Ist es rentabel, heizung sägemehl privathaus herzustellen

19-03-2018
Heizung

Die Suche nach alternativen Kraftstoffen gewinnt auch in Ländern, die in der Gas- und Ölförderung führend sind, immer mehr an Bedeutung. In unserem Land kann gewöhnliches Sägemehl dies behaupten, der Nutzen der Verarbeitung des Waldes bleibt eine Unmenge von ihnen. Die Verwendung von Holzabfällen zur Erwärmung des Kühlmittels im Heizungssystem senkt nicht nur die Betriebskosten für die Raumheizung, sondern bietet auch die Möglichkeit, diese effektiv zu recyceln.

Kostengünstiges Aufheizen auf Sägemehl

Was bieten Hersteller an?

Die Idee, Müll zum Heizen von Häusern zu verwenden, ist nicht neu. Gleichzeitig hat Sägemehl seine eigene Besonderheit, was zur Kosteneinsparung beiträgt.

Ausrüstungsdesign

Die Erwärmung des Wärmeträgers erfolgt im Wassermantel des Kessels oder Ofens, wofür Holzabfälle verwendet werden.

Heizkessel auf Sägemehl im Schnitt

Meist hat das Gerät folgende Konstruktionsmerkmale:

Unterteil
  1. Am Boden des Kesselkörpers befinden sich Roststangen und eine Aschebox.
  2. Es gibt Modelle, bei denen eine automatische Kraftstoffzufuhr direkt am Rost angebracht wird.
  3. Meistens sind automatische Kessel für Schwemmessägemehl ausgelegt, es gibt auch Vorrichtungen zum Bearbeiten von Holzbriketts, die beim Durchbrennen in die Brennkammer gegeben werden.
Kraftstoffkammer
  1. Es befindet sich über dem Rostteil. Hier brennt Sägemehl ab.
  2. Ein gleichmäßiger Zugang zur Außenluft oder sein spezieller Lader tragen zu einer gleichmäßigen Verbrennung des Kraftstoffs bei.
  3. Die Wände des Feuerraums müssen aus dickem Stahl oder Gusseisen bestehen und so stark sein, dass sie nicht durchbrennen und keine Wärme abgeben.
Wärmetauscher Es ist im oberen Teil des Ofens installiert und dient zur Erwärmung des Kühlmittels.
Der VRF-Kessel ist für alle Holzabfälle geeignet

Moderne Modelle von Holzabfallkesseln verfügen über ein Automatisierungssystem, sie wurden um eine "Langbrennvorrichtung" erweitert.

Es ist notwendig für:

  • Temperaturkontrolle der Wassertemperatur im Wassermantel der Ausrüstung;
  • Reduktion von Sauerstoff im Ofen;
  • langsames Brennen;
  • reduzieren Sie die Zufuhr von Sägemehl aus dem Spender.

Welches Material kann verwendet werden?

Der Prozess der Verwendung von Holzabfällen als Brennstoff zum Erwärmen des Heizmediums in der Heizungsanlage ist sehr einfach: Späne oder Späne werden in den Ofen geleitet, wo sie sich entzünden und verbrennen und die gewünschte Temperatur erreichen. Zur gleichen Zeit erlaubt nicht alle Einreichungsanweisungen, dies zu verwenden.

Die Hauptparameter des Materials sind seine Feuchtigkeit und Dichte, sie müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden. Von ihnen hängt die Effizienz des Kessels ab.

Betrachten Sie die folgenden Zahlen:

  • Die Dichte des unbehandelten kleinen Sägemehls aus dem Bandsägewerk beträgt etwa 250 kg / m3. Ihr Verbrauch pro 1 kW Gerätekapazität beträgt im Dauerbetrieb ca. 500 g / h;
  • Die Dichte trockener poröser Späne aus einer Fräsmaschine beträgt 100-150 kg / m3 Verbrauch - 250 g / h pro 1 kW.

Tipp: Je trockener das Material ist, desto weniger muss das Gerät effektiv arbeiten.

Denken Sie daran, dass der anfälligste Punkt des Heizungssystems für Holzabfälle der Brennstofflagerbereich ist. Um einen 25-kW-Kessel in einem nicht sehr kalten Winter zu betreiben, müssen Sie etwa 0,5 m aufwenden3 Sägemehl täglich. Dafür benötigen Sie ein Lager von beeindruckender Größe oder regelmäßiger Belieferung.

Tipp: Wenn Sie ein Lagerhaus von Hand herstellen, muss es sorgfältig abgedichtet werden. Andernfalls wird der Effekt des Verbrauchs von billigem Kraftstoff schnell zu null.

Hausgemachte Heizkessel für Sägemehl

Drücken Sie oder nicht

Oben wurde über die Verwendung von Holzabfällen als Brennstoff gesprochen. Gleichzeitig werden heute zunehmend Technologien eingesetzt, die sie durch Pressen in kleine Briketts kompakter machen.

Betrachten Sie die Eigenschaften des letzteren genauer:

  1. Gepresste Sägemehl während der Verbrennung erzeugt die gleiche Energie wie natürliches Holz mit dem gleichen Volumen.
  2. Der Preis des gepressten Materials ist niedriger als der Preis für Brennholz.
  3. Briketts zu transportieren und leichter zu lagern, da sie nicht viel Platz benötigen. Infolgedessen verlieren lose Sägemehl sie wirtschaftlich. Briketts werden meistens von Unternehmen hergestellt, die Holzabfälle recyceln.
Gepresste Sägemehl zum Erhitzen kann in der Form anders aussehen.

Sie können die Produktion von gepressten Kraftstoff auch unabhängig voneinander einstellen.

Nachfolgend erhalten Sie Tipps, wie Sie dies tun können:

  1. Verwenden Sie einen industriellen Granulator. Es ist zu beachten, dass das Material eine bestimmte Dichte und Feuchtigkeit aufweisen muss.
Industrieller Granulator zum Brikettieren von Holzabfällen
  1. Zur Herstellung von zylindrischen Pellets kann man aus Schrottmaterialien eine Handpresse herstellen. Fertige Briketts werden bequem in jede Kraftstoffkammer geladen.
  2. Sie können einen Verbundbrennstoff aus Sägemehl und Ton im Verhältnis 10 zu 1 unabhängig voneinander herstellen. Die Mischung muss mit Wasser gefüllt werden, gut mischen und in der Sonne trocknen.

Als Ergebnis der oben vorgeschlagenen Maßnahmen haben Sie kompakte Brennstäbe, die während der Verbrennung viel Wärmeenergie abgeben.

Die Vor- und Nachteile der Holzabfallheizung

In der Tat ist dies die Hauptfrage, auf die jeder, der sich für die Raumheizung mit Sägemehl entschieden hat, eine Antwort erhalten sollte:

  1. Holzabfälle zu heizen ist billig. Es ist besonders vorteilhaft, wenn sich ein Holzverarbeitungsunternehmen in der Nähe befindet, in der Sägemehl zu einem günstigen Preis gekauft werden kann.
  2. Die Verbrennung von Holz ermöglicht es, Wasser schnell zu erwärmen und die Temperatur zu Hause effektiv zu halten. Die Verwendung von brikettierten Chips erhöht die Effizienz des Prozesses nur noch weiter.
  3. Holz ist ein umweltfreundliches Material. Wenn es entsorgt wird, gelangt ein Minimum an Giftstoffen in die Atmosphäre.
In den Fotoheizgerätzeichnungen auf Sägemehl

Die Bedienung der Anlage mit Sägemehl ist einfach. Die Installation erfordert im Vergleich zum Anschluss eines Gasheizkessels keine große Anzahl von Genehmigungen.

Der nachteile:

  • Schwierigkeiten bei der Lagerung des Materials. Obwohl das Pressen dies teilweise löst, ist es notwendig, einen recht großen Raum zu finden.
  • Der Verbrennungsprozess wird von der Bildung großer Ruß- und Aschemengen begleitet. Letzteres kann als Düngemittel verwendet werden, aber es gibt keine Verwendung für Ruß;
  • Reinigen Sie den Schornstein regelmäßig.

Fazit

Der Heizkessel auf Sägemehl kann eine gute Lösung sein, wenn sich der Brennstoff in der Nähe befindet, oder Sie können ein trockenes und wasserisoliertes Lager mit großem Volumen für seine Lagerung organisieren. Es ist unmöglich, den positiven Effekt der Verwendung einer solchen Methode zum Heizen von Häusern zu bestreiten, zumal es in Europa seit geraumer Zeit verwendet wird (siehe auch den Artikel Heizkessel für die Raffination: Perspektiven prüfen).

Ein weiterer Pluspunkt ist die Umweltfreundlichkeit. Es ist schön zu wissen, dass Sie keine schmutzige Atmosphäre für Kinder hinterlassen. Das Video in diesem Artikel bietet die Möglichkeit, zusätzliche Informationen zum oben genannten Thema zu finden.