Die wahl des heizkörpers: typen, berechnung für gusseisen

15-06-2018
Heizung

Bewohner von Wohnungen in Hochhäusern könnten feststellen, dass es in einigen Räumen wärmer ist, und in einigen Räumen ist es im Winter kühler. Die Ursache für dieses Phänomen ist möglicherweise keine Luft in den Rohren oder Schmutz in den Lücken, sondern banale Verknappung der Abschnitte zum Heizen oder die Installation zum Nachteil der Wärme von exklusiven Designerheizgeräten mit unzureichender Leistung. Heute führen wir eine Auswahl an Heizkörpern in Bezug auf Fläche, Leistung und andere wichtige Indikatoren durch, so dass die Wohnungen warm sind.

Die Berechnung wird für jede Art von Heizung durchgeführt.

Was zählt und wie

Es gibt eine ganze Reihe von Merkmalen und Korrekturfaktoren, mit denen Sie die erforderliche Anzahl von Kühlerabschnitten berechnen oder die richtige Auswahl der Paneele treffen können.

Heute überlegen wir:

  • Batterietypen, deklarierte Konstruktionsmerkmale von Heizgeräten;
  • Berechnung der Anzahl der Abschnitte nach Bereichen;
  • Berechnung der Leistung des Kessels für ein Privathaus.
Das korrekte Design des Abschnitts ist im Haus warm.

Zur Information! Bewohner von Privathäusern müssen sich um ihr eigenes komfortables Leben kümmern, so dass es für sie interessant ist, sich nicht nur auf die Batterien, sondern auch auf die Wärmequelle zu verlassen.

Beginnen wir mit den Ansichten

Nicht alle Heizkörpertypen sind in Wohnungen geeignet.

Der moderne Markt ist voll von Heizgeräten mit vier Haupttypen:

  • Gusseisen - trotz ihrer Unzulänglichkeiten besetzen sie ihre Nische und bleiben in unserer Zeit recht beliebt;
  • Aluminium - leicht, modern, kraftvoll genug;
  • Bimetall - der Hauptkonkurrent von Gusseisen, der jedoch preislich den Gusseisen-Pendants gerade in der Preispolitik unterlegen ist;
  • Stahl - Hervorragende Flächenheizer, die sich schnell erwärmen und schnell Wärme abgeben, haben sich im privaten Bereich bewährt.

Bevor wir die Erklärungen zu diesem Thema fortsetzen, wollen wir uns eine andere Tabelle ansehen

Heizungstyp Leistung W / Abschnitt Druck wird durch ATM aufrechterhalten
Gusseisen 80-150 10-15
Aluminium 190 16
Bimetall 200 35
Stahl 450-5700 6-9

Die Tabelle ist sehr informativ. Demnach ist es bereits möglich, einen Heizkörper von der Installation in einem Mehrfamilienhaus mit Zentralheizung auszuschließen. Dies ist eine Stahlheizung. Druckstöße im Netzwerk können einfach die Struktur zerstören.

Ein Foto eines würdigen Konkurrenten, um Gusseisenabschnitte zu gießen.

Empfehlungen! Den genannten Merkmalen zufolge ist klar, dass der Aluminiumheizkörper das schwere Gusseisen in der Wohnung perfekt ersetzt. Es stimmt. Es gibt einen sehr alarmierenden Moment: Aluminium überträgt sehr schlecht verschiedene Säureadditive an das Kühlmittel, verformt sich schneller durch Druckstöße im Netzwerk, da es sehr weich ist. Nach dem gleichen Prinzip wird der Einsatz von Heizkörpern mit Kupferrohren oder Aluminium-Kupfer-Heizkörpern in der Zentralheizung nicht empfohlen.

Und dann brauchen wir nur bewährte Gusseisen- und Bimetallkühler, wir werden weitere Berechnungen an ihnen durchführen.

Berechnung für Gusseisen

Diese Berechnungen werden für das gesamte Haus unter Verwendung verschiedener Korrekturfaktoren für Innenwohnungen, erste und letzte Wohnung durchgeführt. Bei den Berechnungen werden auch Fenster, Türen, Dicke der Böden usw. berücksichtigt.

Wir brauchen das nicht zur Selbstanalyse. Es gibt eine bewährte Formel, mit der Sie mit Ihren eigenen Händen Berechnungen durchführen können, ohne einen Fehler zu machen. Da ist sie:

Summe der Abschnitte = (Gesamtfläche des Raums / angegebene Leistung des Abschnitts) * 100.

Jetzt werden wir verstehen:

  • Die Gesamtfläche des Raumes wird nach den Gesetzen der Mathematik nach dem Produkt aus Länge und Breite des Raumes berechnet, berechnet in Quadratmetern.
  • Leistungsteil kann in der Tabelle angezeigt werden. Bei Gusseisen ist es besser, sich an den Verkäufer zu wenden, da mögliche Schwankungen aufgetreten sind. Dies hängt von der Konfiguration des Abschnitts selbst ab.
  • Der Koeffizient 100 stammt aus experimenteller Praxis. Es ist bewiesen, und wir halten es für ein Axiom, dass zum Erwärmen von 1 Quadratmeter Gehäuse mit Decken bis zu 3 Metern 100 Watt aus einem Thermoelement ausreichen.
Gusseisen ist überhaupt nicht schlecht.

Der Übersichtlichkeit halber berechnen wir die erforderliche Anzahl von Heizkörperabschnitten für Gusseisen, wenn ein Raum mit 16 Quadraten geheizt wird. Wir erhalten 16 * 100/150 = 10.67. In diesem Fall haben wir die maximal mögliche Leistung des Gusseisenprodukts ausgenutzt. Und es wird immer groß gerundet, auch wenn Sie 10,1 Stück haben, nehmen wir immer noch 11 Abschnitte.

Tipp! Für Eckräume oder Räume mit zwei Außenwänden wird ein zusätzlicher Faktor von 1,2 eingeführt. Zur Verdeutlichung die gleichen Bedingungen, aber der Raum ist eckig, wir werden das Ergebnis um das 1,2-fache erhöhen - das Ergebnis beträgt 12,8 - 13 Stück.

Und ein Konkurrent?

In den vorangegangenen Abschnitten haben wir einen anständigen Wettbewerb mit Gusseisenheizkörpern in Form von Bimetallheizungen erwähnt. Danach wird die Berechnung durchgeführt, aber an erster Stelle steht nicht die Fläche, sondern das Volumen des Raumes. Die Formel lautet wie folgt:

Anzahl der Abschnitte = Wärmemenge / Leistung eines Abschnitts.

Erklären Sie:

  • Ein neuer Indikator für die Wärmemenge ist das Produkt aus dem zu beheizenden Volumen des Raums und der für diese Aktion erforderlichen spezifischen Energie.
  • Die spezifische Energie beträgt 40 W für einen normalen Raum und 50 W für einen Eckraum.
  • Sie können das Volumen des Raumes selbst berechnen, hier ist die Anweisung nicht erforderlich.
Bei der Berechnung dieser Heizkörper gilt eine andere Formel.

Wir berechnen die Anzahl der Bimetallheizkörperabschnitte für die Beheizung eines Raumes mit 16 Quadraten. Wir berechnen die Berechnung an der Decke bei 2,70, wir erhalten - 8,64, das sind 9 Abschnitte, für den Eckraum - 10,8 - 11 Abschnitte. Wenn Sie möchten, können Sie zählen.

Und über die Kessel

Wir haben die Eigentümer der Häuser des privaten Sektors nicht vergessen. Wir geben die Formel zur Berechnung der Leistung der Kessel an. Es ist wie folgt: W des Kessels = S * W / 10. Hier wird die Gesamtfläche Ihres Hauses mit der Nennleistung multipliziert (siehe unten) und durch 10 dividiert.

Nun zu der geschätzten Kapazität:

  • Für nördliches Gelände - bis zu 2,0 kW;
  • Für Bereiche des Zentrums - bis zu 1,5 kW;
  • Für den Süden - bis zu 0,9 kW.

Berechnungen durchführen, alles abrunden. Es gibt einen Leistungskorridor von 1,5 bis 2 kW (2). Es stellte sich heraus, dass Sie 7.1 Abschnitte haben - 8.

Jeder Einzelfall hat seine eigenen Nuancen.

Dann sieht die gesamte Berechnung für einen Heizkessel für ein Haus in der Mitte des Landes von 100 Quadratmetern wie folgt aus: 1,5 x 100/10 = 15 kW.

Abschließend

Die geschätzten Zahlen sind wichtig, abhängig von der richtigen Auswahl der Anzahl der Heizungen, komfortables Wohnen in der Wohnung. Das berechnete Thema setzt das Video in diesem Artikel fort. Zum Schluss noch eine Notiz.

Zu Ihrer Information! Das Vorhandensein richtig ausgewählter Heizkörper schützt Sie nicht vor Böen im System. Um sich in allen Situationen wohl zu fühlen, wählen Sie einen Ölkühler als alternative Wärmequelle. Das Gerät ist in der Lage, mit höherer Gewalt umzugehen.