Infrarotfilm zum heizen - das gerät und die funktionen

22-10-2018
Heizung

Die Raumheiztechnologien entwickeln sich ständig weiter, so dass neue Heizgeräte entstehen. Ein Beispiel dafür ist der Infrarotfilm, der in der letzten Zeit in Heizsystemen verwendet wurde, aber bereits eine gewisse Popularität erlangt hat.

In diesem Artikel betrachten wir das Gerät eines solchen Films und die Eigenschaften des Heizens damit näher.

Infrarot-Filmrollen

Filmgerät

Bei diesem Heizer handelt es sich also um einen flexiblen, aber gleichzeitig ziemlich dichten Film aus dielektrischem Kunststoff. Dieses Material wird mit dünnen breiten Kupferreifen besprüht, durch die elektrischer Strom fließt. Zwischen diesen Reifen befinden sich dünne Bahnen aus leitfähigem Material mit hohem Widerstand.

Dadurch entsteht beim Anschließen der Vorrichtung an die Reifen eine Potentialdifferenz, die zu einer Erwärmung der Leiter führt.

Das Schema des Geräts Infrarotfilm

Der Querschnitt der Leiterbahnen und der spezifische Widerstand sind so gewählt, dass die Erwärmung spürbar ist, gleichzeitig aber der dielektrische Film nicht schmelzen würde. Außerdem ist der Infrarot-Heizfilm notwendigerweise mit einem Thermostat ausgestattet, der als zusätzlicher Schutz dient, der es dem Gerät nicht erlaubt, sich über eine vorbestimmte Temperatur zu erwärmen.

Meist wird eine solche Vorrichtung für Fußbodenheizungssysteme verwendet. Aufgrund seiner Flexibilität kann es jedoch für Wände oder sogar für die Decke verwendet werden. Darüber hinaus wird die Folie häufig zum Erwärmen von Gewächshäusern, als Trockner für Lebensmittel usw. verwendet.

Beachten Sie! Wenn der Teil des beheizten Bodens, der zum Heizen weit vom Thermostat entfernt ist, mit einem Teppich bedeckt wird oder Möbel darauf stehen, kann die Folie trotzdem überhitzen. Produkthersteller empfehlen daher, einen warmen Fußboden nur in offenen Bereichen zu installieren.

Die spezifische Leistung der Folie, die für die Fußbodenheizung verwendet wird, beträgt 150 - 220 Watt pro Quadratmeter.

Die Verwendung von Folie zum Erhitzen des Dachbodens

Mit Heizfolie

Wie aus dem Namen nicht zu erraten, erzeugt das Gerät Infrarotstrahlung, die der menschliche Körper als thermisch wahrnimmt. Die maximale Heiztemperatur erreicht 50 Grad Celsius, kann jedoch je nach Produktart niedriger sein.

Warmfilmboden verlegen

Bei der Verwendung einer Folie in einem beheizten Fußbodensystem erwärmt die anfängliche Strahlung das Ausrüstungsmaterial, z. B. Fliesen, und dieses strahlt Wärme in den Raum ab. Das Hauptmerkmal dieser Heizung ist die minimale Dicke. Daher muss für die Anordnung des warmen Fußbodens kein Koppler ausgeführt werden.

Das Produkt kann unter dem Ausrüstungsmaterial auf die Oberfläche gelegt werden. Das einzige ist, dass die Oberfläche glatt sein sollte, andernfalls könnte das Heizgerät beschädigt werden.

Verdienste

Zu den Vorteilen der Verwendung dieser Heizvorrichtung gehören folgende Punkte:

  • Der Filmboden sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum und macht ihn wirtschaftlicher als das herkömmliche System von Heizkörpern mit einem elektrischen Heizkessel.
  • Das Verlegen des Gerätes mit eigenen Händen bereitet keine Probleme, es ist jedoch besser, die Verbindung von Spezialisten anvertrauen.
  • Wie oben erwähnt, ist für die Installation des Systems kein Betonestrich erforderlich, im Gegensatz zum Einbau eines elektrisch oder wassergeheizten Bodens.
  • Möglichkeit, unter jeden Bodenbelag zu legen.

Nachteile

Natürlich hat dieses Gerät einige Nachteile, darunter:

  • Die Garantie für das System überschreitet nicht 10 Jahre, während der Temperatursensor und der Thermostat nach 7 Jahren ausfallen können.
  • Hersteller des Produkts versprechen Wirtschaftlichkeit, jedoch sollte die Erwärmungstemperatur des Geräts 21 Grad nicht überschreiten, wodurch die Erwärmung des Raums unter solchen Bedingungen vollständig entfällt.
  • Bei der Verwendung von Teppich oder Linoleum auf der Folie ist es erforderlich, ein Material wie Faserplatten zu legen.
  • Relativ hoher Preis des Produktes.
  • Fluten des Bodens kann trotz der Isolation der Kontakte zu einem Kurzschluss führen.
  • Heizung reicht nicht aus, um das Gerät in unserem Klima als Hauptheizquelle zu nutzen.

Aus diesen Gründen kann nicht gesagt werden, dass die Verwendung dieses Geräts die beste Option für die Raumheizung ist.

Niedertemperaturfilm

Arten von Filmen

Infrarot-Filmheizgeräte verschiedener Hersteller können sich in vielen Parametern unterscheiden.

Sie können jedoch alle in zwei Typen unterteilt werden:

  • Niedrige temperatur - kann auf eine Temperatur von nicht mehr als 27 bis 30 Grad erhitzt werden.
  • Hohe temperatur - heiztemperatur erreicht 50 grad.

Von diesen Parametern hängt natürlich der Umfang des Produkts ab. Zum Beispiel ist eine Folie, die zum Erwärmen von mehr als 27 Grad ausgelegt ist, nicht für die Verwendung unter einer laminierten Beschichtung geeignet, da sie unter dem Einfluss von hoher Temperatur verformt wird. Aber unter den Keramikfliesen wäre ein solches Gerät eine ausgezeichnete Option.

Tipp! Eine schmale Folie von etwa 13 cm Dicke kann für die Sockelheizung verwendet werden.

Darüber hinaus bestehen die Unterschiede zwischen diesen Produkten in den folgenden Parametern:

  • Macht;
  • Größen;
  • Art der Anwendung des Strahlungsmaterials usw.
Auf dem Foto - Film in Rolle

Alle diese Parameter werden abhängig von den Anforderungen des Heizungssystems ausgewählt. Unabhängig davon sollte über die Unterschiede des abstrahlenden Materials gesprochen werden. Bisher gibt es zwei Arten von Filmen:

Graphit Bis vor kurzem waren diese Filme im Verkauf, so dass sie als traditionell bezeichnet werden können.
Kohlefaser Diese Produkte sind neu auf dem Markt. Unterschied in der Dicke des Gewindes, dessen Durchmesser 0,005 mm nicht überschreitet. Trotz der Tatsache, dass die Fäden so dünn sind, beeinträchtigt dies nicht die Festigkeit des Produkts, da es fast unmöglich ist, sie zu reißen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Kosten für Kohlenstoffilme signifikant höher sind als bei Graphitfilmen, was mit den Besonderheiten ihrer Herstellung zusammenhängt. Sie haben jedoch eine viel längere Lebensdauer und stabilere technische Indikatoren und sind daher eine rentable Akquisition.

Heizfilm Heat Life

Geräteauswahl

Die Vielfalt des Films, der auf dem Markt für Baumaterialien erhältlich ist, kann alle verblüffen. Um die Auswahl zu erleichtern, muss daher zunächst von den Anfangsbedingungen ausgegangen werden. Wie oben erwähnt, sollten Sie zunächst die Höchsttemperatur der Böden bestimmen, die von der Art der Endbeschichtung abhängig ist.

Ein Infrarot-Heizfilm Heat Plus, Power Plus, Caleo oder RexVa XiCa wäre beispielsweise eine ausgezeichnete Option für eine laminierte Beschichtung. Die Maximaltemperatur dieser Modelle überschreitet nicht 27 Grad.

Beachten Sie! Der Filmboden ist in Räumen mit niedrigen Decken besser zu verwenden, da er in hohen Räumen nicht rentabel ist.

Wenn Teppich oder Keramikfliesen als Abdeckung verwendet werden, ist der Infrarot-Heizfilm Heat Life, Eco, Excel usw. geeignet.

Hier eigentlich die gesamte Anleitung zur Auswahl eines Films.

Fazit

Die Verwendung von Infrarotfilmen zur Raumheizung hat viele Vorteile, obwohl dies nicht als ideale Heizlösung angesehen werden kann. Daher wird es normalerweise als Ergänzung zum herkömmlichen Heizungssystem verwendet.

In dem Video in diesem Artikel finden Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema.