So wählen und installieren sie die heizung in der garage
Zufällig dient die Garage nicht nur als Abstellplatz für ein Auto, sondern auch als Keller, in dem die Ernte aus dem Garten kommt, und als Werkstatt. Daher ist ein Mindestmaß an Komfort erforderlich, der häufig durch Frost beeinträchtigt wird. Die einzige Lösung ist, die Heizung in der Garage mit eigenen Händen durchzuführen.
So können Sie die Feuchtigkeit entfernen, die während der kalten Periode unvermeidlich in ihr auftritt, und die Karosserie vor Korrosion schützen.

Eine ideale Variante, wenn jeder Fahrzeugbesitzer für sich eine geeignete wirtschaftliche Beheizung der Garage wählt und dieses System ausrüstet. Unsere Aufgabe ist es heute, Sie ausführlicher darüber zu informieren, damit Sie die Machbarkeit jedes einzelnen verstehen.
Warum die Garage heizen?
Jedes Baumaterial, aus dem das „Haus, in dem die Maschine gelagert werden soll“, sei es ein Schlackenstein, Ziegel oder Beton, gebaut wird, kann nicht die normale Temperatur innerhalb des Gebäudes liefern. Wenn mit dem Einsetzen der warmen Tage im April und vor ihrer Fertigstellung im Oktober nichts zu befürchten ist, ändert sich das Klima im November stark, was oft das Fahrzeug und das Gebäude selbst beschädigen kann.

Die Hauptgefahr während des Einsetzens kalter Witterung ist Kondensat, das Metallkorrosion verursacht - Karosserie, Garagentore und Dachdecken. Außerdem „verletzt“ der „Kaltstart“ den Motor des Autos ernsthafter, als wenn er bei normaler Temperatur gehalten würde.
In diesem Fall ist der erste Schritt die Bewitterung der Struktur:
- Blähton - er sollte mit einer Schichtdicke von 150 bis 250 mm auf dem Dach ausgelegt und mit einem Zement-Sand-Estrich verschlossen werden.
- Mineralwolle - kann für Dach und Wände sowie für die Dämmung von Toren verwendet werden.
- 50 mm Schaumstoff ist auch in der Lage, eiserne Eingangstüren zu schützen, die dann mit Sperrholz, Spanplatten oder Schindeln veredelt werden.
Dieser Aufwand wird jedoch nicht ausreichen.
Es ist auch notwendig zu tun:
- zusätzliche Belüftung zur Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit und Abgase;
- machen Sie die richtige Heizung des Raumes, die die Lufttemperatur von +5 ° C halten kann.

Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten zur Garagenheizung, je nach Baustelle der Struktur:
Insgesamt | In diesem Fall geht es um die Kombination von Heizung mit einer Heizung eines Wohnhauses. Diese Methode ist nur von Vorteil, wenn sich die Garage nicht mehr als 20 Meter vom Ferienhaus entfernt befindet. Die Temperatur wird in der kalten Periode fast dieselbe sein wie in Wohngebieten. |
Autonome | Die Methode wird in Fällen eingesetzt, in denen sich die Garage weit vom Landhaus entfernt befindet und es nicht möglich ist, sie ohne Verlust an das vorhandene Heizungssystem anzuschließen. Das individuelle Heizungsschema wird unter Berücksichtigung des Gebäudebereichs, seines Designs und der Anzahl der Autos entwickelt. |

Was kann die Garage erwärmen?
Um die richtige Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen, müssen Sie die Situation analysieren und darüber nachdenken, was für Sie am vorteilhaftesten ist. Achten Sie bei der Auswahl eines Heizsystems auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Entscheiden Sie auch im Voraus, wie viel Geld Sie für dieses Projekt aufbringen können.

Feste Brennstoffe
Die Verwendung von Kohle, Holz, Torf und anderen festen Brennstoffen gilt als die einfachste und wirtschaftlichste Möglichkeit, die gewünschte Lufttemperatur im Raum zu erhalten.
- Das Verfahren eignet sich für den Fall, dass die Versorgung mit oder das Fehlen von Gas, Strom und Wasser unterbrochen wird.
- Der Hauptvorteil ist die Unabhängigkeit von Elektrizität.
- Nachteile - Es ist nicht möglich, explosive Substanzen in der Garage zu lagern, was oft zu Problemen führen kann.
- Sie können einen Pyrolysekessel verwenden, der eine optimale Lufttemperatur von 6 bis 12 Stunden aufrechterhalten kann, aber für den normalen Betrieb ist eine Zwangstraktion mit Hilfe eines Lüfters erforderlich, was die Verwendung von Strom erfordert.
Tipp: Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, andernfalls wird seine Funktion unwirksam.
- Der Pelletkessel ermöglicht die Verwendung von Holzabfällen, die anstelle von Kohle zu Pellets gepresst werden. In diesem Fall ist es möglich, die Brennstoffzufuhr zur Brennkammer mit einem Bunker oder Schneckenbehälter zu automatisieren.
Tipp: Je mehr Rohstoffe in den Kessel eingefüllt werden können, desto mehr Wärme wird abgegeben. Vergessen Sie nicht, eine gute Belüftung im Raum zu schaffen.

- Eine der beliebtesten Möglichkeiten, um einen Garagenplatz zu heizen, ist der Buleryan-Ofen. Das Gerät hat einen hohen Wärmeübergangskoeffizienten und kann die Verbrennung mit einer Last länger als 10 Stunden aushalten. Nachteile - Es ist strengstens verboten, flüssige Zusammensetzungen und Gasgemische sowie Anthrazitkohle in der Verbrennungskammer zu verwenden. Die Installationsanweisungen für diesen Ofentyp befinden sich in jedem Bausatz. Wir empfehlen jedoch, ihn in einer Höhe von 200 mm über dem Boden zu installieren.
Verwendung von Gas
Nicht sicher, was die Garage heizt? Sie können Gas wählen, aber selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Ballon anstelle des Hauptbrennstoffs zu verwenden, installieren Sie die Heizung nicht selbst. Bitten Sie einen Spezialisten um Rat.
Denken Sie daran, dass Sie die Garage beheizen, und dies ist ein Raum mit erhöhter Gefahr. Gehen Sie also kein Risiko ein. Wir empfehlen die Verwendung von Gas als Brennstoff nur für einen Gasgenerator.
Sein Arbeitsprinzip ist wie folgt:
- Der im Generator befindliche Lötbrenner verbrennt das Gas zusammen mit der Luft.
- Dadurch wird thermische Energie erzeugt, die in den Wärmetauscher gelangt und die vom Ventilator geblasene Luft erwärmt.
- Danach sollte es in den Garagenraum geschickt werden und die Verbrennungsprodukte durch den Kamin herausgeführt werden.
- Eine neue Luftmenge in den Raum sollte durch Kanäle oder speziell angefertigte Gitter im Wärmeerzeuger selbst zugeführt werden.
Tipp: Es ist ratsam, die Methode zu verwenden, wenn die zentrale Gasleitung nahe am Standort verläuft.
Der Vorteil der Verwendung einer Gaswärmequelle ist der höchste Wärmeübergangskoeffizient unter den anderen Optionen zum Erhitzen der Luft in der Garage. Wir empfehlen diese Methode für großflächige Strukturen. Seien Sie auch darauf vorbereitet, dass der Preis für Ausrüstung und Installation des Systems recht hoch sein wird.

Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie verschiedene Gasheizungsmodelle verwenden, die katalytisch und infrarot sein können. Im ersten Fall wird das Gerät für die Beheizung der Garage als am besten geeignet angesehen. Während des Betriebs werden 95% der Verbrennungsprodukte zerstört.
Die zweite Option ist um eine Größenordnung effizienter als das elektrische Analog. Das brennende Gas erwärmt die keramischen Elemente, gleichzeitig wird den Verbrennungsprodukten gleichzeitig warme Luft zugeführt.
Nachteile von Infrarotgeräten:
- ständige Belüftung des Raumes ist erforderlich;
- allmähliche Erwärmung.
Tipp: In der Garage sollten katalytische Heizgeräte mit bis zu 6,2 kW installiert werden.
Warmwasserbereitung
Diese Methode wird am besten angewendet, wenn die Garage Teil eines Wohngebäudes ist. Andernfalls muss die Anordnung der Heizung viel mehr Geld und Mühe aufwenden.
Inklusive:
- Grabenbau;
- Verlegung von Pipelines zur Lieferung von Kühlmittel;
- Pumpe zum Pumpen von Wasser;
- Anschaffung von Isoliermaterial für die Pipeline.
Tipp: Um das Einfrieren des Kühlmittels nicht zu fürchten, tauschen Sie das Wasser durch Frostschutzmittel aus.
Eine solche Heizung eignet sich für Garagenräume aus:
- Ziegelsteine;
- Beton
- Shell Rock.

Sie müssen auch mit Mineralwolle und Schaumstoff isoliert werden.
Das Wasserheizungssystem sollte Folgendes umfassen:
- Kessel - erwärmt das Wasser;
- Verbindungsleitungen - Kühlmittel im gesamten System verteilen;
- Heizkörper oder Konvektoren - geben Sie der Garage Wärme.
Die Installation und Reparatur der Warmwasserbereitung mit eigenen Händen wird nicht einfach sein. Es wird empfohlen, Absperrventile auf der einen und der anderen Seite der Batterien zu installieren, damit sie ausgetauscht werden können, ohne das Kühlmittel abzulassen.
Bei der Anordnung des Systems müssen Sie die Heizungen korrekt an den Vorlauf und Rücklauf anschließen. Die Installation des Kessels muss gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
Strom zum Beheizen des Garagenraums
Heute ist es die gebräuchlichste Option zum Beheizen eines PKW-Lagers. Wir empfehlen nicht, selbst gefertigte Geräte zu verwenden, da dies zu Unfällen führen kann.
Diese Methode erfordert eine vorläufige Isolierung des Raumes selbst, damit keine Kalorien verschwendet werden. Um die Luftzirkulation zu verbessern, installieren Sie einen Lüfter, der in eine bestimmte Richtung gerichtet ist, wodurch die Heizzeit des Gebäudes verkürzt wird.

Der Nachteil dieses Verfahrens ist der hohe Stromverbrauch. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, dass die Lieferung an den Standort unterbrochen werden kann.
Um das Problem der Garagenheizung zu lösen, wird der Infrarotstrahler helfen, der an der Decke befestigt werden sollte. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich von herkömmlichen Elektroheizgeräten dadurch, dass Objekte erwärmt werden und nicht Luft. Daher ist es möglich, eine bestimmte Zone im Gebäude für die Arbeit zu reservieren und nicht vollständig zu beheizen, was gleichzeitig erhebliche Kosten einspart.
Der Nachteil ist, dass diese Heizung für eine Person absolut ungefährlich ist, aber für eine Autolackierung ist alles völlig anders. Daher sollte das Gerät nicht über der Maschine aufgestellt werden, sondern über dem Garageneingang, um einen thermischen Vorhang zu erzeugen.
Tipp: Lassen Sie Elektrogeräte nicht unbeaufsichtigt, sie können sich auf zu hohe Temperaturen erwärmen.

Luftheizung
Die beste Art, eine Garage zu beheizen, ist die Luftheizung. Es erzeugt einen intensiven Warmluftstrom, der die Raumtemperatur schnell erhöht. Mit seiner Richtung kann das Auto Feuchtigkeit entfernen, die sich immer darunter befindet.

Systemvorteil:
- Die Installation der Ausrüstung verursacht keine Schwierigkeiten, so dass alles unabhängig gemacht werden kann.
- Verbindungselemente, die in einem Baumarkt zu einem erschwinglichen Preis verkauft werden;
- Die Temperatur wird mit einem geringen Wärmeverlust aufrechterhalten.
Das Hauptwärmeinspritzgerät ist ein Lüfter.
Fazit
Durch die Beheizung der Garage kann die Karosserie gerettet werden, der Start bei kaltem Wetter wird erleichtert, was die Lebensdauer des Fahrzeugmotors erhöht. Sie können es auf verschiedene Arten machen, Sie müssen nur die am besten geeignete auswählen.
In jedem Fall sollten Sie die Anweisungen für den Betrieb und die Brandschutzregeln befolgen.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.