Konvektor oder ölkühler: ausrüstungsanforderungen und
Käufer haben oft die Frage, was besser ist - ein Ölkühler oder ein elektrischer Konvektor, und selbst Verkäufer können sich nicht immer einer qualifizierten und vollständigen Beratung unterziehen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die beiden Optionen miteinander zu vergleichen und ihre wichtigsten Vor- und Nachteile zu ermitteln, damit Sie verstehen können fraglich und auf der Grundlage der Tatsachen für eine bestimmte Produktart entscheiden.
Man sollte der Meinung derjenigen nicht vertrauen, die von den Vorteilen einer der Optionen überzeugt sind, ohne gute Gründe zu nennen. Wahrscheinlich hat der Betroffene nur eine der Optionen verwendet, und er kennt die zweite nur vom Hörensagen.

Grundlegende Hardwareanforderungen
Zuerst erklären wir Ihnen, welche Anforderungen ein Heizgerät unabhängig von seinem Typ erfüllen sollte. Wenn die gewählte Option nicht mindestens einen der Punkte erfüllt, ist es besser, die Anschaffung abzulehnen:
Brandschutz | Bei unvorhergesehenen Umständen muss das Design Not-Aus-Knoten enthalten. Dies ist sehr wichtig, wenn das Gerät nicht beaufsichtigt wird und einen Brand verursachen kann. Normalerweise ist in den Ölkühlern ein Füllstandssensor installiert, der das System beim Umkippen ausschaltet und die Konvektoren so konstruiert sind, dass die Brandwahrscheinlichkeit nahezu ausgeschlossen ist |
Effizienz | Wenn wir über ein Gerät sprechen, das mit elektrischer Energie betrieben wird, ist das Thema seines Verbrauchs sehr relevant, da die Energiepreise ständig steigen und die Heizkosten entsprechend steigen. In dieser Hinsicht ist der Unterschied zwischen dem Konvektor und dem Ölkühler erheblich - die erste Option ist bei gleichen Eigenschaften um 25% wirtschaftlicher |
Wirksamkeit | Hier muss auf eine Frage wie die Aufheizgeschwindigkeit des Raums und die Stabilität der Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur eingegangen werden. Auch hier sieht der Konvektor besser aus, da er den Raum schnell erwärmt und eine geringe Trägheit aufweist, wodurch die von Ihnen eingestellten Indikatoren beachtet werden. |
Komfort | Dies kann die Tatsache umfassen, dass bei einer Installation mit offenen Spiralen oder Heizelementen unvermeidlich Staubpartikel verbrannt werden, was nicht sehr gut ist. Die Optionen, die wir in Betracht ziehen, haben keinen solchen Nachteil, was ein großer Vorteil ist. |
Tipp! Bei der Auswahl empfehlen wir dringend, nur Produkte zu kaufen, die über Qualitätszertifikate verfügen und von bekannten Marken hergestellt werden. Es ist am besten, Rezensionen zu speziellen Ressourcen im Internet zu lesen, dort gibt es viele Informationen und die Benutzer teilen sie, wodurch die Ehrlichkeit gewährleistet wird.

Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen
Jetzt werden wir uns jede der Lösungen genauer ansehen und über ihre Hauptmerkmale sprechen. Dies hilft Ihnen, alle wichtigen Nuancen zu verstehen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Ölheizkörper
Um zu verstehen, was besser ist - ein Ölkühler oder ein Konvektor, ist es notwendig, das Funktionsprinzip eines jeden von ihnen zu verstehen. Wir werden mit der ersten Lösung beginnen, da diese seit langem und ziemlich häufig verwendet wird.
Es gibt mehrere Gründe für diese Beliebtheit:
- Benutzerfreundlichkeit - Sie müssen das Element nur in den Raum stellen und an das Stromnetz anschließen, es sind keine zusätzlichen vorbereitenden Maßnahmen erforderlich.
- Sehr einfache Konstruktion, Das sorgt für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit - das System ist ein mit Mineralöl gefüllter Tank, in dem das Heizelement platziert wird. Zur Sicherheit muss ein elektrisches Überhitzungsschutzsystem im System vorhanden sein, und zur Vereinfachung der Einstellung ein Rheostat.
- Viele Variationen variieren in der Leistung., was es ermöglicht, unter praktisch allen Voraussetzungen ein optimales Produkt zu erhalten.

- Es sollte auch ein derartiger positiver Faktor als geringe Kosten erwähnt werden., Immerhin war er es, der die Beliebtheit von Ölstrukturen bei Käufern weitgehend vorherbestimmt hat.
- Zur Erleichterung der Bewegung wird normalerweise ein Griff im oberen Teil angebracht, und die Schwenkräder befinden sich unten..

- Die Berechnung der Leistung in Raumhöhen bis zu drei Metern ist einfach - 100 Watt pro Quadratmeter.
Um den Konvektor und den Ölkühler vollständiger zu vergleichen, kann man die Mängel nur kurz ansprechen.
- Dabei kann sich die Oberfläche stark erwärmen, was Verbrennungsgefahr birgt. Dies ist besonders für Kinder mit Kindern wichtig, da sie sich nicht nur selbst verbrennen können - das System kann umkippen und das Kind verletzen.

- Das Gerät hat einen ausreichend großen Stromverbrauch, daher ist es immer sehr teuer, es zum Heizen zu verwenden, und die Finanzrechnungen werden erheblich sein.
- Die Lebensdauer solcher Produkte ist auch gering, mit der Zeit bilden sich Mikrorisse und das Öl beginnt langsam zu verdampfen. Solche Fehler werden in den Werkstätten nicht beseitigt.
Konvektoren
Der Hauptunterschied zwischen dem Konvektor und dem Ölkühler besteht in dem Betriebsprinzip, das auf dem physikalischen Konvektionsprozess beruht. Wenn warme Luft aufsteigt und die Kälte abfällt, ist die Konstruktion ein Gehäuse mit einem Heizelement, durch das Luft strömt und von oben durch den Grill austritt.

Um zu entscheiden, welcher besser ist - elektrischer Konvektor oder Ölkühler, müssen Sie über die Vorteile dieser Option sprechen:
- Die Möglichkeit, verschiedene Konfigurationen zu erwerben - Die Produkte können sowohl auf Rädern als auch an der Wand mobil sein, und ihre Form kann den klassischen Heizkörpern ähneln und kann eine schmale und breite Karosserie sein, was bei der Installation auf Balkonen sehr praktisch ist.

- Das Anbringen eigener Hände bereitet keine Schwierigkeiten, Es reicht aus, das System an der Wand anzubringen oder auf den Boden zu legen und an das Stromnetz anzuschließen.
- Der Aufheizvorgang ist sehr schnell., Der Prozess des Luftaustauschs bei Erwärmung ermöglicht es Ihnen, die Temperatur im ganzen Raum schnell zu erhöhen.
- Das Brandschutzsystem erfüllt die höchsten europäischen Standards, Damit können diese Elemente in nahezu jedem Raum installiert werden.
- Mit dem Design-Management-System können Sie nicht nur die Temperatur, sondern auch die Betriebsart nach Tageszeit und Wochentag einstellen. Dies kann den Energieverbrauch erheblich reduzieren.

- In Anbetracht des Unterschieds zwischen dem Konvektor und dem Ölkühler ist es unmöglich, einen solchen Faktor wie die niedrige Temperatur der Körperheizung nicht zu berühren., Im Durchschnitt sind es 40 bis 50 Grad, was diese Option sicher macht, da die Oberfläche nicht brennt.
Beachten Sie! Versuchen Sie beim Positionieren des Geräts im Raum, es so zu positionieren, dass kleine Kinder die Bedienelemente nicht erreichen können.
Bei den Mängeln lassen sich folgende Nuancen feststellen:
- Wenn der Raum völlig kalt war, würde es einige Zeit dauern, um sich aufzuwärmen.
- Der Konvektionsprozess trägt zur Staubbildung bei, obwohl er auch bei Ölkühlern inhärent ist.
- Wenn der Raum hohe Decken hat, reicht die Reichweite des Konvektors möglicherweise nicht aus.
Im Allgemeinen kann der zweite mit Sicherheit sagen, dass der Konvektor eine ausgezeichnete Lösung für kleine Räume ist und für Wohnzimmer als zusätzliche Wärmequelle.
Fazit
Wir hoffen, dass dieses Handbuch Ihnen hilft, die Merkmale der einzelnen Optionen zu verstehen. Im Allgemeinen können wir daraus schließen, dass die Konvektoren rationeller und wirtschaftlicher sind, der Preis für Ölkühler jedoch deutlich niedriger ist. Das Video in diesem Artikel wird einige der wichtigsten Nuancen genauer erläutern und Ihnen helfen, ihre Essenz noch besser zu verstehen.