Bimetall-heizkörper aus aluminium: klassifizierung, design,

13-02-2018
Heizung

Die Winter sind anders, in einem Jahr kann der Winter vorbildlich sein mit viel Schnee und schwachem Frost, aber im nächsten Jahr kann die Temperatur des Thermometers gut -20 betragen. Daher sollte die Wahl des Heizstrahlers nicht leichtfertig getroffen werden, da seine Konstruktion stark von der Wärmeleistung und damit von der Effizienz der Raumheizung abhängt.

Bimetallheizkörper

Klassifizierung moderner Heizkörper

Wenn wir die Konstruktionsmerkmale und das Material berücksichtigen, können wir die Gruppen von Heizgeräten folgendermaßen unterscheiden:

  • Gusseisen - die weltweit erste Batterie wurde aus diesem Metall hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Massenträgheit, ein hohes Gewicht und eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen hydraulische Stöße aus. Auf dem Markt sind sowohl Billigmodelle (in den meisten sowjetischen Institutionen installiert) als auch farbige Batterien mit einem Muster auf der Oberfläche zu finden, deren Preis natürlich die Kosten eines herkömmlichen Modells weit übersteigt;
Auf dem Foto - ein schönes Modell aus Gusseisen

Beachten Sie! Trotz der hohen Druckfestigkeit ist Gusseisen ein sprödes Material, selbst ein Schlag kann Risse oder Abplatzungen verursachen.

  • Stahlplattenbatterien heizen sich schnell auf, kosten relativ wenig, aber wenn das Kühlmittel von schlechter Qualität ist, kann Stahl aufgrund von Metallkorrosion schnell unbrauchbar werden. Weniger wiegen als Gusseisen;
Es sieht aus wie eine Stahlheizung
  • Aluminium - aufgrund der höheren Wärmeleitfähigkeit des Metalls ist es möglich, die Heizleistung der Heizung zu erhöhen. Darüber hinaus sehen diese Batterien großartig aus. Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, so dass Sie als Option für eine gewöhnliche Wohnung wählen können und eine schwache Batterie, die sich für Räume mit Fenstern an der gesamten Wand eignet. Die Unterschiede zwischen Bimetall- und Aluminiumheizkörpern sind nicht so groß und beziehen sich hauptsächlich auf das Design des Geräts;
  • Bimetall - Durch die Kombination eines Stahlkerns und Lamellen eines anderen Metalls können Festigkeit, Haltbarkeit und hohe Wärmeübertragung erreicht werden. Die Frage, wie sich der Aluminiumstrahler vom Bimetallstrahler unterscheidet, wird im Folgenden diskutiert.
Bimetall-Batterie in der Sektion
  • Kupferheizungen sind aufgrund der hohen Kosten selten. Andererseits weist Kupfer unter allen Metallen, die zur Herstellung von Batterien verwendet werden, eine maximale Wärmeleitfähigkeit auf, so dass die Wärmeleistung solcher Heizgeräte auf einer Höhe liegt.

Designmerkmale

Das wichtigste Highlight eines Bimetallheizers ist die Kombination von zwei verschiedenen Metallen. In der Regel wird ein stabiler Stahlrahmen verwendet - die Rohre, durch die das Kühlmittel zirkuliert, müssen einem möglichen hydraulischen Stoß und Druck im Heizungssystem standhalten. Die Lamelle muss jedoch einen hohen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten aufweisen.

Deshalb bestehen die Kanten von Bimetall-Batterien aus Aluminium. Andere Kombinationen von Metallen sind möglich, z. B. ein Kupferkollektor + Rippen aus einem anderen Metall. Die Idee bleibt jedoch gleich.

Ein Beispiel für eine Kombination von Kupfer und Aluminium

Das ist der Unterschied zwischen Aluminium- und Bimetallstrahlern. Aluminiummodelle bestehen aus einer speziellen Legierung, so dass von keinem Sammler die Rede sein kann.

Vergleich von Bimetall- und Aluminiumbatterien

Um den Unterschied zwischen Bimetall- und Aluminiumstrahlern verständlicher zu machen, ist es zweckmäßiger, die Merkmale jeder dieser Heizvorrichtungen im Detail zu untersuchen.

Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern

Zum Verkauf können Sie 2 Arten solcher Heizgeräte finden - gegossen und geschnitten. Die gegossenen sind gut, weil sie an der Verbindungsstelle keine Nähte haben, das heißt, es gibt weniger Schwachstellen bzw. das Risiko von Heizungsleckagen ist reduziert. Andererseits erhöht das Gießen einer Batterie aus einem geschmolzenen Metall die Kosten erheblich, und somit die höheren Kosten solcher Batterien.

Arten von Aluminiumbatterien

Beachten Sie! Neben der üblichen Besetzung werden auch verbesserte Modelle angeboten. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen nur durch die Wandstärke und den großen Arbeitsdruck im System.

Sektionsbatterien können sich in der Art und Weise unterscheiden, wie einzelne Sektionen angeschlossen werden. Sie können durch Schweißen, Leimen verbunden werden, eine Steckverbindung kann ebenfalls verwendet werden. Dadurch kann der Austausch von Abschnitten von Hand erfolgen. Der Hauptnachteil solcher Heizvorrichtungen kann als weniger widerstandsfähig gegen hydraulische Stöße angesehen werden und sie haben einen geringeren Arbeitsdruck.

Das Hauptproblem derartiger Batterien kann als erhöhte Empfindlichkeit der Legierung gegenüber der Qualität des Kühlmittels angesehen werden. Insbesondere sollte der pH-Wert des Wassers 7-8 nicht überschreiten, da die Wände sonst mit der Zeit dünner werden, was zu Undichtigkeiten führen kann. Und wenn im autonomen Heizungssystem die Qualität des Wärmeträgers noch überwacht werden kann, besteht bei zentraler Wärmezufuhr zur Wohnung keine solche Möglichkeit.

Wasser hat nur Aluminium angegriffen

Bimetall-Eigenschaften

Der entscheidende Unterschied zu Heizelementen aus Aluminiumlegierungen besteht darin, dass der Verteiler aus Stahlrohren besteht. Dies führt zu einer höheren mechanischen Festigkeit und etwas geringeren Anforderungen an die Qualität des Kühlmittels.

Aber so weit man einen Aluminiumkühler von einem Bimetallkühler unterscheiden kann, ist es fast unmöglich, ihn von außen herzustellen, da beide Geräte Flossen aus demselben Metall haben.

Tipp! Verwenden Sie zum Prüfen einen kleinen Magneten. Es bleibt beim Bimetallprodukt "haften", aber nicht beim Aluminiumprodukt.

Ein weiteres Problem tritt zwar auf - in vielen Batteriemodellen ist der Durchmesser der vertikalen Kanäle sehr klein. Solche Modelle sind nicht für die Zentralheizung geeignet, da die Gefahr der Kanalverstopfung sehr hoch ist. In autonomen Heizsystemen, bei denen die Qualität des Kühlmittels kontrolliert werden kann, tritt dieses Problem nicht auf.

Das vertikale Rohr ist möglicherweise zu klein

Erwähnenswert ist auch die hohe thermische Leistung von Bimetallstrahlern. Die besten Vertreter dieser Klasse von Batterien zeigen das Ergebnis bei einer Leistung von 200 W / 1.

Ein weiterer Parameter, der Bimetall-Radiatoren von Aluminium-Radiatoren unterscheidet, sind deren Kosten. Bimetall-Geräte für diesen Indikator gehören zu den teuersten auf dem Markt. Dies wird durch eine komplexere Konstruktion erklärt.

Vergleich von Aluminium und Bimetall

Ein direkter Vergleich von Aluminium- und Bimetall-Heizkörpern ist nicht ganz korrekt, sie werden in vieler Hinsicht gleichwertig sein, und die Auswahlempfehlungen beziehen sich eher auf die Eigenschaften des Heizungssystems.

Dennoch führen wir die Hauptmerkmale von Aluminiumheizungen und Bimetallen auf:

  • Abmessungen - In beiden Fällen umfasst die Modellreihe sowohl große vertikale Modelle (über 1,5 m Höhe) als auch niedrige Geräte für die Installation unter großen Fenstern.
Der Größenbereich ist groß
  • thermische Leistung - Parität wird auch in dieser Ausgabe beobachtet. Zum Beispiel beträgt die Wärmeleistung des Aluminiumbatterieabschnitts von Ferroli 204 W und die gleiche Zahl für einen Bimetall-Heizer 201 W (eine Reihe von Sira-Geräten). Wenn wir also Aluminium- und Bimetallstrahler für diesen Indikator vergleichen, erhalten wir eine annähernde Gleichheit.
  • maximale Kühlmitteltemperatur stark vom modell abhängig. Bei Ferroli-Batterien zum Beispiel sind es etwa 130 ° C und bei dem Bimetall-Pendant des Herstellers Coral Korus bis zu 150 ° C. In der Regel ist die Höchsttemperatur des Kühlmittels im System jedoch auf 100-120 ° C begrenzt.
Eigenschaften einer Reihe von Aluminium- und Bimetallmodellen
  • Wenn wir Aluminium- und Bimetall-Heizkörper für den maximalen Betriebsdruck vergleichen, weisen beide Batterietypen eine große Abweichung in dieser Anzeige auf. Zum Beispiel sind Bimetall-Geräte von Sira für 4 MPa ausgelegt, während Produkte von Coral nur für 1 MPa sind. Aluminiumbild ist das gleiche.

Beachten Sie! Aluminium-Heizkörper für die Extrusion haben eine hohe Zugfestigkeit, sie können bis zu 120 MPa erreichen, sodass Sie sich vor Leckagen nicht fürchten müssen.

Der entscheidende Unterschied zwischen Bimetall- und Aluminiumkühlern besteht also nur darin, dass ein Stahlrahmen vorhanden ist, dessen Rolle von einem Verteiler aus Stahlrohren übernommen wird. In letzter Zeit begannen viele Hersteller damit, Edelstahl herzustellen, so dass solche Batterien fast ewig sind.

Ein paar Tipps zur Auswahl einer Batterie

Wenn Sie wissen, was der Unterschied zwischen Aluminium- und Bimetallkühlern ist, können Sie sicher eine Batterie für das Haus wählen. Sie müssen Parameter wie die folgenden berücksichtigen:

  • Wärmeleistung des Geräts. Die minimal erforderliche Strahlerleistung wird berechnet und darauf basierend ein bestimmtes Modell ausgewählt.
Die Anzahl der Abschnitte hängt von der Fläche des Raums ab
  • Für welche Aluminium- und Bimetall-Strahler besser sind, haben sich Ferroli, Rifar, Monolith und Sira gut empfohlen. Aluminiumbatterien werden am besten in autonomen Heizsystemen eingesetzt.
  • Wenn die Batterie in einer Stadtwohnung ausgewählt wird, ist es wünschenswert, dass ein Spielraum für den maximalen Arbeitsdruck vorhanden ist. Dennoch hat niemand einen Wasserschlag abgebrochen, und die Sicherheitsmarge erlaubt es Ihnen, ihn ohne Folgen zu übertragen.
  • auch die kosten spielen eine wichtige rolle;
  • Bei den Auswahlanweisungen ist auch der Durchmesser der Sammelrohre zu berücksichtigen. Wenn die Qualität des Kühlmittels zu wünschen übrig lässt, können die engen Rohre schnell verstopfen.

Am ende

Aluminium- und Bimetallheizkörper sind in vielen Eigenschaften ähnlich, und der Hauptunterschied betrifft ihre innere Struktur. Aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes, der hohen Wärmeabgabe und der einfachen Installation werden diese Arten von Heizkörpern heutzutage meist in modernen Wohnräumen installiert.

Das Video in diesem Artikel enthält einige Tipps zur Auswahl des richtigen Heizkörpers für Ihr Zuhause.

In den Kommentaren können Sie Fragen zu den Feinheiten der Auswahl und den Eigenschaften der verschiedenen Heizkörpertypen stellen.