So installieren sie ein zwei-rohr-heizungssystem
Das am häufigsten verwendete Heizsystem ist Wasser. Mit seiner Hilfe werden mehr als 67% aller Anlagen in unserem Land beheizt. Es gibt mehrere Varianten, von denen die Zwei-Pfeife am beliebtesten ist. Heute haben wir uns zum Ziel gesetzt, darüber zu informieren, was eine Zweirohr-Heizungsanlage mit natürlicher Zirkulation und mit mechanischer Heizung so detailliert ist, dass Sie möglichst viel darüber wissen.

Was ist das Funktionsprinzip?
In diesem Fall gibt es keine Überraschungen. Das System ist ein geschlossener Kreislauf, durch den das erwärmte Kühlmittel vom Heizgerät zu den Heizkörpern zirkuliert. Das gleiche Prinzip wird in allen anderen Strukturen beachtet, in denen Wasser zum Heizen verwendet wird.
Der einzige Unterschied besteht in der gleichzeitigen Verwendung von zwei Pipelinenzweigen:
- der erste transportiert und verteilt heißes Kühlmittel;
- Der zweite entfernt die gekühlte Flüssigkeit aus den Kühlern und führt sie zum Kessel zurück.

Vorteil
Eine alternative Option ist eine billigere und einfache Einrohrkonstruktion, die jedoch aufgrund der offensichtlichen Vorteile des Zweirohrsystems an Popularität verliert. Betrachten Sie sie genauer:
Temperatur |
|
Druck | Die Druckverluste werden reduziert, so dass Sie eine weniger leistungsstarke und wirtschaftliche Umwälzpumpe installieren können. |
Installation | Die Anweisung erlaubt die Installation des Systems in einem einstöckigen oder mehrstöckigen Gebäude sowie in Mehrfamilienhäusern. |
Reparieren | Absperrventile an den Versorgungsleitungen ermöglichen die Reparatur von Teilen und Elementen des Systems, ohne es anzuhalten. |

Von den Mängeln wird in der Regel eine doppelte Pipeline-Länge angegeben, was den finanziellen Aufwand im Vergleich zur Ein-Pipeline-Option erhöht. Obwohl es in diesem Fall nicht als negative Eigenschaft angesehen werden kann, sind die Abmessungen der Befestigungselemente, Ventile, Verbindungen und Formstücke gering, da die Rohre mit einem kleinen Durchmesser verwendet werden.
Tatsächlich übersteigen die Gesamtkosten nur geringfügig den Aufwand für eine Einrohrheizung. Gleichzeitig erhalten Sie viel mehr Vorteile.

Arten
Heizsysteme sind im Allgemeinen in offene und geschlossene Systeme unterteilt.
Das Hauptkriterium für diese Trennung ist der Typ des verwendeten Ausdehnungsgefäßes.
- In der offenen Version befindet es sich am obersten Teil des Kreislaufs, von wo aus das Kühlmittel frei verdunsten kann. In diesem Fall ist der Innendruck des Systems relativ niedrig.
- Die geschlossene Standard-Zweirohrversion ist mit einem Membran-Ausdehnungsgefäß ausgestattet, durch das Flüssigkeit unter Zwangsdruck um den Kreislauf zirkulieren kann. Da keine Verdampfung stattfindet, können neben Wasser auch praktische Lösungen in Form von Glykolen als Kühlmittel verwendet werden. Geschlossene Systeme gelten als die sichersten und umweltfreundlichsten.

Abhängig von der Position der Pipelines, die alle Elemente der Struktur verbinden, können wir unterscheiden:
- Vertikale Zweirohrheizung, wenn die Batterien an eine vertikale Steigleitung angeschlossen sind. Wenden Sie es in mehrstöckigen Gebäuden an und geben Sie die Möglichkeit, jede Etage separat zu befestigen. Der Hauptvorteil des Designs ist das Fehlen von Luftstopfen bei der Verwendung. Der Arrangementpreis ist höher als bei anderen Optionen.

- Horizontales 2-Rohr-Heizungssystem wird normalerweise in einstöckigen Gebäuden mit großer Fläche eingesetzt. Der Anschluss der Heizungen erfolgt an eine horizontale Rohrleitung. Die angesammelte Luft wird mit dem Mayevsky-Kran abgeführt.
Tipp: In diesem Fall legen Sie die Tragegurte besser auf die Landung oder im Flur.
Layout
Wenden Sie zwei grundlegende Designs an:
- Der Boden, wenn die vom Kessel kommende Rohrleitung im unteren Teil des Gebäudes verlegt ist, beispielsweise in einem unterirdischen Raum, Boden oder Keller. Die umgekehrte Position ist noch niedriger. Um eine normale Zirkulation des Kühlmittels zu erreichen, ist der Kessel niedriger angeordnet, so dass alle Heizkörper darüber angeordnet sind.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Luftleitung im Kreislauf eingeschaltet ist und sie oben liegt. Mit seiner Hilfe wird überschüssige Luft aus dem Netzwerk entfernt.
- Der obere Teil, wenn die Verteilerstraße oben durch die Struktur verläuft und der Ausdehnungsbehälter am höchsten Punkt des Kreislaufs montiert ist. Führen Sie die Rohrleitung normalerweise durch den isolierten Dachboden, was für Gebäude mit Flachdach nicht akzeptabel ist.
Tipp: Zwei Verdrahtungsoptionen können sowohl für horizontale als auch für vertikale Heizsysteme verwendet werden.

Hydraulische Berechnung
Es muss vor Beginn der Arbeit an der Installation von Heizungsstrukturen erfolgen, da es für jede Struktur individuell ist. Die hydraulische Berechnung einer horizontalen und einer vertikalen Zweirohrheizung wird normalerweise nach einem vorläufigen "Entwurf" durchgeführt, der alle Elemente umfasst.
Während der Berechnungen wird der am stärksten belastete Ring der Pipeline identifiziert, der als berechnetes Objekt betrachtet und in bedingte Abschnitte unterteilt werden sollte.
Infolgedessen erhält der Hausbesitzer:
- der Wert des möglichen Druckverlusts im Kreislauf;
- der optimale Durchmesser der Rohrleitungen;
- der für die Heizung notwendige Bereich der Heizkörper, aus dem eine Anzahl von Heizvorrichtungen erhalten werden kann.
Die hydraulische Berechnung eines Zwei-Rohr-Horizontalheizungssystems wird mit mehreren Techniken durchgeführt.
Im Folgenden berichten wir über die häufigsten:
- Die Berechnungen werden unter Berücksichtigung der Widerstands- und Leitfähigkeitswerte durchgeführt. Dadurch ist es möglich, reale Daten über die Temperatur jedes Elements des Heizkreislaufs und den genauen Wasserfluss zu erhalten.
- Berechnungen werden zum spezifischen Druckverlust durchgeführt. Das Ergebnis ist ein klares physikalisches Bild des Prozesses, das die tatsächliche Widerstandsverteilung in der Pipeline demonstriert.
Durch die hydraulische Berechnung des Zweirohrheizungssystems können Sie schließlich die genauen Temperaturparameter sowie den Kühlmittelfluss in einem beliebigen Teil des Kreislaufs kennen. Dies wird die Grundlage für die Organisation eines Gebäudeheizungsplans sein.

Montage
Die Installation einer 2-Rohr-Heizungsanlage beginnt nach den Berechnungen, die Erstellung eines genauen Schaltplans und die Beschaffung der erforderlichen Ausrüstung.
Im Folgenden wird über die Reihenfolge der Implementierung informiert:
- Einen Heizkessel installieren. Die beste Option ist ein kleiner separater Raum, in dem die Belüftung ordnungsgemäß ausgestattet ist und die Verbrennungsprodukte entfernt. Wir empfehlen, den Boden und die Wände mit speziell entwickelten feuerfesten Materialien zu versehen. Positionieren Sie den Kessel von den Wänden entfernt, um die Wartung bequem zu gestalten.
- Befestigen Sie die Umwälzpumpe an der Rohrleitung und am Verteiler, sofern dies im Plan vorgesehen ist.
- Führen Sie die Rohrleitung vom Heizkessel zu den Heizkörpern. Machen Sie in den Wänden kleine Löcher, die dann mit Zementmörtel versiegelt werden. Die Anschlüsse hängen von der Zusammensetzung des Rohrmaterials ab.

- Schließen Sie die Heizkörper an. Der Heizkreis jeder Batterie sollte aus zwei Rohren bestehen - der oberen mit der heißen und der unteren mit dem gekühlten Wärmeträger. Montieren Sie die Heizkörper mit eigenen Händen unter den Fenstern mit speziellen Halterungen.
Die optimale Entfernung von:
- Heizkörper - 100 mm;
- Boden - etwa 120 mm;
- Wände - 20-50 mm.
Installieren Sie die Steuerungs- und Schieberanschlüsse am Einlass und Auslass. Thermosensoren helfen Ihnen, bequem eine angenehme Temperatur im Raum einzustellen.
- Führen Sie nach Abschluss aller Arbeiten eine Systemprüfung durch.
Fazit
Aus diesem Artikel haben Sie gelernt, was ein horizontales Zweirohr-Heizsystem und ein vertikales Heizungssystem heutzutage weit verbreitet sind, um eine angenehme Temperatur in Wohn- und Industriegebäuden zu schaffen. Dank seiner unbestreitbaren Vorteile ist es für die Verbraucher sehr attraktiv geworden.
Mehr als zwei Drittel der Haushalte und Unternehmen haben sich für die Heizungsanordnung entschieden. Bei der Planung ist eine kompetente hydraulische Berechnung erforderlich.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.