Autonome hütten für dieselheizung oder landhäuser

09-04-2018
Heizung

Zur autonomen Beheizung von Wohnungen und Privathäusern werden in den meisten Fällen Gasheizkessel verwendet. Diese technische Lösung ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht immer für die Beheizung eines Ferienhauses oder eines Landhauses mit saisonalem Wohnsitz geeignet.

In diesem Fall verdienen Dieselkraftstoff-unabhängige Heizgeräte besondere Aufmerksamkeit, die wie Gaskessel vollautomatisch arbeiten und die gewünschte Temperatur im Haus halten können, selbst wenn der Eigentümer lange Zeit ausbleibt.

Autonome Heizkessel für Dieselkraftstoff.

Die Hauptmerkmale der Dieselheizung

Dieselheizkessel sind die beste Option für die Beheizung von Häusern, Gewächshäusern, Hangars, Lagerhäusern sowie anderen Wohn- oder Industriegebäuden, die sich in abgelegenen, wenig bewaldeten Gebieten befinden.

Die Betriebskosten solcher Geräte sind recht hoch, da der Preis für flüssigen Dieselkraftstoff wesentlich höher ist als der Preis für Strom oder Erdgas. Trotzdem ist diese Methode für Regionen, in denen keine zentrale Gasversorgung vorhanden ist und keine Stromleitung mit der erforderlichen Kapazität vorhanden ist, die einzig mögliche Option für die Beheizung von Wohn- und Geschäftsgebäuden in der kalten Jahreszeit.

Autonome Heizung eines Landhauses mit Dieselkessel.

Sorten von Dieselheizungen

Das effizienteste Heizgerät ist unter diesen Geräten ein autonomes Dieselheizgerät mit geschlossenem Wasserkreislauf, da seine Konstruktion eine maximale Wärmeabfuhr aus der Brennerflamme und den Abgasen gewährleistet, wodurch es einen hohen Wirkungsgrad hat.

Neben stationären Wasserkesseln wurden im Feld und im Haushalt häufig verschiedene kompakte und tragbare Heizgeräte verwendet, die ebenfalls mit Dieselkraftstoff arbeiten.

  1. Kleinere Haushaltsherde, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden, sind für die Luftheizung von kleinen Landhäusern sowie für Nutz- und Gebrauchsräume bestimmt. Als zusätzliche Option können einige Modelle solcher Geräte für den Gartenbau mit einer Kochfläche zum Kochen ausgestattet werden.
Kompakter Haushaltsherd mit Kochfeld.
  1. Wärmepistolen, die mit flüssigem Brennstoff betrieben werden, lassen die Luft in einem ausreichend großen Raum kurze Zeit erwärmen.. Dies wird dadurch erreicht, dass die gekühlte Luft mit Hilfe eines Gebläses durch die Flamme eines Dieselölbrenners geblasen wird. Aufgrund ihrer hohen Leistung werden sie zum Beheizen von Gewächshäusern, Lagerhallen oder Produktionsanlagen eingesetzt.
Die mobile Heißluftpistole arbeitet mit Dieselkraftstoff.
  1. Autostartvorrichtungen ermöglichen es Ihnen, Wasser oder Frostschutzmittel im Kühlsystem vorzuwärmen, um den Startvorgang bei kaltem Motor zu erleichtern.. Zusätzlich zu dieser Funktion kann es im Normalmodus als autonome Dieselheizung für einen LKW-Kung verwendet werden.
Einfacher aber effektiver Diesel-Dieselofen ОВ 65.
  1. Tragbare Dieselkraftstoffkessel zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, geringes Gewicht und geringe Abmessungen aus.. Dank dieser Eigenschaften können sie zum Kochen sowie zum Beheizen eines Zeltes, eines Ausgrabungsraums oder anderer temporärer Unterkünfte während der Winterferien oder für Arbeiten auf dem Feld verwendet werden.
Kompakter Mehrstoff-Campingkocher.

Beachten Sie! Neben den vorgestellten Geräten gibt es auch einen Mehrkraftstoff-Dieselmotor, der mit verschiedenen Arten von Mineral- und Pflanzenöl, Dieselkraftstoff und anderen Arten von flüssigen Kohlenwasserstoffkraftstoffen betrieben werden kann.

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Dieselkessels

Dieselölkessel haben einige Ähnlichkeiten mit Gaskesselgeräten. Sie haben eine gute Leistung und einen hohen Wirkungsgrad, aber die Beheizung von Dieselkraftstoff ist eine weniger wirtschaftliche Option, was zu erheblichen Kosten für ihren Betrieb führt.

Der Hauptunterschied solcher Geräte ist das Vorhandensein eines speziellen Dieselbrenners, bei dem die vorläufige Verdampfung von flüssigem Brennstoff stattfindet und dessen Umwandlung in einen gasförmigen Zustand.

  1. Unter der Wirkung einer Kreiselpumpe tritt Dieselkraftstoff zum Erhitzen durch einen Feinfilter in den Brenner ein, wo unter der Einwirkung hoher Temperatur Dampf entsteht.
Internes Gerät eines Dieselbrenners.
  1. Der Auslass der Brennerdüse befindet sich in der Verbrennungskammer, wo bei Anwesenheit von atmosphärischer Luft, die von einem Gebläse geliefert wird, die erhitzten Gase des Brennstoffs sich entzünden und bei hoher Temperatur verbrennen.
  2. Um die Brennkammer herum befindet sich ein geschlossener Wasserkreislauf, in dem das Kühlmittel ständig zirkuliert und Wärme von seinen Wänden entnimmt.
  3. Die glühenden Abgase, die durch die Rauchkanäle des Wasserwärmetauschers strömen, geben ihm ebenfalls einen erheblichen Teil ihrer Wärme, wodurch die Gesamtenergieeffizienz der gesamten Einheit erhöht wird.
  4. Danach werden die gekühlten Abgase mit einer Temperatur von nicht mehr als 160 ° C durch einen koaxialen Kamin oder ein System von hauseigenen Kaminkanälen in die Atmosphäre abgeführt.
Das Foto zeigt die interne Struktur und das Schema des Kessels für flüssigen Brennstoff.

Beachten Sie! Aufgrund der vollständigen Verbrennung des Brennstoffs in einer gesättigten Luftatmosphäre enthalten die Abgase praktisch keinen Ruß, Kohlenmonoxid und andere schädliche und giftige Substanzen.

Hauptvorteile

Die Verwendung von Dieselheizgeräten erfreut sich derzeit großer Beliebtheit bei Eigentümern von vorstädtischen Immobilien sowie Besitzern von Land- und Industrieunternehmen.

Dieser Erfolg wird durch bestimmte positive Eigenschaften erzielt, die der Einsatz solcher Geräte bietet.

  1. Ausreichende Auslegungskapazitäten und ein hoher Wirkungsgrad der Kesselaggregate ermöglichen den Einsatz einer unabhängigen Dieselheizung für die Beheizung von Wohn- und Industrieanlagen mit großer Fläche.
  2. Die relativ geringen Kosten für die Anschaffung und Installation von Kesselanlagen sowie die Durchführung der Erstinbetriebnahme.
  3. Wenn keine eingebauten oder zusätzlichen Rauchkanäle im Gebäude vorhanden sind, kann die Entfernung von Verbrennungsprodukten durch eine beliebige Außenwand unter Verwendung eines kompakten koaxialen Kamins erfolgen.
Der grundlegende Unterschied zwischen Standard- und Koaxialkamin.
  1. Mit ausreichenden theoretischen Kenntnissen kann jeder Besitzer eines Vorstadthauses ein autonomes Dieselheizgerät ohne die Hilfe von qualifizierten Fachleuten mit seinen eigenen Händen installieren.
  2. Es ist nicht erforderlich, die Vertragsdokumente vorzubereiten und komplexe Konstruktions- und technische Dokumentationen zu entwickeln, im Gegensatz zu der Gaspipeline und der Installation von Gasausrüstung.
  3. Durch den vollautomatischen Betrieb können Sie Unfälle und Fehler aufgrund menschlicher Faktoren vermeiden. Außerdem können Sie das Gerät langfristig und autonom ohne Eingreifen des Benutzers betreiben.
Lage eines separaten Dieselkesselraums.

Beachten Sie! In Regionen, in denen die Versorgung mit bestimmten Kraftstoffarten unterbrochen ist, kann ein autonomer Mehrkraftstoff-Diesel installiert werden, der mit nahezu allen Arten von Pflanzenölen oder Mineralölerzeugnissen zuverlässig arbeitet.

Nachteile der Dieselheizung

Trotz aller positiven Eigenschaften sind autonome Dieselheizungen auch nicht ohne Mängel, die sich vor allem in folgenden Punkten äußern:

  1. Für die Installation der Kesselausrüstung muss ein spezieller Raum errichtet werden, der mit einem separaten Fundament für die Installation des Kessels ausgestattet ist, sowie ein System der Zwangsbelüftung und der Abluftbelüftung.
  2. Während des Betriebs des Dieselbrenners wird ein ziemlich hoher Geräuschpegel erzeugt. Wenn Sie ein Kesselhaus bauen, müssen Sie mit den eigenen Händen eine hochwertige Schalldämmung des Raums durchführen.
  3. Für den ununterbrochenen Betrieb der Kesseleinheit ist ein erheblicher Brennstoffvorrat erforderlich, der ebenfalls in einem separaten Raum gelagert werden muss, der mit den Anforderungen der Brandschutzbestimmungen ausgestattet ist.
Speichersystem und Brennstoffzufuhr zum Kessel.
  1. Flüssiger Dieselkraftstoff zum Erhitzen enthält eine bestimmte Menge an feuerfesten Paraffinen in seiner Zusammensetzung. Daher beginnt er bei Temperaturen unter + 5 ° C zu verdicken, was zu einer Verstopfung der Kraftstoffkanäle und zum Anhalten des Kessels führen kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie im Lagerraum eine Heizung installieren sowie die Kraftstoffleitung und die Außenwände des Gebäudes isolieren.
  2. Jede Diesel-Zusatzheizung ist tatsächlich flüchtig, sodass der Brenner selbst bei einem kurzen Stromausfall ausgeschaltet wird und nur im manuellen Modus eingeschaltet werden kann.
Kombinierte Dieselkessel mit Gasbrenner.

Fazit

Heizkessel für flüssigen Dieselkraftstoff werden häufig als temporäre Methode zum Beheizen von Privathäusern verwendet, bis eine separate zentrale Gaspipeline-Leitung in die Gartenpartnerschaft oder Hüttensiedlung eingebracht wird.

In diesem Fall ist es sinnvoll, einen kombinierten Heizkessel zu kaufen, bei dem der Dieselbrenner jederzeit durch einen Gasbrenner ersetzt werden kann. So kann das Landhaus für einige Stunden auf Gasheizung umgestellt werden.

Weitere Informationen zur Dieselkesselausrüstung finden Sie am Ende dieses Artikels in einem Video. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.