Heizungsberechnung in einem mehrfamilienhaus und
Dieser Artikel wendet sich an den Leser, der nach dem Bauherrn in einer Wohnung in einem Staat lebt. In der Regel bedeutet dies, dass von den Steigrohren des Heizungssystems in die Wohnung und gedämpfte Zweige gerannt wird. Wir müssen lernen, die Wärmeleistung von Heizgeräten zu berechnen und gleichzeitig die Empfehlungen zu deren Auswahl und Installation kennenzulernen.

Aufgaben
Beginnen wir mit der Formulierung von Aufgaben.
Wir haben folgendes:
- Berechnen Sie die Wärmemenge, die zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur in der Wohnung erforderlich ist.
- Wählen Sie die Art der Heizungen und ihre Größe je nach Wärmebedarf.
- Legen Sie die Größe und das Material der Rohre fest.
- Absperrventile auswählen.
Außerdem: Wenn in Ihrer Wohnung die einzige Heizungseingabe für die horizontale Verkabelung vorhanden wäre, wäre es merkwürdig, sie nicht zu verwenden und keinen Wärmezähler zu installieren. Er ist in der Lage, die Heizkosten in der Heizperiode deutlich zu senken.

Berechnung der Wärmeleistung
Es ist auf zwei Arten möglich.
Flächenberechnung
Ein einfacheres Schema, bei dem die Wärmeleistung von einem Kilowatt pro 10 m2 Nutzfläche genutzt wird. Zusätzlich werden regionale Koeffizienten verwendet:
Region | Koeffizient |
Krim, Region Krasnodar | 0,7 - 0,9 |
Moskau, Leningrader Gebiet | 1,2 - 1,3 |
Sibirien, der Ferne Osten | 1,5 - 1,6 |
Tschukotka, Jakutien | 2,0 |
Für eine Wohnung mit einer Fläche von 74 m2 im neuen Gebäude von Yalta beträgt der Bedarf an Heizleistung 7,4 * 0,7 = 5,18 kW.
Die Einfachheit geht jedoch nicht immer mit einer hohen Genauigkeit der Berechnungen einher.
Die vorgeschlagene Regelung enthält aus mehreren Gründen erhebliche Fehler:
- Die Variation in der Höhe der Decken führt zu einer Änderung des Raumvolumens mit konstanter Fläche. Es ist klar, dass zum Erhitzen des erhöhten Volumens mehr Wärme benötigt wird.
- Sowohl Fenster als auch Türen sind viel hitzedurchlässiger als Wände.. Es ist logisch anzunehmen, dass jedes zusätzliche Fenster den Wärmeverlust erhöht.

- Die Lage der Wohnung kann auch nicht ignoriert werden.: an den Eck- und Endappartements wird eine größere Anzahl von Mauern mit der Straße gemeinsam sein.
Berechnung nach Volumen
Daher kann ein genauerer Wert der Wärmeleistung durch eine etwas komplizierte Methode erhalten werden:
- Pro Kubikmeter Heizvolumen werden 40 Watt Wärme abgenommen.
- In jedem Fenster werden 100 Watt hinzugefügt. An der Haustür - 200.
- Bei Wohnungen, die sich im Hintern des Hauses befinden und zusätzlich zu der Fassade die Wände mit der Straße haben, wird ein Faktor von 1,2 verwendet.
- Schließlich gilt der oben erwähnte regionale Koeffizient auch in diesem Fall.
Als Beispiel berechnen wir den Wärmebedarf für eine Zweizimmerwohnung unter folgenden Bedingungen:
- Seine Fläche beträgt 58 Quadratmeter.
- Deckenhöhe - 3 Meter.
- Die Gesamtzahl der Fenster - 4. Eingangstür - eins.
- Die Wohnung befindet sich am Ende des Hauses.
- Das Haus selbst befindet sich in der Stadt Komsomolsk-on-Amur des Chabarowsk-Territoriums der Russischen Föderation.

Also:
- Das Volumen des Raumes beträgt 58 * 3 = 174 m3.
- Der Basiswert der Wärmeleistung beträgt 40 * 174 = 6960 Watt.
- Durch vier Fenster und die Tür werden 600 Watt (100 * 4 + 200) hinzugefügt. 6960 + 600 = 7540.
- Zusätzliche Gesamtwand mit der Straße zwingt diesen Wert mit 1,2 zu multiplizieren. 7540 * 1,2 = 9048.
- Da die Winter in Komsomolsk ziemlich streng sind, nehmen wir den regionalen Koeffizienten von 1,6 an. 9048 * 1,6 = 14476,8 Watt.
Die Wahl der Heizgeräte
In den Lagern für Heizgeräte finden Sie folgende Hauptheizertypen:
Typ | Mindestteilpreis, Rubel | Durchschnittlicher Wärmestrom pro Abschnitt | Betriebsdruck, kgf / cm2 | Betriebstemperatur, C |
Kühler aus Gusseisen | 400 | 160 | 9-12 | 110 |
Aluminium-Sektionsheizkörper | 280 | 200 | 8-16 | 110 |
Bimetall-Heizkörper (Stahl + Aluminium) | 450 | 180 | 20-100 | 130 |
Stahlregister | - | - | 16-25 | 150 |
Kühler aus Stahlblech | - | - | 8-12 | 110 |

Geben Sie an: Wir zeigen die Durchschnittswerte im Rahmen der Statistiken an, die dem Autor zur Verfügung stehen. Die tatsächlichen Eigenschaften des Heizgeräts finden Sie in der Begleitdokumentation oder auf der Website des Herstellers.
Über diese Heizungen ist es nützlich, ein paar Dinge zu wissen.
- Eine häufige Erkrankung von Gusseisenbatterien - nach mehreren Betriebsjahren Undichtigkeiten. Paronit-Dichtungen zwischen den Abschnitten verlieren allmählich an Elastizität. Es ist notwendig, den Kühler zu kühlen - und die damit einhergehende Absenkung der Temperatur verändert die linearen Abmessungen der Abschnitte und verursacht das Auftreten von Tröpfchen.
- Aluminium bildet mit Kupfer ein galvanisches Paar. Wasser ist dank der darin gelösten Salze ein Elektrolyt. Es ist notwendig, Aluminiumstrahler mit Kupferrohren in einem gemeinsamen Kreislauf zu kombinieren - und der dabei stattfindende Ionenmigrationsprozess führt zu einer schnellen elektrochemischen Korrosion der Batterien.
Hinweis: Bei einer Zentralheizung wissen Sie nie, welche Art von Rohren verwendet wird, wenn Sie Ihren Liner bei Ihren Nachbarn installieren.

- Der Hauptnachteil von Registern (zu denen Stahlrohrkühler zählen) ist ein bedrückend niedriger Wärmefluss pro Volumeneinheit. Es ist mit einer relativ mäßigen Wärmeleitfähigkeit von Stahl verbunden: Es ist nicht sinnvoll, es mit entwickeltem Lamellenfutter zu versehen, nur weil die Enden der Lamellen merklich kühler sind als das Kühlmittel.
- Lamellenheizkörper haben eine zu kurze Lebensdauer (meistens nicht mehr als 10 Jahre). Die meisten preiswerten Heizvorrichtungen dieser Art bestehen aus nichtrostenden Stählen; Beim Lüften oder Entleeren der Heizung für den Sommer korrodieren sie von innen nach außen.
Unter welchen Bedingungen müssen Heizgeräte arbeiten? Die Standardparameter der Zentralheizungsstation lauten wie folgt: Druck - 3-4 kgf / cm2; Die Temperatur ist durch das vorhandene SNiP begrenzt und darf in keinem Engineering-System eines Wohngebäudes 95 ° C überschreiten.
Es ist merkwürdig: In Vorschuleinrichtungen ist die Temperatur des Kühlmittels insgesamt auf 37 ° C begrenzt.

Es scheint, dass Sie mit solchen Parametern absolut beliebige Batterien verwenden können: Die Betriebstemperaturen und -drücke liegen in jedem Fall über den von uns angegebenen Werten, wobei zu bedenken ist, dass unter realen Bedingungen sowohl die Temperatur als auch der Druck der Heizungsanlage erheblich höher sein können.
Unter welchen Umständen?
Lassen Sie uns ein paar Beispiele geben.
- Bei starker Kälte mit niedrigen Heizparametern wird in den Wohnungen eine unzulässig niedrige Temperatur eingestellt. Eine der praktischen Methoden, dieses Problem in kritischen Situationen zu lösen, ist die Arbeit einer Aufzugsanordnung ohne Düse mit gedämpftem Choke.
- Das Heizsystem erhält nicht das Kühlmittelgemisch aus den Direkt- und Rücklaufleitungen, sondern Wasser direkt aus der Zuleitung. Gleichzeitig kann die Temperatur 150 ° C erreichen und der Druck - 7 kgf / cm2.
- Beim Starten des Heizsystems wird empfohlen, zuerst das Hausventil an der Rücklaufleitung zu öffnen. Die Verriegelung muss sich extrem langsam öffnen; Sie wird erst nach dem Ausgleich der Drücke in der Spur und der Kontur in die vollständig geöffnete Position gebracht. Erst nachdem es das Ventil auf dem Spielfeld öffnet.
- Der Schlosser muss sich beeilen und jedes der Ventile schnell öffnen - und in einem praktisch inkompressiblen wässrigen Medium entsteht ein sogenannter Hydraulikhammer. An der Vorderseite des Wassers, das den Kreislauf füllt, kann der Druck nicht mehr 3 bis 4, sondern alle 20 bis 25 Atmosphären betragen.

Deshalb ist es für das Zentralheizungssystem möglich, mit einem leichten Herzen nur zwei Arten von Heizungen zu empfehlen:
- Bimetallheizkörper. Sie sind ein Kern aus korrosionsbeständigem Stahl mit einer Außenhaut aus Aluminium. Stahl bietet mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen elektrochemische Korrosion, durch Aluminium entwickelte Flossen mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
- Wenn Sie es sich leisten können, einen erheblichen Platz für Heizgeräte zuzuweisen, können Sie Stahlregister verwenden.

Berechnung von Heizgeräten
Wie wählt man die optimale Anzahl von Heizkörperabschnitten für einen Raum? Wie berechnet man die Wärmekapazität des Registers?
Die Berechnung des Raumwärmebedarfs ist die gleiche wie für die gesamte Wohnung. Nuance: Bei der Berechnung sollte das Volumen der Räumlichkeiten ohne Heizgeräte (Flur, Bad, WC) berücksichtigt werden.
Wenn sich also der Raum für die Heizung mit 2 kW an den Flur anschließt, für den die Berechnung den Wärmestrom von 400 Watt angibt, sollten Sie einen Heizkörper mit einer Leistung von 2400 Watt kaufen.
Kühler
Um diese Leistung in der Anzahl der Abschnitte einer Bimetall-Batterie neu zu berechnen, genügt es, sie durch den in der Dokumentation angegebenen Wärmefluss für einen Abschnitt zu teilen. Bei einer Leistung von 180 Watt sollte der 2400-Watt-Kühler 2400/180 = 14 (abgerundete) Abschnitte haben.
Hier gibt es jedoch ein paar Feinheiten.
- Die Hersteller geben den Wärmefluss für ein Temperaturdelta zwischen Kühlmittel und Luft bei 70 Grad an. Wenn Sie + 20 ° C im Raum halten müssen, muss der Heizkörper auf 90 ° C erhitzt werden. Wenn die Delta-Temperatur nur halb so groß ist, sinkt die Heizleistung des Geräts wahrscheinlich um die Hälfte und muss durch zusätzliche Abschnitte kompensiert werden.
- Bei einem langen Abschnittsheizkörper sind seine äußeren Abschnitte merklich kälter als die ersten, die aus dem Liner stammen. Eine einfache Anleitung hilft, dieses Problem zu lösen: Schließen Sie das Gerät gemäß dem Schema von unten nach unten an.

Übrigens: Mit einem solchen Anschlussschema haben Sie keine Probleme mit der Verschlammung des Heizkörpers. Der Kühlmittelstrom durch den unteren Krümmer trägt alle Ablagerungen.
Registrieren
Wie berechne ich das Register, wenn Sie Ihre Wahl treffen?
Der Wärmestrom von einem horizontalen Rohr wird durch die Formel Q = Pi * Dn * L * k * Dt berechnet, in der:
- Q - der gewünschte Wert in Watt.
- Pi ist die Zahl pi, die mit 3.1415 angenommen wird.
- DN - der Außendurchmesser des Rohrs in Metern.
- L ist seine Länge (auch in Metern).
- k - Wärmeleitfähigkeitskoeffizient für ein Stahlrohr von 11,63 W / m2 * C.
- Dt - das gleiche Temperaturdelta zwischen dem Kühlmittel und der Raumluft.
Da die Heizung in der Regel aus mehreren Abschnitten mit horizontalen Registern besteht, müssen Sie berücksichtigen, dass die oberen Abschnitte der Aufwärtsströmung aus dem unteren Rohr Wärme zuführen. Da seine Temperatur etwas höher ist als die Umgebungsluft, ist der Wärmestrom dieser Abschnitte geringer. Daher wird für alle Abschnitte außer dem ersten in den Berechnungen ein zusätzlicher Faktor von 0,9 verwendet.
Nehmen wir als Beispiel die Berechnung der Leistung des Registers mit vier Abschnitten mit einem Durchmesser von 159 mm und einer Länge von 3,2 Metern bei einer Temperatur von 70 Grad und einer Lufttemperatur im Raum von +18 ° C.

- Der Wärmefluss vom ersten Abschnitt wird gleich 3.1415 * 0.159 * 3.2 * 11.63 * (70-18) = 967 Watt (auf einen ganzzahligen Wert gerundet) sein.
- Der Wärmestrom von jedem der folgenden Abschnitte beträgt 967 * 0,9 = 870 Watt.
- Die Gesamtwärmeleistung beträgt 967+ (870 * 3) = 3577 Watt.
Pfeifen
Material
Welche Rohre sollten Sie bei der Installation einer Zentralheizung bevorzugen?
Aus den obigen Überlegungen ist es besser, alle Arten von Kunststoff- und Metallkunststoffrohren zum Heizen aufzugeben.
Im trockenen Rückstand - nur drei Möglichkeiten:
- Schwarze Stahlrohre beim Schweißen.
- Verzinkter Stahl an den Fäden.
- Edelstahlwellwell mit Rohrverschraubungen.
Fügen Sie der Liste ein paar Kommentare hinzu.
Schwarzer Stahl mit Schweißverbindungen ist die beliebteste Lösung. Tatsächlich ist es viel einfacher, Konturabschnitte zu schweißen, als mit dem Einfädeln und dem Anpassen der Rohrgröße zu arbeiten.
Die Rohre dürfen anscheinend nicht rosten: Die Heizungsanlage muss das ganze Jahr über befüllt werden, was garantiert, dass die innere Oberfläche der Rohre nicht mit Luftsauerstoff in Kontakt kommt.

Es war nicht da.
Wenn es in den meisten Wohnungen gusseiserne Heizkörper gibt, sind früher oder später die Lecks zwischen ihren Abschnitten weit verbreitet. Die Leckagen beginnen erst nach dem Beenden des Heizens: Während der Heizperiode drücken die beheizten Gusseisenteile die Paronitdichtungen zuverlässig aus.
Ratet mal, was für einen Schlosser einfacher ist - haben Sie jeden Tag ein großes und strahlendes Gefühl bei einer Batterieüberholung in Wohnungen oder stellen Sie einfach die gesamte Strecke für den Sommer zurück?
Das Verzinken von Gusseisen-Gewindefittings hat jedoch kein Rostproblem.
Es gibt die Meinung, dass die Zinkverzinkung mit technischem Wasser reagiert und schnell zusammenbricht. Der Autor wagt zu bemerken, dass er in Stalinka nach einem halben Jahrhundert seiner Tätigkeit mehrfach galvanisierte Riser öffnete. Ihr Zustand unterschied sich nicht von neuen Pfeifen.

Schließlich haben rostfreie Wellrohre zwei Eigenschaften:
- Einfache Installation mit zwei verstellbaren Schlüsseln.
- Möglichkeit der einfachen Demontage von Armaturen und Änderungen der Systemkonfiguration.
Es gibt keine besonderen Probleme oder Mängel im Edelstahl. Hersteller erklären die Bereitschaft von Rohren, einem hydraulischen Schock bis zu 60 Atmosphären und einer Erwärmung bis zu 150 ° C standzuhalten.
Durchmesser
Normalerweise wird eine hydraulische Berechnung durchgeführt, um den Durchmesser der Rohrleitung unter Berücksichtigung des Drucks im System und der Einschränkungen der Kühlmittelgeschwindigkeit zu wählen. Es handelt sich jedoch um eine Wohnung, in der die maximale Länge der Kontur auf einen Wert von 30 bis 40 Metern begrenzt ist. Wenn ja, können wir ganz bestimmte Werte empfehlen.
Konturdiagramm | Tun |
Zum Kühler führen (bis zu 10 Teile) | 15 |
Zum Kühler führen (über 10 Sektionen) | 20 |
Horizontale Verdrahtung zwischen Heizkörpern | 20 |
Achtung: Verwechseln Sie die Fernbedienung (Bedingter Durchgang) nicht mit dem Außendurchmesser. Bei Stahlrohr DN 15 beträgt der Außendurchmesser etwa 20 mm.

Ventile
Was soll es sein
- Am Eingang der Wohnung auf beiden Fäden Kugelventile, vollständig von ihren Tragegurten abgeschnitten.
- Nach dem Ventil in der Beschickung stört ein Sumpf (Grobfilter) nicht. Es verhindert, dass Sand oder Kalk dünne Kanäle in Ihren Batterien verstopfen.
- Jeder Kühler ist mit einem Zufuhrventil und einem Drossel- oder Thermokopf am Rücklauf ausgestattet. Durch die Drosselung werden die Wärmekosten gesenkt, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Mit dem unteren Anschluss ist ein Mayevsky-Ventil in einem der oberen Kühlerstopfen installiert, wodurch Luft abgelassen werden kann.

Fazit
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen dem Leser bei der Planung und dem Bau von Heizungen in der eigenen Wohnung nützlich sein werden. Wie üblich enthält das dem Artikel beigefügte Video zusätzliche thematische Materialien. Erfolge!