Natürliche belüftung in einem privathaus: merkmale der

19-05-2018
Belüftung

Jedes Haus benötigt ein effizientes Belüftungssystem, um ein optimales Mikroklima zu schaffen. Im umgekehrten Fall riskieren Sie die Gesundheit der Mieter und den Zustand des Gebäudes selbst. In diesem Artikel werden wir sehen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine gute Belüftung herstellen können.

Das klassische Schema der natürlichen Belüftung in einem Privathaus

Warum brauchen wir eine Belüftung im Haus?

Wenn wir allgemein über das Atmen sprechen, kann man feststellen, dass eine Person Sauerstoff einatmet und Kohlendioxid ausatmet. Daher ist es für uns wichtig, dass die Atmosphäre um uns herum ständig aktualisiert wird.

Menschliches Atemmuster

Es gibt keine Probleme auf der Straße, aber im Zimmer ist die Situation ganz anders. Wenn Sie hier das Vorhandensein von Sekreten verschiedener Stoffe aus Innenausstattungsmaterialien, Dingen, Möbeln und Kohlenmonoxid aus Küchen- und Heizgeräten hinzufügen, werden wir über einen unglaublich gefährlichen Cocktail sprechen, der Ihre Gesundheit erheblich schädigen kann.

Folgen einer Kohlenmonoxidvergiftung durch schlechte Belüftung

Erwähnenswert ist auch die anfallende Feuchtigkeit, die nicht nur Ihre Lunge, sondern auch das Haus selbst schädigt. Nur eine reguläre Klimaanlage entlastet Sie garantiert von allen aufgeführten Gefahren. Darüber hinaus ist der Preis für die Anordnung des Lüftungssystems nicht so hoch und kann mit dem Wohlergehen Ihrer Angehörigen nicht verglichen werden.

Lüftungsvarianten

Bevor Sie direkt mit den Installationsarbeiten fortfahren, sehen Sie, welche Lüftungsarten es gibt:

Name Beschreibung
Gezwungen Zusätzlich ist in einem solchen System eine spezielle mechanische Reinigungseinheit installiert. Diese verstärkten Maßnahmen sind an Orten mit besonders schmutziger Atmosphäre oder Gebäuden aus Polystyrolschaumbeton, MDM, Sandwich und anderen Materialien künstlichen Ursprungs erforderlich.
Natürlich In diesem Fall werden Bedingungen für die spontane Zirkulation von Luftmassen geschaffen, wodurch die Zusammensetzung der Luft im Raum vollständig aktualisiert werden kann. Geeignet für Gebäude aus Holz, Ziegel, Porenbeton, Lehm, Blähton.
Gemischt Hier wird bei natürlicher Belüftung eine zusätzliche Absaugvorrichtung montiert. Dies ist in der Regel dann erforderlich, wenn beispielsweise bei der Konstruktion Fehler gemacht werden, wodurch das System nicht ausreichend effizient ist.
Natürliche Belüftung in einem Holzhaus vermeidet Schimmel- und Verrottungsprozesse.

Daraus können wir schließen, dass die gebräuchlichste und verbindlichste natürliche Lüftung ist, auf die wir unsere Aufmerksamkeit richten werden.

Merkmale der natürlichen Belüftung

Ein solches System ist auf einfache Weise implementiert, normalerweise aufgrund von Rohren aus feuchtigkeitsbeständigem Material, die in den Wänden montiert sind, und es funktioniert aufgrund der Unterschiede in Temperatur, Druck, Höhe der Abgasstruktur und der Stärke des äußeren Windes.

Das hat viele Vorteile:

  • Minimale Kosten sowohl während des Baus als auch während des Betriebs.
  • Verfügbares Installationshandbuch, mit dem Sie alle Arbeiten selbst ausführen können.
  • Es müssen keine automatischen Lüfter installiert werden.
  • Wartungsfreundlichkeit.
  • Möglichkeit der Unterbringung in verschiedenen Räumen, einschließlich Küche, Bad und WC.
Foto der Lüftungsöffnung im Badezimmer

Es gibt jedoch einige Nachteile, von denen Sie vor der Installation eine Idee haben sollten:

  • Die Möglichkeit der Vereisung des Auslasses bei starkem Frost. Gelöst von seiner Verwitterung.
  • Rückkehr des Geruchs zurück zum Haus wegen starken Windes. Durch die zusätzliche Installation des Deflektors wird dieses Problem nicht nur gelöst, sondern auch das Verlangen selbst verstärkt.
Abweiser für Entlüftungsrohr

Wie Sie sehen können, sind alle negativen Punkte leicht zu lösen und den positiven Punkten deutlich unterlegen.

Arrangement

Das Gerät der natürlichen Belüftung in einem Privathaus beginnt mit der Berechnung der erforderlichen Leistung des gesamten Systems:

Berechnung der erforderlichen Luftmenge

Berechnungen werden für jeden Raum getrennt nach der folgenden Formel durchgeführt: A = V K, wobei

Symbol Bedeutung
A Erforderlicher Luftaustausch, m3/ h
V Raumgröße, m3
K Die minimale Abgasmenge, die laut SNiP je nach Wintertemperatur im Raum auf einen Kubikmeter fallen soll, m3/ h

Die Werte für K können der folgenden Tabelle entnommen werden:

Zimmer Temperatur, 0Mit Km3/ h
Leben 17-21 3
Badezimmer 25 25
Toilette 18 25
Kombiniertes Badezimmer 25 50
Die Küche 18 60
Abstellraum 18 1,5

So zum Beispiel:

  • Für ein 4 x 3 m großes Schlafzimmer mit einer Deckenhöhe von 2,5 m ist ein Luftaustausch von 90 m erforderlich3/ h (4 3 3 2,5 3);
  • Für eine stärker verschmutzte Küche von 2 bis 3 m mit derselben Decke ist ein stärkerer Abzug erforderlich, der 900 m passieren kann3/ h (2 3 3 2,5 60);
Küchenbelüftung sollte ausreichend wirksam sein, um den Raum von Kohlenmonoxid und Kochgerüchen zu befreien.
  • Der Hauswirtschaftsraum mit einer Fläche von 2 m wird der anspruchsloseste sein2, das ist genug um 7,5 m zu überspringen3/ h

Es ist auch notwendig, die Anzahl der lebenden Personen zu berücksichtigen, da jeder Erwachsene 30 m benötigt3/ h und für ein Kind - 20 m3/ h Stellen Sie sicher, dass die berechneten Daten keinen kleineren Wert haben.

Wenn Sie die für jeden Raum erforderliche Luftmenge und das gesamte Gebäude als Ganzes kennen, ist es einfacher, die Größe der Lüftungsrohre zu wählen.

Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Berechnungen durchzuführen, wenden Sie sich an einen Spezialisten, da es in Zukunft schwierig und teuer sein wird, Änderungen vorzunehmen.

Erschöpfungspunkte erstellen

Wenn Sie den Durchmesser der zukünftigen Lüftungsrohre gelernt haben, können Sie danach Löcher für ihre Platzierung erstellen:

  1. Markieren Sie den Umfang und die Mitte der zukünftigen Öffnung. Es sollte jedoch etwas mehr sein als das geplante Rohr.
  2. Mit einem Perforator Löcher in die Markierungen bohren.
Stanzarbeit
  1. Entfernen Sie den Wandabschnitt vorsichtig mit einem Meißel und einem Hammer.
  2. Reinigen Sie die Ränder des Lochs gründlich von Schmutz und Staub.
  3. Falls erforderlich, installieren Sie einen Lüfter im Rohrende.

Zusätzlich müssen Sie dann Folgendes tun:

  • "Bulgarian" schneidet den Blitz in die Wand, um Drähte zu legen.
  • Führen Sie ein Loch für die Montage des Schalters mit einem Perforator mit einer Kronendüse aus.
  • Installieren Sie den Switch.
  • Legen Sie die Drähte und befestigen Sie sie mit Alabaster.
  • Schließen Sie das Kabel an die Switchbox an.
Lüfterinstallation

Tipp: Sparen Sie nicht beim Lüfter, da billige Modelle laut arbeiten, was die Erholung erschwert und nicht für lange Zeit.

  1. Als nächstes legen Sie es in die vorbereitete Öffnung.
  2. Bauschaum dicht die verbleibenden Risse.
  3. Schneiden Sie nach dem Aushärten des Schaums die überstehenden Kanten ab.
  4. Wir haben die Rillen und die Oberfläche der Wand um die Haube geklebt.
  5. Installieren Sie dekorative Kunststoffgitter.
Bereite Auspuffstelle

Lieferpunkte anlegen

Ohne ausreichende Frischluftzufuhr ist die gesamte Idee nicht sinnvoll. Dies macht sich heute besonders bemerkbar, wenn aufgrund von Kunststoff-Kunststoffbeuteln und anderen Möglichkeiten, eine maximale Abdichtung des Gebäudes zu erreichen, selbst kleinste Lücken verschwunden sind.

Das Problem wird mit Hilfe solcher Geräte gelöst:

  1. Versorgungsventile, die an einem der folgenden Standorte installiert sind:
  • Im oberen Bereich des Fensters, wo die einströmende Kaltluft sofort mit angesammelten warmen Massen vermischt wird.
Der Betrieb des Einlassventils oberhalb des Fensters
  • Unter dem Fensterbrett, wo der Zufluss sofort durch die dort befindlichen Heizkörper erwärmt wird.
  • Unter der Decke in der Wand.
  1. Rekuperatoren. Ihre Arbeit basiert auf dem Temperaturunterschied innerhalb und außerhalb des Hauses. Sie können Gleichstrom und Gegenstrom sein sowie verschiedene Ausführungen haben: röhrenförmig, gerippt, Rotor usw.

Die Wahl der Rohre und Befestigungsmethoden

Bis heute werden diese Rohrtypen am häufigsten verwendet:

  • Polyurethan.
Praktische Belüftung aus Polyurethan
  • Polyvinylchlorid.
Die Auswahl an Knien, Übergängen und Gabeln aus PVC
  • Verzinkt
Robustere Verzinkung für industrielle Anwendungen.
  • Polypropylen
Verschiedene Arten von Polypropylenrohren, die für die Anordnung von Rohrleitungen geeignet sind

Tipp: Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund für die Verwendung von Rohren aus anderen Materialien entscheiden, besteht die Hauptsache darin, dass sie nicht hydrophob sind. Ansonsten führt Kondensation an den Innenwänden oft zu verheerenden Folgen.

Mögliche Formen des Abschnitts: Quadrat, Rechteck, Kreis und sogar Oval. Neben den klassischen geraden Segmenten gibt es viele verschiedene Kupplungen, T-Stücke und Drehungen, die die Installation erheblich erleichtern und die Rohrleitung selbst kompakter machen.

Apropos Pfeifen, sollten Sie ihre Montagemethoden sofort berücksichtigen:

  • Standard-Schlauchschellen. Wird für Elemente verwendet, deren Durchmesser 300 mm nicht überschreitet. In diesem Fall nur ein Befestigungselement für jeden Standort.
Beispiele für geeignete Schlauchschellen
  • Nieten mit Nieten. Sie werden für Elemente mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm verwendet. Die Befestigung erfolgt alle 130 mm der Rohrleitung direkt an der Decke.
Kunststoffbänder zur Montage von Lüftungskanälen

Tipp: Versuchen Sie, eine große Anzahl von Abschnitten mit schmalen Abschnitten, Kurven und langen horizontalen Abschnitten zu vermeiden, da diese die Intensität des Luftaustauschs verringern.

Installation des externen Rohrs

Beenden Sie einen Teil der natürlichen Belüftung

Die gesamte interne Pipeline wird zu einer einzigen zusammengefasst, normalerweise auf dem Dachboden oder mehreren Ausgängen, und wird auf dem Dach angezeigt.

Folgende Punkte sollten beachtet werden:

  • Berechnen Sie so, dass der First den Ausgang des Rohrs vor dem Wind schützt.
  • Erwärmen Sie unbedingt den äußeren Teil der Pipeline, um eine zukünftige Eisbildung zu vermeiden.
  • Installieren Sie eine Schutzkappe zum Schutz vor Niederschlag oder sogar einen Abweiser, der auch die Traktion erhöhen kann, jedoch zusätzliche finanzielle Kosten verursacht.

Fazit

Natürliche Belüftung und Mikroklima im Haus haben einen direkten Anschluss. Nur durch eine ausreichende und rechtzeitige Luftzirkulation in Ihrem Zuhause wird eine gesunde und angenehme Umgebung geschaffen. Wir haben oben beschrieben, was dazu erforderlich ist (siehe auch Artikel Lüftung eines Hauses - welche Art von Haus ist zu wählen und richtig auszurüsten).

Cottage mit hochwertigem Belüftungssystem

Das Video in diesem Artikel enthält weitere Informationen. Viel Glück bei der Installation!