Heizung eines privathauses mit holz - zurück zu den

11-05-2018
Heizung

Weit entfernt von der Zivilisation ist die Ofenheizung die einzige Möglichkeit, ein Haus zu beheizen, denn es hängt nicht von der Nähe des Gasnetzes und den Launen des Stromnetzes ab. Die geniale Verbindung von Ofen und Kessel machte die Beheizung eines Privathauses mit Holz zu einem grundlegend neuen Prozess.

In diesem Fall hat die Heizeinrichtung neben einer hohen Wärmeübertragung auch ein gutes Aussehen.

Finnischer Holzofen

Holzofen Evolution

Die Funktionsweise eines Kaminofens ist einfach: Ein Teil des Brennholzes wird in den Feuerraum gelegt, wo es verbrennt und Wärme in den Räumen verteilt. Brennholz ist ein umweltfreundlicher Brennstoff, viel billiger als Gas. Der Vorteil eines solchen Ofens ist, dass er jederzeit geschmolzen werden kann, unabhängig vom Zeitplan der Heizungszeiten.

Die Unannehmlichkeiten können durch ständige Überwachung des Prozesses verursacht werden, wenn es erforderlich ist, Kraftstoff zu werfen und die Traktion zu regeln.

Schwerwiegendere Nachteile sind:

  • ungleichmäßige Verteilung der Wärme;
  • große Abmessungen des Ofens;
  • Treibstoffpreis;
  • Gefahr der Kohlenmonoxidvergiftung.

Gaserzeugungsöfen mit Lufterhitzer Buleryan haben diese Probleme weitgehend nicht. Sie heizen den Raum in weniger als einer halben Stunde auf. Verbrennungsgase steigen von der unteren Kammer zum oberen Injektor auf, wo sie vollständig neutralisiert werden. Daher liegt der Wirkungsgrad des Geräts bei bis zu 85%.

Buleriana-Design

Das schöne Design der Kaminöfen (Kamine) ermöglicht es Ihnen, sie natürlich in jedes Zimmer zu integrieren, und die Flammen hinter der transparenten Tür schaffen einen besonderen Komfort. Kaminofeny kombinieren das Konvektionsprinzip des Kamins und halten die Wärme wie ein herkömmlicher Kaminofen, der Wirkungsgrad beträgt bis zu 79%.

Auf dem Foto - kaminofen

Was Sie über Kessel wissen müssen

Die meisten Mängel in den Öfen können durch eine verbesserte Heizvorrichtung - einen Heizkessel zum Heizen eines Privathauses mit Holz - beseitigt werden. Mit dem gleichen Rohstoff wie Brennstoff verändert sich das Prinzip der Raumheizung grundlegend. Wärmeträger ist Dampf und Wasser, die für den Haushalt benötigt werden.

Beachten Sie! Wenn Sie die Leistung des Kessels auswählen, beachten Sie, dass im Durchschnitt alle 10 m2 ein wohnbereich mit einer deckenhöhe von bis zu 3 m benötigt zum heizen etwa 1,2 kW.

Die Kessel können nach Brennstoffart und Verbrennungsprinzip in Typen unterteilt werden:

  1. Klassische Holzkessel sind preiswert und Holzabfälle sowie Kohle können Holz hinzugefügt werden.. Die Brennzeit bei einer Ladung beträgt ca. 4 Stunden.
Das Schema des üblichen Holzkessels
  1. Pyrolyseeinheiten benötigen nur Holz. Das Prinzip des Betriebs ist die Verbrennung von Holz unter Bedingungen mit niedrigem Sauerstoffgehalt. Das Brennholz wird in einer Kammer verbrannt, im zweiten Pyrolysegas, das von ihnen abgegeben wird. Die Verbrennung eines jeden Tabs beträgt etwa 10–12 Stunden und der Wirkungsgrad beträgt 90%.
Pyrolysekessel
  1. Pelletkessel sind bemerkenswert für die vollständige Automatisierung der Arbeit vom Einlegen des Brennstoffs bis zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses. Je nach Volumen des Bunkers dauert die Brennzeit. Die Anweisungen für das Arbeiten mit dem Kessel beinhalten die Verwendung nur eines Brennstoffs - Pellets, die recht teuer sind.
Selbst das Laden des Brennstoffs in den Pelletkessel ist automatisiert

Das Material, aus dem der Wärmetauscher besteht, ist wichtig. Normalerweise verwende ich dafür Stahl oder Gusseisen. Stahlkessel sind effizienter als Gusseisenkessel, sie sind leichter und kleiner, außerdem fallen ihre Kosten geringfügig. Konstruktionen aus Gusseisen dagegen haben eine geringere Effizienz und sind langlebiger und zuverlässiger als Stahl.

Wenn Sie viel teurer bezahlen, können Sie sich ein Modell für feste Brennstoffe aus hitzebeständigen Stahlsorten leisten. Neben hohen Temperaturen sind sie keinen aggressiven Umwelteinflüssen ausgesetzt.

Wasser und Feuer in einem Geschirr

Ein Heizkessel zum Heizen eines Privathauses auf dem Holz, das in das Wasser- / Dampfsystem aufgenommen wird, kann das ganze Haus heizen. Die Feuerstelle befindet sich unter dem Wärmetauscher und nur im unteren Teil ist die Heizung intensiv. Daher beginnt der Kühlmittelfluss in die Rohrleitung mit einer Verzögerung, wodurch die Effizienz der Erwärmung verringert wird.

Diagramm der progressiven Holzheizung

Als Option können Sie diese Version des Heizungssystems in Betracht ziehen:

  1. Die Wände des Kessels sind in einem Abstand von 3-5 cm doppelt angeordnet, zwischen denen Kühlmittel zirkuliert.
  2. Die schnelle Erhitzung und die ständige Zirkulation des Wassers verhindern, dass es stagniert, wodurch die Wärmeübertragung um ein Viertel gegenüber der obigen Struktur steigt.

Die Wasserkontur von Stahlrohren, die entlang der oberen und seitlichen Teile der Kammer durch die Spirale laufen, ist nicht weniger effektiv. Der unbestreitbare Vorteil einer solchen Schaltung ist die bequeme Reparatur. Ein undichtes Rohr ist nicht schwer zu ersetzen und aus finanzieller Sicht nicht zu teuer.

Die Kontur kann aus Stahl oder Messing bestehen.

Steuerung des Kesselbetriebs

Die Einstellung der Wassertemperatur des Wasserkreislaufs erfolgt mit einem an einen Hebel angeschlossenen Thermostat. Das zweite Ende der Kette geht zum Klappenventil. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, dreht der Thermostat den Hebel, der das Ventil öffnet.

Fortschrittlichere Systeme regulieren die Zwangsinjektion von Luft in die Feuerbox mit Hilfe eines in den Kanal eingebauten Ventilators. Luft erhöht den schwelenden Kraftstoff, der ohne Rückstände verbrennt. Die Überwachung der Zwangszirkulation des Wassers hält es auch nach dem Verbrennen warm.

Die Nachteile von Holzfeuerungsanlagen sind:

  • in einigen Fällen Schwierigkeiten beim Austausch von Komponenten und bei der Wartung;
  • die Komplexität der Zündung bei unvollständiger Erwärmung;
  • Einige Modelle fordern den Feuchtigkeitsgehalt des Kraftstoffs.
  • erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Holzkesseln mehr Platz für die Installation.
Kessel in einem Wasser

Holz heizt ein Privathaus mit eigenen Händen - die Aufgabe ist auch ohne die Hilfe von Spezialisten machbar.

Dies erfordert ein einfaches Set an Werkzeugen und Materialien:

  • Stahlblech 5 mm und Ecke;
  • Roheisengitter;
  • Wasserleitungen aus Stahl mit unterschiedlichem Durchmesser;
  • Türen für Feuerraum und Aschenkasten;
  • Ofenklappen;
  • Edelstahlblech für Wärmespeicher;
  • Sand
  • Schweißvorrichtung;
  • Bulgarisch;
  • Zangen und Zangen;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Ebene, Roulette, Quadrate.

Beachten Sie! Bei Verwendung von normalem Stahl ist es besser, doppelte Wände der Feuerbox zu machen, um nicht auszubrennen. Und es ist besser, Edelstahlwassertanks im Werk zu kochen.

Die Installation des Heizgeräts sollte in dieser Reihenfolge durchgeführt werden:

  1. Die Abmessungen der Teile aus der Zeichnung sollten auf das Metall übertragen werden und die Mühle schneidet die Wände des Ofens und die Löcher für die Türen.
  2. Die Versteifungsrippen werden aus dem Profilrohr hergestellt, und Verstärkungen der Verbindungen der Ofenteile werden aus der Ecke hergestellt.
  3. Wasserleitungen für den Wärmetauscher müssen geschweißt werden, damit die Oberfläche des Kreislaufs maximal ist.
  4. Dann legen Sie das Fundament des feuerfesten Ziegels und den Boden der Aschenpfanne darauf.
  5. Kochen Sie die Innenwände des Kessels entlang des Umfangs.
  6. Setzen Sie die Roststäbe auf die geschweißten Führungen im Inneren des Körpers.
  7. Wärmetauscher montieren.
  8. Versteifungen (rechteckiges Profil) schweißen die Außenseite senkrecht zum Bunker.
  9. Installieren Sie die Außenwände und füllen Sie die Lücke zwischen ihnen und der Innenwand.
  10. Installieren Sie die obere Platte, stellen Sie Edelstahlbehälter auf und stellen Sie eine Verbindung zu den Konturen her.
  11. Installieren Sie die Türen.
Das fertige Design sieht zwar nicht besonders attraktiv aus, aber Sie können es nach der Installation immer mit Ziegeln überziehen.

Zusammenfassend

Je nach Heizgerätetyp - Ofen oder Boiler - variiert die Effizienz dieser Objekte. Wenn Sie ein festes Brennstoff-Herz aus dem Wassersystem machen, können Sie eine autonome Heizungsstation erhalten. Die Verwendung von Brennholz gibt Unabhängigkeit von der Energie- und Gasversorgung.

Das Video zeigt ein Beispiel eines leistungsstarken Pyrolyseheizkessels.