Elektrische heizkonvektoren: wie kann man im winter ohne gas

19-10-2018
Heizung

Weit verbreitete Heizsysteme von Privathäusern sind Heizungen, die mit Kofferraum oder Flüssiggas betrieben werden. Aus verschiedenen Gründen ist es jedoch nicht immer möglich, ein solches System aufzubauen. In diesem Fall können alternativ elektrische Heizungskonvektoren dienen.

Nachfolgend wird beschrieben, welche Variationen dieses Geräts es gibt und wie man ein geeignetes Modell vor der Installation zu Hause auswählt.

Der elektrische Konvektor ist eine großartige Alternative zur Gasheizung.

Heizen eines Hauses mit elektrischen Geräten

Elektrokonvektor-Definition

Schon das Konzept der Konvektion von Luftmassen impliziert eine allmähliche Bewegung aufgrund der Temperaturdifferenz und dementsprechend der Dichte. Dieses Phänomen wird von allen Architekten und Ingenieuren mehr oder weniger genutzt. Kein Wunder, dass die Installationsanweisungen für Heizkörper für ihre Installation in Bodennähe (und nicht in der Nähe der Decke) vorgesehen sind.

Im Gegensatz zu den Zentralheizungsnetzbatterien, in denen das Kühlmittel zirkuliert (Wasser oder Frostschutzmittel), heizt der in diesem Artikel beschriebene elektrische Heizkonvektor die Luftmassen mithilfe eines Heizelements (ohne Zwischenprodukte).

Beachten Sie! Ölheizungen, die ebenfalls an das elektrische Netz angeschlossen sind, fallen nicht in diese Kategorie, da die Heizelemente in ihnen das Öl und nicht die Luft erwärmen.

Hausgemachte elektrische Heizung

Es ist zu beachten, dass moderne Konvektoren (z. B. NOBO-Geräte) im Gegensatz zu veralteten Modellen mit offener Heizspirale eine in den Kühler-Wärmetauscher eingebaute Heizung haben, die von der äußeren Umgebung isoliert ist.

Aufgrund einer solchen konstruktiven Lösung haben die derzeit produzierten Einheiten mehrere unbestreitbare Vorteile:

  1. Lange Lebensdauer TENA. Die Umgebungsluft, die mit einer offenen Spirale in Kontakt kam, verkürzte die Betriebszeit erheblich. Das unter Sauerstoffeinwirkung oxidierende Metall verdampfte, was zu Ausfällen und häufigem Austausch des Heizgeräts führte. Die jetzt hergestellten elektrischen Heizkonvektoren haben diesen Nachteil nicht mehr.
  2. Angenehmere Betriebsbedingungen. Die offene Spule verbrauchte während des Betriebs Sauerstoff im Raum und reduzierte die Luftfeuchtigkeit. Wenn keine normale Belüftung vorhanden ist (was im Winter nicht ungewöhnlich ist), kann eine Person, die sich in einem von einem solchen Konvektor geheizten Raum befindet, Unbehagen verspüren.

Darüber hinaus hat der offene Heizer den darauf abgelagerten Staub verbrannt, was, wie Sie verstehen, auch nicht zum Wohlbefinden und einer gesunden Atmosphäre beitrug.

Moderne Geräte zur Raumheizung bestehen aus folgenden Elementen:

  • Heizung (Betrieb bei niedrigeren Temperaturen als früher);
  • Wärmetauscher, der Heizelemente schützt und die Raumheizung verbessert;
  • dekorative Auskleidungen, die dem Gerät ein attraktives Aussehen verleihen und es ermöglichen, dass es sich organischer in das Innere des Raums einfügt;
  • Modussteuerung.
Auf dem Foto - die Komponenten des elektrischen Konvektors

Tipp! Derzeit werden Modelle angeboten, die mit elektronischen Thermostaten ausgestattet sind. Ihr Preis ist etwas höher, aber sie bieten mehr Komfort beim Gebrauch. Das Heizgerät selbst behält die eingestellte Temperatur unabhängig von den äußeren Bedingungen bei.

Das Funktionsprinzip der Elektroheizung

Ein moderner Heizer arbeitet wie folgt. Die Luft im Raum tritt in den Wärmetauscher ein, in dem ein elektrisches Heizelement montiert ist. Der Lufteinlass erfolgt durch Löcher an der Unterseite des Geräts. TEN befindet sich auch dort.

Nach dem Aufwärmen steigen die Luftmassen auf und werden durch spezielle Gitter, die mit dem Oberkörper ausgestattet sind, aus dem Körper entfernt. Um die Luftzirkulation effizienter zu gestalten, sind die Auslässe zur Vertikalen geneigt. Dank dieser Lösung bewegen sich die Luftmassen auf parabolischen Bahnen.

Als nächstes wird das beschriebene Schema zyklisch wiederholt, so dass die Erwärmung aller Teile des Raumes erreicht wird.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Einige Modelle verfügen über Lüfter, um das Aufwärmen zu beschleunigen. In diesem Fall steigt die Temperatur im Raum schneller an, aber während des Betriebs geben solche Geräte Geräusche ab, die von vielen Benutzern als nachteilig empfunden werden.

Der Hauptvorteil moderner Konvektormodelle liegt in ihrer Arbeit bei ausreichend niedrigen Temperaturen. Während des Betriebs erwärmt sich das Gehäuse nicht über 60 Grad Celsius, so dass Kinder und Haustiere nicht durch versehentliches Berühren des Gehäuses verbrannt werden können.

Gerätetypen

Um eine fundiertere Wahl zu treffen, sollten Sie sich mit den wichtigsten Konstruktionsmerkmalen der betreffenden Klimageräte vertraut machen.

Nach Art der elektrischen Heizelementkonvektoren sind:

  1. Spirale. Dies ist eine veraltete Lösung, die derzeit kaum genutzt wird. Der Vorteil solcher Geräte liegt in den geringen Kosten, die jedoch durch eine zu geringe Lebensdauer begrenzt werden.
  2. Keramik. Eine moderne, aber teurere Lösung. Ein solcher elektrischer Heizkonvektor wärmt die Raumluft effizienter, verbraucht weniger Strom und wirkt ästhetisch ansprechend.
Konvektor mit einem keramischen Heizelement

Darüber hinaus unterscheiden sich die Geräte in den Installationsmethoden:

  1. Im Freien. Montiert auf Beinen oder Rollen. Es kann überall im Raum aufgestellt werden, wo Zugang zu einer Steckdose besteht.
Elektrokonvektor an den Beinen
  1. An der Wand montiert. An der Wand montiert. Meist befindet sich unter den Fenstern ein Luftschleier und verhindert Wärmeverluste durch die Fenster. Die meisten Modelle sind mit speziellen Halterungen ausgestattet, so dass die Installation von Hand ohne den Einsatz professioneller Bauherren erfolgen kann.
Wandkonvektor
  1. Gebaut. Diese Art von Heizung ist in die Bodenfläche eingebaut. Sein Hauptvorteil ist die vollständige Unsichtbarkeit. Es nimmt den nutzbaren Raum des Raumes auf keinen Fall weg und bietet dennoch ein angenehmes Mikroklima im Raum.
Bodenkonvektor

Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass die Installation bei der Erstellung des Projekts erfolgen sollte.

Arten von Heizelementen

TEN - das Hauptelement der Heizung. Daher muss bei der Auswahl eines Geräts zunächst darauf geachtet werden.

Es gibt drei Hauptvarianten:

  1. Nadel. Strukturell besteht sie aus einer Platte, die keinen elektrischen Strom leitet, auf der ein Faden aus einer Legierung aus Chrom und Nickel gewickelt ist. Auf diesem Knoten befindet sich eine Isolierschicht.

Ein Merkmal des Nadelkonvektors ist seine sehr schnelle Erwärmung, aber auch eine fast sofortige Kühlung. Daher sind sie zusätzlich mit Wärmetauschern ausgestattet, die aus Materialien mit geringer Trägheit konstruiert sind.

Konvektoren mit Nadelheizungen dürfen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht verwendet werden. Dies kann zu Geräteschäden und Stromschlägen führen.

  1. Röhrenförmig. In diesem Fall wird der Faden in ein spezielles Rohr gelegt und mit elektrisch isolierendem Material gefüllt, das die Wärmeenergie gut leitet. Dieses Element heizt sich langsamer als die Nadel auf, hält aber auch die Wärme länger. Oft ist die Röhre mit zusätzlichen Lamellen ausgestattet, die die Luft effizienter erwärmen.

Das Heizelement ist vor Feuchtigkeit geschützt, kann jedoch während des Betriebs Klicks und ähnliche Geräusche verursachen.

Rohrheizkörper
  1. Monolithisch In diesem Fall ist TEN ein Teil des Körpers. Das effizienteste Design mit einem maximalen Wärmeübergangskoeffizienten. Der Nachteil ist eine kostspielige Reparatur im Falle einer Panne.

Zusätzliche Funktionen

Um die Verwendbarkeit elektrischer Konvektoren zu verbessern, können Sie Heizgeräte kaufen, die über mehrere zusätzliche Optionen verfügen:

  1. Thermostat Dieses Gerät wurde bereits erwähnt. An einem speziellen Panel wird die Temperatur eingestellt, die vom Gerät aufrechterhalten wird. Außerdem wird Energie gespart, da der Konvektor selbst die Leistung reduziert, wenn die Straßentemperatur ansteigt.
  2. Steuermodul Spezielle Regler bieten die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur für jeden Raum in der Wohnung einzustellen. Die Verwaltung erfolgt mit einem einzigen Panel, das an einem für Sie bequemen Ort angebracht ist.
Elektrische Konvektorbedienfelder
  1. Programmierer. Damit können Sie nicht nur die Temperatur einstellen, sondern auch tagsüber ändern. Beispielsweise kann der Konvektor morgens nach dem Verlassen der Bewohner die Temperatur im Haus und am Abend senken. Bevor sie ankommen, erhöhen Sie den gewünschten Wert.

Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren

Positive Aspekte der Verwendung

  1. Einfache Installation Für das Heizen mit elektrischen Konvektoren ist es nicht erforderlich, einen sperrigen Kessel zu installieren, Gas zuzuführen, Heizkörper zu installieren und sie mit Rohren zu verbinden. Der Bodenheizkörper kann einfach an der richtigen Stelle aufgestellt werden und die Wand wird mit vier Halterungen und der gleichen Anzahl von Dübeln befestigt.
  2. Keine Wartung erforderlich Gasanlagen müssen den Vorschriften entsprechend regelmäßig einer Routineprüfung unterzogen werden. Konvektoren, die mit Strom arbeiten, enthalten keine Module, die vom Verbraucher bedient werden können.
  3. Lange Lebensdauer Die meisten Modelle können 20 Jahre oder länger ohne Wartung und Reparatur betrieben werden.
Mit dem elektrischen Konvektor können Sie problemlos die Heizung in Ihrem Zuhause arrangieren
  1. Der Wirkungsgrad von Elektroheizgeräten liegt bei nahezu 100%, was bei Heizungssystemen, die Gas- und insbesondere Festbrennstoffkessel umfassen, nicht der Fall ist.
  2. Ihre Verwendung ermöglicht es Ihnen, ein komfortableres Mikroklima zu schaffen. Die Luftfeuchtigkeit und der Sauerstoffanteil in der Luft ändern sich nicht, wenn das Heizgerät in Betrieb ist.
  3. Geräuschlosigkeit Der Betrieb von Zentralheizungs- und Klimasystemen mit Wärmeträgerflüssigkeit wird oft von Fremdgeräuschen begleitet, die beim Betrieb einer Wasserpumpe und anderer ähnlicher Einheiten auftreten. Der mit Elektrizität arbeitende Konvektor enthält keine beweglichen Teile und Komponenten und erzeugt während des Betriebs keine Geräusche.
  4. Schnelles Aufwärmen Das Vorhandensein eines Kühler-Wärmetauschers ermöglicht es in kürzester Zeit, die Temperatur im Raum auf eine angenehme Temperatur zu erhöhen. Einige Minuten nach dem Einschalten spürt man den Effekt.
  5. Kosten Elektrischer Konvektor zu einem Preis, der mit einer hochwertigen Wasserkühlerheizung vergleichbar ist. Im Gegensatz zu letzterem sind jedoch kein Boiler, keine Rohre usw. erforderlich.

Negative Punkte

Der Hauptnachteil der Verwendung dieses Heizgerätetyps ist der erhöhte Stromverbrauch. Daher kann es nur empfohlen werden, wenn in Ihrer Siedlung oder Ihrem Bezirk keine zentrale Gasversorgung vorhanden ist und die Stromkosten dadurch etwas niedriger sind.

Das Fehlen eines Konvektors - der Verbrauch großer Strommengen

Tipp! Um die Decke sammelt sich warme Luft, die von einem Konvektor erwärmt wird. Für eine effizientere Beheizung des Raums (insbesondere bei hohen Decken) ist es daher wünschenswert, die Zwangsumwälzung der Luftströmungen zu organisieren. Dies kann mit einem elektrischen Ventilator oder einem Lüftungssystem erfolgen.

Fazit

Nachdem Sie sich mit den angebotenen Materialien vertraut gemacht haben, können Sie sich vor dem Kauf bewusster mit der Auswahl dieser Geräte beschäftigen. Der Komfort und der Komfort, den Sie nach der Installation der Geräte erzielen, bereuen nicht die Zeit, die Sie mit dem Lesen verbracht haben.

Weitere Informationen können Sie dem folgenden Video entnehmen.