Heizen eines holzhauses - gängige möglichkeiten
So geschah es, dass in unseren großen Machthäusern seit der Antike die meisten aus Holz gebaut wurden. Natürlich hat die Zivilisation ihre eigenen Anpassungen vorgenommen, aber jetzt kehren die Menschen zu umweltfreundlichen Holzhäusern zurück. Möglichkeiten zum Beheizen solcher Gebäude gibt es mehrere. Das Heizen eines Holzhauses mit einem Festbrennstoffkessel ist bei weitem nicht die einzige Option: Es ist möglich, eine Wohnung mit Gas, Strom und sogar alternativen Energieformen zu beheizen.

Wichtig: Es ist zu beachten, dass das Heizungssystem eines Holzhauses seine eigenen Besonderheiten hat. Wenn das Haus bereits mehr als 5 Jahre alt ist, besteht keine Gefahr für Sie. Bei einem Neubau müssen Sie jedoch bedenken, dass Gebäude aus natürlichen Materialien anfangs eine relativ große Schrumpfung bewirken.
Übliche Arten von Designs
Die Frage, wie man in einem Holzhaus heizen soll, ist für fast alle Eigentümer solcher Gebäude von Belang. Der Markt bietet viele Optionen, und alle sind gut. Sie sollten sich aufgrund der individuellen Merkmale eines bestimmten Designs entscheiden.

Gasheizung
Erdgas ist derzeit die rentabelste Option für die Beheizung von Wohnungen. Der Preis dieses Kraftstoffs ist im Vergleich zu anderen gebräuchlichen Typen am akzeptabelsten.
Doch vor den glücklichen Besitzern der Gaspipeline stellt sich auch die Frage der Wahl.

- Erwähnenswert ist hier die günstigste Option dieser Richtung, dies sind Gaskonvektoren der Heizung. Die Geräte sind an sich recht sparsam und kompakt und für die lokale Beheizung eines kleinen Raumes ausgelegt.
- Es gibt Boden- und Wandoptionen. Wir stellen sofort fest, dass Wandheizungen für Holzgebäude ungeeignet sind, da die Wärme entlang der Wand von unten nach oben verteilt wird. Infolgedessen ist der Feuchtigkeitsgehalt der Beschichtung ungleichmäßig und das Holz reißt. Outdoor-Option ist ideal für die Beheizung kleiner Dorfhäuser oder Hütten. Im Kern handelt es sich um einen normalen Gasherd.
- Um eine vollständige Warmwasserbereitung in einem Holzhaus zu organisieren, eignet sich ein Gaskessel. Für die Heizung zu Hause ist diese Option nahezu perfekt. Obwohl es einige Feinheiten gibt, die berücksichtigt werden müssen. Zunächst erfordert jede Gasausrüstung eine Registrierung und spezielle Genehmigungen.

- Wenn die Beheizung eines Dorfhauses oder einer Datscha mittlerer Größe organisiert werden muss, empfehlen die Experten, einen Einkreiskessel zu installieren, der durch einen passiven Heizkessel ergänzt wird. In diesem Fall ist der Kraftstoffverbrauch minimal, und ein Boiler liefert heißes Wasser für den Hausgebrauch.
- Für feste Hütten gibt es Heizkessel mit zwei Heizkreisen. Natürlich verbrauchen sie mehr Brennstoff, aber mit Hilfe einer solchen Einheit ist es möglich, eine zuverlässige Heizung auf mehreren Etagen gleichzeitig anzuordnen. Gleichzeitig kann der zweite Kreislauf mehrere Stellen gleichzeitig mit heißem Wasser versorgen.
Tipp: Die oben genannten Optionen sollten nur verwendet werden, wenn ein Hauptgas vorhanden ist. Verflüssigter Ballonbrennstoff ist teurer. In diesem Fall ist es besser, andere Heizarten zu bevorzugen, z. B. Strom.
Elektrische Ausrüstung
Da es nicht immer möglich ist, eine Gasleitung zu bauen, ziehen viele Menschen Elektrogeräte vor. Diese Einheiten haben mehrere unbestreitbare Vorteile. Der Preis für ein solches Gerät ist vielleicht der günstigste, Kessel und Heizungen werden mit Strom betrieben und sind um ein Vielfaches weniger solide und gasförmige Gegenstücke.

Ein weiterer großer Vorteil ist das Fehlen spezieller Genehmigungen für Installation und Betrieb. Um jedoch kein Feuer zu machen, müssen Sie Kupferleitungen mit einem Querschnitt von mindestens 6 mm montieren. Das Minus kann nur als solide Stromkosten betrachtet werden, insbesondere wenn Sie vorhaben, eine solche Heizung als Hauptheizung zu nutzen.
Bei den Geräten selbst kann hier eine Analogie zu Gasgeräten gezogen werden. Ebenso sind Wand- und Bodenkonvektoren verfügbar.
Bei Kesseln ist alles etwas komplizierter, es gibt 3 Typen.
- Der erste und häufigste Typ, es Tenovye aggregiert. Die Erwärmung des Kühlmittels erfolgt mit Hilfe von elektrischen Heizelementen. Sie können in großen Räumen installiert werden und sind ein- und zweikanalig.
- Die zweite Option sind Elektrodenkessel. Die Installation einer Heizung in einem Holzhaus mit Hilfe von Elektrodenkesseln ist aus Platzgründen vorteilhaft. Das Gerät selbst hat eine bescheidene Größe, es schneidet direkt in das Heizungssystem ein und kann ein kleines Haus heizen.
Die Erwärmung erfolgt hier anders, die Elektroden tauchen in das Kühlmittel ein und heizen es auf.

- Das letzte Wort bei der Konstruktion von Elektrokesseln ist die Verwendung von Induktionsgeräten. Wir werden nicht auf wissenschaftliche Details eingehen, wir sagen nur, dass diese Geräte nach dem Prinzip eines elektrischen Transformators arbeiten. Wärme wird durch Erwärmen des Kerns der Sekundärwicklung aufgenommen. Sie sind auch als Ein- und Zweikreis erhältlich.

Festbrennstoffausrüstung
Die Frage, wie ein Holzhaus mit Festbrennstoff beheizt werden kann, hat auch seine Feinheiten.
Hier können Sie zwei Hauptbereiche unterteilen:
- Moderne Festbrennstoffkessel;
- Klassischer Ofen, der Holz oder Kohle heizt.
Eine besondere Genehmigung zur Installation solcher Geräte ist nicht erforderlich. Der offensichtliche Vorteil ist die Verfügbarkeit des Kraftstoffs. Wenn wir von Festbrennstoffkesseln sprechen, sind diese modernen Geräte fast Allesfresser.
Darüber hinaus ist eine solche Ausrüstung häufig universell, es reicht aus, einige Komponenten zu ersetzen, und ein solcher Kessel kann mit flüssigem Brennstoff oder Gas arbeiten.

Wie bereits erwähnt, ist die Ofenheizung ein Klassiker. Der unbestrittene Vorteil ist die Verfügbarkeit. Ein kleiner, unprätentiöser Ofen kann fast jeden guten Besitzer mit seinen eigenen Händen zusammenstellen, der Unterricht hier ist keine große Sache.
Ein rustikaler Ziegelofen kann als Vorläufer von Festbrennstoffkesseln angesehen werden. Nehmen wir an, unsere unternehmungslustigen Menschen nutzen bis heute die Warmwasserbereitung des Hauses, verbunden mit einem rustikalen Ziegelofen.
Wenn Sie tiefer schauen, ist die Option durchaus rentabel, vor allem für den Bereich, in dem es keine andere Alternative gibt. Oder wenn Sie die Heizung eines bereits fertiggestellten Hauses schnell und kostengünstig mit einem Ziegelofen ausstatten möchten.
Das Layout der Heizung unterscheidet sich zwar nicht von den herkömmlichen Optionen, der Unterschied liegt jedoch nur in der Art der Erwärmung des Kühlmittels. In der Tat ist es ausreichend, fertige Gusseisen- oder Schweißregister unabhängig von einem rostfreien Rohr zu kaufen und die Struktur teilweise zu zerlegen und in den Ofen zu installieren. Außerdem arbeitet das System wie bei Gas oder Strom.

Tipps zur Installation
- Die Installation der Heizung in einem Holzhaus unterscheidet sich etwas von der Installation in anderen Gebäuden. Das Haus kann saisonal schrumpfen, daher sollte die Verdrahtung nicht zu fest sein.
- In einem kleinen Haus kann ein einfaches System mit Ihren eigenen Händen montiert werden, auch wenn Sie kein Fachmann sind. Aber für ernsthafte Hütten ist es besser, Spezialisten einzuladen.
- Im Rohrleitungslayout muss ein Ausdehnungs- oder Membrantank vorhanden sein, der das System im Falle eines Siedens des Kühlmittels schützt.
- Im Hinblick auf die Wahl des Materials für die Verrohrung wird hier empfohlen, zwei Optionen zu verwenden. Der erste ist Polypropylen und der zweite ist die Installation des Systems mit Hilfe von weichen Metall-Kunststoffrohren zum Heizen.

Das Video enthält zusätzliches Material zu diesem Thema.
Fazit
Bei der Wahl des richtigen Systems für Ihr Zuhause müssen Sie nicht nur Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen, sondern auch die Entfernung zu Städten, die Kosten und die Verfügbarkeit Ihrer gewählten Kraftstoffart.
