und langsameres Abkühlen. Dementsprechend spart diese Lösung Gas.
  • Keine Anforderungen an die Vorrichtung des Systems, insbesondere ist es nicht erforderlich, Rohre mit einer konstanten Neigung zu montieren und einen Booster-Tank zu installieren.
  • Erhöht die Lebensdauer der Rohre und des Kessels.

Zu den Mängeln gehört ein erhöhter Stromverbrauch. Darüber hinaus funktioniert das System bei einem Stromausfall nicht mehr.

Gas-Wandkessel NevaLux 8618 (Russland)

Die höchste Qualität sind Geräte aus deutscher Fertigung, deren Kosten jedoch am höchsten sind.

Die Durchschnittspreiskategorie umfasst Geräte, die in folgenden Ländern hergestellt werden:

  • Italien
  • Die Tschechische Republik
  • Korea und andere

Tipp! In letzter Zeit sind wandmontierte Gaskessel von inländischen Herstellern beliebt, da sie von guter Qualität sind und gleichzeitig relativ geringe Kosten verursachen.

Die Anweisungen, die jedem Produkt beigefügt sind, enthalten detailliertere Informationen zur Installation und zum Betrieb des Geräts.

Elektrischer Kessel

Elektrische kessel

Die mit Strom arbeitenden Geräte werden in der Regel verwendet, wenn keine Möglichkeit besteht, an eine zentrale Gasversorgung angeschlossen zu werden.

Zunächst sollte gesagt werden, dass sie eine Reihe von Vorteilen haben:

  • Einfache Installation - Da das Gerät nicht an die Gasleitung sowie den Schornstein angeschlossen werden muss, müssen Sie das Gerät selbst installieren.
  • Es ist nicht notwendig, die Installation von Geräten mit Regierungsbehörden zu koordinieren.
  • Umweltfreundlich, da das Heizen ohne Brennvorgang erfolgt.
  • Einfachheit des Betriebs - wie auch Gaskessel für Heizung, elektrische Geräte arbeiten im automatischen Modus.
  • Die Kosten für elektrische Geräte sind niedriger als für Gas.
  • Geräuschlosigkeit während des Betriebs.
  • Hohe effizienz
  • Nehmen Sie wie Gasgeräte nicht viel Platz in Anspruch.

Zu den Nachteilen gehören die hohen Stromkosten und die Notwendigkeit, die elektrische Verdrahtung zu verbessern. Der letztgenannte Nachteil gilt zwar nur für Geräte mit einer Leistung von mehr als 12 kW.

Elektrischer Kesselaufbau

Die Einrichtung dieser Einheiten ist recht einfach, sie besteht aus drei Hauptelementen:

  • Gehäuse;
  • Heizelement (Heizelemente);
  • Steuereinheit

Zusätzlich kann die Ausrüstung je nach Modell mit folgenden zusätzlichen Elementen ergänzt werden:

  • Umwälzpumpe;
  • Expansionsventil;
  • Sicherheitsventil;
  • Wasserfilter;
  • Ein Programmierer mit bestimmten Betriebsmodi.

Bevor Sie einen elektrischen Wandheizkessel kaufen, müssen Sie sich für die Funktionen entscheiden, die erforderlich sind. Tatsache ist, dass die zusätzliche Ausrüstung einerseits die Funktionalität des Geräts erhöht und andererseits - die Kosten beeinflusst.

Tipp! In Anbetracht dessen, dass das Heizelement die am meisten gefährdete und kurzlebige Komponente der Vorrichtung ist, müssen Modelle angefertigt werden, bei denen die Möglichkeit des Austauschs des Heizelements gegeben ist.

Induktionskessel

Es muss gesagt werden, dass es neben den herkömmlichen TEN-Elektrokesseln auch Geräte gibt, die ein anderes Funktionsprinzip haben:

  • Induktion - ist das wirtschaftlichste Gerät, bei dem es sich um einen elektrischen Induktor handelt, der aus zwei Wicklungen besteht. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Die Primärwicklung erzeugt Wirbelströme und lenkt das resultierende Magnetfeld auf die Sekundärwicklung. Letzteres ist gleichzeitig ein Gehäuse und ein Heizelement, das Wärmeenergie an das Kühlmittel überträgt.
  • Elektrode - einen kleinen Behälter darstellen, in dem sich die Elektroden befinden. Wenn Wasser einen solchen Kessel füllt, wird ein elektrischer Strom durch die Flüssigkeit geleitet, wodurch er erwärmt wird. Der Nachteil dieser Geräte besteht in der Notwendigkeit einer hochwertigen Erdung und Aufbereitung des Kühlmittels, da gewöhnliches Wasser für diese Zwecke nicht geeignet ist.

Die letzten beiden Arten von Heizungen sind weitaus weniger bekannt als Heizelemente, sie sind jedoch aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Kompaktheit in letzter Zeit immer beliebter geworden.

Elektrodenkessel

Bei Verwendung dieser Kessel in Verbindung mit elektronischen Steuergeräten kann das Heizungssystem wie bei herkömmlichen Geräten auch im automatischen Modus arbeiten. Diese Geräte können zwar bedingt als wandmontiert bezeichnet werden, da sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihres Gewichts oft nicht einmal an der Wand befestigt werden.

Hier vielleicht alle wesentlichen Merkmale der betrachteten Heizgeräte.

Fazit

Wandheizkessel sind heutzutage unterschiedlich und haben unterschiedliche Parameter. Wir haben die wichtigsten berücksichtigt, die bei der Auswahl eines Geräts zu berücksichtigen sind, da nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Effizienz des Heizsystems davon abhängen wird.

In dem Video in diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema.