Unabhängiger austausch von heizungsrohren in der wohnung

25-10-2018
Heizung

Der Austausch von Heizungsrohren in einer Stadtwohnung ist für viele Eigentümer, die sich für eine Reparatur entschieden haben, ein dringendes Problem, da die Preise für solche Arbeiten bei weitem nicht erschwinglich sind. Und Sie haben großes Glück, wenn Sie von dem Betrag, den Sie für den Einkauf von Material ausgeben, zahlen. Wenn Sie jedoch hinschauen, ist diese Arbeit nicht besonders schwierig. Wenn Sie möchten, können die meisten Personen die Rohre selbst austauschen.

Wenn keine Sanierung erforderlich ist und die Heizkörper an ihren ursprünglichen Stellen verbleiben, benötigen Sie nicht einmal eine Genehmigung von den Versorgungsunternehmen. Menschen, denen das noch nie begegnet ist, haben Angst vor dem Schweißen. Diese Bedenken sind relevant, wenn das System aus Metall montiert ist.

Foto-Röhren-Layout.

Jeder vernünftige Besitzer wird in der Lage sein, Kunststoffrohre zu löten. Als letzten Ausweg, um eine Person ausschließlich für das Löten zu mieten, ist dies viel billiger als die Installation des gesamten Systems.

Ablagerungen an den Wänden alter Rohre.

Materialauswahl

Jeder hat das Recht zu entscheiden, welches Material für ihn besser geeignet ist. Wir erlauben uns nur, die Vor- und Nachteile der am häufigsten verwendeten Materialien mitzuteilen.

Stahlverdrahtung

Der Stahlpreis ist vielleicht der demokratischste. Viele weisen auf die Anfälligkeit des Materials für Korrosion hin, aber wenn Sie einen GMR in das System einfügen, hält eine solche Verdrahtung mehr als ein Jahrzehnt und nichts passiert damit.

Aber beeilen Sie sich nicht, sofort auf den Markt für Stahlrohre zu gehen. Hier gibt es ernsthafte Fallstricke.

Verbindung von Stahlkonstruktionen.
  • Der größte Nachteil ist die Komplexität der Installation, worauf wir zu retten versuchen. Eine solche Rohrleitung mit eigenen Händen zu kochen, kann eine unvorbereitete Person einfach nicht. Neben dem Schweißgerät selbst ist es notwendig, seriöse Fachkenntnisse zu besitzen, die sich nicht schnell beherrschen lassen. Außerdem benötigen Sie einen Rohrbieger und einen Satz Matrizen für das Einfädeln.
  • Das nächste Hindernis könnten Aluminiumbatterien sein., so üblich in modernen Häusern. Es gibt nichts Verwerfliches an den Heizkörpern selbst, aber in Kombination mit Stahl bilden sie ein galvanisches Paar, das unweigerlich zur Bildung von Elektrokorrosion führt. Um dies zu vermeiden, muss ein Kunststoffeinsatz mit einer Länge von mindestens 100 mm in das System eingefügt werden.
Installationsverkabelung in der Wand.
  • Zu all dem können Sie ein beeindruckendes Gewicht der gesamten Struktur hinzufügen, was die Installation zusätzlicher Befestigungselemente erfordert. Hängen Sie eine solche Verkabelung an der Trockenmauer auf.

Polypropylenverkabelung

  • Polypropylen in Dokumenten wird als PPR bezeichnet. Vergleicht man diesen modernen Werkstoff mit herkömmlichem Stahl, gewinnt das Metall außer an Preis und Festigkeit. Alle anderen Eigenschaften einer solchen Verdrahtung übertreffen die Eigenschaften von Metallsystemen deutlich.
Beschläge für Polypropylenkonstruktionen.
  • Für Bewohner von mehrstöckigen Hochhäusern ist das dringende Problem die schnelle Ausbreitung einer Schallwelle durch Heizsysteme. Ein Schlag auf den Heizkörper oder das Rohr in einer Wohnung ist weit über die Grenzen hinaus zu hören. Polypropylen ist hier ein ideales Material, es dämpft jegliche Schallschwingungen vollständig ab.
  • Nicht zuletzt spielen die Eigenschaften der Wärmedämmung der Verdrahtung eine Rolle, wie man es aus diesem Segment kennt, die größten Wärmeverluste werden beobachtet. Angesichts der Tatsache, dass der Heizpreis leider nur steigt, kann Polypropylen langfristig erhebliche Einsparungen erzielen.
  • Für Amateure ist die Montage eines solchen Systems mit eigenen Händen die akzeptabelste Option, aber wir werden später auf dieses Problem zurückkommen.
Polypropylenverkabelung.

Wichtig: Nicht jedes Polypropylenrohr ist für die Heizungsverdrahtung geeignet. Strukturen müssen für erhöhten Druck und Temperatur ausgelegt sein. Wir gehen nicht auf komplexe Berechnungen ein, wir sagen nur, dass für Gebäude mit mehreren Wohnungen eine Leitung mit der Kennzeichnung PN-25 geeignet ist.

Andere Arten von Kunststoff und Metall-Kunststoff

  • Um Geld zu sparen, versuchen viele, alternative Kunststofftypen zu montieren. Insbesondere modifiziertes Polyethylen wird inzwischen in PER-Dokumenten beworben. In diesem Fall sagen nur wenige Anzeigen, dass die Erweichungstemperatur dieses Materials bei 60 ° C beginnt, verglichen mit 130 ° C in Polypropylen.
Modifiziertes Polyethylen.
  • Ein solches Layout ist nur für die südlichen Regionen unserer großen Heimat geeignet, in denen die Wärmeintensität nicht so hoch ist. In der mittleren Spur wird dieses System nicht länger als 10 Jahre dauern. In den nördlichen Regionen kann das modifizierte Polyethylen dann bis zum Ende der Heizperiode nicht überleben.
  • Es gibt noch eine Nuance, wenn unsere chinesischen Freunde gelernt haben, Polypropylen gut genug herzustellen, dann lässt die Qualität von modifiziertem Polyethylen in China zu wünschen übrig. Außerdem lecken Metallbeschläge in einem solchen System häufig aufgrund von erhöhter Splitterigkeit von Polyethylen.

Tipp: Der in der Markierung angegebene Buchstabe R zeigt an, dass eine spezielle Verstärkung für die Strömung des heißen Kühlmittels vorhanden ist. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Warmwasserleitungen nicht zum Heizen geeignet sind. Oft führt dieser Fehler zu Reklamationen.

Die Struktur des Metallrohrs.
  • Metallmaterial ist gut, aber es ist besser für die Verlegung von Fußbodenheizungen geeignet. Die Installationsanweisungen sind etwas komplizierter, insbesondere werden speziellere Werkzeuge benötigt. Die Wände solcher Rohre sind ziemlich dünn und es ist nicht nötig, über ernsthafte Isolierung zu sprechen. Aus demselben Grund fürchtet dieses Layout vor mechanischen Beschädigungen und ist leicht zu biegen. Außerdem hat Kunststoff Angst vor direkter Sonneneinstrahlung.
Warme Fußböden aus Metall.

Kupferverdrahtung

Kupferverdrahtung.
  • Es ist kein Geheimnis, dass in Europa die Verkabelung der alten Häuser zum größten Teil aus Kupfer bestand. Unternehmen, die dieses Produkt auf dem heimischen Markt verkaufen, vergessen jedoch zu erwähnen, dass dieses Layout für Sanitärinstallationen geeignet ist. Heizung aus Kupferrohren - das Design ist unzuverlässig, besuchen Sie einfach die entsprechenden Foren, die viele verärgerte Antworten haben.
  • Zunächst ist der Preis eines solchen Layouts alles andere als demokratisch, aber in diesem Fall ist es nicht das Wichtigste. Kupfer ist ein hervorragender Wärmeleiter, der beim Transport zwischen den Etagen große Wärmeverluste verursacht.
  • Modernes Kühlmittel ist nicht nur Wasser, es enthält viele verschiedene Zusatzstoffe, die mit Kupfer reagieren und dieses korrodieren können.
  • Das Unangenehmste ist jedoch, dass das Löten solcher Strukturen oft mit Zinn erfolgt. Zinnmaterial ist nicht haltbar und bei Temperaturabfall kann es reißen. Infolgedessen fließen solche Verbindungen schließlich im ungeeignetsten Moment.
Leck beim Kupferlöten.

Wichtig: Der Fairness halber stellen wir fest, dass Kupferrohre auch mit Loten mit hohem Silbergehalt gelötet werden. Solche Verbindungen sind viel zuverlässiger, aber Lötmittel ist teuer, und nicht jeder Meister kann mit ihnen arbeiten.

Löten der Kupferverbindung.

Demontieren Sie das alte Layout

Zunächst ist zu verstehen, dass die gesamte Arbeit eines solchen Plans in der warmen Jahreszeit erfolgt, wenn die Heizung bereits ausgeschaltet ist. Es wäre nicht überflüssig, sich an die Betriebsorganisation zu wenden und zu klären, ob das Wasser aus dem System abgelassen wird und vor allem, ob es vollständig abgelassen wurde.

Die Praxis zeigt, dass es beim Anfahren des Austauschs besser ist, mit den Nachbarn in den angrenzenden Etagen zu vereinbaren, dass die Steigleitung in ihrer Wohnung andockt, die Überlappung zwischen den Etagen eine Schwachstelle ist und dort zunächst ein neues Rohr installiert wird.

Anschlussmöglichkeiten für Heizkörper.

Das Trimmen und Ziehen der Steigleitung ist nicht schwierig. Beim Trennen der Kabel von alten Guss- oder Stahlkühlern treten Schwierigkeiten auf. Tatsache ist, dass bei vielen Betriebsjahren in der Regel nicht nur Absperrventile, sondern auch dicht verschraubte Verbindungen versagen.

Gusseisenkühler sind zuverlässig und langlebig, aber das Gusseisen selbst ist ein zerbrechliches Material. Versuchen Sie daher nicht, mit einem Hammer abzuschrauben, da die Batterie einfach platzen kann. Es gibt viele Flüssigkeiten, die Rost korrodieren, aber wenn alle Anstrengungen nutzlos waren, ist es besser, das alte Rohr in geringer Entfernung vom Kühler abzuschneiden, den Faden am Ende abzuschneiden und die Kabel mit einem speziellen Adapter zu verbinden.

Knoten verbinden.

Unabhängig davon, ob Sie den Kühler wechseln oder den alten verlassen, muss die Struktur entfernt werden. Im Fall des alten Kühlers müssen Sie ihn waschen, glauben Sie mir, dort ist genug Schmutz.

Auf die Wand hinter dem Heizkörper sollten Sie den foliengekleideten Bildschirm beidseitig kleben, um die Wärme in den Raum zu reflektieren und so den Wärmeverlust zu reduzieren.

Tipps zum Selbstinstallationssystem

Das Prinzip des Lötens von Polypropylen.

Wenn Sie sich für die Arbeit entscheiden und die Verdrahtung mit eigenen Händen montieren, ist es am besten, die Heizungsrohre durch Polypropylen zu ersetzen. Dies ist das erschwinglichste, einfachste und zuverlässigste Material für Einsteiger.

Natürlich benötigen Sie ein spezielles Werkzeug. Zuallererst ist es der Lötkolben selbst, Sie sollten ihn nicht für einmalige Arbeit kaufen, es ist besser, ihn zu mieten. Rohre können natürlich mit einer Bügelsäge geschnitten werden, aber es ist besser, eine spezielle Schere zu kaufen, zumal der Preis angemessen ist.

Heizungsanschluss

Tipp: Wenn Sie Material kaufen, werden sowohl die Rohrleitung als auch alle dazugehörigen Formstücke am besten vom selben Hersteller bezogen. Tatsache ist, dass das Material verschiedener Hersteller sich im Schmelzpunkt unterscheiden kann, was Schwierigkeiten beim Löten mit sich bringen würde.

In der Anleitung wird empfohlen, das System in der Richtung von den Risern zu den Batterien zu installieren. Polypropylen verbiegt sich nicht, Kurven werden mit Eckbeschlägen hergestellt, daher sollten alle einen freien Winkel von 90 ° haben. Bei der Vorbereitung der Streckenabschnitte müssen Sie am Eingang des Beschlages eine Toleranz belassen, die etwa 12 - 15 mm beträgt.

Schere zum Schneiden von Polypropylen.

Wenn Sie keinen Lötkolben in den Händen gehalten haben, sollten Sie vorher üben. Die Anweisung ist ziemlich einfach. Nachdem das Instrument erwärmt ist, meldet der Sensor es, und auf speziellen Düsen (Bits) setzen sie eine Pfeife und eine Armatur vom Geist der Beteiligten ab.

Die Aufwärmzeit beträgt je nach Rohrdurchmesser 3 bis 12 Sekunden. Danach müssen Sie das Rohr und das Verbindungsstück schnell entfernen und miteinander verbinden, es unbeweglich fixieren, bis es vollständig abgekühlt ist. Es dauert etwa 30 - 50 Sekunden.

Wenn der Platz es Ihnen nicht erlaubt, das System stufenweise zu montieren, können Sie die Verdrahtungsblöcke zusammenbauen und am Ende des Verfahrens andocken.

Der Mindestsatz an Werkzeugen.

Das Video zeigt die Feinheiten der Montagekonzepte.

Fazit

Das Testen des Systems in einem Privathaus wird nicht schwierig sein, es reicht aus, um es unter Druck zu setzen, und im Falle eines Lecks zeigt ein Manometer alles innerhalb einer halben Stunde an. In einer Stadtwohnung ist es viel schwieriger, hier auf den Beginn der Heizperiode zu warten. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Polypropylen-Konstruktionen, sogar von einem Amateur montiert, gut funktionieren.

Installation im Freien