Heizung und warmwasser: wie sie sich selbst und ihre

27-09-2018
Heizung

Komfort und Komfort in einer modernen Stadtwohnung oder einem Landhaus sind ohne hochwertige Ingenieurnetze nicht möglich. Die wichtigsten Systeme sind Warmwasser und Heizung. Nicht nur der Komfort und die Gesundheit der Menschen, sondern auch die Dauerhaftigkeit des Gebäudes selbst hängt von der Richtigkeit seiner Konstruktion und Konstruktion ab.

Heizung und Warmwasser sind unverzichtbare Bestandteile des Hauses.

Allgemeine Bestimmungen

Bewohner von Stadtwohnungen, die an ein zentrales Kühlmittelversorgungsnetz angeschlossen sind, denken nicht an die Wahl eines geeigneten Klimatisierungsnetzes. Die Eigentümer ihrer eigenen Häuser und Landhäuser müssen jedoch selbstständig entscheiden, welches System in ihrem Haus für die Warmwasserversorgung und für die Heizung installiert werden soll.

Luftheizung ist nicht die beste Option für die Heizung zu Hause

Es gibt viele verschiedene Lösungen für dieses Problem. Die beliebtesten davon sind in der Tabelle aufgeführt.

Art der Heizung Beschreibung
Luftheizung Es ist notwendig, ein spezielles Gerät zu installieren, das Luft von der Straße ansaugt, erwärmt und mit Hilfe von vorgerüsteten Luftkanälen durch die Räume des Hauses verteilt. Der Nachteil dieser Lösung sind Arbeitsgeräusche, viel Staub und hohe Betriebskosten sowie das Fehlen einer gefrierenden Wärmeträgerflüssigkeit. Ein weiterer Punkt - die Unfähigkeit, eine ununterbrochene Warmwasserversorgung zu organisieren, ohne zusätzliche Geräte kaufen und installieren zu müssen.
Elektrisch Dies bezieht sich auf die Installation einzelner mit Strom betriebener Heizungen. Dies können Luftkonvektoren, Infrarot-Heizpaneele, Ölradiatoren usw. sein. Der Hauptvorteil der Lösung ist die einfache Installation: Sie müssen das Gerät nur an einem geeigneten Ort aufstellen und in eine Steckdose einstecken. Bei heißem Wasser ist die Verwendung dieser Geräte zur Befriedigung eines solchen Bedarfs nicht möglich.
Warmwasserbereitung Die Struktur dieses Engineering-Netzwerks umfasst einen Heizkessel, Heizkörper und Rohre, die sie miteinander verbinden. Die Wärmequelle ist der Kessel. Die Energie, die sie erzeugen, wird durch das Wasser, das durch die Rohrleitungen zirkuliert, an die Heizkörper übertragen, und der Reiz eines solchen Systems liegt in der Universalität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Der Installationspreis ist nicht sehr hoch, aber die Betriebskosten sind eine der niedrigsten. Durch die Installation eines Doppelkessels können Sie sich unbegrenzt mit Warmwasser versorgen.
Elektrischer Konvektor kann kein heißes Wasser kochen.

Viele technische Merkmale und Verbrauchereigenschaften von Wasserheizsystemen und der Warmwasserversorgung hängen davon ab, welche Art von Heizkessel Sie in Ihrem Haus installiert haben. Diese Einheiten unterscheiden sich hinsichtlich der Leistung, der Art der verwendeten Energie, der Art des Wärmeaustauschs und so weiter.

Lassen Sie uns näher auf dieses Thema eingehen.

Die Wahl der Heizungseinheit

Heizkessel - das Herz eines individuellen Warmwasser- und Heizungsnetzes. Der Hauptunterschied zwischen den Heizgeräten ist die Art des verwendeten Brennstoffs.

Es gibt folgende Arten von Geräten:

  • fester Brennstoff;
  • flüssiger Brennstoff;
  • Gas;
  • elektrisch.

Tipp! Die ersten beiden sind sehr schwer zu installieren und zu bedienen. Außerdem ist es mit ihrer Hilfe praktisch unmöglich, die Warmwasserversorgung in einem Haus ohne Verwendung zusätzlicher Geräte (indirekte Heizkessel, Warmwasserbereiter usw.) zu organisieren.

Daher wird empfohlen, sich für einen Gas- oder Elektrokessel zu entscheiden. Natürlich nur, wenn es eine technische Möglichkeit gibt, solche Geräte bei Ihnen vor Ort zu installieren.

Festbrennstoffkessel (Abbildung) ist nur dann zu kaufen, wenn das Gas nicht an den Standort angeschlossen ist

Des Weiteren werden nur zwei dieser Optionen im Detail als optimal für die Organisation des eigenen Engineering-Netzwerks betrachtet.

Gaskessel

In Privathäusern finden Sie jetzt folgende Arten von Gasheizgeräten:

  1. AOGV (Gaswasserheizgeräte) - Dies sind veraltete Modelle von Kesseln, die, obwohl sie derzeit hergestellt werden, praktisch nicht in neuen Häusern und Hütten montiert werden.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein solches Gerät Ihr Zuhause schmückt.

Solche Einheiten unterscheiden sich in ihrer massiven Größe und nicht sehr großen Kapazität. Außerdem haben sie keinen zusätzlichen Kreislauf, der Brauchwasser erwärmt. Es ist bekannt für erhöhten Gasverbrauch und eine unpraktische Steuerung, die den Einsatz von Elektronik zur Anpassung der Betriebsarten nicht zulässt.

Andererseits sind die Kessel bereits mit einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet und können völlig autonom arbeiten, dh ohne elektrischen Anschluss (vorausgesetzt, Ihr Haus verfügt über ein Heizungsnetz mit einem natürlichen Kühlmittelkreislauf).

  1. Gaskessel mit offener Brennkammer. Dies sind moderne, recht leistungsstarke Geräte, die häufig in der Bodenversion hergestellt werden. Viele Modelle sind bereits mit Ausdehnungsgefäßen und Umwälzpumpen ausgestattet, sodass Sie keine zusätzlichen Geräte kaufen müssen.
Ein leistungsstarker Gaskessel heizt das Haus und versorgt die Bewohner mit heißem Wasser.

Zur Aufbereitung von Warmwasser trifft der zweite Wärmetauscherkreislauf in die Brennkammer.

Der Nachteil der beschriebenen Vorrichtungen besteht in der Notwendigkeit, einen speziellen Raumkesselraum anzuordnen. Der Raum sollte gut belüftet sein, da der Kessel Luft in einem geschlossenen Raum verbrennt und über einen vertikalen Kamin mit natürlichem Zug verfügt, durch den die durch Verbrennung entstehenden schädlichen Substanzen abgeleitet werden.

  1. Gaskessel mit hermetischer Brennkammer. Solche Einheiten können entweder in einem separaten Heizraum oder in einem anderen Raum installiert werden, der mit Gas- und Wasserleitungen ausgestattet ist.

Um den Kesselkamin zu betreiben, ist er nicht erforderlich. Das Ansaugen und Entfernen von Abgasen erfolgt durch einen horizontalen Zwei-Kammer-Koaxialkanal. Die Traktion wird mit Hilfe einer Turbine organisiert.

Das Heizgerät ist bereits mit einem Ausdehnungsgefäß, einer Umwälzpumpe und einer elektronischen Steuerung ausgestattet, mit der Sie die Betriebsmodi des Geräts in Abhängigkeit von der Temperatur im Raum und außerhalb ändern können.

Das Vorhandensein von heißem Wasser bietet einen zweiten Kreislauf.

Dieses kompakte Gerät kann sperrige Klimageräte und riesige Warmwasserspeicher ersetzen.

Es ist zu beachten, dass der zweite und der dritte Kesseltyp von der Elektrizität abhängig sind. Um bei Unfällen auf Stromleitungen nicht einzufrieren, wird empfohlen, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder einen Dieselgenerator zu kaufen und zu installieren.

Beachten Sie! Wenn Sie ein Heizungssystem so planen möchten, dass es mit Ihren eigenen Händen sitzt, müssen Sie berücksichtigen, dass die Installationsanweisungen für Gasgeräte nur von speziell geschultem Personal installiert werden dürfen, nachdem Sie die entsprechende Genehmigung erhalten haben.

Elektrische kessel

Heizgeräte, die mit elektrischer Energie betrieben werden, sind nicht weniger effizient als Gas. Mit Hilfe von Elektrokesseln können Sie ein Haus mit bis zu 600 Quadratmetern beheizen und sich mit beliebiger Warmwassermenge versorgen.

Darüber hinaus erfordert die Installation eines solchen Geräts keine vorherige Zustimmung der Aufsichtsbehörden.

Trotz aller oben genannten Vorteile werden elektrische Heizkessel, die das Kühlmittel erwärmen, sehr selten verwendet. Und dann als Reserve oder zusätzliche Wärmequelle.

Elektrokessel - maximale Kompaktheit, aber minimale Einsparungen

Was ist der Grund für diese Situation?

Betrachten Sie mehr:

  1. Strom als Energieträger ist eine der teuersten Brennstoffarten. Trotz der Effizienz des Kessels kann diese Option nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden.
  2. Die öffentliche elektrische Infrastruktur ist häufig nicht für den Anschluss von Hochleistungsgeräten ausgelegt. Daher sollten Sie vor dem Kauf und der Installation des Geräts sicherstellen, dass die Drähte, das Messgerät, die Automaten in der Box und das andere Zubehör stehen und nicht schmelzen.

Wenn Sie außer der Installation eines Elektrokessels keine anderen Optionen in Betracht ziehen, sollten Sie zur Kostenminimierung Folgendes tun:

  • das Haus zu erwärmen, um den Wärmeverlust durch seine strukturellen Elemente zu reduzieren;
  • Dokumente für den Erhalt von Rabatten (Subventionen) für den Kauf von Elektrizität erstellen;
  • Erwägen Sie Optionen für den Einsatz von Festbrennstoff- und Ölkesseln sowie alternative Energiequellen.
Durch die Isolierung können Sie den Wärmeverlust zu Hause reduzieren und die Kosten für Versorgungsunternehmen senken.

Übrigens kann für das Sicherheitsnetz bei Unterbrechungen der Stromleitungen ein kombinierter Kessel im Haus installiert werden, der das Haus mit Holz oder Dieselkraftstoff heizt.

Um das Problem mit heißem Wasser auf zwei Arten zu lösen:

  1. Kaufen Sie elektrische Heizkessel mit zwei Heizkreisen.
  2. Erwerben Sie einen Speicher- oder Durchlauferhitzer, der separat von den Heizgeräten montiert wird.

Nachdem Sie sich für die Wahl der Heizung entschieden haben, müssen Sie Geräte kaufen, die die Wärmeenergie des Wassers an die Raumluft übertragen. Wir sprechen von Batterien, ohne die es nicht möglich ist, ein Wasserklima-Netzwerk zu installieren.

Die Wahl der Heizkörper

Zunächst sollte gesagt werden, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, welcher Heizkörper sich besser für die Installation in Ihrem Haus eignet. Es hängt alles von der Fläche des Gebäudes, der Qualität des Kühlmittels, der Art der Wasserversorgung, der vorhandenen Heizungsausrüstung, der Anzahl der Fenster usw. ab.

Betrachten Sie die Vor- und Nachteile der auf dem Markt befindlichen Modelle:

  1. Gusseisen. Sie haben eine große Trägheit und ein nicht sehr attraktives Aussehen. Widersteht Hochdruckkühlmittel, kann jedoch durch hydraulische und pneumatische Schlagvorrichtungen beschädigt werden. Geeignet für den Einbau in Wohnungen mit Heiznetzen mit zentralem Kühlmittelstrom.
  2. Stahl. Eine der preiswertesten und effektivsten Optionen. Stahlheizplatten zeichnen sich durch gute Wärmeableitung und ansprechendes Aussehen aus.

Für ihre Arbeit benötigen Sie ein Minimum an Kühlmittel. Minus - Anfälligkeit für Korrosion. Es ist auch im Sommer nicht möglich, Wasser aus dem System abzulassen.

Stahlheizkörper - günstig und schön
  1. Aluminium Haben Sie die höchste Kraft und ein ausgezeichnetes Aussehen. Durch die spezielle Form des Wärmetauschers wird die Luft nicht nur durch Wellenenergie, sondern auch durch Konvektion erwärmt.

Ein großes Minus - die Fragilität und Korrosionsanfälligkeit. Kleinste Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung des fließenden Wassers führen zu einem Auslaufen der Aluminiumbatterie.

  1. Bimetall. Die beste Option zum höchsten Preis. Sie haben einen Stahlrahmen, der auf einen Aluminiumwärmetauscher gestellt wird. Sie haben alle Vorteile von Aluminiumbatterien, haben aber keine Nachteile.
Bimetall-Batterien - teuer, effizient und zuverlässig

Installation der Heizungsanlage

Der Aufbau des beschriebenen Engineeringsystems besteht bedingt aus vier Hauptstufen:

  • Installation eines Heizkessels;
  • Befestigung von Heizkörpern;
  • Verlegung von Rohrleitungen;
  • Montage von Zubehör und Zusatzelementen.

Installieren Sie zunächst den Kessel als wichtigstes Element. Hier muss noch einmal daran erinnert werden, dass nur geschulte und erfahrene Spezialisten mit Gasgeräten arbeiten können, andernfalls sind irreparable Folgen möglich.

Jedenfalls sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  1. Wählen Sie einen Aufstellungsort oder hängen Sie den Heizkessel so, dass die Rohre und Hähne immer einen schnellen und einfachen Zugang bieten. Dies erleichtert sowohl die geplante Wartung als auch die Notfallausfälle bei einem Unfall.
  2. Der Wandkessel darf nicht in der Nähe der Deckenfläche aufgestellt werden. Zwischen dem oberen Rand und diesem strukturellen Element des Raums sollte ein Freiraum von mindestens 0,5 Metern vorhanden sein.
  3. Achten Sie besonders auf die Auswahl der Befestigungselemente. Es ist besser, die mit dem Kit gelieferten Halterungen zu verwenden. Es ist möglich, den Heizkessel nur an einer Wand zu befestigen, die durch eine Dichtung aus feuerfestem Material geschützt ist.
Nach der Installation des Kessels sollte dessen Anschluss frei und schnell zugänglich sein.

Nach Beendigung des Heizkessels können Sie zu den Batterien wechseln.

Auch hier gibt es genügend Merkmale, deren Nichteinhaltung sicherlich die Qualität und Effizienz der Heizung beeinflusst:

  1. Heizkörper müssen unter jeder Fensteröffnung platziert werden, andernfalls ist der Wärmeverlust zu groß und es ist schwierig oder zu teuer, ein komfortables Mikroklima zu erreichen.
  2. Batterien müssen vollkommen flach und auf gleicher Höhe platziert werden. Zum einen wird dadurch die Bildung von Ablagerungen und Mineralien vermieden und zum anderen wird keine Dissonanz in das Innere des Raumes gebracht.
  3. Heizgeräte müssen starr fixiert werden. Andernfalls, wenn das Wasser in das Wasser eindringt, wird die Batterie zittern und unangenehme Geräusche erzeugen, die den Bewohnern keinen Trost geben.
Beachten Sie beim Aufhängen der Batterien die horizontale und vertikale Höhe.

Bei den anderen Elementen sollte das Verlegen von Rohren und Zusatzgeräten keine Schwierigkeiten verursachen. Sie müssen nur ein für Sie geeignetes Layout auswählen und sich klar daran halten.

Fazit

Warmwasser und Heizung sind die wichtigsten Komfortkomponenten. Ein gut durchdachtes Ingenieursnetzwerk ermöglicht es Ihnen, die Vorteile der Zivilisation zu nutzen und Geld bei der Stromrechnung zu sparen. Um die Lebensdauer des Klimasystems zu verlängern, muss es jedoch ordnungsgemäß betrieben werden.

In dem Video in diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.