Auswahl und verlegung von rohren für die fußbodenheizung:

27-06-2018
Heizung

Moderne Analysten prognostizieren in naher Zukunft einen Anstieg der Stromtarife. Der Preis wird also nicht nur für die Verwendung von Elektrogeräten steigen, sondern auch für die Raumheizung. In Verbindung mit solchen Vorhersagen wird die Suche nach der kostengünstigsten Methode für die Beheizung von Wohnungen immer wichtiger.

Ich möchte, dass dieses System nicht nur preiswert ist, sondern auch ästhetisch ansprechend bleibt und dabei den gewohnten Komfort in einem Zuhause beibehält. Eine der häufigsten Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen, ist die Installation von „warmen Böden“ im Haus. Das Wasserdesign von Polypropylenmaterialien hat sich als das kostengünstigste Gerät zum Heizen erwiesen.

Heizkreislauf

Merkmale einer anderen Art von Systemen

Die Vorteile der Installation eines „warmen Fußbodensystems“ können von jedem geschätzt werden, der sich zumindest ein wenig mit den Grundlagen der Physik auskennt.

Je nach Kühlmitteltyp gibt es heute zwei Arten ähnlicher Strukturen:

  1. Wasser
  2. Elektrisch.

Beachten Sie! Das Funktionsprinzip im ersten und zweiten Fall ist sehr ähnlich. Unter der Oberfläche des Bodens halten Rohre oder Spezialkabel, die ihn erwärmen, und von der erwärmten Oberfläche steigt die warme Luft zur Decke.

Normalerweise wird diese Art von Konstruktion in der Küche oder im Badezimmer installiert, und aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit werden für den Bodenbelag Keramikfliesen für den Bodenbelag eingebaut. Natürlich ist es nicht schwierig, den warmen Fußboden in einem anderen Raum auszustatten, aber je nach der Art des gewählten Fußbodens nimmt auch die Effizienz seiner Arbeit ab.

Installation im Kinderzimmer

Um die Installation oder die Auswahl von Rohren für ein solches System mit eigenen Händen vornehmen zu können, benötigen Sie mindestens ein Minimum an Kenntnissen über die technischen Merkmale.

Beachten Sie! Die Hersteller erwähnen oft alle Vorteile des vorgeschlagenen Produkts und schweigen über ihre Mängel, aber um die richtige Wahl zu treffen, muss man sich mit dem Gesamtbild der Parameter vertraut machen, zumal der Preis eines solchen Systems recht hoch ist.

Die wichtigsten Parameter des Wasserbodens

Das Rohr, aus dem „warme Böden“ hergestellt werden, ist umweltverträglich und wirtschaftlich. Für die Verlegung sind jedoch zusätzliche Ausrüstungen und vorbereitende Bauarbeiten erforderlich, die die Kosten erheblich erhöhen können Anforderungen).

Das Verlegen von Rohren verdickt den Boden um etwa 10 bis 15 cm und Sie müssen sich auch mit dem Testen und Starten beschäftigen. Aber auf jeden Fall sollte man sich heizen lassen, was durch den Stromverbrauch wesentlich wirtschaftlicher wird.

Vorteile

Die Vorteile solcher Strukturen sind:

  • Gleichmäßige Erwärmung der gesamten Oberfläche, auch wenn Sie bei der Auswahl eines Rohrs für einen warmen Boden am Kupfer anhalten;
  • Vollmaskierungsgeräte;
  • Die Möglichkeit, große Flächen kostengünstig zu beheizen;
  • Die Arbeit der Schaltung ist nicht mit verschiedenen Arten gesundheitsschädlicher Strahlung verbunden.
  • Die Installationskosten sind einmalig, da das System nicht gewartet werden muss.
  • Keine Wartungskosten

Nachteile

Systeme dieser Art haben zusätzlich zu den Vorteilen einige Nachteile:

  • Die Notwendigkeit, eine Wasserpumpe zu kaufen;
  • Die Komplexität des Installationsprozesses bei der Verwendung von Polypropylenrohren;
  • Probleme beim Druckabbau im Heizturm;
  • Schwierigkeiten bei der Erkennung von Schaltungslecks nach Abschluss der Installationsarbeiten.

Installation eines Wasserbodens

Montageprozess

Bei dieser Art von Wasserheizsystem ist das Hauptheizelement eine wärmeisolierte Betonplatte. In dieser Platte befinden sich eingebaute Rohrleitungen, durch die das heiße Kühlmittel zirkuliert.

Eine kurze Anleitung zur Installation solcher Systeme besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Auf dem Boden entsteht ein idealer flacher Zement-Sand-Estrich.
  2. Auf dem Estrich entlang der Wand ist ein Wärmedämmboden mit einem Aluminiumfilm verlegt, der einen Wärmeverlust verhindert.
  3. Mit Hilfe spezieller Befestigungselemente wird das Rohr auf dem wärmedämmenden Untergrund verlegt, je nachdem, wie es durch die Anordnung der Rohre des beheizten Bodens festgelegt ist.
  4. Die erzeugte Kontur wird mit Zement gefüllt.
  5. Der Bodenbelag wird auf den getrockneten Zement gelegt.

Beachten Sie! Damit das erstellte System ordnungsgemäß funktioniert, müssen Geräte gekauft und installiert werden, die den Kühlmittelfluss in die Rohrleitung steuern.

Wie wählt man eine Pfeife aus?

Auf der Foto - flexiblen Pipeline

Um solche Systeme zu erstellen, verwenden Sie folgende Arten von Pipes:

  • Polybuten;
  • Stahl;
  • Metall-Kunststoff;
  • Kupfer;
  • Polypropylen

Normative Dokumentation verbietet die Verwendung von Eisenmetallwerkstoffen für die Erstellung solcher Systeme, da Nahtprodukte können nicht in Wänden und Böden eingemauert werden.

Aufgrund der Tatsache, dass die Struktur nach dem Verlegen mit Beton gegossen wird, werden hohe Anforderungen an Rohre gestellt, und der Zement muss durch eventuelle Beschädigungen gerissen werden. Um einen "warmen Boden" zu schaffen, werden spezielle Materialien verwendet und nicht die Rohre, die für die Installation von heißem und kaltem Wasser verwendet werden.

Rat Am besten geeignet sind Materialien mit einem Durchmesser von 16 bis 18 mm. Wenn Sie sich für solche Produkte entscheiden, können Sie die Dicke des Bodens geringfügig erhöhen, und für eine ausreichende Hydraulik muss keine zusätzliche Ausrüstung angeschafft werden.

Materialien sollten die folgenden Parameter aufweisen:

  • Sauerstoffdiffusionsstörung;
  • Der lineare Ausdehnungskoeffizient von 0,025 mm / mK oder weniger;
  • Wärmeleitfähigkeit - 0,43 W / mK.

Beachten Sie! Um ein System in einem Raum zu erstellen, muss ein ganzes Teil erworben werden, dessen Betriebsdauer der Lebensdauer des Gebäudes selbst entsprechen muss.

Styling-Methoden

Das Verlegen von Rohren für diese Art von Heizung kann auf folgende Weise durchgeführt werden:

  1. Spirale oder Schnecke;
  2. Zickzack;
  3. Beide Methoden.

Bei unterschiedlicher Verlegung sind die Kosten gleich, die Effizienz solcher Systeme ist jedoch unterschiedlich.

Beachten Sie! Der Rohrleitungsverbrauch auf einem warmen Boden hängt nicht nur von der Fläche des Raums ab, sondern auch von der Neigung der Oberfläche.

Spiral-Styling

Schneckestandort

In diesem Fall wechseln sich Rohre mit verschiedenen Arten von Strömen ab - das heiße Rohr grenzt an den kälteren Abschnitt des Kreislaufs an.

Diese Form der Verlegung sorgt für die gleichmäßigste Verteilung der Wärme. In Wohnungen wird es normalerweise verwendet.

Rat Die Schnecke ist nicht für den Raum geeignet, dessen Boden geneigt ist.

Zick-Zack-Verlegung

Zickzack-Lage

Bei dieser Verlegeart sollte darauf geachtet werden, dass der Boden an der Außenwand heißer wird und die Entfernung überwunden wird, sodass er tief in den Raum gekühlt wird. Um eine gleichmäßige Erwärmung sicherzustellen, müssen zusätzliche Pumpen angeschafft werden, die eine höhere Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels bewirken.

Rohrabstand

Der Abstand zwischen den Rohren der Fußbodenheizung, auch als Abstand der Rohre der Fußbodenheizung bezeichnet, wird in Abhängigkeit vom Raumzweck berechnet. Je kleiner der Rohrabstand beim Verlegen eines warmen Bodens ist, desto mehr erwärmt sich die Oberfläche.

In diesem Fall wird die Wärme über die Radien verteilt, daher sollte für die effizienteste Erwärmung darauf geachtet werden, dass sich diese Radien nicht überlappen.

Rat Die Platzierung sollte auf den quadratischen Markierungen erfolgen, die sich auf dem Isolator befinden.

Einige Merkmale des Designs

Bodenstärke

Tatsächlich ist der Entwurf solcher Heizstrukturen nicht so einfach.

Um das Rohr auf dem warmen Boden richtig zu berechnen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel:

  1. Gewünschte Temperatur;
  2. Zweck des Raumes;
  3. Die Parameter der verwendeten Materialien usw.

Beachten Sie! Der Entwurf solcher Systeme wird heute mit Hilfe spezieller Computerprogramme erstellt. Mit dieser Software können Sie nicht nur die Menge an Material und Ausrüstung bestimmen, sondern auch die maximale Rohrlänge für eine Fußbodenheizung.

Voraussetzungen für die Installation

Schema

Der Einbau eines „warmen Bodens“ ist erst nach Abschluss der notwendigen Vorarbeiten möglich. Die Dicke des erstellten Bodens beträgt etwa 10-13 cm.

Daher ist es erforderlich, die Anforderung in Anwesenheit von mindestens 70 mm unter dieser Konstruktion zu erfüllen. Andernfalls sollte die Dicke des beheizten Bodens erhöht werden.

Wenn die Installation des Heizkreislaufs im Badezimmer durchgeführt wird, muss der Boden dieses Raums auf ein höheres Niveau angehoben werden. Wenn Sie diese Tatsache nicht berücksichtigen, läuft in diesem Notfall Wasser aus diesem Raum in die Räume ab.

Befindet sich der Boden des Raumes neben dem Boden, ist darauf zu achten, dass er gut isoliert ist. Wenn Bitumen zur Abdichtung verwendet wurde, sollte ein Substrat aus Polyethylen oder Karton unter dem Wärmeisolator angeordnet werden.

Die Zement-Sand-Mischung sollte eine perfekt ebene Oberfläche haben. Die zulässige Anzahl von Unregelmäßigkeiten beträgt nur 1 cm.

An Orten, an denen Höhenunterschiede vorhanden sind, kann das Rohr eine gekrümmte Form annehmen, was zur Bildung einer Luftschleuse im System beiträgt, wodurch die Zirkulation des Kühlmittels verhindert wird.

Abschließend

Herz des Systems

Nachdem Sie sich für eine Fußbodenheizung auf Wasserbasis entschieden haben, garantieren Sie Wärme und Komfort für Ihr Zuhause. Darüber hinaus hat ein umweltfreundliches Design keine schädlichen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Haushalts (siehe auch den Artikel Wasser- und Gaspfeife und ihre Merkmale).

Das Video in diesem Artikel enthüllt Ihnen noch mehr Geheimnisse der Installation dieses Heizkreislaufs und die Feinheiten der Rohrauswahl.